ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

tante ernas geburtstag


Tante Erna, 65 Jahre rüstig ... und sie backt immer noch nicht den Geburtstagskuchen selbst. Ja, so ist sie, hat Führerschein und kauft Kuchen. Vielleicht hat sie Ersteren deswegen.

Geburtstag hat sie auch. Sagen wir mal 26. Mai. Da kommt dann immer die ganze Verwandtschaft. Die, die sie mag und die, die sich nicht ausgesucht hat. Aber sie kommen alle und es ist gut so.

Schließlich kommen sie mit kleinen Geschenken und guten Worten. Den einen oder anderen Kuss gibts auch noch. Und Erna liebt es, geküsst zu werden.

Und dann dieser Gesang. Es ist ein Ritual, dass sich die ganze Gesellschaft in der guten Stube versammelt. Und dann klopft es. Jeder weiß, dass es Erna ist. Dann wird es sofort mucksmäuschenstill im Raum. Erna öffnet die Tür und wie auf ein Kommando singen sie alle "Erna kommt, Erna kommt wieder mal, Erna kommt, heut' ist der Tag an dem Erna kommt und wenn sie sagt sie kommt, kommt sie prompt"

Das ist für Erna immer der Höhepunkt.

Doch der Chor wird schwächer. Nicht, weil die Stimmen langsam versagen, es sind einfach weniger Sänger.

Weil und das scheint auch ein Ritual zu sein, immer mindestens zwei Gäste miteinander Streit bekommen. Mindestens zweimal an diesen Abend muss sie die Haustüre schließen. Wütende Menschen machen eben die Türe nicht hinter sich zu. Wütende Menschen blärren nochmal vom Auto zurück "solange der Onkel Theo zu deinem Geburtstag kommt, komme ich nicht mehr".

Erna schüttelt dann immer den Kopf, weil sie tatsächlich geglaubt hat, die Besucher wären wegen ihr gekommen. Denn dann wären sie ja noch da.

"Was solls" sagt sie, dann muss der Chor das nächste Mal eben lauter singen, um die Zwei auszugleichen".
 

Engelbert 27.05.2004, 13.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Ulla M.

Hallo lieber Engelbert,

wie sich das anhört - 65 - rüstig. Warum soll sie nicht rüstig sein, sie ist doch noch jung, und warum soll sie sich abplacken und Kuchen backen??

Ich back auch keinen, und damit ich nie in die Versuchung komme, hab ich nicht mal nen Backofen.

Manche dieser Geschichten entsprechen noch dem alten Klischee, aber heute gibt es keine 65-jährige, die mit Kittelschürze rumrennt, die laufen in Jeans rum, haben einen flotten Haarschnitt und leben ihr Leben, sicher haben sie auch einen Liebhaber, der mindestens 10 Jahre jünger ist.

Woher ich das weiß??? Verrat ich Dir nicht - lach.

Liebe Grüße aus Gernrode

von Ulla

vom 27.05.2004, 13.56
1. von martha

,-)) herrrlich, lg, martha

vom 27.05.2004, 13.42
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr