
Ausgewählter Beitrag
t-shirts schneidern
Könnte jemand, der kann, ein T-Shirt von mir nehmen und sich daraus eine Vorlage machen, um mir aus einem Stoff meiner Wahl ein T-Shirt zu schneidern ? Würde das dann so fallen wie die anderen T-Shirts ? Es gibt so tolle Drucke und andere Stoffe, die für ganz individuelle Shirts geeignet wären.
Engelbert 16.08.2012, 11.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Sywe
Das ist möglich, ich habe das auch schon gemacht. Das wichtigste ist der passende Stoff für den Fall.
vom 16.08.2012, 23.18
Das ist möglich, ich habe das auch schon gemacht. Das wichtigste ist der passende Stoff für den Fall.
vom 16.08.2012, 23.18
8.
von Xenophora
Aber die Stoffe für T-shirts, die Du kaufst, sollten schon solch feine Baumwoll-Strickstoffe (Jersey) sein wie bei T-shirts und keine normal gewebten, denn die schmiegen sich dem Korper besser an und fallen auch nicht so starr wie ein normaler Stoff.
vom 16.08.2012, 21.53
Aber die Stoffe für T-shirts, die Du kaufst, sollten schon solch feine Baumwoll-Strickstoffe (Jersey) sein wie bei T-shirts und keine normal gewebten, denn die schmiegen sich dem Korper besser an und fallen auch nicht so starr wie ein normaler Stoff.
vom 16.08.2012, 21.53
7.
von Nine
Da würde ich dir auch eine Schneiderin (Änderungsschneiderei) in deiner Nähe empfehlen, denn oft fällt der Stoff ganz anders und da ist es gut, wenn jemand in der Nähe ist und du schnell mal zum Anprobieren hingehen kannst.
Meine Tochter (14) ändert die Weite der T-Shirts auf eine akzeptable Breite. Das macht sie aber richtig profimäßig so mit Ärmel raustrennen und wieder einsetzen. Allerdings glaube ich nur für ihre Brüder :-).
vom 16.08.2012, 21.10
Da würde ich dir auch eine Schneiderin (Änderungsschneiderei) in deiner Nähe empfehlen, denn oft fällt der Stoff ganz anders und da ist es gut, wenn jemand in der Nähe ist und du schnell mal zum Anprobieren hingehen kannst.
Meine Tochter (14) ändert die Weite der T-Shirts auf eine akzeptable Breite. Das macht sie aber richtig profimäßig so mit Ärmel raustrennen und wieder einsetzen. Allerdings glaube ich nur für ihre Brüder :-).
vom 16.08.2012, 21.10
6.
von ulrikedie zweite
Meine Schwester und meine Cousine können das, sie nähen sich alle T-Shirts selber. Stoffe gibts auf dem Stoffmakt Holland. Man braucht aber eine bestimmte Nähmaschine. Eine gute Näherin braucht den Vergleich mit gekauften T-Shirts nicht zu scheunen.
vom 16.08.2012, 18.54
Meine Schwester und meine Cousine können das, sie nähen sich alle T-Shirts selber. Stoffe gibts auf dem Stoffmakt Holland. Man braucht aber eine bestimmte Nähmaschine. Eine gute Näherin braucht den Vergleich mit gekauften T-Shirts nicht zu scheunen.
vom 16.08.2012, 18.54
5.
von Lumi
In Homburg gibts gegenüber dem alten Rathaus (seitlich wo die Arkaden sind) eine Nähstube ... die Inhaberin macht sowas. Ich hab sie mal gefragt ob sie mir von einem Kleidungsstück einen Schnitt "abmachen" kann um dann mit anderen Stoffen neue Lieblingsteile zu nähen ... sie sagte das wäre kein Problem. Falls du also sonst keine Möglichkeit findest lohnt es sich evtl. da mal nachzufragen. Sie wird dich auch beraten können in Sachen geeignete Stoffe.
