
Ausgewählter Beitrag
steht bei euch ein weihnachtsbaum ?
Wenn ja ... wie lange noch ?
Engelbert 05.01.2015, 13.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
36.
von Christine
Natürlich steht der schöne Christbau noch und zwar bis kommenden Montag, die Krippe bleibt den ganzen Januar stehen.
vom 06.01.2015, 15.15
Natürlich steht der schöne Christbau noch und zwar bis kommenden Montag, die Krippe bleibt den ganzen Januar stehen.
vom 06.01.2015, 15.15
35.
von Sabine
Meine zwei Bäumchen stehen auch noch, eins im Wasser und eins im Topf. Wie lange noch ... weiß ich noch nicht. Mal sehen, vielleicht können wir sie draußen in die Erde bringen.
vom 06.01.2015, 13.05
Meine zwei Bäumchen stehen auch noch, eins im Wasser und eins im Topf. Wie lange noch ... weiß ich noch nicht. Mal sehen, vielleicht können wir sie draußen in die Erde bringen.
vom 06.01.2015, 13.05
34.
von Suse aus der Südpfalz
normalerweise bis 6. januar. wenn er vorher schon zu sehr nadelt, kommt er auch mal vorher weg. diesmal wird er erst morgen abgeschückt, da wir heute nich BEsuch erwarten.
vom 06.01.2015, 11.08
normalerweise bis 6. januar. wenn er vorher schon zu sehr nadelt, kommt er auch mal vorher weg. diesmal wird er erst morgen abgeschückt, da wir heute nich BEsuch erwarten.
vom 06.01.2015, 11.08
33.
von Maria S.vD
Wenn's nach meinem Göga ginge: bis Ostern ;-). Er (und mittlerweile auch mein erwachsener Sohn) jammert immer wenn der ganze Weihnachtsschmuck weg is. Unser Kompromiss liegt bei "Mitte/Ende Januar", da ist für mich die Schmerzgrenze.
vom 06.01.2015, 10.28
Wenn's nach meinem Göga ginge: bis Ostern ;-). Er (und mittlerweile auch mein erwachsener Sohn) jammert immer wenn der ganze Weihnachtsschmuck weg is. Unser Kompromiss liegt bei "Mitte/Ende Januar", da ist für mich die Schmerzgrenze.
vom 06.01.2015, 10.28
32.
von christine b
wir haben einen schönen kunstbaum, der darf noch 1-2 wochen stehen bleiben.
vom 06.01.2015, 09.22
wir haben einen schönen kunstbaum, der darf noch 1-2 wochen stehen bleiben.
vom 06.01.2015, 09.22
31.
von MaLu
Ich habe seit meiner Trennung vor 17 Jahren keinen Weihnachtsbaum mehr aufgestellt. In diesem Jahr hab ich aber zum ersten Mal einen vermisst. Ich will mir im nächsten Jahr vielleicht einen kleinen aufstellen, mal sehen.
vom 06.01.2015, 05.04
Ich habe seit meiner Trennung vor 17 Jahren keinen Weihnachtsbaum mehr aufgestellt. In diesem Jahr hab ich aber zum ersten Mal einen vermisst. Ich will mir im nächsten Jahr vielleicht einen kleinen aufstellen, mal sehen.
vom 06.01.2015, 05.04
30.
von Ulliken
Bei mir steht leider kein Baum. Wohnzimmer ist voller Pflanzen die viel Platz brauchen, dieses Jahr genügte eine Lichterkette am Drachenbaum, sah auch sehr schön aus.
vom 06.01.2015, 04.58
Bei mir steht leider kein Baum. Wohnzimmer ist voller Pflanzen die viel Platz brauchen, dieses Jahr genügte eine Lichterkette am Drachenbaum, sah auch sehr schön aus.
vom 06.01.2015, 04.58
29.
von Ursi
Nein, leider nicht.
Da von Rüdiger die riesengroße Palme so viel Platz braucht, kann ich kein Bäumchen hinstellen.
