
Ausgewählter Beitrag
spot des tages
Ein herrlicher 16 Jahre alter 30-Sekünder.
Engelbert 15.04.2015, 12.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Hanna
Eine Werbeseite für MC DonaldsDonalds!
vom 15.04.2015, 23.45
Eine Werbeseite für MC DonaldsDonalds!
vom 15.04.2015, 23.45
12.
von Engelbert
Nochmal und abschließend: das Aroma ist nur in den USA in den Pommes, in Europa nicht !
vom 15.04.2015, 14.57
Nochmal und abschließend: das Aroma ist nur in den USA in den Pommes, in Europa nicht !
vom 15.04.2015, 14.57
11.
von Engelbert
Was Du meinst und falsch verstanden hast: in den Pommes war und ist Rindfleischaroma drinnen und das ist aus hydrolysiertem Weizen und hydrolysierter Milch. Als Begründung: früher wurden die Pommes in Rindertalg statt in Pflanzenöl frittiert – um den Geschmack beizubehalten, gleichte man gewissermaßen mit zugesetztem Rindfleischaroma aus.
vom 15.04.2015, 14.55
Was Du meinst und falsch verstanden hast: in den Pommes war und ist Rindfleischaroma drinnen und das ist aus hydrolysiertem Weizen und hydrolysierter Milch. Als Begründung: früher wurden die Pommes in Rindertalg statt in Pflanzenöl frittiert – um den Geschmack beizubehalten, gleichte man gewissermaßen mit zugesetztem Rindfleischaroma aus.
vom 15.04.2015, 14.55
10.
von Engelbert
Auch früher waren das nur Kartoffeln, da bin ich sicher ...
vom 15.04.2015, 14.52
Auch früher waren das nur Kartoffeln, da bin ich sicher ...
vom 15.04.2015, 14.52
9.
von Elisa
@ Engelbert
Es ist wohl jetzt so, dass da wirklich nur Kartoffeln drinnen sind.
Früher waren aber tatsächlich auch Weizen und Milch drin, da ich es ja im Mc D. auf der Zutatenliste gelesen habe. Dies ist jedoch ein paar Jahre her.
Offensichtlich hat da Mc D. umgedacht und auch etwas getan.
Alles Liebe,
Elisa
vom 15.04.2015, 14.51
@ Engelbert
Es ist wohl jetzt so, dass da wirklich nur Kartoffeln drinnen sind.
Früher waren aber tatsächlich auch Weizen und Milch drin, da ich es ja im Mc D. auf der Zutatenliste gelesen habe. Dies ist jedoch ein paar Jahre her.
Offensichtlich hat da Mc D. umgedacht und auch etwas getan.
Alles Liebe,
Elisa
vom 15.04.2015, 14.51
8.
von Engelbert
Hier ist ein sehr wissenschaftlicher Artikel Hier klicken über die Pommes ... sehr interessanter Lesestoff.
vom 15.04.2015, 14.49
Hier ist ein sehr wissenschaftlicher Artikel Hier klicken über die Pommes ... sehr interessanter Lesestoff.
vom 15.04.2015, 14.49
7.
von zen-si
Lieber Engelbert, der Spot ist ja herrlich. Ich komme nnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. @Elisa Ich darf kein Gluten essen, und darum kann ich Dir garantieren, Das in den Pommes von MC kein Weizenmehl drin ist. Ich vertrag sie wunderbar.
vom 15.04.2015, 14.47
Lieber Engelbert, der Spot ist ja herrlich. Ich komme nnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. @Elisa Ich darf kein Gluten essen, und darum kann ich Dir garantieren, Das in den Pommes von MC kein Weizenmehl drin ist. Ich vertrag sie wunderbar.
vom 15.04.2015, 14.47
6.
von Engelbert
Und genau beim Stern steht (und das hatte ich auch gelesen): es werden echte Kartoffeln verwendet ... also kein Brei oder so. Das mit den Zusatzstoffen ist natürlich eine andere Geschichte.
Es gibt übrigens Pommes Frites aus Brei, die RAS-Frites Hier klicken und die sind ausgesprochen lecker.
vom 15.04.2015, 14.44
Und genau beim Stern steht (und das hatte ich auch gelesen): es werden echte Kartoffeln verwendet ... also kein Brei oder so. Das mit den Zusatzstoffen ist natürlich eine andere Geschichte.
Es gibt übrigens Pommes Frites aus Brei, die RAS-Frites Hier klicken und die sind ausgesprochen lecker.
vom 15.04.2015, 14.44
5.
von Elisa
@ Engelbert
Ich habe einmal im Mc D. selbst eine Zutatenliste der Pommes gesehen und da standen unter anderem Mehl und sonstige Zusatzstoffe.
