
Ausgewählter Beitrag
teuer
Eigentlich hab ich ja mein Auto nur zur Inspektion in die Werkstatt gegeben ... und nun wirds ne Rechnung von 900 Euro geben ... *seufz, grml*.
Engelbert 20.10.2010, 18.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von
lass mich raten: War es eine große Werkstattkette, die den Ruf hat, billig zu sein ?
vom 21.10.2010, 21.50
Antwort von Engelbert:
Nee, ist keine Werkstattkette, ist meine ganz normale VW-Werkstatt (und die haben ja nicht den Ruf, billig zu sein).
lass mich raten: War es eine große Werkstattkette, die den Ruf hat, billig zu sein ?
vom 21.10.2010, 21.50
Nee, ist keine Werkstattkette, ist meine ganz normale VW-Werkstatt (und die haben ja nicht den Ruf, billig zu sein).
17.
von Strandsteine
dabei hast Du das Auto doch...gestern...zwinker.. erst neu gekauft...
vom 21.10.2010, 19.17
dabei hast Du das Auto doch...gestern...zwinker.. erst neu gekauft...
vom 21.10.2010, 19.17
16.
von Karin Sc
Mein Auto kommt am 05.11. zur Inspektion mit Reifenwechsel. Letztes Jahr bezahlte ich etwas über 400,-- Euro. Mal sehen, was es dieses Jahr kostet. Arbeitszeit ist das Teuereste.
vom 21.10.2010, 15.45
Mein Auto kommt am 05.11. zur Inspektion mit Reifenwechsel. Letztes Jahr bezahlte ich etwas über 400,-- Euro. Mal sehen, was es dieses Jahr kostet. Arbeitszeit ist das Teuereste.
vom 21.10.2010, 15.45
15.
von Andrea R
Auto und Werkstatt war bei uns schon sehr, sehr oft eine verhängnisvolle bzw. teure Kombination. Das Auto vor unserem jetzigen hat mich viele Nerven und schlaflose Nächte gekostet.
vom 21.10.2010, 13.04
Auto und Werkstatt war bei uns schon sehr, sehr oft eine verhängnisvolle bzw. teure Kombination. Das Auto vor unserem jetzigen hat mich viele Nerven und schlaflose Nächte gekostet.
vom 21.10.2010, 13.04
14.
von Guido
Schon übel, aber ein Wechsel der (geklebten) Windschutzscheibe gehört ja auch nicht zum Standart-Inspektionsumfang...
Das macht es doch so teuer - oder?
LG: Guido
vom 21.10.2010, 12.34
Antwort von Engelbert:
Nee, der Tausch der Scheibe kostet mich nix (geht auf Teilkasko), es ist die Inspektion an sich plus Spur einstellen plus hintere Bremsbeläge. Wenn ich die Rechnung habe, scanne ich sie mal ein.
Schon übel, aber ein Wechsel der (geklebten) Windschutzscheibe gehört ja auch nicht zum Standart-Inspektionsumfang...
Das macht es doch so teuer - oder?
LG: Guido
vom 21.10.2010, 12.34
Nee, der Tausch der Scheibe kostet mich nix (geht auf Teilkasko), es ist die Inspektion an sich plus Spur einstellen plus hintere Bremsbeläge. Wenn ich die Rechnung habe, scanne ich sie mal ein.
13.
von Marianne-Tina
@ christel : isch auch nischt...
Da kann man sich doch entspannt zurücklehnen und die Kommentare lesen... und froh darüber sein... wieviel wir doch "ohne" sparen...
vom 21.10.2010, 09.47
@ christel : isch auch nischt...
Da kann man sich doch entspannt zurücklehnen und die Kommentare lesen... und froh darüber sein... wieviel wir doch "ohne" sparen...
vom 21.10.2010, 09.47
12.
von Elisabeth M.
@Udo
hast du das Auto mit den vier Ringen? Hört sich fast so an.
:-)
vom 21.10.2010, 09.41
@Udo
hast du das Auto mit den vier Ringen? Hört sich fast so an.
:-)
vom 21.10.2010, 09.41
11.
von minibar
Wie sagt man immer so "nett"?
Auto fängt mit A an und hört mit o auf.
Aber nun kannst du wieder vertrauensvoll in dein Auto und auch damit an so viele Ziele kommen.
vom 21.10.2010, 09.23
Wie sagt man immer so "nett"?
Auto fängt mit A an und hört mit o auf.
