
Ausgewählter Beitrag
suchen ?
Suche nicht das Glück, vielleicht ist keines da.
Wär das nicht ein schöner Pessimistenspruch ? Oder Realistenspruch ? Oder Einstellungssache ?
Wär das nicht ein schöner Pessimistenspruch ? Oder Realistenspruch ? Oder Einstellungssache ?
Engelbert 28.03.2008, 12.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Claudia
das Glück sucht man nicht, man lässt sich von ihm finden.
vom 28.03.2008, 22.13
das Glück sucht man nicht, man lässt sich von ihm finden.
vom 28.03.2008, 22.13
12.
von Krebs
„Suche nicht das Glück, vielleicht ist keines da.“
Nein, Engelbert, so kann nur ein überzeugter Pessimist reden. Das Leben hat so viele kleine Glücksmomente für uns bereit. Man muss sie nur sehen. Nicht immer ist dies jedoch mit den Augen möglich. Denk doch nur an Deine zwei Kater. Gab es auch nur einen Tag, an dem Du nicht etwas positives in ihnen gesehen hast?
Wieso ist es Dir sonst möglich, immer wieder hier Themen aufzumachen, uns Bilder anzubieten, die für uns ein Stück Glück sind?
Manchmal ist es wirklich Ansichtssache, wenn man sich z. B. über etwas oder jemanden ärgert, dann kann man aber auch nicht von „Unglück“ oder „Pech“ sprechen. Von „Glück“ sicher auch nicht.
Doch wie definiert man Glück? Kann man Glück überhaupt suchen? Findet man nicht überall das Glück?
Ist ein Lottogewinn wirklich Glück? Sind Menschen, die einen solchen haben wirklich glücklicher?
Eine Arbeit finden, die einen dazu auch noch Spaß macht – hat das wirklich etwas mit Glück zu tun?
Wie das Leben so spielt, Zufall, Schicksal, Glück? Was trifft zu? Welcher Begriff ist denn passend? Ist es immer das Wort „Glück“ das gerade zutrifft, wenn sich etwas großes positives ereignet hat?
Vielleicht kann man das Glück doch suchen, in jeder Minute, in jedem Augenblilck, was uns das Leben schenkt.
Und hier etwas für die, die mehr als pessimistisch denken und nicht an ein kleines Glück glauben:
Hier klicken
vom 28.03.2008, 19.22
„Suche nicht das Glück, vielleicht ist keines da.“
Nein, Engelbert, so kann nur ein überzeugter Pessimist reden. Das Leben hat so viele kleine Glücksmomente für uns bereit. Man muss sie nur sehen. Nicht immer ist dies jedoch mit den Augen möglich. Denk doch nur an Deine zwei Kater. Gab es auch nur einen Tag, an dem Du nicht etwas positives in ihnen gesehen hast?
Wieso ist es Dir sonst möglich, immer wieder hier Themen aufzumachen, uns Bilder anzubieten, die für uns ein Stück Glück sind?
Manchmal ist es wirklich Ansichtssache, wenn man sich z. B. über etwas oder jemanden ärgert, dann kann man aber auch nicht von „Unglück“ oder „Pech“ sprechen. Von „Glück“ sicher auch nicht.
Doch wie definiert man Glück? Kann man Glück überhaupt suchen? Findet man nicht überall das Glück?
Ist ein Lottogewinn wirklich Glück? Sind Menschen, die einen solchen haben wirklich glücklicher?
Eine Arbeit finden, die einen dazu auch noch Spaß macht – hat das wirklich etwas mit Glück zu tun?
Wie das Leben so spielt, Zufall, Schicksal, Glück? Was trifft zu? Welcher Begriff ist denn passend? Ist es immer das Wort „Glück“ das gerade zutrifft, wenn sich etwas großes positives ereignet hat?
Vielleicht kann man das Glück doch suchen, in jeder Minute, in jedem Augenblilck, was uns das Leben schenkt.
