
Ausgewählter Beitrag
sushi
Meine allerliebste, zur Zeit urlaubende (und sich im Entstressen bemühende) Frau liest gerade die Zeitung und das Wort "Sushi". Da fragt sie mich "weißt denn du, was so Tolles an rohem Fisch ist, dass viele gerne Sushi essen ... roher Fisch an sich schmeckt ja eher nach nichts, sind es die Gewürze oder warum ist Sushi so beliebt".
Ich selbst habe keine Ahnung von Sushi und will das auch gar nicht ausprobieren ... also gebe ich die Frage mal an meine Leser weiter.
Ich selbst habe keine Ahnung von Sushi und will das auch gar nicht ausprobieren ... also gebe ich die Frage mal an meine Leser weiter.
Engelbert 24.09.2008, 12.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von patty
In Homburg im alten Autohaus Kessler ist dieses mongolische Restaurant, da waren wir mal. Das mongolisch ist astrein, lecker. Die Atmo in dem Restaurant gefällt mir weniger, aberdas Essen ist super. Da war der Tisch mit Sushi, das lies ich links liegen, aber dieser Dip, ich liebe Dips... Also Dipp mitgenommen... Am Tisch ne erdnussgrosse Portion einverleibt udn konnte 10 Minuten nix mehr sagen... Die Nebenhöhlen waren frei.. es war noch schlimmer als schlimm wie beim Mexikaner als ich... HHuaahhhhaaaaa das war das Erlebnis schlechthin.... Wasabi = Wa sser bi tte.. aber das machts ja schlimmer also Milch udn Brot gekaut... Huuahhhaaa. Aber um verstopfte NAsen freizubekommen, von der Haarwurzel bis zu den Zehn.. Ich hätte es wissen müssen, denn ich liebe den Film Wasabi mit Jean Reno. Und die Szene wo er sich dungerührt Wasabi reintut, ist göttlich
vom 25.09.2008, 10.32
In Homburg im alten Autohaus Kessler ist dieses mongolische Restaurant, da waren wir mal. Das mongolisch ist astrein, lecker. Die Atmo in dem Restaurant gefällt mir weniger, aberdas Essen ist super. Da war der Tisch mit Sushi, das lies ich links liegen, aber dieser Dip, ich liebe Dips... Also Dipp mitgenommen... Am Tisch ne erdnussgrosse Portion einverleibt udn konnte 10 Minuten nix mehr sagen... Die Nebenhöhlen waren frei.. es war noch schlimmer als schlimm wie beim Mexikaner als ich... HHuaahhhhaaaaa das war das Erlebnis schlechthin.... Wasabi = Wa sser bi tte.. aber das machts ja schlimmer also Milch udn Brot gekaut... Huuahhhaaa. Aber um verstopfte NAsen freizubekommen, von der Haarwurzel bis zu den Zehn.. Ich hätte es wissen müssen, denn ich liebe den Film Wasabi mit Jean Reno. Und die Szene wo er sich dungerührt Wasabi reintut, ist göttlich
vom 25.09.2008, 10.32
12.
von Blueswoman
Ich kann nicht schlafen, deshalb jetzt noch einen Kommentar von mir :-).
Ich mag weder Matjes noch Sushi - allein der Gedanke!!! Aber es ist ja gut, daß die Geschmäcker verschieden sind. Gebratenen und geräucherten Fisch esse ich allerdings ganz gerne. Besonders gern mag ich Lachs und Schillerlocke. Hmmm...lecker! :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 25.09.2008, 03.02
Ich kann nicht schlafen, deshalb jetzt noch einen Kommentar von mir :-).
Ich mag weder Matjes noch Sushi - allein der Gedanke!!! Aber es ist ja gut, daß die Geschmäcker verschieden sind. Gebratenen und geräucherten Fisch esse ich allerdings ganz gerne. Besonders gern mag ich Lachs und Schillerlocke. Hmmm...lecker! :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 25.09.2008, 03.02
11.
von Elisa
Sushi schmeckt ja an und für sich ganz gut ... zumindest mir. Aber einen gr´ßen Haken hat der rohe Fisch ... immer wieder sind relativ viele Proben von Sushi ziemlich verdorben bis lebensgefährlich verdorben. Da kann einen der Apettit vergehen.
Es wird auch davor gewarnt, dass schwangere Frauen und ältere Personen Sushi essen sollen, da der Verzehr für diese Personen sehr gefährlich werden kann. Nein, Sushi esse ich schon seit langem nicht mehr, lieber angebratenen Fisch ... schmeckt auch hervorragend und da angebraten, auf jeden Fall für den Magen und somit für den ganzen Körper besser als roh.