Aber nun kannst du wieder vertrauensvoll in dein Auto und auch damit an so viele Ziele kommen.
vom 21.10.2010, 09.23
10.
von Christel
mal die Zähne mal das Auto- mal die Wohnung... so muss das Geld unter die Leute ;))
isch abe gar kein Auto...
vom 21.10.2010, 07.30
mal die Zähne mal das Auto- mal die Wohnung... so muss das Geld unter die Leute ;))
isch abe gar kein Auto...
vom 21.10.2010, 07.30
9.
von Udo
was habt ihr nur für Autos ???????
hab meins jetzt 7 Jahre, 120.000 km und außer einem Wildunfall und Reifen/Inspektionen noch keine besonderen Kosten gehabt. Gerade wieder neu TÜV ohne Probleme.
Gute Fahrt
Udo
vom 21.10.2010, 00.39
was habt ihr nur für Autos ???????
hab meins jetzt 7 Jahre, 120.000 km und außer einem Wildunfall und Reifen/Inspektionen noch keine besonderen Kosten gehabt. Gerade wieder neu TÜV ohne Probleme.
Gute Fahrt
Udo
vom 21.10.2010, 00.39
8.
von Barbara
hatten wir diesen sommer auch schon, angekündigt mit ca 80 euro wurden es dann knapp 200. da war der urlaub schon fast wieder gestrichen.
Nur als dann 2 Wochen später der TÜV sagte: ja neee, mit diesen Reifen kommen sie hier nicht durch, die sind ja gar nicht zugelassen und außderdem abgefahren. UNd die Bremsen...
da dachte ich mich tritt ein Pferd.
Ich sah meinen Urlaub schon in weiter Ferne.
Wie gut, daß uns ein Bekannter ein Auge aufs Auto warf und sagte, naja alles halb so schlimm, macht ein Sondergutachten für die Räder (Felgen mitsamt Bereifung) für ca 50 Euro und plant die Neubereifung fürs nächste Frühjahr ein und die Bremsen im Sommer, ich bring Euch das so übern TÜV, da war ich mehr als erleichtert.
Mal locker 1500 Auf der hohen Kante mit 2 kleinen Kindern, das schaffen wir nicht einfach mal so.
Ich hätte nciht gewußt, was tun, wenn es wirklich sofort hätte sein müssen. Vorallem nach DER Inspektion in der Fachwerkstatt.
Ich sage nur: Traue keinem Autoschrauber, den du nicht selber einigermaßen kennst.
vom 20.10.2010, 23.28
hatten wir diesen sommer auch schon, angekündigt mit ca 80 euro wurden es dann knapp 200. da war der urlaub schon fast wieder gestrichen.
Nur als dann 2 Wochen später der TÜV sagte: ja neee, mit diesen Reifen kommen sie hier nicht durch, die sind ja gar nicht zugelassen und außderdem abgefahren. UNd die Bremsen...
da dachte ich mich tritt ein Pferd.
Ich sah meinen Urlaub schon in weiter Ferne.
Wie gut, daß uns ein Bekannter ein Auge aufs Auto warf und sagte, naja alles halb so schlimm, macht ein Sondergutachten für die Räder (Felgen mitsamt Bereifung) für ca 50 Euro und plant die Neubereifung fürs nächste Frühjahr ein und die Bremsen im Sommer, ich bring Euch das so übern TÜV, da war ich mehr als erleichtert.
Mal locker 1500 Auf der hohen Kante mit 2 kleinen Kindern, das schaffen wir nicht einfach mal so.
Ich hätte nciht gewußt, was tun, wenn es wirklich sofort hätte sein müssen. Vorallem nach DER Inspektion in der Fachwerkstatt.
Ich sage nur: Traue keinem Autoschrauber, den du nicht selber einigermaßen kennst.
vom 20.10.2010, 23.28
7.
von Juttinchen
Das Auto fängt mit A an und hört mit O auf, wenn es um Reparaturen geht.
Ich habe meinen Vectra, Bj. 1994, mit über 325000 km, nochmals übern TÜV bekommen. Das hat mich incl. der TÜV + ASU-Gebührung ca. € 350,00 gekostet.
Nun muß noch der Fernlichthebel repariert werden, da sich bei Betätigung der Blinker immer das Fernlicht einschaltet. Das ist auf Dauer ziemlich nervig, besonders bei Dunkelheit. Das kostet nochmals € 150,00.
Ich bin froh, dass ich das Auto noch 2 Jahre behalten darf. Ich habe mich so daran gewöhnt. Es hat für mich nur noch ideellen Wert, da es die letzte Erinnerung an meinen Papa ist.
vom 20.10.2010, 22.19
Das Auto fängt mit A an und hört mit O auf, wenn es um Reparaturen geht.
