
Ausgewählter Beitrag
steinzeit
die gute alte graue Zeit
kostet alles einen Haufen Schotter
die neue Zeit ist im Anmarsch
ja, so in etwa kanns bleiben ... muss nur noch grüner werden
Sind übrigens naturfreundliche, nichtversiegelnde Steine.
Hinterm Haus, wo niemand hinschaut,
also exclusiv für Euch ein Blick hinter die Kulissen,
denn auch da gab es eine sehr provisorische gute alte Zeit:
Auch dort sieht nun alles anders aus:
Die ganze Aktion hat uns allerdings den Carport gekostet.
Da ist nun kein Geld mehr da,
also verbringen die Autos den Winter 2006/2007 im Freien.
Engelbert 02.08.2006, 18.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Gabi K
Das ist aber nett geworden! Ich kann verstehen, dass ihr den kleinen Weg, der so haxenbrecherisch romatisch war, erneuert habt. Und ganz sicher hätte mein Mann dann auch das Beet an der Hausecke geopfert, damit das Haus trocken bleibt.
Wir basteln im Moment auch am Gartenweg rum. Das heißt, ich räume im Moment alles weg und wenn dann richtig Chaos ist, fängt mein Mann an zu pflastern ;-)
Allerdings haben wir uns für antrazitfarbige Steine entschieden, damit die Blumen besser leuchten können.
LG
Gabi K
vom 03.08.2006, 15.21
Das ist aber nett geworden! Ich kann verstehen, dass ihr den kleinen Weg, der so haxenbrecherisch romatisch war, erneuert habt. Und ganz sicher hätte mein Mann dann auch das Beet an der Hausecke geopfert, damit das Haus trocken bleibt.
Wir basteln im Moment auch am Gartenweg rum. Das heißt, ich räume im Moment alles weg und wenn dann richtig Chaos ist, fängt mein Mann an zu pflastern ;-)
Allerdings haben wir uns für antrazitfarbige Steine entschieden, damit die Blumen besser leuchten können.
LG
Gabi K
vom 03.08.2006, 15.21
13.
von Aja
Find ja beides sehr schön - alt und grau und neu und rot - aaaber (Bild 5) hatte so was anheimelndes...
Und wenn (demnächst) die Minusgrade da sind - 10° und mehr vielleicht, dann ärgert Ihr Euch garantiert übers Eiskratzen...
Egal, wie - es wird sicherlich noch die eine oder andere Bepflanzungsaktion von Beates Hand geben - und dann staunen wir hier alle nur noch (hör sie schon, die vielen "Ahhhhhh`s" und "Ohhhhhhh`s").
vom 03.08.2006, 11.28
Find ja beides sehr schön - alt und grau und neu und rot - aaaber (Bild 5) hatte so was anheimelndes...
Und wenn (demnächst) die Minusgrade da sind - 10° und mehr vielleicht, dann ärgert Ihr Euch garantiert übers Eiskratzen...
Egal, wie - es wird sicherlich noch die eine oder andere Bepflanzungsaktion von Beates Hand geben - und dann staunen wir hier alle nur noch (hör sie schon, die vielen "Ahhhhhh`s" und "Ohhhhhhh`s").
vom 03.08.2006, 11.28
12.
von Hannelore
Der Stellplatz ist sehr schön geworden mit den roten Steinen. Etwas ähnliches haben wir auch vor. Allerdings ist derzeit noch an der zukünftigen Baustelle ein Stück Garten mit wildwuchernden Büschen, die erst gerodet werden müssen. Ich fürchte mich schon jetzt vor dem Dreck.
vom 03.08.2006, 09.50
Der Stellplatz ist sehr schön geworden mit den roten Steinen. Etwas ähnliches haben wir auch vor. Allerdings ist derzeit noch an der zukünftigen Baustelle ein Stück Garten mit wildwuchernden Büschen, die erst gerodet werden müssen. Ich fürchte mich schon jetzt vor dem Dreck.
vom 03.08.2006, 09.50
11.
von Gabi
Der Stellplatz hat eindeutig gewonnen durch das neue Pflaster, keine Frage. Graues Industrie-Verbundpflaster ist nunmal häßlich.
