
Ausgewählter Beitrag
tischgebete
Lieber kleiner Schmetterling
flieg doch schnell zum Himmel hin
sag dem lieben Gott dort oben
dass wir ihn fürs Essen loben
--
Jedes Tierlein hat sein Essen
jedes Blümlein trinkt von Dir
hast auch uns heut nicht vergessen
lieber Gott, wir danken dir
--
(für Eilige)
Lieber Gott, du weißt Bescheid
wer Hunger hat, hat keine Zeit
--
(wer das Beten vor dem Essen vergessen hat)
Heute hab ich glatt vergessen
dir zu danken vor dem Essen
Magen voll, Teller leer
dank ich dir halt hinterher
--
(als ich Kind war)
Komm, Herr Jesus, sei unser Gast
und segne, was du uns bescheret hast
flieg doch schnell zum Himmel hin
sag dem lieben Gott dort oben
dass wir ihn fürs Essen loben
--
Jedes Tierlein hat sein Essen
jedes Blümlein trinkt von Dir
hast auch uns heut nicht vergessen
lieber Gott, wir danken dir
--
(für Eilige)
Lieber Gott, du weißt Bescheid
wer Hunger hat, hat keine Zeit
--
(wer das Beten vor dem Essen vergessen hat)
Heute hab ich glatt vergessen
dir zu danken vor dem Essen
Magen voll, Teller leer
dank ich dir halt hinterher
--
(als ich Kind war)
Komm, Herr Jesus, sei unser Gast
und segne, was du uns bescheret hast
Engelbert 04.04.2013, 12.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
33.
von Dori
Ach ist das schön! Wir haben einen Gebetwürfel , aber die Gebete finde ich leider nicht so kindgerecht. Wollte ihn immer mal umgestalten und passende Gebete suchen, oder auch aus der Erinnerung schreiben. Das erste von dir finde ich so goldig, zwei kannte ich. Ich werd sie rauskopieren. Wäre doch auch mal eine gute Lichtblickrubrik, oder sogar ein Kalenderblatt!
vom 06.04.2013, 00.20
Ach ist das schön! Wir haben einen Gebetwürfel , aber die Gebete finde ich leider nicht so kindgerecht. Wollte ihn immer mal umgestalten und passende Gebete suchen, oder auch aus der Erinnerung schreiben. Das erste von dir finde ich so goldig, zwei kannte ich. Ich werd sie rauskopieren. Wäre doch auch mal eine gute Lichtblickrubrik, oder sogar ein Kalenderblatt!
vom 06.04.2013, 00.20
32.
von beatenr
ich bin von zuhsuse keine Tischgebete gewohnt, finde es aber schön, wenn jemand sie spricht - ein kleiner Moment des Innehaltens. Mein Mann brachte ein kleines Gebetbüchlein mit Tischgebeten mit, aus dem er täglich eins auswählte. Da dachte und dankte ich gerne mit.
vom 05.04.2013, 21.42
ich bin von zuhsuse keine Tischgebete gewohnt, finde es aber schön, wenn jemand sie spricht - ein kleiner Moment des Innehaltens. Mein Mann brachte ein kleines Gebetbüchlein mit Tischgebeten mit, aus dem er täglich eins auswählte. Da dachte und dankte ich gerne mit.
vom 05.04.2013, 21.42
31.
von Petra F.
Und für die allereiligsten das allerkürzeste Tischgebet:
Einmal nach oben zwinkern
:-)
vom 05.04.2013, 18.29
Und für die allereiligsten das allerkürzeste Tischgebet:
Einmal nach oben zwinkern
:-)
vom 05.04.2013, 18.29
30.
von Bert Beet
süüß
Tischgebete werden leider immer mehr aus der Mode gebracht, ich finde das wichtig für die Erziehung
vom 05.04.2013, 16.43
süüß
Tischgebete werden leider immer mehr aus der Mode gebracht, ich finde das wichtig für die Erziehung
vom 05.04.2013, 16.43
29.
von Webschmetterling
Lieber Gott ich danke dir,
dass du gibst zu essen mir,
mache auch den Armen satt,
der vielleicht noch Hunger hat.
(Zuhause als Kind hatten wir übrigens das gleiche Tischgebet wie bei Euch, Engelbert)
vom 05.04.2013, 11.52
Lieber Gott ich danke dir,
dass du gibst zu essen mir,
mache auch den Armen satt,
der vielleicht noch Hunger hat.
(Zuhause als Kind hatten wir übrigens das gleiche Tischgebet wie bei Euch, Engelbert)
vom 05.04.2013, 11.52
28.
von angelika l.