Ich habe meinen Vectra, Bj. 1994, mit über 325000 km, nochmals übern TÜV bekommen. Das hat mich incl. der TÜV + ASU-Gebührung ca. € 350,00 gekostet.
Nun muß noch der Fernlichthebel repariert werden, da sich bei Betätigung der Blinker immer das Fernlicht einschaltet. Das ist auf Dauer ziemlich nervig, besonders bei Dunkelheit. Das kostet nochmals € 150,00.
Ich bin froh, dass ich das Auto noch 2 Jahre behalten darf. Ich habe mich so daran gewöhnt. Es hat für mich nur noch ideellen Wert, da es die letzte Erinnerung an meinen Papa ist.
vom 20.10.2010, 22.19
6.
von christiane
ich war so "blöd" hab mir beim Rückwärtssetzen an der Hauswand das linke Rücklichtglas angedötscht. Naja , hat nur mal eben mit Einbau € 220,00 gekostet, aber dafür wurde der Lichttest umsonst gemacht....
vom 20.10.2010, 21.09
ich war so "blöd" hab mir beim Rückwärtssetzen an der Hauswand das linke Rücklichtglas angedötscht. Naja , hat nur mal eben mit Einbau € 220,00 gekostet, aber dafür wurde der Lichttest umsonst gemacht....
vom 20.10.2010, 21.09
5.
von Farbklecks
Bei mir hing letzte Woche nur der Auspuff lose.
War aber leider nett durch korodiert.
270,- Euronen.
vom 20.10.2010, 20.45
Bei mir hing letzte Woche nur der Auspuff lose.
War aber leider nett durch korodiert.
270,- Euronen.
vom 20.10.2010, 20.45
4.
von Christian
Da kommt man mit einem Japaner schon günstiger weg: 299 € incl. Reifenwechsel, Inspektion, Luftfilter und allem Pipapo!
vom 20.10.2010, 20.19
Da kommt man mit einem Japaner schon günstiger weg: 299 € incl. Reifenwechsel, Inspektion, Luftfilter und allem Pipapo!
vom 20.10.2010, 20.19
3.
von Petra H.
Ohje, dass ist viel. War sicher eine große Inspektion.Ich habe für Ende des Monats Winterschuh bestellt. Mal sehen was ich legen muss :-(
@Orangata
Ich könnte in Raten abzahlen hier, wenn ich es nicht hätte. Da ist er sehr kulant.
vom 20.10.2010, 20.03
Ohje, dass ist viel. War sicher eine große Inspektion.Ich habe für Ende des Monats Winterschuh bestellt. Mal sehen was ich legen muss :-(
@Orangata
Ich könnte in Raten abzahlen hier, wenn ich es nicht hätte. Da ist er sehr kulant.
vom 20.10.2010, 20.03
2.
von Bildermäusel
Du bist nicht allein . . .
1 x ADAC in Anspruch genommen wegen ausgefallener Benzinpumpe und 1 x Ölwechsel und Temperatursensor ...
macht 2/3 Deiner Summe.
vom 20.10.2010, 19.12
Du bist nicht allein . . .
1 x ADAC in Anspruch genommen wegen ausgefallener Benzinpumpe und 1 x Ölwechsel und Temperatursensor ...
macht 2/3 Deiner Summe.
vom 20.10.2010, 19.12
1.
von orangata
Was macht man eigentlich wenn das Geld nicht hat?
Weil man nicht mit dieser Summe gerechnet hat.
Gruß orangata
vom 20.10.2010, 19.02
Was macht man eigentlich wenn das Geld nicht hat?
Weil man nicht mit dieser Summe gerechnet hat.
Gruß orangata
vom 20.10.2010, 19.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Naja bei uns war nach dem Urlaub mal eben die Lichtmaschine dran. Nachdem das Autochen nach 2 Jharen und ein paar Monaten aus der Garantie raus war wurden somit nach Abzug von 50% Kulanz mal eben 350 € fällig. Also Inspektion und sowas lassen wir auf jeden Fall nicht bei der Vertragswerkstatt machen wenn das Auto aus der Garantie raus ist. Meisterwerkstätten geben auf ihre Arbeit auch Garantie bzw. Gewährleistung und sind meist um ein vielfaches günstiger. Und sie Stempeln auch dein Wartungsheft sodass du immer nachweisen kannst das dein Auto Scheckheft gepflegt ist. Heute mal eben Inspektion nach 30000 KM plus Reifen wechseln für in einer kleinen Meisterwerkstatt zu sehr sehr günstigen Konditionen.
In diesem Sinne auch hier spart nachfragen und Preise prüfen bares. Wenn raus aus der Garantie Hände weg von der Werkswerkstatt.....
vom 23.10.2010, 19.59