
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
tempolimit
Zitat: "Scholz schließt Tempolimit weiterhin aus" ... da kuscht er doch vor der FDP ... SPD und Grüne alleine wären mir als Regierung viel lieber.
Engelbert 03.07.2022, 18.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Barbara
Es sprechen sich auch Menschen für ein Tempolimit aus, die noch nicht in Rente sind. Ich zum Beispiel. ;-)
vom 05.07.2022, 05.45
Es sprechen sich auch Menschen für ein Tempolimit aus, die noch nicht in Rente sind. Ich zum Beispiel. ;-)
vom 05.07.2022, 05.45
17.
von ReginaE
Ich hatte darüber zwar schon geschrieben, muss nun doch nachlegen.
Bei so manchen Kommentaren denke ich das sind Erfahrungswerte und Angelesenes von anno ??
Ich fahre tagtäglich mit meinem Pkw. Wer in Rente/Pension ist kann über Tempolimits locker schreiben, es betrifft ihn eh nicht!! Solche Kommentare geben mir zu denken.
In den von mir befahrenen Städten ist bedeutend weniger los, das vorgegebenen Tempolimit wird zum überwiegenden Teil eingehalten 30/40 km und man kann entspannt fahren und das tun die meisten außer diejenigen die zu Zeiten von Shoppen in die Städte fahren. Das muss hier gesagt sein.
Auf der Autobahn ist es kaum anders. Die meisten schleichen schon fast um Sprit zu sparen.
Es gibt auch auf wunderschönen Strecken keine Raserei, außer man hat ein Schweizer Kennzeichen. Dann lässt man es verhalten krachen!!
Eigentlich habe ich einen Tempomat, den ich nicht verwende. Ich schaue auf das Display meines Schnuckelchens und dann sehe ich das Ergebnis.
Es gibt wirklich andere "Baustellen" in der Republik, die in Schieflage sind. Sprit im Tempolimit zu sparen dafür kann jeder der fährt das händeln.
Gas, Strom (auch hier eine Option für hochgelobte E-Fahrzeuge) kann jeder der solch ein Fahrzeug fährt ebenfalls händeln.
Da sehe ich keinerlei Handlungsbedarf seitens der Regierung.
Wenn da etwas getan würde, würde das noch mehr betreffen und zwar diejenigen, die zum einkaufen ihren PKW nutzen oder ihre Ware liefern lassen.
vom 04.07.2022, 22.23
Ich hatte darüber zwar schon geschrieben, muss nun doch nachlegen.
Bei so manchen Kommentaren denke ich das sind Erfahrungswerte und Angelesenes von anno ??
Ich fahre tagtäglich mit meinem Pkw. Wer in Rente/Pension ist kann über Tempolimits locker schreiben, es betrifft ihn eh nicht!! Solche Kommentare geben mir zu denken.
In den von mir befahrenen Städten ist bedeutend weniger los, das vorgegebenen Tempolimit wird zum überwiegenden Teil eingehalten 30/40 km und man kann entspannt fahren und das tun die meisten außer diejenigen die zu Zeiten von Shoppen in die Städte fahren. Das muss hier gesagt sein.
Auf der Autobahn ist es kaum anders. Die meisten schleichen schon fast um Sprit zu sparen.
Es gibt auch auf wunderschönen Strecken keine Raserei, außer man hat ein Schweizer Kennzeichen. Dann lässt man es verhalten krachen!!
Eigentlich habe ich einen Tempomat, den ich nicht verwende. Ich schaue auf das Display meines Schnuckelchens und dann sehe ich das Ergebnis.
Es gibt wirklich andere "Baustellen" in der Republik, die in Schieflage sind. Sprit im Tempolimit zu sparen dafür kann jeder der fährt das händeln.
Gas, Strom (auch hier eine Option für hochgelobte E-Fahrzeuge) kann jeder der solch ein Fahrzeug fährt ebenfalls händeln.
Da sehe ich keinerlei Handlungsbedarf seitens der Regierung.
Wenn da etwas getan würde, würde das noch mehr betreffen und zwar diejenigen, die zum einkaufen ihren PKW nutzen oder ihre Ware liefern lassen.
vom 04.07.2022, 22.23
16.
von Ursi
ICH BIN DAFÜR!
Was soll diese irre Raserei auf den Autobahnen? Ich gebe zu, dass ich auch sehr schnell nach Österreich gefahren um die Staus wieder auszugleichen. Das war 2009.
Dann würde endlich mal der "Raser-Tourismus" aufhören. Aus aller Herren Länder kommen Typen, die ihre PS-starken Autos mal "ausfahren" wollen. Das finde ich eine Schande.
vom 04.07.2022, 20.37
ICH BIN DAFÜR!
Was soll diese irre Raserei auf den Autobahnen? Ich gebe zu, dass ich auch sehr schnell nach Österreich gefahren um die Staus wieder auszugleichen. Das war 2009.
Dann würde endlich mal der "Raser-Tourismus" aufhören. Aus aller Herren Länder kommen Typen, die ihre PS-starken Autos mal "ausfahren" wollen. Das finde ich eine Schande.
vom 04.07.2022, 20.37
15.
von Barbara
Es war das Tempolimit auf Autobahnen gemeint, was ich sehr begrüßt hätte. Soviel ich weiß, ist Dtschl. das einzige Land in Europa, wo es das noch nicht gibt. Aber es wird kommen, keine Sorge.
Mit Tempo 30 in Großstädten gibt es übrigens schon gute Erfahrungen.
Hier klicken
vom 04.07.2022, 20.09
Es war das Tempolimit auf Autobahnen gemeint, was ich sehr begrüßt hätte. Soviel ich weiß, ist Dtschl. das einzige Land in Europa, wo es das noch nicht gibt. Aber es wird kommen, keine Sorge.
Mit Tempo 30 in Großstädten gibt es übrigens schon gute Erfahrungen.
Hier klicken
vom 04.07.2022, 20.09
14.
von Konny
autofreie Sonntage ja. Die gab es schon ein mal. Aber Tempolimit? Was bringt das in einer Großstadt. Ständig bremsen und wieder anfahren? Verbraucht viel Benzin. Da müssten auch die Ampelphasen entsprechend sein. Und mit dreizig durch die Stadt tuckeln? Autobahn wäre für mich okay, aber nicht in einer Großstadt. Und es gibt noch genug Menschen die sich für ihre dicken Autos den Sprit noch leisten können, so lange er noch vorhanden ist.
vom 04.07.2022, 17.58
autofreie Sonntage ja. Die gab es schon ein mal. Aber Tempolimit? Was bringt das in einer Großstadt. Ständig bremsen und wieder anfahren? Verbraucht viel Benzin. Da müssten auch die Ampelphasen entsprechend sein. Und mit dreizig durch die Stadt tuckeln? Autobahn wäre für mich okay, aber nicht in einer Großstadt. Und es gibt noch genug Menschen die sich für ihre dicken Autos den Sprit noch leisten können, so lange er noch vorhanden ist.
vom 04.07.2022, 17.58
13.
von Inge
Thema Tempolimit und autofreie Sonntage! Für beide Optionen wird es höchste Zeit angesichts der auf uns im Herbst/Winter zurollenden Energieknappheit. Die Regierung müsste mit deutlichen Worten endlich benennen, was auf uns alle zukommt. Diesbezüglich wird auch gekuscht.
Heute Morgen wurde im t-online-podcast ein passender Vergleich diesbezüglich getroffen: in Deutschland sieht es zur Zeit aus wie auf der Titanic - das Schiff sinkt bereits, aber am Oberdeck spielt noch die Musikkapelle. Es wird ein arges Erwachen werden.
vom 04.07.2022, 15.38
Thema Tempolimit und autofreie Sonntage! Für beide Optionen wird es höchste Zeit angesichts der auf uns im Herbst/Winter zurollenden Energieknappheit. Die Regierung müsste mit deutlichen Worten endlich benennen, was auf uns alle zukommt. Diesbezüglich wird auch gekuscht.