Alles Liebe,
Elisa
vom 25.09.2008, 00.14
Sushi schmeckt ja an und für sich ganz gut ... zumindest mir. Aber einen gr´ßen Haken hat der rohe Fisch ... immer wieder sind relativ viele Proben von Sushi ziemlich verdorben bis lebensgefährlich verdorben. Da kann einen der Apettit vergehen.
Es wird auch davor gewarnt, dass schwangere Frauen und ältere Personen Sushi essen sollen, da der Verzehr für diese Personen sehr gefährlich werden kann. Nein, Sushi esse ich schon seit langem nicht mehr, lieber angebratenen Fisch ... schmeckt auch hervorragend und da angebraten, auf jeden Fall für den Magen und somit für den ganzen Körper besser als roh.
Alles Liebe,
Elisa
vom 25.09.2008, 00.14
10.
von Angelika M.
Also Matjes jederzeit, das japanische Sushi habe ich noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es gut schmeckt.
vom 24.09.2008, 20.19
Also Matjes jederzeit, das japanische Sushi habe ich noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es gut schmeckt.
vom 24.09.2008, 20.19
9.
von gillian
Ja, mir gehts wie Martin, ich esse auch sehr gern deutsches Sushi (Matjes) das andere muß nicht unbedingt sein, obwohl ich es schon versucht habe. Es hat mich nicht vom Hocker geholt.
vom 24.09.2008, 18.34
Ja, mir gehts wie Martin, ich esse auch sehr gern deutsches Sushi (Matjes) das andere muß nicht unbedingt sein, obwohl ich es schon versucht habe. Es hat mich nicht vom Hocker geholt.
vom 24.09.2008, 18.34
8.
von Romy
Ich war früher auch skeptisch - roher Fisch kann doch nicht toll sein! Und ob es das ist. Inzwischen bin ich absoluter Sushi-Fan.
vom 24.09.2008, 17.24
Ich war früher auch skeptisch - roher Fisch kann doch nicht toll sein! Und ob es das ist. Inzwischen bin ich absoluter Sushi-Fan.
vom 24.09.2008, 17.24
7.
von sonja-s
Sushi ist nicht nur roher Fisch sondern eine ganze Menge mehr.
Ich bin ein absoluter Sushifan und esse Sushi nur beim Japaner.
Beim Sushi essen auch meine Augen mit.
Die einzelnen Arragements der zubereiteten und angerichteten Makis, Nigiris, Tekka Donburi, Oshi und Chirashi und wie die alle heißen und die Art und Weise wie Sushi zelebriert wird, das alles spricht mich sehr an.
Hinzu kommt der einzigartige fein säuerliche Geschmack.
Dass der rohe Fisch keinen oder kaum Eigengeschmack hat spielt keine Rolle denn die Zutaten haben Geschmack und der Fisch ist eben einfach "nur" ein Eiweißlieferant.
Es fängt an mit dem leicht gesäuerten Reis, der mit einer Würzmischung aus Reisessig, Zucker und Salz versetzt wird.
Dann die frischen Zutaten aus rohem Fisch, Meeresfrüchten und verschiedenem Gemüse.
Auch das gefällt mir an der Sushi Küche, daß viele Zutaten roh verwendet werden, so bleibt die optimale Nährstoffzusammensetzung der Produkte erhalten.
Das ganze wird dann dekorativ angerichtet in Rollen, Schiffchen oder Schüsseln mit oder ohne Nori Blätter (Seetang).
Dazu gereicht wird Sojasoße (auch säuerlich), Wasabi (das ist diese hellgrüne Meerrettich Gewürzpaste) und nicht zuletzt Gari (säuerlich eingelegter Ingwer) wobei der Ingwer der Neutralisierung der Geschmackssinne dient wenn man Sushi mit unterschiedlichem Belag ist.
Sehr lecker als Vorspeise ist auch kalter Blattspinat mit Sesampaste
Dazu trinke ich Grünen Tee oder im Winter auch gerne heißen Sake (Reiswein), der wärmt so schön die Eingeweide ;))
Übrigens Sushi ißt man traditionell mit Stäbchen oder mit den Fingern, wer also mit Stäbchen nicht essen kann sollte getrost die Finger nehmen.
vom 24.09.2008, 16.47
Sushi ist nicht nur roher Fisch sondern eine ganze Menge mehr.
Ich bin ein absoluter Sushifan und esse Sushi nur beim Japaner.
Beim Sushi essen auch meine Augen mit.
Die einzelnen Arragements der zubereiteten und angerichteten Makis, Nigiris, Tekka Donburi, Oshi und Chirashi und wie die alle heißen und die Art und Weise wie Sushi zelebriert wird, das alles spricht mich sehr an.
Hinzu kommt der einzigartige fein säuerliche Geschmack.