Nach diesem Link hier sind aber nur Kartoffeln und Speiseöl drinnen, sehr seltsam. Vielleicht haben sie da auch etwas geändert (lösche ihn, wenn nötig):
Hier klicken
Hier ein Link, der aber schon älter ist, zu den Zutaten der Pommes:
Hier klicken
Beim Stern
Hier klicken
listen sie auch eine Liste auf, der Artikel ist von diesem Jahr, wobei dann darunter steht, dass das in den USA so ist - in Deutschland und auch Österreich ist es wieder etwas anders.
Wahrscheinlich müsste man die Pommes analysieren lassen um wirklich genau zu wissen, was denn nun drin ist.
Alles Liebe,
Elisa
vom 15.04.2015, 14.13
@ Engelbert
Ich habe einmal im Mc D. selbst eine Zutatenliste der Pommes gesehen und da standen unter anderem Mehl und sonstige Zusatzstoffe.
Nach diesem Link hier sind aber nur Kartoffeln und Speiseöl drinnen, sehr seltsam. Vielleicht haben sie da auch etwas geändert (lösche ihn, wenn nötig):
Hier klicken
Hier ein Link, der aber schon älter ist, zu den Zutaten der Pommes:
Hier klicken
Beim Stern
Hier klicken
listen sie auch eine Liste auf, der Artikel ist von diesem Jahr, wobei dann darunter steht, dass das in den USA so ist - in Deutschland und auch Österreich ist es wieder etwas anders.
Wahrscheinlich müsste man die Pommes analysieren lassen um wirklich genau zu wissen, was denn nun drin ist.
Alles Liebe,
Elisa
vom 15.04.2015, 14.13
4.
von Engelbert
@ Gerhard: ich mag Werbung auch nicht, wenn sie eine Sendung unterbricht, die ich sehen will ... aber so ein Spot an sich kann ja witzig, gut gemacht oder auf andere Weise interessant sein.
vom 15.04.2015, 13.51
@ Gerhard: ich mag Werbung auch nicht, wenn sie eine Sendung unterbricht, die ich sehen will ... aber so ein Spot an sich kann ja witzig, gut gemacht oder auf andere Weise interessant sein.
vom 15.04.2015, 13.51
3.
von Engelbert
Hast Du einen Beleg für Deine Aussage, Elisa, damit man das nachlesen kann ? Es werden nänlich echte Kartoffeln für die Pommes verwendet ... plus ein paar Kniffe, Tricks und Zusatzstoffe, aber die Grundlage sind normale Kartoffeln.
vom 15.04.2015, 13.46
Hast Du einen Beleg für Deine Aussage, Elisa, damit man das nachlesen kann ? Es werden nänlich echte Kartoffeln für die Pommes verwendet ... plus ein paar Kniffe, Tricks und Zusatzstoffe, aber die Grundlage sind normale Kartoffeln.
vom 15.04.2015, 13.46
2.
von gerhard aus bayern
ich werde nie verstehen warum jemand sich freiwilig werbung anschaut.
vom 15.04.2015, 13.10
ich werde nie verstehen warum jemand sich freiwilig werbung anschaut.
vom 15.04.2015, 13.10
1.
von Elisa
Ein guter Spot.
Leider sind die Pommes bei MC D. nicht aus reinen Kartoffeln, sondern sie werden aus einem Brei gemacht in dem auch Mehl und sonstige Geschmacksverstärker etc. drin sind. Früher habe ich sie ganz gerne gegessen, aber seit ich das weiß, brauche ich sie nicht mehr. Außerdem vertrage ich Weizenmehl eh nicht so gut. Zu Mc D. gehe ich gerade noch auf einen Tee und auf die Toilette ...
Alles Liebe, Elisa
vom 15.04.2015, 13.05
Ein guter Spot.
Leider sind die Pommes bei MC D. nicht aus reinen Kartoffeln, sondern sie werden aus einem Brei gemacht in dem auch Mehl und sonstige Geschmacksverstärker etc. drin sind. Früher habe ich sie ganz gerne gegessen, aber seit ich das weiß, brauche ich sie nicht mehr. Außerdem vertrage ich Weizenmehl eh nicht so gut. Zu Mc D. gehe ich gerade noch auf einen Tee und auf die Toilette ...
Alles Liebe, Elisa
vom 15.04.2015, 13.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Finde ich witzig.
vom 16.04.2015, 11.58