Aber das ist schon seit Jahren so. Weihnachten habe ich ihn das 1. Mal vermisst.
Vielleicht kaufe ich 2015 mal wieder einen.
vom 05.01.2015, 20.03
Nein, leider nicht.
Da von Rüdiger die riesengroße Palme so viel Platz braucht, kann ich kein Bäumchen hinstellen.
Aber das ist schon seit Jahren so. Weihnachten habe ich ihn das 1. Mal vermisst.
Vielleicht kaufe ich 2015 mal wieder einen.
vom 05.01.2015, 20.03
28.
von Heike
Bei uns steht der Baum vom 23. Dezember bis zum 02. Februar. Meine Kinder freuen sich darüber, die Gäste sind meist irritiert.
vom 05.01.2015, 19.58
Bei uns steht der Baum vom 23. Dezember bis zum 02. Februar. Meine Kinder freuen sich darüber, die Gäste sind meist irritiert.
vom 05.01.2015, 19.58
27.
von DagmarPetra
Am Samstag habe ich das ganze Dekozeug in den Keller gebracht und gestern wurde der Baum über das Balkongitter geworfen (natürlich ohne Kugeln). Die Baumabholung ist hier aber erst am 12.1.
Jetzt freue ich mich auf die Frühlingsblumen.
vom 05.01.2015, 19.37
Am Samstag habe ich das ganze Dekozeug in den Keller gebracht und gestern wurde der Baum über das Balkongitter geworfen (natürlich ohne Kugeln). Die Baumabholung ist hier aber erst am 12.1.
Jetzt freue ich mich auf die Frühlingsblumen.
vom 05.01.2015, 19.37
26.
von Karen
Noch steht er - ist heute nachmittag zum letzen Mal beleuchtet worden. Wir schmücken immer am 23.12. abends, und dann blieb er früher bis mindestens 12.1. (Geburtstag meines Mannes) stehen. Jetzt wird er morgen rausfliegen, denn Enkelinchen ist schon an Silvester verwirrt gewesen, daß IMMERNOCH ein Weihnachtsbaum da steht. Zur Erklärung: die Mama ist Thailänderin und somit Buddhistin und hat keinen Bezug zu Weihnachten; es gibt dort keine Weihnachtsdeko und so ist die Kleine zwar begeistert von der Deko und dem Drumherum bei Oma und Opa, aber warum das auch nach dem heiligen Abend noch stehenbleibt, das versteht sie noch nicht. Somit fällt wohl für die kommenden 3 - 4 Jahre unser Weihnachten dann etwas kürzer aus, bis die Lütte das besser versteht.
vom 05.01.2015, 18.59
Noch steht er - ist heute nachmittag zum letzen Mal beleuchtet worden. Wir schmücken immer am 23.12. abends, und dann blieb er früher bis mindestens 12.1. (Geburtstag meines Mannes) stehen. Jetzt wird er morgen rausfliegen, denn Enkelinchen ist schon an Silvester verwirrt gewesen, daß IMMERNOCH ein Weihnachtsbaum da steht. Zur Erklärung: die Mama ist Thailänderin und somit Buddhistin und hat keinen Bezug zu Weihnachten; es gibt dort keine Weihnachtsdeko und so ist die Kleine zwar begeistert von der Deko und dem Drumherum bei Oma und Opa, aber warum das auch nach dem heiligen Abend noch stehenbleibt, das versteht sie noch nicht. Somit fällt wohl für die kommenden 3 - 4 Jahre unser Weihnachten dann etwas kürzer aus, bis die Lütte das besser versteht.
vom 05.01.2015, 18.59
25.
von Anna-Marie
Normal bis morgen Heilig Drei Könige. Da kommt auch noch Besuch; für die lasse ich die ganze Weihnachtsdeko noch stehen. Am Samstag werden die Bäume abgeholt. Bis dahin muss er draußen sein. Die übrige Deko werde ich dann nach und nach entfernen. Das einzige, was - allerdings dann umgebaut - stehenbleibt, ist unsere große Krippe mit den vielen holzgeschnitzten Figuren. Die kommt dann am 2.Februar weg.
