
Ausgewählter Beitrag
süssstoff
Irgendwie steht da ein sehr altes Datum auf dem Boden des Süßstoffspenders. Könnte eine ..97 sein, was da steht ;). Und ist mit ziemlicher Sicherheit noch ein Erbstück meiner Mutter, die nun fast 10 Jahre tot ist. Und nun frage ich mich: kann Süßstoff denn überhaupt kaputt gehen ? Ich denke nein ... er ist nicht schimmelig und mir ist auch nix entgegengeflogen ;). Ich schwanke zwischen Papiereimer und Kaffeetasse.
Bitte keine gut gemeinten Ratschläge, dass Süßstoff in irgendeiner Form schädlich sei ;).
Engelbert 13.09.2004, 13.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Biggi
Ich selbst nehme kein Süßstoff, habe aber natürlich welches im Haus, falls Besucher sie haben möchten. Ehrlich gesagt hatte ich mir bis eben überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, dass Süßstoff auch ein MHD haben könnte. Also hab ich gleich mal nachgesehen und das Datum 09.2001 gefunden *schäm* ;)
Bei mir ist der Spender gleich in die Tonne geflogen.
Liebe Grüße
Biggi
vom 13.09.2004, 15.54
Ich selbst nehme kein Süßstoff, habe aber natürlich welches im Haus, falls Besucher sie haben möchten. Ehrlich gesagt hatte ich mir bis eben überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, dass Süßstoff auch ein MHD haben könnte. Also hab ich gleich mal nachgesehen und das Datum 09.2001 gefunden *schäm* ;)
Bei mir ist der Spender gleich in die Tonne geflogen.
Liebe Grüße
Biggi
vom 13.09.2004, 15.54
11.
von Andrea Redmann
Hallo Engelbert!
Also in so manchen Fällen halte ich das Mindesthaltbarkeitsdatum für einen der vielen Versuche, das Wirtschaftswunder zurückzuholen. Fragt sich nur, wann auch auf Gebrauchsgegenständen und ähnlichem ein Haltbarkeitsdatum steht.
Bei Lebensmitteln belügen mich die Daten meistens, denn auch wenn zum Beispiel auf der Schokoladenpackung steht: "Mindestens haltbar bis Mai 2006!" Bei mir hält sie nie so lange!*gg*
Nun zu Deinem Süßstoff: Das musst Du schon selbst entscheiden:
Bist Du ein Versuchskaninchen, dann solltest Du es probieren. Bist Du keines, lass es einfach sein.
Liebe Grüße
Andrea
vom 13.09.2004, 15.41
Hallo Engelbert!
Also in so manchen Fällen halte ich das Mindesthaltbarkeitsdatum für einen der vielen Versuche, das Wirtschaftswunder zurückzuholen. Fragt sich nur, wann auch auf Gebrauchsgegenständen und ähnlichem ein Haltbarkeitsdatum steht.
Bei Lebensmitteln belügen mich die Daten meistens, denn auch wenn zum Beispiel auf der Schokoladenpackung steht: "Mindestens haltbar bis Mai 2006!" Bei mir hält sie nie so lange!*gg*
Nun zu Deinem Süßstoff: Das musst Du schon selbst entscheiden:
Bist Du ein Versuchskaninchen, dann solltest Du es probieren. Bist Du keines, lass es einfach sein.
Liebe Grüße
Andrea
vom 13.09.2004, 15.41
10.
von Webschmetterling
alles weg werfen was aus dem letzten jahrtausend übrig geblieben ist, engelbert. ;-) bring dir von rewe lieber eine neue mit.
liebe grüße vom webschmetterling
vom 13.09.2004, 15.28
alles weg werfen was aus dem letzten jahrtausend übrig geblieben ist, engelbert. ;-) bring dir von rewe lieber eine neue mit.
liebe grüße vom webschmetterling
vom 13.09.2004, 15.28
9.
von rielei
Hätte 2003 drauf gestanden ....aber 97 ...weg damit ! Ich nehme keinen Süssstoff.
Dein Headerbild ist lustig und die alten Waffeleisen vor der Linse ... sind doch Waffeleisen? ... da wird mir richtig schön warm :-))
Liebe Grüsse
rielei
vom 13.09.2004, 15.17
Hätte 2003 drauf gestanden ....aber 97 ...weg damit ! Ich nehme keinen Süssstoff.
Dein Headerbild ist lustig und die alten Waffeleisen vor der Linse ... sind doch Waffeleisen? ... da wird mir richtig schön warm :-))
Liebe Grüsse
rielei
vom 13.09.2004, 15.17
8.
von Zitante Christa
Ich bin wirklich nicht schnell dabei, wenn es darum geht, Lebensmittel in die Tonne zu hauen - selbst wenn das MHD abgelaufen ist.
