
Ausgewählter Beitrag
tipp des tages
In einem Buch mit allen möglichen Tipps lese ich gerade dieses:
Flecke auf Tapeten lassen sich mit einem feinen Kunststoffradiergummi entfernen. Soweit so gut, das stimmt ... aber es geht weiter: Wenn sie keinen zur Hand haben, nehmen sie stattdessen das weiche Innere eines Brötchens oder frisches Weißbrot.
Hey ... kann das mal jemand ausprobieren, der ne Tapete und nen Fleck hat ... das würde mich doch sehr interessieren, ob ein Brötchen auch als Radierer taugt ;).
Flecke auf Tapeten lassen sich mit einem feinen Kunststoffradiergummi entfernen. Soweit so gut, das stimmt ... aber es geht weiter: Wenn sie keinen zur Hand haben, nehmen sie stattdessen das weiche Innere eines Brötchens oder frisches Weißbrot.
Hey ... kann das mal jemand ausprobieren, der ne Tapete und nen Fleck hat ... das würde mich doch sehr interessieren, ob ein Brötchen auch als Radierer taugt ;).
Engelbert 11.10.2014, 18.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Regine H.
Jetzt mußte ich aber schmunzeln. Habe mir in meiner (manchmal blühenden) Phantasie gerade vorgestellt, wie Du, Engelbert, mit einem frisch mit Honig bestrichenen Brötchen diesen Tipp probierst...
...Nicht übel nehmen, ich weiß natürlich, dass das Brötchen NICHT belegt sein soll!
Allen SFlern einen schönen Restsonntag!
vom 12.10.2014, 16.22
Jetzt mußte ich aber schmunzeln. Habe mir in meiner (manchmal blühenden) Phantasie gerade vorgestellt, wie Du, Engelbert, mit einem frisch mit Honig bestrichenen Brötchen diesen Tipp probierst...
...Nicht übel nehmen, ich weiß natürlich, dass das Brötchen NICHT belegt sein soll!
Allen SFlern einen schönen Restsonntag!
vom 12.10.2014, 16.22
12.
von ResiE, Nähe Köln
Ich habe es eben ausprobiert, mit einem kl. Stück von einem alten Brötchen ging es ruck zuck.
Das Weißbrotstückchen zerbröselte nur.
vom 12.10.2014, 10.45
Ich habe es eben ausprobiert, mit einem kl. Stück von einem alten Brötchen ging es ruck zuck.
Das Weißbrotstückchen zerbröselte nur.
vom 12.10.2014, 10.45
11.
von Monika
guter tipp für kleine "Restaurierungsarbeiten".
vom 12.10.2014, 09.46
guter tipp für kleine "Restaurierungsarbeiten".
vom 12.10.2014, 09.46
10.
von sabine
genau diese methode wurde beim restaurieren unserer kirche angewendet.
vom 12.10.2014, 02.37
genau diese methode wurde beim restaurieren unserer kirche angewendet.
vom 12.10.2014, 02.37
9.
von Farbklecks
Klappt bei Holzkohle- und Kreidezeichnungen wirklich gut.
Hab ich noch im Studium gelernt.
Alternativ gibt es für uns Grafiker auch Knetgummi(wieder Chemie), aber wie das auf Tapeten wirkt...
vom 11.10.2014, 23.52
Klappt bei Holzkohle- und Kreidezeichnungen wirklich gut.
Hab ich noch im Studium gelernt.
Alternativ gibt es für uns Grafiker auch Knetgummi(wieder Chemie), aber wie das auf Tapeten wirkt...
vom 11.10.2014, 23.52
8.
von Birgit W.
Frage mich jetzt, wie man den Fettflek von der Wand kriegt :)
vom 11.10.2014, 23.07
Frage mich jetzt, wie man den Fettflek von der Wand kriegt :)
vom 11.10.2014, 23.07
7.
von christine b
wir haben jetzt keine tapeten mehr, aber vor 20/30 jahren reinigte ich schon tapeten mit dem inneren von schwarzbrot. man muss es ganz weich kneten bis es gummiartig ist und damit ueber die tapete rollen und reiben. das ging gut.restbrot haben wir mit butter gegessen.
vom 11.10.2014, 21.28
wir haben jetzt keine tapeten mehr, aber vor 20/30 jahren reinigte ich schon tapeten mit dem inneren von schwarzbrot. man muss es ganz weich kneten bis es gummiartig ist und damit ueber die tapete rollen und reiben. das ging gut.restbrot haben wir mit butter gegessen.
vom 11.10.2014, 21.28
6.
von marianne
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für alle Flecken gilt.