vom 05.01.2015, 18.29
Normal bis morgen Heilig Drei Könige. Da kommt auch noch Besuch; für die lasse ich die ganze Weihnachtsdeko noch stehen. Am Samstag werden die Bäume abgeholt. Bis dahin muss er draußen sein. Die übrige Deko werde ich dann nach und nach entfernen. Das einzige, was - allerdings dann umgebaut - stehenbleibt, ist unsere große Krippe mit den vielen holzgeschnitzten Figuren. Die kommt dann am 2.Februar weg.
vom 05.01.2015, 18.29
24.
von ulrike berger
Meiner wird am Freitag abgeschmückt, Samstag ist die Sammelaktion der jugendfeuerwehr, da geht er mit.
vom 05.01.2015, 17.19
Meiner wird am Freitag abgeschmückt, Samstag ist die Sammelaktion der jugendfeuerwehr, da geht er mit.
vom 05.01.2015, 17.19
23.
von Christiane
er wird wohl noch ein paar Tage länger als dem 6.1. stehen bleiben, da er dieses Jahr auch wieder sehr schön ist und noch nicht nadelt. Fotos habe ich schon gemacht und werde sie mailen.
vom 05.01.2015, 17.18
er wird wohl noch ein paar Tage länger als dem 6.1. stehen bleiben, da er dieses Jahr auch wieder sehr schön ist und noch nicht nadelt. Fotos habe ich schon gemacht und werde sie mailen.
vom 05.01.2015, 17.18
22.
von Laura
Normal bleibt er bis DreiKoenig, allerdings haben wir morgen wahrscheinlich nochmal Besuch, so dass ich ihn im Laufe der Woche abbaue. Am Samstag morgen holt ihn die Jugend dann ...
vom 05.01.2015, 16.45
Normal bleibt er bis DreiKoenig, allerdings haben wir morgen wahrscheinlich nochmal Besuch, so dass ich ihn im Laufe der Woche abbaue. Am Samstag morgen holt ihn die Jugend dann ...
vom 05.01.2015, 16.45
21.
von Birgit W.
Bis letzten Samstag :( - da unser aller Urlaub erst mal vorüber ist und Göga und ich ab Samstag eine Woche verreisen, haben wir ihn kurz entschlossen abgetakelt und Weihnachtssachen weg geräumt. Wir freuen uns schon auf Sonne und Frühjahr :)
vom 05.01.2015, 16.28
Bis letzten Samstag :( - da unser aller Urlaub erst mal vorüber ist und Göga und ich ab Samstag eine Woche verreisen, haben wir ihn kurz entschlossen abgetakelt und Weihnachtssachen weg geräumt. Wir freuen uns schon auf Sonne und Frühjahr :)
vom 05.01.2015, 16.28
20.
von MOnika (Sauerland)
Hatte 2014 ein umfuntioniertes, kegelformige Blumenrankgitter umfun ktioniert. Es ist allerdings schon wieder im Keller.
vom 05.01.2015, 16.24
Hatte 2014 ein umfuntioniertes, kegelformige Blumenrankgitter umfun ktioniert. Es ist allerdings schon wieder im Keller.
vom 05.01.2015, 16.24
19.
von marianne
Dieses Jahr ist es ein bisschen anders. Unser Baum ist nicht mehr da.
vom 05.01.2015, 16.13
Dieses Jahr ist es ein bisschen anders. Unser Baum ist nicht mehr da.
vom 05.01.2015, 16.13
18.
von Sandra
Ja. Und er wird erst nach dem Dreikönigstag weggeräumt. Wann genau "nach" ist, weiß ich noch nicht. Vermutlich erst am Wochenende. Mein neuer kleiner leuchtender Stern darf sogar bis Lichtmess (2. Februar) im Fenster bleiben. Auch den großen Stern im Kirchturm bauen wir erst dann wieder ab.
