
Ausgewählter Beitrag
telefon
Es ist nicht automatisch ein Zeichen der Vereinsamung, wenn man sich selbst anruft. Das normale Telefon am rechten und das Handy am linken Ohr. Es folgt ein kurzes Gespräch, das aus dem Wort "hallo" besteht. Zufriedene Miene beim Angerufenen, das Handy macht, was es eben noch nicht gemacht hat, aber machen sollte. Gut, das wir darüber gesprochen haben.
Engelbert 14.05.2004, 06.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Ingrid
Das Zeitalter der Kommunikation....
Ich hab dir dazu ein mail mit einem Anhang geschickt, schau mal rein!
So kann es einem ergehen mit Handy, Fax, Mail, etc....
vom 14.05.2004, 19.12
Das Zeitalter der Kommunikation....
Ich hab dir dazu ein mail mit einem Anhang geschickt, schau mal rein!
So kann es einem ergehen mit Handy, Fax, Mail, etc....
vom 14.05.2004, 19.12
3.
von patty
;-)
vom 14.05.2004, 11.51
;-)
vom 14.05.2004, 11.51
2.
von goldie
juhu - ich rufe mich öfter an.
1. wenn ich mein handy suche oder
2. wenn ich mein festnetzhandy suche.
das ist doch dann gut wenn man 2 handy hat.
schönes wochenende
von goldie aus wien
vom 14.05.2004, 09.37
juhu - ich rufe mich öfter an.
1. wenn ich mein handy suche oder
2. wenn ich mein festnetzhandy suche.
das ist doch dann gut wenn man 2 handy hat.
schönes wochenende
von goldie aus wien
vom 14.05.2004, 09.37
1.
von Aliena
Mich selber anzurufen ist bei mir fast schon normal - soviel wie ich mit der ISDN-Anlage (und mehreren Telefonen und AB und Fax) rumwurschtel. Da muß ich doch auch immer kontrollieren obs auch funktioniert.
Und dank DSL+ISDN und Computersoftware+Fax-Gerät kann ich mir sogar selber Faxe hin- und herschicken. *g*
vom 14.05.2004, 09.25
Mich selber anzurufen ist bei mir fast schon normal - soviel wie ich mit der ISDN-Anlage (und mehreren Telefonen und AB und Fax) rumwurschtel. Da muß ich doch auch immer kontrollieren obs auch funktioniert.
Und dank DSL+ISDN und Computersoftware+Fax-Gerät kann ich mir sogar selber Faxe hin- und herschicken. *g*
vom 14.05.2004, 09.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
also ich hatte mal folgende geschichte:
zum vorwissen: ich hab ein handy + eine ziemliche handyabneigung, verwende es daher so gut wie nie, aber damals wars grad ein bisschen in verwendung, zumindest wars ausnahmsweise aufgeladen.
ich find einen zettel mit einer mir irgendwie bekannt vorkommenden telefonnummer irgendwo bei meinen Sachen, ohne einen Namen dabei.
Sosehr ich mich auch anstrenge, ich kanns nicht einordnen.
Also ab zum (Festnetztelefon), ausprobiert, wer sich da wohl melden mag.
Plötzlich klingelt (im anderen Zimmer) mein Handy. Ich denk noch: Nanu, wer ruft mich denn um die Zeit an? Noch dazu wo die paar wenigen FreundInnen, mit denen ich telefonisch Kontakt hab, von meiner Handy-Abneigung bestens Bescheid wissen.
Ich geh ans Handy, aber da meldet sich niemand. Seltsam.
Mir fällt ein, dass man da ja irgendwie die Nummer des Anrufers sehen kann.
Ich werf einen Blick drauf, und da: meine Festnetznummer. Ich hatte mich am eigenen Handy angerufen, stellte aber wenig später, als das Handy läutete, den Zusammenhang nicht mehr her.
vom 16.05.2004, 13.19