
Ausgewählter Beitrag
strichkunst
Der kreative Strichcode (per Klick auf die Doppelpfeile gehts weiter).
via irène per mail
Engelbert 30.04.2008, 15.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Farbklecks
@ gillian
Natürlich der Preis, was sonst
;-)
Ich würde einen Heidenärger bekommen wenn ich diese Art Strichcode erstellen würde.
Hauptargument, "sowat verwirrt die Barcode Scanner!"
Ich glaube den Firmen wäre es am Liebsten wenn der Barcode, so fantasielos wie wir ihn kennen, ganz alleine auf einer Seite prankt.
Als einsamer Grafiker werde ich also es nicht wagen diese originelle Idee aufzugreifen.
Ich bin ja schon froh wenn ich Barcodes mit einer Höhe von ca 1,5 cm verwenden darf.
Als ich vor wenigen Jahren eine CD für einen USA Kunden erstellte, musste der Barcode riesig sein, gut 4 cm hoch.
Ein Unding, aber meine "kleinen" Striche wurden abgelehnt.
Also gab ich dem Löwen seine Wurst.
Ich fragte zurück ob die Scanner-Kassen in den USA denn schon so überaltert seien. Es gab natürlich keine Antwort.
Ich kenne genügend US CD's wo der Barcode noch kleiner ist als hierzulande.
Ich halte es also mit Adenauer: "Keine Experimente!"
Und sowieso...
Bald kommt der RFID CHip, der sagt dann der Kasse direkt was die Milch kostet, und gleichzeitig weiß der große Computer das man pro Woche 8 Milchtüten in der Regel kauft.
vom 30.04.2008, 16.49
@ gillian
Natürlich der Preis, was sonst
;-)
Ich würde einen Heidenärger bekommen wenn ich diese Art Strichcode erstellen würde.
Hauptargument, "sowat verwirrt die Barcode Scanner!"
Ich glaube den Firmen wäre es am Liebsten wenn der Barcode, so fantasielos wie wir ihn kennen, ganz alleine auf einer Seite prankt.
Als einsamer Grafiker werde ich also es nicht wagen diese originelle Idee aufzugreifen.
Ich bin ja schon froh wenn ich Barcodes mit einer Höhe von ca 1,5 cm verwenden darf.
Als ich vor wenigen Jahren eine CD für einen USA Kunden erstellte, musste der Barcode riesig sein, gut 4 cm hoch.
Ein Unding, aber meine "kleinen" Striche wurden abgelehnt.
Also gab ich dem Löwen seine Wurst.
Ich fragte zurück ob die Scanner-Kassen in den USA denn schon so überaltert seien. Es gab natürlich keine Antwort.
Ich kenne genügend US CD's wo der Barcode noch kleiner ist als hierzulande.
Ich halte es also mit Adenauer: "Keine Experimente!"
Und sowieso...
Bald kommt der RFID CHip, der sagt dann der Kasse direkt was die Milch kostet, und gleichzeitig weiß der große Computer das man pro Woche 8 Milchtüten in der Regel kauft.
vom 30.04.2008, 16.49
2.
von gillian
Würde mich mal interesieren, was dabei rauskommt, wenn man die über den Laser zieht !!!???
vom 30.04.2008, 16.33
Würde mich mal interesieren, was dabei rauskommt, wenn man die über den Laser zieht !!!???
vom 30.04.2008, 16.33
1.
von Bildermäusel
Was Du so immer findest und was den Kreativen alles einfällt.
LG von Marion
vom 30.04.2008, 16.01
Was Du so immer findest und was den Kreativen alles einfällt.
LG von Marion
vom 30.04.2008, 16.01
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Man kann damit auch Musik machen, wie etwa der Frankfurter Künstler Günter Schroth:
Hier klicken
vom 02.05.2008, 10.54