Liebe Grüße
Sandra
vom 05.01.2015, 15.58
Ja. Und er wird erst nach dem Dreikönigstag weggeräumt. Wann genau "nach" ist, weiß ich noch nicht. Vermutlich erst am Wochenende. Mein neuer kleiner leuchtender Stern darf sogar bis Lichtmess (2. Februar) im Fenster bleiben. Auch den großen Stern im Kirchturm bauen wir erst dann wieder ab.
Liebe Grüße
Sandra
vom 05.01.2015, 15.58
17.
von Irène
Ja. Seit Heiligabend und noch bis morgen, Dreikönigstag.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 05.01.2015, 15.46
Ja. Seit Heiligabend und noch bis morgen, Dreikönigstag.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 05.01.2015, 15.46
16.
von Thomas J.
Ja. Der kommt aber dieses Wochenende dann weg.
vom 05.01.2015, 15.34
Ja. Der kommt aber dieses Wochenende dann weg.
vom 05.01.2015, 15.34
15.
von Matthias
Um mal wieder die Männerquote bei den Kommentaren zu erhöhen... ;-)
Ja, bei uns steht ein Weihnachtsbaum. Und er bleibt vermutlich bis Dienstag oder Mittwoch bei uns. Aber das hat nichts mit einem bestimmten Datum zu tun, sondern richtet sich bei uns jeweils nach Lust und Laune. Er wurde manchmal auch schon am Neujahrstag entfernt.
Gruß,
Matthias
vom 05.01.2015, 15.28
Um mal wieder die Männerquote bei den Kommentaren zu erhöhen... ;-)
Ja, bei uns steht ein Weihnachtsbaum. Und er bleibt vermutlich bis Dienstag oder Mittwoch bei uns. Aber das hat nichts mit einem bestimmten Datum zu tun, sondern richtet sich bei uns jeweils nach Lust und Laune. Er wurde manchmal auch schon am Neujahrstag entfernt.
Gruß,
Matthias
vom 05.01.2015, 15.28
14.
von sabine
aber klar steht der noch. eigentlich sollte er am 13. januar (knut) abgeschmückt werden. aber mal sehen, ob mein männe in diesem jahr dazu bereit ist ...
vom 05.01.2015, 15.25
aber klar steht der noch. eigentlich sollte er am 13. januar (knut) abgeschmückt werden. aber mal sehen, ob mein männe in diesem jahr dazu bereit ist ...
vom 05.01.2015, 15.25
13.
von elvira
Ich bin gerade beim Abräumen, da mein Mann morgen frei hat (arbeitet in BW) und ihn dann entsorgen kann. Da er 3,5m groß ist, dauert das eine Zeit... Er wird dann zerlegt und die Äste sofort im nebenstehendem Kamin verbrannt. Der Stamm gibt Anmachholz für nächstes Jahr.
vom 05.01.2015, 15.23
Ich bin gerade beim Abräumen, da mein Mann morgen frei hat (arbeitet in BW) und ihn dann entsorgen kann. Da er 3,5m groß ist, dauert das eine Zeit... Er wird dann zerlegt und die Äste sofort im nebenstehendem Kamin verbrannt. Der Stamm gibt Anmachholz für nächstes Jahr.
vom 05.01.2015, 15.23
12.
von Havelfrau
Bis morgen oder übermorgen bleibt er, am Donnerstag ist Abholtag, dann sollte er an der Straße stehen. Wir schmücken ihn auch erst am Vormittag des 24.12.
vom 05.01.2015, 15.19
Bis morgen oder übermorgen bleibt er, am Donnerstag ist Abholtag, dann sollte er an der Straße stehen. Wir schmücken ihn auch erst am Vormittag des 24.12.
vom 05.01.2015, 15.19
11.
von Kerstin Feil
Unser Weihnachtsbaum steht immer vom 23.12.bis zum 06.01.Morgen wird er "abgeschmückt", am Straßenrand gelagert und am kommenden Wochenende von der Gemeinde kostenlos eingesammelt.
vom 05.01.2015, 14.53
Unser Weihnachtsbaum steht immer vom 23.12.bis zum 06.01.Morgen wird er "abgeschmückt", am Straßenrand gelagert und am kommenden Wochenende von der Gemeinde kostenlos eingesammelt.
vom 05.01.2015, 14.53
10.
von Anne P.-D.
