
Ausgewählter Beitrag
statt brei ...
... könnte man auch sagen:
der Wind der Zeit
das Meer der Jahre
das Rauschen der Vergangenheit
der Wind der Zeit
das Meer der Jahre
das Rauschen der Vergangenheit
Engelbert 30.12.2008, 18.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Ulla M.
Ich finde das Wort Brei eigentlich auch richtig. Alles, was wir im letzten Jahr erlebt haben ist im großen Topf und zu Brei verrührt. Manchmal sieht man ein Stück, das noch besonders gut aussieht, dann weiß man, aha, da war das und das.
Es ist gut, dass du so viel fotografiert hast.
So hab ich neulich festgestellt, dass es hier am 23. März ganz doll geschneit hat, das wusste ich nicht mehr, eigentlich war da ja schon Frühling.
Oder als du die Borke des Mammutbaumes hier gezeigt hast, das hat mich veranlasst, meine Bilder hervorzusuchen, ich hatte es auch vergessen.
Rühr öfter im Brei des Jahres, vielleicht findest du noch was.
vom 30.12.2008, 20.01
Ich finde das Wort Brei eigentlich auch richtig. Alles, was wir im letzten Jahr erlebt haben ist im großen Topf und zu Brei verrührt. Manchmal sieht man ein Stück, das noch besonders gut aussieht, dann weiß man, aha, da war das und das.
Es ist gut, dass du so viel fotografiert hast.
So hab ich neulich festgestellt, dass es hier am 23. März ganz doll geschneit hat, das wusste ich nicht mehr, eigentlich war da ja schon Frühling.
Oder als du die Borke des Mammutbaumes hier gezeigt hast, das hat mich veranlasst, meine Bilder hervorzusuchen, ich hatte es auch vergessen.
Rühr öfter im Brei des Jahres, vielleicht findest du noch was.
vom 30.12.2008, 20.01
4.
von isa
vielleicht ist es auch einfach der Schnee von gestern *gg*
vom 30.12.2008, 19.15
vielleicht ist es auch einfach der Schnee von gestern *gg*
vom 30.12.2008, 19.15
3.
von Ursel
...ich finde nicht, dass man diese Worte und Bezeichnungen beliebig austauschen und ersetzen kann... in den oben genannten Dingen schwingt Bewegung und Veränderung mit... und im Brei? Nein - ich mag diesen Vergleich nicht... Aber mich interessiert, wie Du darauf kommst. Was steckt dahinter?
vom 30.12.2008, 18.51
Antwort von Engelbert:
In einem Brei kann man die einzelnen Zutaten nicht mehr sehen ... wie beim Rauschen der Zeit (den Ausdruck mag ich lieber, aber Brei war einfach der spontane Gedanke).
...ich finde nicht, dass man diese Worte und Bezeichnungen beliebig austauschen und ersetzen kann... in den oben genannten Dingen schwingt Bewegung und Veränderung mit... und im Brei? Nein - ich mag diesen Vergleich nicht... Aber mich interessiert, wie Du darauf kommst. Was steckt dahinter?
vom 30.12.2008, 18.51
In einem Brei kann man die einzelnen Zutaten nicht mehr sehen ... wie beim Rauschen der Zeit (den Ausdruck mag ich lieber, aber Brei war einfach der spontane Gedanke).
2.
von maritta
mir gefällt *der wind der zeit*.....
vom 30.12.2008, 18.29
mir gefällt *der wind der zeit*.....
vom 30.12.2008, 18.29
1.
von Christian
Brei passt besser!
vom 30.12.2008, 18.23
Brei passt besser!
vom 30.12.2008, 18.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich war vor einigen Jahren zu einem Seminar und der Dozent sprach vom "Sumpf". Eine Erinnererungsschicht wird von der nächsten bedeckt. Und wahrhaft ist mir aufgefallen, dass ich tatsächlich weniger verinnerliche, seit ich z. B. ein Fotoalbum zur Hand nehmen kann, die Bilderordner durchforste, mehr aufschreibe. Mein Erinnerunsvermögen ist in der Kurzwelle der letzten 10 Jahre bedeutend mehr an äußere Antriebe gekoppelt, als das was unten im Sumpf liegt. Es liegt an der schnellen Zeit, an den vielen Ereignissen, den Aufregungen, dem sich ständig stellen müssen, der wenigen Rast zur Last.
Meer der Jahre fließt in den Ozean von heute, morgen und verbindet sich endlich zu unserem großen und kleinen Lebenswasser.
Ein Teufelskreis in dem die Konturen sich zunehmend verwischen, tatsächlich zum Brei werden.
vom 30.12.2008, 21.01