Für noch Eiligere:
Lieber Gott, segne flott!
vom 05.04.2013, 09.27
Für noch Eiligere:
Lieber Gott, segne flott!
vom 05.04.2013, 09.27
27.
von Mai-Anne
@Anne/LE:
ich glaube, es ist gut, vor allem schon kleinen kindern bewusst zu machen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir was zu essen haben.
und @ Ulla M.:
natürlich sorgen unmittelbar die Eltern für's essen. aber dass wir in eine Familie hineingeboren wurden und in ein land, in dem es Nahrung im überfluss gibt, das haben wir uns nicht selbst ausgesucht.
vom 05.04.2013, 09.23
@Anne/LE:
ich glaube, es ist gut, vor allem schon kleinen kindern bewusst zu machen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir was zu essen haben.
und @ Ulla M.:
natürlich sorgen unmittelbar die Eltern für's essen. aber dass wir in eine Familie hineingeboren wurden und in ein land, in dem es Nahrung im überfluss gibt, das haben wir uns nicht selbst ausgesucht.
vom 05.04.2013, 09.23
26.
von Mai-Anne
mein kleiner enkel mit ca. 2 1/2 jahren: "lecker-schmecker. amen." :-))
vom 05.04.2013, 09.13
mein kleiner enkel mit ca. 2 1/2 jahren: "lecker-schmecker. amen." :-))
vom 05.04.2013, 09.13
25.
von Brigida
Ja - das letzte Gebet, was du kennst aus der Kindheit, wurde bei uns auch gebetet!
glg Brigida
vom 05.04.2013, 07.32
Ja - das letzte Gebet, was du kennst aus der Kindheit, wurde bei uns auch gebetet!
glg Brigida
vom 05.04.2013, 07.32
24.
von elfi s.
Zwei Elefanten, die sich gut kannten, hatten vergessen ihr Mittagbrot zu essen. Da sagt der eine: "ich brauch , jetzt Spagetti in meinem Bauch". da sagt der andere: "ich auch"
Piep Piep piep, guten Appetit
vom 04.04.2013, 23.19
Zwei Elefanten, die sich gut kannten, hatten vergessen ihr Mittagbrot zu essen. Da sagt der eine: "ich brauch , jetzt Spagetti in meinem Bauch". da sagt der andere: "ich auch"
Piep Piep piep, guten Appetit
vom 04.04.2013, 23.19
23.
von Xenophora
O Gott, von dem wir alles haben,
wir preisen dich für deine Gaben.
Du speisest uns, weil du uns liebst,
o segne auch, was du uns gibst.
vom 04.04.2013, 22.31
O Gott, von dem wir alles haben,
wir preisen dich für deine Gaben.
Du speisest uns, weil du uns liebst,
o segne auch, was du uns gibst.
vom 04.04.2013, 22.31
22.
von Mariechen
Als die Kinder noch klein waren ... fassten wir uns alle an den Händen ... und beteten:
Piep piep piep
wir ham uns alle lieb
Jeder esse was er kann
nur nicht seinen Nebenmann.
Manche nehmens ganz genau
auch nicht seine Nebenfrau.
vom 04.04.2013, 21.35
Als die Kinder noch klein waren ... fassten wir uns alle an den Händen ... und beteten:
Piep piep piep
wir ham uns alle lieb
Jeder esse was er kann
nur nicht seinen Nebenmann.
Manche nehmens ganz genau
auch nicht seine Nebenfrau.
vom 04.04.2013, 21.35
21.
von Christine
Es freut mich dass Tischgebete ein Thema sind. Wir beten jeden Sonntag vor dem Mittagessen.
Wenn es bei uns ganz lustig zugeht, dann beten wir:
Lieber Gott, lass deinen Segen über unsere Teller fegen! Amen!
vom 04.04.2013, 21.18
Es freut mich dass Tischgebete ein Thema sind. Wir beten jeden Sonntag vor dem Mittagessen.
Wenn es bei uns ganz lustig zugeht, dann beten wir:
Lieber Gott, lass deinen Segen über unsere Teller fegen! Amen!
vom 04.04.2013, 21.18
20.
von Anne/LE
Tischgebete kenn ich nicht.
Wozu sollen die gut sein?
Für die Verdauung?
Ich weiß, provokant.Jeder nach seinem Nahrungsaufnahmeempfinden:-)
vom 04.04.2013, 20.59
Tischgebete kenn ich nicht.
Wozu sollen die gut sein?
Für die Verdauung?