Ja, eine Woche bzw. bis zum kommenden Wochenende soll er noch bleiben, danach wird abgeschmückt. Es geht ab Weihnachten immer so schnell mit der Deko, bis man ihn kurz vor Weihnachten aufgebaut hat,.... so soll er zumindest noch eine gewisse Zeit leuchten, grins!
vom 05.01.2015, 14.27
Ja, eine Woche bzw. bis zum kommenden Wochenende soll er noch bleiben, danach wird abgeschmückt. Es geht ab Weihnachten immer so schnell mit der Deko, bis man ihn kurz vor Weihnachten aufgebaut hat,.... so soll er zumindest noch eine gewisse Zeit leuchten, grins!
vom 05.01.2015, 14.27
9.
von Ellen
Unser Baum steht stets bis zum Dreikönigstag (wird aber auch erst am Tag vor Heilig Abend aufgestellt und geschmückt). Mir graut schon ein bisschen vor dem Abräumen der mannigfaltigen Deko im ganzen Haus, drinnen und draußen, da gibt es einige Kisten voll. Alleine das Engelsorchester und die Kurrendesänger einzupacken erfordert längere Zeit. Den Christbaum schmückt mein Mann ab. Bei unserem großen, üppig behangenen Baum braucht das auch einige Zeit. Aber morgen wird er erst noch einmal "angezündet" mit echten Kerzen.
vom 05.01.2015, 14.20
Unser Baum steht stets bis zum Dreikönigstag (wird aber auch erst am Tag vor Heilig Abend aufgestellt und geschmückt). Mir graut schon ein bisschen vor dem Abräumen der mannigfaltigen Deko im ganzen Haus, drinnen und draußen, da gibt es einige Kisten voll. Alleine das Engelsorchester und die Kurrendesänger einzupacken erfordert längere Zeit. Den Christbaum schmückt mein Mann ab. Bei unserem großen, üppig behangenen Baum braucht das auch einige Zeit. Aber morgen wird er erst noch einmal "angezündet" mit echten Kerzen.
vom 05.01.2015, 14.20
8.
von Renate H.
Unser Christbaum steht noch, er darf auch noch bleiben! So schnell kann ich mich nicht von ihm trennen! Er nadelt auch noch nicht (es ist ein ECHTER!).
Auch die Weihnachtsdeko ist fast zur Gänze noch da! Für mich ist immer noch ein bisserl Weihnacht!
Meine weißen Schneeflockensterne an den Fenstern sind auch noch da!
Mich freut es!
Ebenso gibt es noch die Krippe und das
Christkind schläft abends mit einem sanftem Laternenlicht ein!
Es fühlt sich noch wohl!!!!
vom 05.01.2015, 14.16
Unser Christbaum steht noch, er darf auch noch bleiben! So schnell kann ich mich nicht von ihm trennen! Er nadelt auch noch nicht (es ist ein ECHTER!).
Auch die Weihnachtsdeko ist fast zur Gänze noch da! Für mich ist immer noch ein bisserl Weihnacht!
Meine weißen Schneeflockensterne an den Fenstern sind auch noch da!
Mich freut es!
Ebenso gibt es noch die Krippe und das
Christkind schläft abends mit einem sanftem Laternenlicht ein!