Und hier etwas für die, die mehr als pessimistisch denken und nicht an ein kleines Glück glauben:
Hier klicken
vom 28.03.2008, 19.22
11.
von Bildermäusel
@ katinka,
ja, so ist das manchmal. Du hast so viel über das kleine Glück geschrieben, dass Du meine Aussage wahrscheinlich so empfinden musstest. Ich hatte Deinen Eintrag noch nicht sehen können, als ich schrieb.
Ich bin ein Optimist und sehe das kleine Glück. Werde am WE auch Wäsche draußen trocknen ;-).
Liebe Grüße und einen ebensolchen glücklichen Abend von Marion
vom 28.03.2008, 19.15
@ katinka,
ja, so ist das manchmal. Du hast so viel über das kleine Glück geschrieben, dass Du meine Aussage wahrscheinlich so empfinden musstest. Ich hatte Deinen Eintrag noch nicht sehen können, als ich schrieb.
Ich bin ein Optimist und sehe das kleine Glück. Werde am WE auch Wäsche draußen trocknen ;-).
Liebe Grüße und einen ebensolchen glücklichen Abend von Marion
vom 28.03.2008, 19.15
10.
von katinka
@Bildermäusel
Danke, Bildermäusel, für die Erklärung, so lese ich jetzt deinen Kommentar ganz anders.
Es kam mir so allgemein rüber, und ich wusste wirklich nicht, wie es gemeint war - auch nur in Bezug auf Engelberts Eintrag. Ich hoffe du nimmst mir mein Nachfragen nicht übel, es ist mir lieber als Missverständnisse stehen zu lassen.
Aber diese ist ja nun aus dem Weg geräumt. :-))
Danke nochmal und einen glücklichen Abend noch!
vom 28.03.2008, 18.31
@Bildermäusel
Danke, Bildermäusel, für die Erklärung, so lese ich jetzt deinen Kommentar ganz anders.
Es kam mir so allgemein rüber, und ich wusste wirklich nicht, wie es gemeint war - auch nur in Bezug auf Engelberts Eintrag. Ich hoffe du nimmst mir mein Nachfragen nicht übel, es ist mir lieber als Missverständnisse stehen zu lassen.
Aber diese ist ja nun aus dem Weg geräumt. :-))
Danke nochmal und einen glücklichen Abend noch!
vom 28.03.2008, 18.31
9.
von Christiana
eindeutig: ein Spruch für einen rabenschwarzen Pessimisten ...
aber selbst für einen Pessimisten gefällt mir der Spruch nicht
vom 28.03.2008, 18.09
eindeutig: ein Spruch für einen rabenschwarzen Pessimisten ...
aber selbst für einen Pessimisten gefällt mir der Spruch nicht
vom 28.03.2008, 18.09
8.
von Bildermäusel
@ katinka,
Du hast in Deinem Kommentar 15.37 Uhr beschrieben, was Du als Glück empfindest. Da hab ich keine andere Meinung dazu.
Ich habe aber auf Engelberts blauen Eintrag "Suche nicht das Glück, vielleicht ist keines da" geschrieben. Wer DIESE Einstellung hat (das Glück gibt es eh nicht, also warum danach suchen?) diese Menschen halte ich für bemitleidenswert, weil sie eben nicht das kleine Glück am Rande als Glück empfinden.
LG von Marion
vom 28.03.2008, 17.38
@ katinka,
Du hast in Deinem Kommentar 15.37 Uhr beschrieben, was Du als Glück empfindest. Da hab ich keine andere Meinung dazu.
Ich habe aber auf Engelberts blauen Eintrag "Suche nicht das Glück, vielleicht ist keines da" geschrieben. Wer DIESE Einstellung hat (das Glück gibt es eh nicht, also warum danach suchen?) diese Menschen halte ich für bemitleidenswert, weil sie eben nicht das kleine Glück am Rande als Glück empfinden.
LG von Marion
vom 28.03.2008, 17.38
7.
von minibar
Das Glück suchen hat wohl wenig Sinn.