Aber der kleine verwunschene Weg im hinteren Garten... ich glaube, den hätte ich nicht so gepflastert.
vom 03.08.2006, 07.51
Der Stellplatz hat eindeutig gewonnen durch das neue Pflaster, keine Frage. Graues Industrie-Verbundpflaster ist nunmal häßlich.
Aber der kleine verwunschene Weg im hinteren Garten... ich glaube, den hätte ich nicht so gepflastert.
vom 03.08.2006, 07.51
10.
von Sandra WU
Die bunten Steine sehen sehr freundlich und einladend ein und der Weg zum Garten wirkt nicht mehr eng und uneben sondern freizügig und kann sicherlich so sehr gut genützt werden. Freue mich schon auf die Fotos wenn die Socke bepflanzt ist. Sieht sicher toll aus!
Beglückwünsche euch zu dieser Veränderung.
vom 02.08.2006, 23.12
Die bunten Steine sehen sehr freundlich und einladend ein und der Weg zum Garten wirkt nicht mehr eng und uneben sondern freizügig und kann sicherlich so sehr gut genützt werden. Freue mich schon auf die Fotos wenn die Socke bepflanzt ist. Sieht sicher toll aus!
Beglückwünsche euch zu dieser Veränderung.
vom 02.08.2006, 23.12
9.
von Maria
Vor dem Haus ists schön geworden, obwohl ich mit dem vorher auch zufrieden gewesen wäre ;-)
aber hinter dem Haus war es früher wunderbar, aber ich verstehe das es eine Geschmacksfrage ist. Ich liebe eben das etwas wildere, improvisierte. Finde es einfach romantisch. War ein schöne gute alte Zeit.
vom 02.08.2006, 21.51
Vor dem Haus ists schön geworden, obwohl ich mit dem vorher auch zufrieden gewesen wäre ;-)
aber hinter dem Haus war es früher wunderbar, aber ich verstehe das es eine Geschmacksfrage ist. Ich liebe eben das etwas wildere, improvisierte. Finde es einfach romantisch. War ein schöne gute alte Zeit.
vom 02.08.2006, 21.51
8.
von Zitante Christa
Was war an der "guten alten grauen Zeit" auszusetzen?
Nun gibt's wieder ein paar Quadratmeter mehr "schlechte neue bunte Zeit" - zugepflasterte Fläche...
Das wäre mir ein im Sommer etwas kühleres und im Winter schneefreies Auto nicht wert gewesen.
LGvZC
vom 02.08.2006, 21.05
Was war an der "guten alten grauen Zeit" auszusetzen?
Nun gibt's wieder ein paar Quadratmeter mehr "schlechte neue bunte Zeit" - zugepflasterte Fläche...
Das wäre mir ein im Sommer etwas kühleres und im Winter schneefreies Auto nicht wert gewesen.
LGvZC
vom 02.08.2006, 21.05
7.
von Krebs
Sorry, Deutsche Sprache - schwere Sprache!
Besser:
@Vodia
Ein Carport ist, um es mit einfachen Worten zu sagen, eine offene überdachte Fläche zum Abstellen des Autos. Im ersten Bild ist dieses deutlich zu erkennen.
vom 02.08.2006, 20.44
Sorry, Deutsche Sprache - schwere Sprache!
Besser:
@Vodia
Ein Carport ist, um es mit einfachen Worten zu sagen, eine offene überdachte Fläche zum Abstellen des Autos. Im ersten Bild ist dieses deutlich zu erkennen.
vom 02.08.2006, 20.44
6.
von Anke
Hallo Engelbert,
sehr schön ist " die neue Steinzeit " vor allem nicht mehr grau. Kann ich mir vorstellen, dass das eine Menge Schotter kostet. Bei mir war es ja schon reichlich und zum Herbst hin oder Frühjahr 'o7, geht es bei mir vor dem Haus auch noch weiter.