vom 16.08.2012, 18.07
In Homburg gibts gegenüber dem alten Rathaus (seitlich wo die Arkaden sind) eine Nähstube ... die Inhaberin macht sowas. Ich hab sie mal gefragt ob sie mir von einem Kleidungsstück einen Schnitt "abmachen" kann um dann mit anderen Stoffen neue Lieblingsteile zu nähen ... sie sagte das wäre kein Problem. Falls du also sonst keine Möglichkeit findest lohnt es sich evtl. da mal nachzufragen. Sie wird dich auch beraten können in Sachen geeignete Stoffe.
vom 16.08.2012, 18.07
4.
von Janna
...da hätte ich nen Tipp für alternative T-shirts:
Hier klicken
und ich hab früher viel genäht und kann dir sagen, Frau Wörmchen hat recht - nicht jeder Stoff taugt für ein T-shirt! Das muss locker gewebter Jersey sein oder sowas, sonst ist es eher wie ein Kurzarm-hemd, das fällt ganz anders!
vom 16.08.2012, 15.15
...da hätte ich nen Tipp für alternative T-shirts:
Hier klicken
und ich hab früher viel genäht und kann dir sagen, Frau Wörmchen hat recht - nicht jeder Stoff taugt für ein T-shirt! Das muss locker gewebter Jersey sein oder sowas, sonst ist es eher wie ein Kurzarm-hemd, das fällt ganz anders!
vom 16.08.2012, 15.15
3.
von Frau Wörmchen
Wenn es sich um ein schlichtes T-Shirt ohne Knopfleiste und so handelt, würde ich mir das zutrauen. Ob das Ergebnis dann aber so fällt, wie das Original-Shirt, hängt von dem Stoff deiner Wahl ab.
Liebe Grüße
Sandra
vom 16.08.2012, 13.50
Wenn es sich um ein schlichtes T-Shirt ohne Knopfleiste und so handelt, würde ich mir das zutrauen. Ob das Ergebnis dann aber so fällt, wie das Original-Shirt, hängt von dem Stoff deiner Wahl ab.
Liebe Grüße
Sandra
vom 16.08.2012, 13.50
2.
von beatenr
ich denke, der 1. teil wäre möglich (nicht von mir, ich nähbanause)
- aber teil 2, die Stoffe --- da müßte man wohl schon genau gucken. Die sind heute alle so vor-bearbeitet - welche dann wohl geeignet sind, den speziellen T-shirt-Fall zu entwickeln?
SpezialistInnen her!
vom 16.08.2012, 13.04
ich denke, der 1. teil wäre möglich (nicht von mir, ich nähbanause)
- aber teil 2, die Stoffe --- da müßte man wohl schon genau gucken. Die sind heute alle so vor-bearbeitet - welche dann wohl geeignet sind, den speziellen T-shirt-Fall zu entwickeln?
SpezialistInnen her!
vom 16.08.2012, 13.04
1.
von Annemone
...so was bring ich nicht fertig.
Aber ich dachte gerade, dass wir zum Seelenfarbentreffen doch alle in roten (grünen? blauen? gelben?) T-Shirts kommen könnten :-))))
vom 16.08.2012, 11.49
...so was bring ich nicht fertig.
Aber ich dachte gerade, dass wir zum Seelenfarbentreffen doch alle in roten (grünen? blauen? gelben?) T-Shirts kommen könnten :-))))
vom 16.08.2012, 11.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert, ja, einen Schnitt von Deinem Liebligsshirt zu nehmen, das geht. Nur wird es wahrscheinlich nicht möglich sein, den gleichen Fall zu bekommen. Jeder Stoff hat seinen eigenen Charakter und Fall. Sebst der gleiche Stoff fällt anders, wenn man nur beim Zuschnitt den Fadenverlauf verändert. Aber in jeder Schneiderei kannst Du mit Deinen tollen Stoffen ein wunderbares Shirt bekommen, im Schnitt vielleicht etwas anders, damit Du wieder den gleichen Tragecomfort hast. Einen schönen Tag für Dich und Danke für Deine tollen Seiten.
vom 17.08.2012, 07.45