Es begegnet mir in vielen kleinen Dingen des Alltags.
Skurrile Wolkenformationen, ein Regenbogen, der für 5 Wochen bezahlte Lottoschein, den ich nicht mehr fand, den mir der Mensch im Lottogeschäft eine Woche später freundlich überreichte, das sind Glücksgefühle.
Mit meinem Mann lange Spaziergänge machen, das ist Glück.
Augen auf, es begegnet einem ständig! Denn Glück kann man nicht festhalten, es sind nur kurze Momente; aber schöööön!
vom 28.03.2008, 17.32
Das Glück suchen hat wohl wenig Sinn.
Es begegnet mir in vielen kleinen Dingen des Alltags.
Skurrile Wolkenformationen, ein Regenbogen, der für 5 Wochen bezahlte Lottoschein, den ich nicht mehr fand, den mir der Mensch im Lottogeschäft eine Woche später freundlich überreichte, das sind Glücksgefühle.
Mit meinem Mann lange Spaziergänge machen, das ist Glück.
Augen auf, es begegnet einem ständig! Denn Glück kann man nicht festhalten, es sind nur kurze Momente; aber schöööön!
vom 28.03.2008, 17.32
6.
von katinka
@Bildermäusel
??? kannst du mir bitte näher erklären , warum man ein bemitleidenswerter Mensch ist (in dem Falle ich und andere Kommentierende) wenn man der Meinung ist das die Glücksinterpretation Einstellungssache ist?
Die Anerkenntnis der Vielfältigkeit der Glücksinterpretationen - also der unterschiedlichsten Einstellungen zu seinem ganz persönlichen Glück- ist meines Erachtens realistischer, als deine soeben gemachte Aussage ... oder wie sieht ein Realist Glück?
vom 28.03.2008, 16.01
@Bildermäusel
??? kannst du mir bitte näher erklären , warum man ein bemitleidenswerter Mensch ist (in dem Falle ich und andere Kommentierende) wenn man der Meinung ist das die Glücksinterpretation Einstellungssache ist?
Die Anerkenntnis der Vielfältigkeit der Glücksinterpretationen - also der unterschiedlichsten Einstellungen zu seinem ganz persönlichen Glück- ist meines Erachtens realistischer, als deine soeben gemachte Aussage ... oder wie sieht ein Realist Glück?
vom 28.03.2008, 16.01
5.
von Bildermäusel
Das kann m. M. nach nur ein Pessimist sagen. Es wäre ein bemitleidenswerter Mensch, wenn er es zur Einstellungssache macht. Wobei man das Glück ja nicht suchen soll, sondern zulassen, dass es einen findet ;-)
LG von Marion
vom 28.03.2008, 15.40
Das kann m. M. nach nur ein Pessimist sagen. Es wäre ein bemitleidenswerter Mensch, wenn er es zur Einstellungssache macht. Wobei man das Glück ja nicht suchen soll, sondern zulassen, dass es einen findet ;-)
LG von Marion
vom 28.03.2008, 15.40
4.
von katinka
Erinnert mich so sehr an das Buch von
F.Lelord " Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück...
Darin gibt es 13! Lektionen zur Bedeutung von Glück und die Suche darum.
Ich sag mal.... vielleicht ist keines da, wo man es gerade sucht, aber da ist Glück überall... gerade nehme ich draussen meine frische Wäsche ab und kann es mir nicht verkneifen meine Nase hinein zu drücken und in den frischen Duft zu tauchen, kurz davor habe ich meinen Blumen gegossen und gesehen , das ganz viele blühen wollen, Glück, Glück pur.
Allerdings bin ich in meiner Einstellung zum Glück erst so bescheiden geworden, nachdem ich viel, viel Leid und Unglück erlebt habe.
Es ist Einstellungssache ... die vielleicht ganz viel menschliche Erfahrung benötigt.
vom 28.03.2008, 15.37
Erinnert mich so sehr an das Buch von
F.Lelord " Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück...