Allerdings kann man ja auch mit Butter fettige dreckige Schmiere aus Arbeitsklamotten waschen.Gehr sogar ganz schnell.
vom 11.10.2014, 20.53
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für alle Flecken gilt.
Allerdings kann man ja auch mit Butter fettige dreckige Schmiere aus Arbeitsklamotten waschen.Gehr sogar ganz schnell.
vom 11.10.2014, 20.53
5.
von Havelfrau
Gerne experimentiere ich chemiefrei - aber niemals mit Lebensmitteln. Zu dumm, dass die Brötchen sooo billig sind......
vom 11.10.2014, 19.25
Gerne experimentiere ich chemiefrei - aber niemals mit Lebensmitteln. Zu dumm, dass die Brötchen sooo billig sind......
vom 11.10.2014, 19.25
4.
von Konstantin
Ist denn in diesem Buch wenigstens definiert, welche Flecken auf welcher Art von Tapete auf diese Weise entfernbar sein sollen? Zum Beispiel Rotweinspritzer und erschlagene blutgesättigte Mücken, Wanzen oder ähnliches Getier?
Wie auch immer, mit Nahrungsmitteln Flecken zu entfernen käme für mich nicht in Frage. Kann dir leider nicht dienen.
vom 11.10.2014, 19.17
Ist denn in diesem Buch wenigstens definiert, welche Flecken auf welcher Art von Tapete auf diese Weise entfernbar sein sollen? Zum Beispiel Rotweinspritzer und erschlagene blutgesättigte Mücken, Wanzen oder ähnliches Getier?
Wie auch immer, mit Nahrungsmitteln Flecken zu entfernen käme für mich nicht in Frage. Kann dir leider nicht dienen.
vom 11.10.2014, 19.17
3.
von Monika (Sauerland)
Ich habe es noch nicht ausprobiert. Ich bin da eher skeptisch.
Ich suche einen Tipp wie man Zigarettenrauchgeruch aus einem Auto bekommt.
vom 11.10.2014, 19.11
Ich habe es noch nicht ausprobiert. Ich bin da eher skeptisch.
Ich suche einen Tipp wie man Zigarettenrauchgeruch aus einem Auto bekommt.
vom 11.10.2014, 19.11
2.
von Regenbogenfrau
Ja, lieber Engelbert, das stimmt!Ist eigetlich ein "Oma-Tip"!
Alte Öl-Leinwandgemälde erstrahlen durch das Abreiben mit der ganz frischen, gekneteten Weißbrotkrume wieder in ihren ursprünglichen Farben! Du würdest Dich wundern, wie "dreckig" danach die Krume ist!
Lieben Gruß!
vom 11.10.2014, 19.09
Ja, lieber Engelbert, das stimmt!Ist eigetlich ein "Oma-Tip"!
Alte Öl-Leinwandgemälde erstrahlen durch das Abreiben mit der ganz frischen, gekneteten Weißbrotkrume wieder in ihren ursprünglichen Farben! Du würdest Dich wundern, wie "dreckig" danach die Krume ist!
Lieben Gruß!
vom 11.10.2014, 19.09
1.
von Ursel
... also ehrlich: das würde ich niemals probieren - es ist ein BRÖTCHEN!!!!
Aber diesen Tipp habe ich schon einige Male gehört.
Soll angeblich sogar funktionieren.
vom 11.10.2014, 19.05
... also ehrlich: das würde ich niemals probieren - es ist ein BRÖTCHEN!!!!
Aber diesen Tipp habe ich schon einige Male gehört.
Soll angeblich sogar funktionieren.
vom 11.10.2014, 19.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
...ein wirklich uralter und vor allem funktionierender Tip...schließlich gab es vor Jahrzehnten keine "Schmutzradierer" und ob das nun sooo verwerflich ist... ich rediere schließlich nicht täglich mit friscen Brötchen meine Wändesauber :-))
@Monika(Sauerland) gemahlener Kaffee entfernt sogar Zigarettengeruch ! Entweder die radikalkur: ein Päckchen ins Auto schütten und mindestens über Nacht einwirken lassen oder dauerhaft ein "Duftsäckchen" mit frisch gemahlenem Kaffee im Auto. (Den Tiphab ich von einem Autoaufbereite, und das mit dem kaffeepulver hilft auch in derWohnung bei schlechter Luft...)
vom 12.10.2014, 19.54