Wünsche dir noch eine nicht zu stressige Restwoche.
Liebe Grüße,Anke
vom 02.08.2006, 20.42
Hallo Engelbert,
sehr schön ist " die neue Steinzeit " vor allem nicht mehr grau. Kann ich mir vorstellen, dass das eine Menge Schotter kostet. Bei mir war es ja schon reichlich und zum Herbst hin oder Frühjahr 'o7, geht es bei mir vor dem Haus auch noch weiter.
Wünsche dir noch eine nicht zu stressige Restwoche.
Liebe Grüße,Anke
vom 02.08.2006, 20.42
5.
von Krebs
@Vodia
Ein Carport, ist um es mit einfachen Worten zu sagen, eine offene überdachte Fläche zur unter der man das Auto stellt. Im ersten Bild ist diese deutlich zu erkennen.
vom 02.08.2006, 20.40
@Vodia
Ein Carport, ist um es mit einfachen Worten zu sagen, eine offene überdachte Fläche zur unter der man das Auto stellt. Im ersten Bild ist diese deutlich zu erkennen.
vom 02.08.2006, 20.40
4.
von Janna
...sorry....aber mir gefiel dieses etwas improvisiert-wilde hinterm Haus besser....schaut mir zuuuuuu ordentlich aus jetzt! ....:-) Janna
vom 02.08.2006, 19.35
...sorry....aber mir gefiel dieses etwas improvisiert-wilde hinterm Haus besser....schaut mir zuuuuuu ordentlich aus jetzt! ....:-) Janna
vom 02.08.2006, 19.35
3.
von Vodia
ist wirklich hübsch geworden Eure Auffahrt aber wos is denn ein Carport?
Wir haben hier nur Garagen!
Gibt's dafür eigentlich auch ein deutsches Wort?
LG
Vodia
vom 02.08.2006, 19.21
ist wirklich hübsch geworden Eure Auffahrt aber wos is denn ein Carport?
Wir haben hier nur Garagen!
Gibt's dafür eigentlich auch ein deutsches Wort?
LG
Vodia
vom 02.08.2006, 19.21
2.
von Ulla M.
Hallo Engelbert,
das sieht doch wirklich gut aus und war bestimmt viel Arbeit. Aber wie ich sehe, sind Pflanzstücke offen geblieben, da wird Beate wirklich werkeln. Na, wenn das erstmal mit dem Carport warten muss, wenn der Platz dafür da ist, könnt ihr euch doch freuen, dass bestimmt auch irgendwann wieder das Geld dafür da ist.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 02.08.2006, 19.10
Hallo Engelbert,
das sieht doch wirklich gut aus und war bestimmt viel Arbeit. Aber wie ich sehe, sind Pflanzstücke offen geblieben, da wird Beate wirklich werkeln. Na, wenn das erstmal mit dem Carport warten muss, wenn der Platz dafür da ist, könnt ihr euch doch freuen, dass bestimmt auch irgendwann wieder das Geld dafür da ist.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 02.08.2006, 19.10
1.
von Inge aus HH
Hallo Engel, das ist aber schick geworden. Wie hast du das gemacht? Den Handwerkern eine Skizze gemalt oder wie geht sowas? Sehr schön geworden, da werd ich ja nun richtig neidisch. Und beim 4. Bild diese Sandniere, wird das ein Blumenbeet?? Bin ja gespannt wie es weitergeht..
vom 02.08.2006, 19.10
Hallo Engel, das ist aber schick geworden. Wie hast du das gemacht? Den Handwerkern eine Skizze gemalt oder wie geht sowas? Sehr schön geworden, da werd ich ja nun richtig neidisch. Und beim 4. Bild diese Sandniere, wird das ein Blumenbeet?? Bin ja gespannt wie es weitergeht..
vom 02.08.2006, 19.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Autos werden es überleben, deckt ihenen einfach im Winter die Scheiben zu - im Dunkeln können sie sich eh nicht mehr an der schönen neuen Umgebung erfreuen!
vom 04.08.2006, 09.41