Es fühlt sich noch wohl!!!!
vom 05.01.2015, 14.16
7.
von Annemone
abgeschmückt ist er schon. Heute Abend feiern wir "Knut-Fest". Die Krippe bleibt aber noch ein bißchen.
vom 05.01.2015, 14.11
abgeschmückt ist er schon. Heute Abend feiern wir "Knut-Fest". Die Krippe bleibt aber noch ein bißchen.
vom 05.01.2015, 14.11
6.
von Ulla S.
Soeben wurde er an die frische Luft beordert;-)
vom 05.01.2015, 14.02
Soeben wurde er an die frische Luft beordert;-)
vom 05.01.2015, 14.02
5.
von EdithS
So lange meine"Kinder" noch mit uns gemeinsam Weihnachten feiern mögen, möchte ich auf einen Weihnachtsbaum nicht verzichten, auch wenn er inzwischen kleiner ist, als seine Vorgänger. Nach dem Dreikönigstag wird er abgebaut. Früher in den Garten gesetzt und wieder verwendet am nächsten Weihnachtsfest und jetzt Kompost zur Freude der Tiere
Die Fenstersterne aus Transparentpapier dürfen bis Lichtmess hängen.
vom 05.01.2015, 13.58
So lange meine"Kinder" noch mit uns gemeinsam Weihnachten feiern mögen, möchte ich auf einen Weihnachtsbaum nicht verzichten, auch wenn er inzwischen kleiner ist, als seine Vorgänger. Nach dem Dreikönigstag wird er abgebaut. Früher in den Garten gesetzt und wieder verwendet am nächsten Weihnachtsfest und jetzt Kompost zur Freude der Tiere
Die Fenstersterne aus Transparentpapier dürfen bis Lichtmess hängen.
vom 05.01.2015, 13.58
4.
von Petra aus OWL
Bei uns stand ein Weihnachtsbaum.
Am 1. Januar ist er abgebaut und alle andere Weihnachtsdeko auch. In diesr Saison war es einfach genug. Nur kleine Lichterketten und Kerzen leuchten immer noch und werden es noch länger dürfen.
vom 05.01.2015, 13.49
Bei uns stand ein Weihnachtsbaum.
Am 1. Januar ist er abgebaut und alle andere Weihnachtsdeko auch. In diesr Saison war es einfach genug. Nur kleine Lichterketten und Kerzen leuchten immer noch und werden es noch länger dürfen.
vom 05.01.2015, 13.49
3.
von Christian
Klar und wohl noch bis Ende der Woche.
vom 05.01.2015, 13.48
Klar und wohl noch bis Ende der Woche.
vom 05.01.2015, 13.48
2.
von Hanna
Klar,aber morgen wird er abgeräumt! Manche lassen ihn ja bis Lichtmess, am 2.Feb.stehen.Aber für mich ist mit dem Dreikönigstag Weihnachten vorbei. Die Tannennadeln fangen auch schon an zu rieseln!
vom 05.01.2015, 13.43
Klar,aber morgen wird er abgeräumt! Manche lassen ihn ja bis Lichtmess, am 2.Feb.stehen.Aber für mich ist mit dem Dreikönigstag Weihnachten vorbei. Die Tannennadeln fangen auch schon an zu rieseln!
vom 05.01.2015, 13.43
1.
von ErikaX
Diesmal habe ich keinen Weihnachtsbaum. Die Jahre davor immer und der wurde dann immer am 6.1. abgebaut. Die wenige Weihnachtsdeko, die bei mir in der Wohnung ist, wird spätestens morgen abgeräumt.
vom 05.01.2015, 13.38
Diesmal habe ich keinen Weihnachtsbaum. Die Jahre davor immer und der wurde dann immer am 6.1. abgebaut. Die wenige Weihnachtsdeko, die bei mir in der Wohnung ist, wird spätestens morgen abgeräumt.
vom 05.01.2015, 13.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn er schon nadelt wird er nach dem Dreikönigstag abgeräumt... aber wenn er noch so schön ist wie heuer, wird er spätestens zu Lichtmess abgeräumt.
vom 07.01.2015, 10.00