Dass der rohe Fisch keinen oder kaum Eigengeschmack hat spielt keine Rolle denn die Zutaten haben Geschmack und der Fisch ist eben einfach "nur" ein Eiweißlieferant.
Es fängt an mit dem leicht gesäuerten Reis, der mit einer Würzmischung aus Reisessig, Zucker und Salz versetzt wird.
Dann die frischen Zutaten aus rohem Fisch, Meeresfrüchten und verschiedenem Gemüse.
Auch das gefällt mir an der Sushi Küche, daß viele Zutaten roh verwendet werden, so bleibt die optimale Nährstoffzusammensetzung der Produkte erhalten.
Das ganze wird dann dekorativ angerichtet in Rollen, Schiffchen oder Schüsseln mit oder ohne Nori Blätter (Seetang).
Dazu gereicht wird Sojasoße (auch säuerlich), Wasabi (das ist diese hellgrüne Meerrettich Gewürzpaste) und nicht zuletzt Gari (säuerlich eingelegter Ingwer) wobei der Ingwer der Neutralisierung der Geschmackssinne dient wenn man Sushi mit unterschiedlichem Belag ist.
Sehr lecker als Vorspeise ist auch kalter Blattspinat mit Sesampaste
Dazu trinke ich Grünen Tee oder im Winter auch gerne heißen Sake (Reiswein), der wärmt so schön die Eingeweide ;))
Übrigens Sushi ißt man traditionell mit Stäbchen oder mit den Fingern, wer also mit Stäbchen nicht essen kann sollte getrost die Finger nehmen.
vom 24.09.2008, 16.47
6.
von Krebs
Ich hatte auch Bedenken, ob Sushi schmeckt. Doch dank meiner Kinder habe ich es einmal probiert. Nun gehört es zum Menü, wenn ich mal wieder beim Chinesen essen gehe.
Jetzt ist es im Handel auch schon zu finden. Das schmeckt aber nicht so wie in der Gaststätte, ist aber eine willkommene Alternative.
Sorry für Nummer 5. Ich bin mal wieder auf die falsche Taste gekommen, becvor ich etwas schreiben konnte.
vom 24.09.2008, 16.34
Ich hatte auch Bedenken, ob Sushi schmeckt. Doch dank meiner Kinder habe ich es einmal probiert. Nun gehört es zum Menü, wenn ich mal wieder beim Chinesen essen gehe.
Jetzt ist es im Handel auch schon zu finden. Das schmeckt aber nicht so wie in der Gaststätte, ist aber eine willkommene Alternative.
Sorry für Nummer 5. Ich bin mal wieder auf die falsche Taste gekommen, becvor ich etwas schreiben konnte.
vom 24.09.2008, 16.34
5.
von Krebs
vom 24.09.2008, 16.27
vom 24.09.2008, 16.27
4.
von susi
Sushi ist mehr als roher Fisch, vor allem ist ja längst nicht alles, was sushi heißt, mit rohem Fisch, sondern durchaus auch mal mit Gemüse oder geräuchertem Fisch.
Für mich selbst sind die Sojasauce und der Wasabi dazu sehr wichtig. Es geht aber auch ohne :-)
Zu Hause machen wir unser "sushi" immer ohne rohen Fisch - dafür eben mit Gemüse und Räucher-Lachs u.ä., ansonsten nach Anleitung des Kochbuchs und uns schmeckts lecker. Auch unsere Gäste fanden es gut, allerdings sind wir alle keine echten Kenner.
Eigentlich könnten wir es ja mal wieder zubereiten, ist gar nicht sooo schlimm, wie immer angenommen ............. :-)
gLG
susi
vom 24.09.2008, 13.46
Sushi ist mehr als roher Fisch, vor allem ist ja längst nicht alles, was sushi heißt, mit rohem Fisch, sondern durchaus auch mal mit Gemüse oder geräuchertem Fisch.
Für mich selbst sind die Sojasauce und der Wasabi dazu sehr wichtig. Es geht aber auch ohne :-)
Zu Hause machen wir unser "sushi" immer ohne rohen Fisch - dafür eben mit Gemüse und Räucher-Lachs u.ä., ansonsten nach Anleitung des Kochbuchs und uns schmeckts lecker. Auch unsere Gäste fanden es gut, allerdings sind wir alle keine echten Kenner.