Ich weiß, provokant.Jeder nach seinem Nahrungsaufnahmeempfinden:-)
vom 04.04.2013, 20.59
19.
von Annemone
Ich find sie alle schön! Und wenn es die Eltern sind, die für das tägliche Essen gesorgt haben, dann kann man denen ja danken, das ist auch eine gute Geste.
vom 04.04.2013, 20.30
Ich find sie alle schön! Und wenn es die Eltern sind, die für das tägliche Essen gesorgt haben, dann kann man denen ja danken, das ist auch eine gute Geste.
vom 04.04.2013, 20.30
18.
von
Das Lieblingstischgebet unsere Kommunionkinder lautet:
"Lieber Gott,lass deinen Segen über unser Essen fegen"
vom 04.04.2013, 20.30
Das Lieblingstischgebet unsere Kommunionkinder lautet:
"Lieber Gott,lass deinen Segen über unser Essen fegen"
vom 04.04.2013, 20.30
17.
von Maria
letztens hab ich auch ein Gebet gehört von einem "Eiligen"- da schmunzelte ich auch:
Lieber Gott lass deinen Segen über diese Teller fegen-Amen.
vom 04.04.2013, 20.24
letztens hab ich auch ein Gebet gehört von einem "Eiligen"- da schmunzelte ich auch:
Lieber Gott lass deinen Segen über diese Teller fegen-Amen.
vom 04.04.2013, 20.24
16.
von Gerda
Schön, danke fürs Erinnern, leider betet heutzutage kaum jemand noch ein Tischgebet.
vom 04.04.2013, 19.51
Schön, danke fürs Erinnern, leider betet heutzutage kaum jemand noch ein Tischgebet.
vom 04.04.2013, 19.51
15.
von DieLoewin
@ Ulla M
das "bloß gut" hab ich nicht verstanden - natürlich soll u kann jeder seine Meinung haben u sagen
vom 04.04.2013, 18.50
@ Ulla M
das "bloß gut" hab ich nicht verstanden - natürlich soll u kann jeder seine Meinung haben u sagen
vom 04.04.2013, 18.50
13.
von Anna-Marie
Nr. 2 und 5 kannte ich auch schon.
Ich kenne aber auch die scherzhafte Variante von Nr.5 bei einem ungeliebten Essen:
Komm, Herr Jesus, sei unser Gast,
dann siehst du, was du uns bescheret hast.
vom 04.04.2013, 18.35
Nr. 2 und 5 kannte ich auch schon.
Ich kenne aber auch die scherzhafte Variante von Nr.5 bei einem ungeliebten Essen:
Komm, Herr Jesus, sei unser Gast,
dann siehst du, was du uns bescheret hast.
vom 04.04.2013, 18.35
12.
von Ulla M.
@die Löwin,
was wollt ihr mir denn mit euren Zeilen mitteilen, es kann doch jeder seine Meinung sagen. Ich versteh nicht, was du eigentlich fragen willst.
Ulla
vom 04.04.2013, 18.15
@die Löwin,
was wollt ihr mir denn mit euren Zeilen mitteilen, es kann doch jeder seine Meinung sagen. Ich versteh nicht, was du eigentlich fragen willst.
Ulla
vom 04.04.2013, 18.15
11.
von Helga
Und nach dem Essen: "Vielen Dank, Herr Jesu Christ, dass Du unser Gast gewesen bist."
vom 04.04.2013, 17.58
Und nach dem Essen: "Vielen Dank, Herr Jesu Christ, dass Du unser Gast gewesen bist."
vom 04.04.2013, 17.58
10.
von Karen
Nr. 2 und 5 sind ja altbekannt, das erste kannt ich gar nicht - sehr niedlich -, aber am Besten gefallen mir 3 und 4 - die sind doch mal humorvoll.
@Barbara: danke für's Erinnern - das Gebet gab es oft auf unseren Kinder- und Jugendfreizeiten - lang,lang ist's her ;-))
vom 04.04.2013, 17.38
Nr. 2 und 5 sind ja altbekannt, das erste kannt ich gar nicht - sehr niedlich -, aber am Besten gefallen mir 3 und 4 - die sind doch mal humorvoll.
@Barbara: danke für's Erinnern - das Gebet gab es oft auf unseren Kinder- und Jugendfreizeiten - lang,lang ist's her ;-))
vom 04.04.2013, 17.38
9.
von DieLoewin
@Ulla M. und was willst Du uns damit mitteilen?
vom 04.04.2013, 17.36
@Ulla M. und was willst Du uns damit mitteilen?
vom 04.04.2013, 17.36
8.
von Ulla M.
Bloß gut, dass wir vor dem Essen uns bloß guten Appetit gewünscht haben, denn dafür, dass wir was zu essen hatten, haben unsere Eltern gesorgt kein lieber Gott oder wer auch immer.
Ulla
vom 04.04.2013, 17.17
Bloß gut, dass wir vor dem Essen uns bloß guten Appetit gewünscht haben, denn dafür, dass wir was zu essen hatten, haben unsere Eltern gesorgt kein lieber Gott oder wer auch immer.