Heute Morgen wurde im t-online-podcast ein passender Vergleich diesbezüglich getroffen: in Deutschland sieht es zur Zeit aus wie auf der Titanic - das Schiff sinkt bereits, aber am Oberdeck spielt noch die Musikkapelle. Es wird ein arges Erwachen werden.
vom 04.07.2022, 15.38
12.
von Gabi K
DAS sehe ich auch so. Aber man kann ja auch freiwillig langsam fahren...
vom 04.07.2022, 15.34
DAS sehe ich auch so. Aber man kann ja auch freiwillig langsam fahren...
vom 04.07.2022, 15.34
11.
von Gochsum
Ich denke auch es gibt genügend Tempobeschränkungen. Und wem haben wir den teueren Sprit zu verdanken? Natürlich dem pösen Putin, der ist an allem Schuld.
Ich denke, es macht Sinn zurück in die Postkutschenzeit, das ist doch sehr sehr umweltfreundlih. Und ich möchte mal, dann sehen was passiert, wenn alle auf das sogenannte Umweltfreundliche E-Auto umsteigen.
vom 04.07.2022, 15.32
Ich denke auch es gibt genügend Tempobeschränkungen. Und wem haben wir den teueren Sprit zu verdanken? Natürlich dem pösen Putin, der ist an allem Schuld.
Ich denke, es macht Sinn zurück in die Postkutschenzeit, das ist doch sehr sehr umweltfreundlih. Und ich möchte mal, dann sehen was passiert, wenn alle auf das sogenannte Umweltfreundliche E-Auto umsteigen.
vom 04.07.2022, 15.32
10.
von lieschen
Tempolimit würde keinem schaden, in Amerika redet da keine drüber, die machen es dort. Nur D hat diese große Auto Lobby.
Eben habe ich gelesen, daß auch Auto freie Sonntage auf der Autobahn viel Energie sparen würde, hatten wir schon mal, und alle fanden es gut und lustig mal auf der Autobahn Fahrrad zu fahren. Leider ist die FDP erst mal gegen alles.
vom 04.07.2022, 12.32
Tempolimit würde keinem schaden, in Amerika redet da keine drüber, die machen es dort. Nur D hat diese große Auto Lobby.
Eben habe ich gelesen, daß auch Auto freie Sonntage auf der Autobahn viel Energie sparen würde, hatten wir schon mal, und alle fanden es gut und lustig mal auf der Autobahn Fahrrad zu fahren. Leider ist die FDP erst mal gegen alles.
vom 04.07.2022, 12.32
9.
von funny
Das Tempolimit wäre eine Einschränkung, die doch wirklich niemandem ernsthaft schadet! Das ist doch eine Luxus- und Wohlstandsgesellschaftsdiskussion! Siehe mein Kommentar innder Rubrik Zeitgeschehen.
Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass es nicht schon längst eingeführt wurde und hier tatsächlich mal auch nicht für des Bundeskanzlers Zurückhaltung. In so vielen anderen Ländern funktioniert es doch auch!
Und: Ohne Gesetz wird es freiwillig nicht funktionieren. Das zeigen viele Beispiele.
Maden im Speck hören auch nicht freiwillig auf zu fressen, man muss ihnen erst den Speck wegnehmen.
vom 04.07.2022, 09.03
Das Tempolimit wäre eine Einschränkung, die doch wirklich niemandem ernsthaft schadet! Das ist doch eine Luxus- und Wohlstandsgesellschaftsdiskussion! Siehe mein Kommentar innder Rubrik Zeitgeschehen.
Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass es nicht schon längst eingeführt wurde und hier tatsächlich mal auch nicht für des Bundeskanzlers Zurückhaltung. In so vielen anderen Ländern funktioniert es doch auch!
Und: Ohne Gesetz wird es freiwillig nicht funktionieren. Das zeigen viele Beispiele.
Maden im Speck hören auch nicht freiwillig auf zu fressen, man muss ihnen erst den Speck wegnehmen.
vom 04.07.2022, 09.03
8.
von MOnika Sauerland
Ich bin für das Tempolimit. Scholz ist zwar Bundeskanzler. Als kuschen kann man das nicht bezeichnen in einer Koalition. Da sind Kompromisse und Mehrheitsbeschlüsse noch wichtiger als bei einer Mehrheitsregierung.
Aber auch da wird diskutiert bei unterschiedlichen Meinungen bis ein Beschluss gefasst werden kann.
vom 04.07.2022, 08.54
Ich bin für das Tempolimit. Scholz ist zwar Bundeskanzler. Als kuschen kann man das nicht bezeichnen in einer Koalition. Da sind Kompromisse und Mehrheitsbeschlüsse noch wichtiger als bei einer Mehrheitsregierung.