Eigentlich könnten wir es ja mal wieder zubereiten, ist gar nicht sooo schlimm, wie immer angenommen ............. :-)
gLG
susi
vom 24.09.2008, 13.46
3.
von Ms K
Sushi muss schon gut sein, damit es auch schmeckt. Ich hab es zwar noch nie in Japan gegessen, aber sehr oft in New York (und in San Francisco bei einem "Sushi Boat", wo kleine Boote vorbeischwimmen mit unterschiedlichen Koestlichkeiten), was angeblich dem noch am naechsten kommt (bestaetigt von Leuten, die es in Japan gegessen hatten). Sushi in den oesterreichischen Lokalen, die ich bisher probiert habe, hat nur langweilig geschmeckt (Ausnahme: Lachs), es gibt aber sicher auch hier gute Lokale.
Im Uebrigen muss man auch in NY wissen, WO man gut Sushi essen kann - auch da gibt es Riesenunterschiede.
Was mir fast bessser schmeckt, sind die ganzen Maki-Rollen, da gibt's ja geniale Sorten. Und Aal-Sushi liebe ich auch (findet man hier nur selten)
Also ich persoenlich liebe Sushi sehr (ass ich in NY ca. 1mal pro Woche), aber ich glaube gerade bei Sushi muss man wissen, wo es wirklich frisch und gut ist. Auf gut Glueck wuerde ich's nicht probieren...
vom 24.09.2008, 13.34
Sushi muss schon gut sein, damit es auch schmeckt. Ich hab es zwar noch nie in Japan gegessen, aber sehr oft in New York (und in San Francisco bei einem "Sushi Boat", wo kleine Boote vorbeischwimmen mit unterschiedlichen Koestlichkeiten), was angeblich dem noch am naechsten kommt (bestaetigt von Leuten, die es in Japan gegessen hatten). Sushi in den oesterreichischen Lokalen, die ich bisher probiert habe, hat nur langweilig geschmeckt (Ausnahme: Lachs), es gibt aber sicher auch hier gute Lokale.
Im Uebrigen muss man auch in NY wissen, WO man gut Sushi essen kann - auch da gibt es Riesenunterschiede.
Was mir fast bessser schmeckt, sind die ganzen Maki-Rollen, da gibt's ja geniale Sorten. Und Aal-Sushi liebe ich auch (findet man hier nur selten)
Also ich persoenlich liebe Sushi sehr (ass ich in NY ca. 1mal pro Woche), aber ich glaube gerade bei Sushi muss man wissen, wo es wirklich frisch und gut ist. Auf gut Glueck wuerde ich's nicht probieren...
vom 24.09.2008, 13.34
2.
von Martin
Also, ich esse sehr gerne Sushi, solenge es deutsches ist, und sich "Matjes" nennt :)
Dem original japanischen kann ich nicht mehr soviel abgewinnen, nachdem mir das einmal einen kräftigen Durchmarsch verabreicht hat, weil nicht mehr ganz frisch. ( und das in einem angeblich echt japanischen Sushi-Restaurant.... )
Obwohl, es war zugegebenermassen nicht so ganz unlecker ;)
LG aus der Laube
Martin
vom 24.09.2008, 13.26
Also, ich esse sehr gerne Sushi, solenge es deutsches ist, und sich "Matjes" nennt :)
Dem original japanischen kann ich nicht mehr soviel abgewinnen, nachdem mir das einmal einen kräftigen Durchmarsch verabreicht hat, weil nicht mehr ganz frisch. ( und das in einem angeblich echt japanischen Sushi-Restaurant.... )
Obwohl, es war zugegebenermassen nicht so ganz unlecker ;)
LG aus der Laube
Martin
vom 24.09.2008, 13.26
1.
von minibar
Die sind ja nicht nur mit rohem Fisch gefüllt. Es gibt so vielerlei Sorten.
Wir waren mal in Frankfurt in einer Sushi-Bar, das war richtig schön. Da kreisen die Teller dauernd auf dem ovalen Tisch vorbei und du greifst dir, was du magst. Die Farbe der Teller ist dann auch der jweilige Preis.
Hat richtig Spaß gemacht und geschmeckt hat es auch.
Außerdem war mein spam-code fgfg, soll ich nun frech grinsen???
vom 24.09.2008, 13.00
Die sind ja nicht nur mit rohem Fisch gefüllt. Es gibt so vielerlei Sorten.
Wir waren mal in Frankfurt in einer Sushi-Bar, das war richtig schön. Da kreisen die Teller dauernd auf dem ovalen Tisch vorbei und du greifst dir, was du magst. Die Farbe der Teller ist dann auch der jweilige Preis.
Hat richtig Spaß gemacht und geschmeckt hat es auch.
Außerdem war mein spam-code fgfg, soll ich nun frech grinsen???
vom 24.09.2008, 13.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@patty
Da ich ja auch Nasennebenhöhlenprobleme hab ... kommt von meinem Backenzahn, sollte ich vielleicht auch mal eine Ladung Wasabi probieren ... vielleicht brauch ich dann den Nasenspray nicht so oft. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 25.09.2008, 20.26