
Ausgewählter Beitrag
tasse voll
Ach Menno ... wenn man sich die Tasse so voll macht, dass man sie auf dem Tisch stehend schlürfen muss ... nee, nicht ich stehe auf dem Tisch, die Tasse ... und ich muss mich zu ihr runterbeugen (hallo euer durchlaucht) und schlürfen ... so lange, bis ich genug weggeschlürft habe und die Tasse unfallfrei heben kann ;).
Engelbert 17.12.2013, 11.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Laura
Wieder was gelernt und ich dachte Menno kaeme von Oh Mann ;-)
vom 17.12.2013, 22.46
Wieder was gelernt und ich dachte Menno kaeme von Oh Mann ;-)
vom 17.12.2013, 22.46
16.
von minibar
ich muss lachen.
Warum hast du auch so viel reingeschüttet?
Kurz vorher aufhören, und alle wäre einfacher gewesen....
vom 17.12.2013, 22.37
ich muss lachen.
Warum hast du auch so viel reingeschüttet?
Kurz vorher aufhören, und alle wäre einfacher gewesen....
vom 17.12.2013, 22.37
15.
von elfi s.
Wo bist du nur mit deinen Gedanken?
Aber ein wenig Frühsport kann ja nur gut sein;-))
vom 17.12.2013, 20.08
Wo bist du nur mit deinen Gedanken?
Aber ein wenig Frühsport kann ja nur gut sein;-))
vom 17.12.2013, 20.08
14.
von Ully
@Die Loewin
Du fragst, was "Menno" heißt - der Ausdruck ist uns Österreichern fremd - ich glaube, dass es seinen Ursprung im französischen "mais no" = aber nein hat
Liebe Grüße an alle KaffeetrinkerInnen
vom 17.12.2013, 20.07
Antwort von Engelbert:
Ja, stimmt ... menno kommt aus dem französischen "mais non" und bedeutet "aber nein, aber nicht doch". Der Ausdruck wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem von Kindern in der Französischen Besatzungszone in Deutschland aufgenommen und durch diese weiter verbreitet (aus Wikipedia).
@Die Loewin
Du fragst, was "Menno" heißt - der Ausdruck ist uns Österreichern fremd - ich glaube, dass es seinen Ursprung im französischen "mais no" = aber nein hat
Liebe Grüße an alle KaffeetrinkerInnen
vom 17.12.2013, 20.07
Ja, stimmt ... menno kommt aus dem französischen "mais non" und bedeutet "aber nein, aber nicht doch". Der Ausdruck wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem von Kindern in der Französischen Besatzungszone in Deutschland aufgenommen und durch diese weiter verbreitet (aus Wikipedia).
13.
von Nine
Ja, das passiert mir auch gelegentlich. Einmal kräftig umrühren und das Problem ist behoben ;-)). Oder Tasse umschütten - passierte mir letzte Woche 3x!! - und dann erneut einschenken ....
vom 17.12.2013, 20.00
Ja, das passiert mir auch gelegentlich. Einmal kräftig umrühren und das Problem ist behoben ;-)). Oder Tasse umschütten - passierte mir letzte Woche 3x!! - und dann erneut einschenken ....
vom 17.12.2013, 20.00
12.
von Maksi
Passiert mir immer wieder. Mein Kaffee muss eine bestimmte Farbe haben, was durch Milch erreicht wird. Tja, und da verschätze ich mich oft mit dem Kaffee, in den noch Milch hinein muss. Also füllen bis zum Rand und dann den Überschuss wegschlürfen ;-)))
vom 17.12.2013, 19.20
Passiert mir immer wieder. Mein Kaffee muss eine bestimmte Farbe haben, was durch Milch erreicht wird. Tja, und da verschätze ich mich oft mit dem Kaffee, in den noch Milch hinein muss. Also füllen bis zum Rand und dann den Überschuss wegschlürfen ;-)))
vom 17.12.2013, 19.20
11.
