
Ausgewählter Beitrag
the day after
Es gibt nur wenige Filme, bei denen ich später bereue, dass ich ihn nicht im Kino gesehen habe. "The Day after" ist einer.

Schaurig-grandiose Szenen, die nur auf der Kino-Leinwand so richtig rüberkommen. Ich hab' bisher nur die ersten 40 Minuten gesehen, was da schon abgeht, wäre in anderen Filmen bereits der Showdown. Nix gemütliches Rantasten ans Unwetter, von Anfang an mittendrin. Wer den Film nicht gesehen hat, sollte das nachholen. Notgedrungen auch auf DVD.
Engelbert 08.11.2004, 12.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Richiew
Hallo engelbert!
Stimmt, der war einen Kinobesuch wert. Die Handlung ist an den Haaren herbei gezogen, aber die Trickeffekte sind echt sensationell.
vom 08.11.2004, 19.42
Hallo engelbert!
Stimmt, der war einen Kinobesuch wert. Die Handlung ist an den Haaren herbei gezogen, aber die Trickeffekte sind echt sensationell.
vom 08.11.2004, 19.42
3.
von Britta
Heißt der Film, über den hier gesprochen wird, nicht "The day after tomorrow"?
"The day after" lief in den 80ern, ein Endzeitszenario eines Atomkrieges, als Zeichentrickfilm. Leider kann ich im Netz nichts finden. Bei der Eingabe von "the day after" kommen nur Einträge zu "The day after tomorrow".
BTW: Ich habe den Film nicht gesehen...
vom 08.11.2004, 19.34
Antwort von Engelbert:
"The Day after tomorrow" heißt er ... und ist ein anderer Film als "the day after". Nimm mal diese Abfrage.
Heißt der Film, über den hier gesprochen wird, nicht "The day after tomorrow"?
"The day after" lief in den 80ern, ein Endzeitszenario eines Atomkrieges, als Zeichentrickfilm. Leider kann ich im Netz nichts finden. Bei der Eingabe von "the day after" kommen nur Einträge zu "The day after tomorrow".
BTW: Ich habe den Film nicht gesehen...
vom 08.11.2004, 19.34
"The Day after tomorrow" heißt er ... und ist ein anderer Film als "the day after". Nimm mal diese Abfrage.
2.
von Ulrike
Moin Engelbert,
also ich hab den Film bisher leider nur hier auf meinem Notebook sehen können, (mein Neffe hat mir die CD mitgebracht.)
Bis auf den Schluss, der mal wieder typisch (us-)amerikanisch positiv war, (*natürlich* schafft der Vater es, seinen Sohn zu retten, obwohl neben ihm reihenweise die Menschen wegsterben, aber Helden müssen nun mal sein - offenbar auch bei einem deutschen Regisseur ...), fand ich ihn recht eindrucksvoll. Er hätte konsequenter zuende gehen sollen.
LG - Ulrike
vom 08.11.2004, 13.43
Moin Engelbert,
also ich hab den Film bisher leider nur hier auf meinem Notebook sehen können, (mein Neffe hat mir die CD mitgebracht.)
Bis auf den Schluss, der mal wieder typisch (us-)amerikanisch positiv war, (*natürlich* schafft der Vater es, seinen Sohn zu retten, obwohl neben ihm reihenweise die Menschen wegsterben, aber Helden müssen nun mal sein - offenbar auch bei einem deutschen Regisseur ...), fand ich ihn recht eindrucksvoll. Er hätte konsequenter zuende gehen sollen.
LG - Ulrike
vom 08.11.2004, 13.43
1.
von claudia
also ich hab ihn nicht gesehen
ich werde ihn nicht sehen
und ich hab auch nix verpaßt
da bin ich mir mal sicher
:-))))
Claudia
vom 08.11.2004, 13.03
also ich hab ihn nicht gesehen
ich werde ihn nicht sehen
und ich hab auch nix verpaßt
da bin ich mir mal sicher
:-))))
Claudia
vom 08.11.2004, 13.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
hallo engelbert ;o)
ich habe den film gesehen, schon 2x ;o). wie richie schon sagte, die trickeffekte sind einfach geil :o).
nach den 40 minuten die du schon gesehen hast, verblast der film. sie hätten die effekte nicht alle am anfang verpulvern sollen, dann wär der schluss nicht so langatmig. aber gut, wer interesse an solchen filmen hat, und da zähle ich mich 100%tig dazu ;o), der muss den film einfach sehen. und glaube mir, mit einer ordentlichen heimkinoanlage ist er fast so gut wie im kino ;o).
grüß dein frauchen ;o) bye schatzi ;o)))
vom 09.11.2004, 00.48