Ulla
vom 04.04.2013, 17.17
7.
von Elke R.
Das "nach dem Essen-Gebet"
Ich bin jetzt satt,
wie schön is dat.
vom 04.04.2013, 16.26
Das "nach dem Essen-Gebet"
Ich bin jetzt satt,
wie schön is dat.
vom 04.04.2013, 16.26
6.
von Maria
Für "ganz Eilige"
hörte ich in einer fröhlichen Tafelrunde:
"Lieber Gott, segne flott"
vom 04.04.2013, 16.10
Für "ganz Eilige"
hörte ich in einer fröhlichen Tafelrunde:
"Lieber Gott, segne flott"
vom 04.04.2013, 16.10
5.
von Christel
bei Tisch betete unsere Mutter vor:
Oh Gott, von dem wir alles haben, wir preisen Dich für Deine Gaben, Du speisest uns weil Du uns liebst- so segne das was Du uns gibst Amen...
......als ich noch sehr klein war- habe ich angenommen wir würden "vor dem Essen" beten, damit wir uns dann den Mund nicht an dem heissen Essen verbrennen. - so habe ich einen Mittag gesagt- heute bete ich nicht mit, mein Essen ist schon kalt genug
ich wünsche Euch allen "Guten Appetit"
vom 04.04.2013, 15.36
bei Tisch betete unsere Mutter vor:
Oh Gott, von dem wir alles haben, wir preisen Dich für Deine Gaben, Du speisest uns weil Du uns liebst- so segne das was Du uns gibst Amen...
......als ich noch sehr klein war- habe ich angenommen wir würden "vor dem Essen" beten, damit wir uns dann den Mund nicht an dem heissen Essen verbrennen. - so habe ich einen Mittag gesagt- heute bete ich nicht mit, mein Essen ist schon kalt genug
ich wünsche Euch allen "Guten Appetit"
vom 04.04.2013, 15.36
4.
von riEka
Unsere Kinder haben jeweils am Liebsten den Kanon "Für Spies und Trank für's täglich Brot mir danke Dir o Gott" gesungen.
vom 04.04.2013, 15.23
Unsere Kinder haben jeweils am Liebsten den Kanon "Für Spies und Trank für's täglich Brot mir danke Dir o Gott" gesungen.
vom 04.04.2013, 15.23
3.
von Barbara
Schön, danke!
Ich kannte nur Nr.2 und Nr.5 und das hier:
Jeder esse was er kann,
nur nicht seinen Nebenmann.
Und da sind wir ganz genau
auch nicht seine Nebenfrau.
Und hat er sie doch gegessen
Zähneputzen nicht vergessen!
vom 04.04.2013, 13.28
Schön, danke!
Ich kannte nur Nr.2 und Nr.5 und das hier:
Jeder esse was er kann,
nur nicht seinen Nebenmann.
Und da sind wir ganz genau
auch nicht seine Nebenfrau.
Und hat er sie doch gegessen
Zähneputzen nicht vergessen!
vom 04.04.2013, 13.28
2.
von Leonie
In meiner Familie wurde so gebetet:
Dir sei, o Gott, für Speis`und Trank,
für alles Gute Lob und Dank.
Du gabst, Du wirst auch immer geben,
Dich preise unser ganzes Leben. Amen
vom 04.04.2013, 13.26
In meiner Familie wurde so gebetet:
Dir sei, o Gott, für Speis`und Trank,
für alles Gute Lob und Dank.
Du gabst, Du wirst auch immer geben,
Dich preise unser ganzes Leben. Amen
vom 04.04.2013, 13.26
1.
von DieLoewin
super! danke - viel Neues für mich dabei!
tatsächl Begebenheit: Kind vor dem Essen: bitte das Gebet mit der SCHERE
Eltern ???
Kind: segne, was Du uns beSCHEREt hast
vom 04.04.2013, 12.53
super! danke - viel Neues für mich dabei!
tatsächl Begebenheit: Kind vor dem Essen: bitte das Gebet mit der SCHERE
Eltern ???
Kind: segne, was Du uns beSCHEREt hast
vom 04.04.2013, 12.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ach, was wieder für eine schöne Erinnerung!
!Komm lieber Jesus, sei unser Gast und segne uns, was du uns bescheret hast" hörte sich bei mir in allerfrühester Jugend und hessisch geprägt so an:
Komm, liebster Jesu und sei unser Gast und sing mer mo was du uns bescheret hast!
Niemand hat mich verbessert, alle hatten wohl ihren Spaß an meiner "Korrektur" des Textes, denn ich kann mich noch erinnern, dass ich alle anderen belehrt habe, dass es unbedingt "sing mer mo" heissen müsste :)
vom 06.04.2013, 04.33