
Ausgewählter Beitrag
tja ...
... das Ladegerät hat soeben nach sekundenlangem leichten Knirscheln den Geist aufgegeben. Punkt.
Engelbert 04.01.2006, 19.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von D.M.
Nun geht´s los...
WMF-Sicherheitsloch - Windows beschneiden oder warten
Microsoft hat ein Advisory veröffentlicht, das das aktuelle Loch im Internet
Explorer zum Inhalt hat. Das ist wichtig, da das Loch bereits breit für
diverses Unkraut an Programmen genutzt wird.
Ein Softwarekit zur Ausnutzung des Lochs und zahlreiche Viren und Trojaner
sind schon im Umlauf, die simple WMF-Grafiken ausnutzen um über den
Internet-Explorer in Windows-PCs einzubrechen. Nun gibt Microsoft endlich
Antwort auf die offenen Fragen.
Mitte Januar soll es ein Update zum 'Patch Day' geben, das den Fehler
behebt. Für einige Windows-Versionen zeigt Microsoft einen Weg auf, wie man
das Grafikformat WMF deaktivieren kann - auch eine Art der Abhilfe.
WIR WARTEN NICHT, wir reagieren. Einen "3rd Party Patch" um diese
Sicherheitslücke zu schliessen legen wir Ihnen nun zum Download und
anschliessender Installation auf unseren Webserver.
Den Download finden Sie hier: Hier klicken
vom 05.01.2006, 01.32
Nun geht´s los...
WMF-Sicherheitsloch - Windows beschneiden oder warten
Microsoft hat ein Advisory veröffentlicht, das das aktuelle Loch im Internet
Explorer zum Inhalt hat. Das ist wichtig, da das Loch bereits breit für
diverses Unkraut an Programmen genutzt wird.
Ein Softwarekit zur Ausnutzung des Lochs und zahlreiche Viren und Trojaner
sind schon im Umlauf, die simple WMF-Grafiken ausnutzen um über den
Internet-Explorer in Windows-PCs einzubrechen. Nun gibt Microsoft endlich
Antwort auf die offenen Fragen.
Mitte Januar soll es ein Update zum 'Patch Day' geben, das den Fehler
behebt. Für einige Windows-Versionen zeigt Microsoft einen Weg auf, wie man
das Grafikformat WMF deaktivieren kann - auch eine Art der Abhilfe.
WIR WARTEN NICHT, wir reagieren. Einen "3rd Party Patch" um diese
Sicherheitslücke zu schliessen legen wir Ihnen nun zum Download und
anschliessender Installation auf unseren Webserver.
Den Download finden Sie hier: Hier klicken
vom 05.01.2006, 01.32
2.
von CeKaDo
Wie gut, daß es 2 Jahre Gewährleistung gibt :)
Bons darf man auch gern solange aufhaben und fallen binnen der Gewährleistungsfrist nicht unter WIM-Aufräumgesetze :))
vom 04.01.2006, 19.47
Wie gut, daß es 2 Jahre Gewährleistung gibt :)
Bons darf man auch gern solange aufhaben und fallen binnen der Gewährleistungsfrist nicht unter WIM-Aufräumgesetze :))
vom 04.01.2006, 19.47
1.
von Ulla M.
Hallo lieber Engelbert,
ist das etwa das Ladegerät, was du grad hast schicken lassen, um deine Batterien zu laden? Dann nix wie zurück damit.
Liebe Grüße
Ulla
vom 04.01.2006, 19.46
Hallo lieber Engelbert,
ist das etwa das Ladegerät, was du grad hast schicken lassen, um deine Batterien zu laden? Dann nix wie zurück damit.
Liebe Grüße
Ulla
vom 04.01.2006, 19.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Was sagte unser alter Oberlehrer immer:" Was nichts kostet, ist nichts"
Stimmt aber nicht immer :-)
vom 05.01.2006, 10.08