Trotzdem Engelbert: Weg damit und auch keinen neuen mehr kaufen. Ich hoffe, Du faßt das jetzt nicht als gutgemeinten Ratschlag auf (obwohl es einer sein soll) ;-)))
LG vom Zitantchen
vom 13.09.2004, 14.46
Ich bin wirklich nicht schnell dabei, wenn es darum geht, Lebensmittel in die Tonne zu hauen - selbst wenn das MHD abgelaufen ist.
Trotzdem Engelbert: Weg damit und auch keinen neuen mehr kaufen. Ich hoffe, Du faßt das jetzt nicht als gutgemeinten Ratschlag auf (obwohl es einer sein soll) ;-)))
LG vom Zitantchen
vom 13.09.2004, 14.46
7.
von sonja-s
Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) definiert den Zeitraum von der Abfüllung bis zu dem Tag, an dem ein Lebensmittel, bei richtiger Lagerung seine Eigenschaften, wie Farbe, Geruch, Geschmack, Konsistenz, etc. behält.
Es ist kein Verfallsdatum.
Nach Ablauf des MHDs ist das Lebensmittel nicht automatisch verdorben, oder nicht mehr genießbar.
Soweit ich weiß beträgt das MHD bei Süßstoff 36 Monate.
Lös doch einfach mal eine Süßstofftablette in etwas Wasser auf, wenn sie sich gut auflöst (nicht flockt) und normal schmeckt und auch noch Süßkraft hat, würde ich sie noch verwenden.
vom 13.09.2004, 14.39
Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) definiert den Zeitraum von der Abfüllung bis zu dem Tag, an dem ein Lebensmittel, bei richtiger Lagerung seine Eigenschaften, wie Farbe, Geruch, Geschmack, Konsistenz, etc. behält.
Es ist kein Verfallsdatum.
Nach Ablauf des MHDs ist das Lebensmittel nicht automatisch verdorben, oder nicht mehr genießbar.
Soweit ich weiß beträgt das MHD bei Süßstoff 36 Monate.
Lös doch einfach mal eine Süßstofftablette in etwas Wasser auf, wenn sie sich gut auflöst (nicht flockt) und normal schmeckt und auch noch Süßkraft hat, würde ich sie noch verwenden.
vom 13.09.2004, 14.39
6.
von Claudia
...und hast es ausprobiert, oder doch im Eimer entsorgt? Falls Du Dich heute nicht mehr melden solltest, wissen wir wenigstens warum. Warn Scherz! Also ich würde die weg tun.
vom 13.09.2004, 14.35
...und hast es ausprobiert, oder doch im Eimer entsorgt? Falls Du Dich heute nicht mehr melden solltest, wissen wir wenigstens warum. Warn Scherz! Also ich würde die weg tun.
vom 13.09.2004, 14.35
4.
von cd_ps@t-online.de
ca.2 Jahre ist Süssstoff laut :
http://www.stmlf-design2.bayern.de/stmelf/ m_4/notfall_lebensmittelvorrat_2003.pdf
haltbar ;-)
Noch einen schönen Tag!
vom 13.09.2004, 14.00
ca.2 Jahre ist Süssstoff laut :
http://www.stmlf-design2.bayern.de/stmelf/ m_4/notfall_lebensmittelvorrat_2003.pdf
haltbar ;-)
Noch einen schönen Tag!
vom 13.09.2004, 14.00
3.
von imeisi
Hi,
also ich würde es einfach mal ausprobieren. Wenn es im Kaffee noch schmeckt wird es schon ok sein.
Gruß imeisi
vom 13.09.2004, 13.58
Hi,
also ich würde es einfach mal ausprobieren. Wenn es im Kaffee noch schmeckt wird es schon ok sein.
Gruß imeisi
vom 13.09.2004, 13.58
2.
von weiss
steht denn irgendwo auf der verpackung, daß es sich um das verfalls - datum handelt?
könnte es nicht auch das herstellungs - datum sein?
liebe grüße :-)
vom 13.09.2004, 13.55
steht denn irgendwo auf der verpackung, daß es sich um das verfalls - datum handelt?
könnte es nicht auch das herstellungs - datum sein?
liebe grüße :-)
vom 13.09.2004, 13.55
1.
von mishale
Vermutlich hat auch ein Haltbarkeitsdatum bei Suessstoff irgendeinen Sinn.
vom 13.09.2004, 13.29
Vermutlich hat auch ein Haltbarkeitsdatum bei Suessstoff irgendeinen Sinn.
vom 13.09.2004, 13.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich würd`s nimmer in den Kaffee tun, könnte dir deinen geliebten Senseo-Trunk evtl.geschmacklich *verderben*....
Deckel auf....und wech in den Abfall..wäre meine Devise. LG Marianne
vom 13.09.2004, 20.47