Darin gibt es 13! Lektionen zur Bedeutung von Glück und die Suche darum.
Ich sag mal.... vielleicht ist keines da, wo man es gerade sucht, aber da ist Glück überall... gerade nehme ich draussen meine frische Wäsche ab und kann es mir nicht verkneifen meine Nase hinein zu drücken und in den frischen Duft zu tauchen, kurz davor habe ich meinen Blumen gegossen und gesehen , das ganz viele blühen wollen, Glück, Glück pur.
Allerdings bin ich in meiner Einstellung zum Glück erst so bescheiden geworden, nachdem ich viel, viel Leid und Unglück erlebt habe.
Es ist Einstellungssache ... die vielleicht ganz viel menschliche Erfahrung benötigt.
vom 28.03.2008, 15.37
3.
von Christiane Maria
Ich glaube mehr Einstellungssache.
Jeder sieht und empfindet "Glück" oder "Glücksmomente" ganz individuell.
vom 28.03.2008, 15.09
Ich glaube mehr Einstellungssache.
Jeder sieht und empfindet "Glück" oder "Glücksmomente" ganz individuell.
vom 28.03.2008, 15.09
2.
von moonsilver
Glück gibt es jede Menge - doch man muss es eben sehen.
Eben scheint nach langer Zeit wieder mal die Sonne - das ist Glück.
Glück ist, wenn man den Aufzug noch vor dem Wartungsdienst benutzen kann.
Glück ist, wenn der Busfahrer nochmal hält und einen Einsteigen lässt - anstatt einfach weiter zu fahren.
vom 28.03.2008, 15.03
Glück gibt es jede Menge - doch man muss es eben sehen.
Eben scheint nach langer Zeit wieder mal die Sonne - das ist Glück.
Glück ist, wenn man den Aufzug noch vor dem Wartungsdienst benutzen kann.
Glück ist, wenn der Busfahrer nochmal hält und einen Einsteigen lässt - anstatt einfach weiter zu fahren.
vom 28.03.2008, 15.03
1.
von Thamars
Hallo.
Ich glaube, manchmal ist es nicht da, wo man sucht, deshalb sollte man seine Lebenszeit nicht mit dem suchen nach Glück verbringen, sondern damit, zu leben, das ist Glück, auch, wenn es einem oft nicht so scheint und immer wieder wird sich das Glück auch im "glücklich-sein" einstellen, manchmal für Momente, manchmal für länger.
vom 28.03.2008, 12.29
Hallo.
Ich glaube, manchmal ist es nicht da, wo man sucht, deshalb sollte man seine Lebenszeit nicht mit dem suchen nach Glück verbringen, sondern damit, zu leben, das ist Glück, auch, wenn es einem oft nicht so scheint und immer wieder wird sich das Glück auch im "glücklich-sein" einstellen, manchmal für Momente, manchmal für länger.
vom 28.03.2008, 12.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es gibt keine Zufälle und was wir als Glück ansehen, ist sehr individuell.
@Krebs
Danke für den Hinweis auf Konstantin Wecker. Ich freue mich immer, wenn ich auch andere Menschen finde, die seine Lieder schätzen. (Ich habe hier in Freiburg jedes Konzert gesehen)
Und das soll dann alles gewesen sein?
ist eines meiner liebsten Lieder, obwohl, das sind die meisten.
Ich glaube, diese Glücksgeschichte hat etwas mit dem eigenen Naturell zu tun.
Wenn ich mir meine Lebensgeschichte anschaue, nein, will ich eigentlich nicht. Ist aufgearbeitet, o.K. Aber bei allem Schweren habe ich nie den Blick für die kleinen Dinge und Schönheiten verloren, mein Lachen nicht, das ich in manchen Zeiten gehütet habe. Erst für meine Kinder, jetzt auch für mich und meine Freunde. Das ist Glück für mich.
vom 30.03.2008, 23.56