Aber auch da wird diskutiert bei unterschiedlichen Meinungen bis ein Beschluss gefasst werden kann.
vom 04.07.2022, 08.54
7.
von Bommel
Mir auch!!!!!!!!!!
vom 04.07.2022, 07.49
Mir auch!!!!!!!!!!
vom 04.07.2022, 07.49
6.
von Su
Es gäbe ja noch die Eigenverantwortung, jeder kann ja langsamer fahren ;-)
Scheinbar ist die Energiekrise noch nicht teuer genug, laut aktuellen Daten, wird nicht weniger mit dem Auto gefahren, auch nicht langssamer.
Die meisten Deutschen wollen scheinbar ihr Verhalten nicht ändern ...
vom 04.07.2022, 07.01
Es gäbe ja noch die Eigenverantwortung, jeder kann ja langsamer fahren ;-)
Scheinbar ist die Energiekrise noch nicht teuer genug, laut aktuellen Daten, wird nicht weniger mit dem Auto gefahren, auch nicht langssamer.
Die meisten Deutschen wollen scheinbar ihr Verhalten nicht ändern ...
vom 04.07.2022, 07.01
5.
von gerhard aus bayern
die fdp ist der bremser in jeder regierung.
vom 03.07.2022, 22.10
die fdp ist der bremser in jeder regierung.
vom 03.07.2022, 22.10
4.
von Katharina
Es gibt schon so viel Tempolimits, hier in meiner Umgebung gibt es kaum noch Straßen, wo man ohne Limits fahren kann. Freie Fahrt ist hier kaum noch möglich, nur noch in ganz wenigen Bereichen. Deshalb begrüße ich jeden, der Verbote und Limits ausschließt, danke Kanzler Scholz. Ich bin Scholz ja schon für seine gemäßigte Haltung im Krieg dankbar, und jetzt auch noch hier, der Mann steigt in meiner Achtung.
vom 03.07.2022, 21.01
Es gibt schon so viel Tempolimits, hier in meiner Umgebung gibt es kaum noch Straßen, wo man ohne Limits fahren kann. Freie Fahrt ist hier kaum noch möglich, nur noch in ganz wenigen Bereichen. Deshalb begrüße ich jeden, der Verbote und Limits ausschließt, danke Kanzler Scholz. Ich bin Scholz ja schon für seine gemäßigte Haltung im Krieg dankbar, und jetzt auch noch hier, der Mann steigt in meiner Achtung.
vom 03.07.2022, 21.01
3.
von Hanna
Die FDP braucht kein Mensch,sie si d nur der Bremser in dieser Regierung!
vom 03.07.2022, 20.06
Die FDP braucht kein Mensch,sie si d nur der Bremser in dieser Regierung!
vom 03.07.2022, 20.06
2.
von ReginaE
der kann das locker tun, weiß er doch um den Preis des teuren Sprits und dass die meisten eher langsamer unterwegs sind.
vom 03.07.2022, 20.03
der kann das locker tun, weiß er doch um den Preis des teuren Sprits und dass die meisten eher langsamer unterwegs sind.
vom 03.07.2022, 20.03
1.
von Freya
Die Automobil-Lobby ist in Deutschland leider viel zu stark. Ich würde es mir auch sehr wünschen, dass wir endlich ! ein Tempolimit bekämen, wie es in allen anderen europäischen Ländern auch ist.
vom 03.07.2022, 20.03
Die Automobil-Lobby ist in Deutschland leider viel zu stark. Ich würde es mir auch sehr wünschen, dass wir endlich ! ein Tempolimit bekämen, wie es in allen anderen europäischen Ländern auch ist.
vom 03.07.2022, 20.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ReginaE
Du schreibst "Bei so manchen Kommentaren denke ich das sind Erfahrungswerte und Angelesenes von anno ??"
Das finde ich nicht. Es ist meine Meinung und jetzt aktueller/für MICH plausibeler und vernünftiger denn je... und ich bin noch nicht in Rente
Viele Grüße von mir zu Dir ? ????
vom 05.07.2022, 11.57