von Ingrid
Typischer Fall von da siehst du's -da hast du's :-)
Lieben Abendgruß - Ingrid
vom 17.12.2013, 19.09
Typischer Fall von da siehst du's -da hast du's :-)
Lieben Abendgruß - Ingrid
vom 17.12.2013, 19.09
10.
von marianne
Runterbeugen, äh, vorbeugen ist besser als heilen, hm?
vom 17.12.2013, 17.49
Runterbeugen, äh, vorbeugen ist besser als heilen, hm?
vom 17.12.2013, 17.49
9.
von rosiE
ich will die tasse dann rübertragen ins wohnzimmer, aber weil voll bis oberkante unterlippe, wo anfassen, wenn die tasse keinen henkel hat und autsch
vom 17.12.2013, 17.13
ich will die tasse dann rübertragen ins wohnzimmer, aber weil voll bis oberkante unterlippe, wo anfassen, wenn die tasse keinen henkel hat und autsch
vom 17.12.2013, 17.13
8.
von Unendlichkeitscode
Deswegen gibt es auch Untertassen. Wer Keine hat, kann auch Suppenteller nehmen.
vom 17.12.2013, 16.38
Deswegen gibt es auch Untertassen. Wer Keine hat, kann auch Suppenteller nehmen.
vom 17.12.2013, 16.38
7.
von DieLoewin
was heißt "Menno"?
und sonst: mein Vorteil: aus dem Rollstuhl ist das Bücken bis Tischhöhe nicht so tief....
*schmunzel°
vom 17.12.2013, 15.15
was heißt "Menno"?
und sonst: mein Vorteil: aus dem Rollstuhl ist das Bücken bis Tischhöhe nicht so tief....
*schmunzel°
vom 17.12.2013, 15.15
6.
von Lily
Machs doch wie ich - ich hab bei so einer Aktion die Tasse umgekippt und den Latte Macchiato in meine Handtasche "umgefüllt". Er war dann tatsächlich nicht mehr heiß!
vom 17.12.2013, 15.04
Machs doch wie ich - ich hab bei so einer Aktion die Tasse umgekippt und den Latte Macchiato in meine Handtasche "umgefüllt". Er war dann tatsächlich nicht mehr heiß!
vom 17.12.2013, 15.04
5.
von mira
... passiert mir manchmal auch - dann habe ich noch das Problem, aufzupassen, dass die Nase nicht schneller im Kaffee steckt als die Lippen nippen können ...
vom 17.12.2013, 15.02
... passiert mir manchmal auch - dann habe ich noch das Problem, aufzupassen, dass die Nase nicht schneller im Kaffee steckt als die Lippen nippen können ...
vom 17.12.2013, 15.02
4.
von Karin2
Kenne ich sehr gut - passiert mir immer mal wieder!
Und jedes Mal ärgere ich mich.
vom 17.12.2013, 13.34
Kenne ich sehr gut - passiert mir immer mal wieder!
Und jedes Mal ärgere ich mich.
vom 17.12.2013, 13.34
3.
von Karen
Du könntest ja auch - weil angeblich rückenschohnend - vor der Tasse niederknien ;-)) Autsch, meine Knie jammern schon bei der Vorstellung! Dann vielleicht doch liebe die Trinkhalme von @Irène - aber Kaffee durch Trinkhalm.... auch nicht ideal.
vom 17.12.2013, 12.44
Du könntest ja auch - weil angeblich rückenschohnend - vor der Tasse niederknien ;-)) Autsch, meine Knie jammern schon bei der Vorstellung! Dann vielleicht doch liebe die Trinkhalme von @Irène - aber Kaffee durch Trinkhalm.... auch nicht ideal.
vom 17.12.2013, 12.44
1.
von beatenr
empfehle hohen Tisch mit Barhockern. weil dann weniger herunterbeugen.*ggg* (wie bei mir)
vom 17.12.2013, 12.00
empfehle hohen Tisch mit Barhockern. weil dann weniger herunterbeugen.*ggg* (wie bei mir)
vom 17.12.2013, 12.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ully + @engelbert: danke
vom 17.12.2013, 23.32