
Ausgewählter Beitrag
to do - sportschuhe
Nicht, dass ich keine hätte ... ich hab genügend als Reserve, ich bräuchte mir keine zu kaufen ... nur meine Schuhe muss ich alle schnüren ... und das passiert schon, wenn ich gesund bin, durch kräftiges Einquetschen des Bauches, damit ich mit den Händen an meine Füße komme ... ich denke aber, dass ich im Moment besser meinen Bauch "nicht" einquetsche ... deswegen meine Frage nach Schuhen, die ich nicht auf klassische Weise binden muss.
Engelbert 10.09.2015, 06.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von mira
... es kommt sehr darauf an, was Du im Sport machen sollst - in der Halle zur Bodengymnastik oder auf dem Stuhl reichen z.B. auch "Socken mit Stopper", da sind Schuhe gar nicht erforderlich .... zum Walken sind Schuhe für draußen gefragt - frag doch mal in der Klinik nach, was für Dich persönlich anstehen wird und was nicht. Sonst ärgerst Du Dich über zu viele vergebliche Neuanschaffungen ...
vom 10.09.2015, 23.38
... es kommt sehr darauf an, was Du im Sport machen sollst - in der Halle zur Bodengymnastik oder auf dem Stuhl reichen z.B. auch "Socken mit Stopper", da sind Schuhe gar nicht erforderlich .... zum Walken sind Schuhe für draußen gefragt - frag doch mal in der Klinik nach, was für Dich persönlich anstehen wird und was nicht. Sonst ärgerst Du Dich über zu viele vergebliche Neuanschaffungen ...
vom 10.09.2015, 23.38
21.
von marianne
Als ich meine erste Hüfte bekam, hatte ich mir Sportschuhe mit Klettverschluss gekauft. Die konnte ich voriges Jahr, bei der zweiten Hüfte, auch wieder gebrauchen.
Für die Halle hatten sie uns auch helle Schuhsolen vorgeschrieben.
vom 10.09.2015, 17.39
Als ich meine erste Hüfte bekam, hatte ich mir Sportschuhe mit Klettverschluss gekauft. Die konnte ich voriges Jahr, bei der zweiten Hüfte, auch wieder gebrauchen.
Für die Halle hatten sie uns auch helle Schuhsolen vorgeschrieben.
vom 10.09.2015, 17.39
20.
von Gisela
Erst heute wieder im Netz, und ich bin froh zu lesen, lieber Engelbert, daß Du nun wieder nach vorne schaust. Freue Dich auf die Kur, die wird Dir gewiß gut tun. Und bis es soweit ist, wirst Du gewiß alles das "zusammengetragen" haben, was Du benötigst.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Gisela
vom 10.09.2015, 15.33
Erst heute wieder im Netz, und ich bin froh zu lesen, lieber Engelbert, daß Du nun wieder nach vorne schaust. Freue Dich auf die Kur, die wird Dir gewiß gut tun. Und bis es soweit ist, wirst Du gewiß alles das "zusammengetragen" haben, was Du benötigst.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Gisela
vom 10.09.2015, 15.33
19.
von Killekalle
Ich erinnere mich, daß bei mir in der Reha ein Faltblatt beim Prospekt lag, daß wegen der Böden helle Sohlen an den Sportschuhen erwünscht waren.
vom 10.09.2015, 14.48
Ich erinnere mich, daß bei mir in der Reha ein Faltblatt beim Prospekt lag, daß wegen der Böden helle Sohlen an den Sportschuhen erwünscht waren.
vom 10.09.2015, 14.48
18.
von Karin v.N.
@von Carola ( Fü )
Meine Schnürsenkel hatte ich - da auch nicht wußte wo ich so etwas kriege- im Sanitätshaus gekauft. Solch ein Stopper durch den die Enden der Schnürsenkel gezogen werden, war da auch bei. So kann man immer wenn nötig nachregulieren.
vom 10.09.2015, 13.29
@von Carola ( Fü )
Meine Schnürsenkel hatte ich - da auch nicht wußte wo ich so etwas kriege- im Sanitätshaus gekauft. Solch ein Stopper durch den die Enden der Schnürsenkel gezogen werden, war da auch bei. So kann man immer wenn nötig nachregulieren.
vom 10.09.2015, 13.29
17.
von mira
... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch die Füße schmaler werden, wenn "Gewichtreduzierung" auf dem Programm steht - nimm das mit in Deine Überlegungen, neu zu kaufen - in der Reha wird gewiss auch eine Grundlage geschaffen, dass Du das Essen umstellst, um das Gewicht zu verringern ...
vom 10.09.2015, 13.02
... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch die Füße schmaler werden, wenn "Gewichtreduzierung" auf dem Programm steht - nimm das mit in Deine Überlegungen, neu zu kaufen - in der Reha wird gewiss auch eine Grundlage geschaffen, dass Du das Essen umstellst, um das Gewicht zu verringern ...
vom 10.09.2015, 13.02
16.
von Carola ( Fü )
Mir gefallen halt die mit Kordelstopper, hab ich auch an Jacken.. aber das Schnürsystem ist das gleiche. ;-)
vom 10.09.2015, 12.51
Mir gefallen halt die mit Kordelstopper, hab ich auch an Jacken.. aber das Schnürsystem ist das gleiche. ;-)
vom 10.09.2015, 12.51
15.
von Karin v.N.
Als ich die neuen Hüften bekam brauchte ich lt.Laufzettel in der Reha auch Schuhe die man nicht schnüren musste weil ich mich ja nicht bücken durfte.
Die hier schon erwähnten Gummi- bzw. Flexi- Schnürsenkel sind klasse und mit langem Schuhlöffel biste zack drin. Sitzt auch fest genug am Fuß. In einem Paar hab ich sie immer noch drin...prima Lösung und preiswerter als Neukauf!
vom 10.09.2015, 12.20
Als ich die neuen Hüften bekam brauchte ich lt.Laufzettel in der Reha auch Schuhe die man nicht schnüren musste weil ich mich ja nicht bücken durfte.
Die hier schon erwähnten Gummi- bzw. Flexi- Schnürsenkel sind klasse und mit langem Schuhlöffel biste zack drin. Sitzt auch fest genug am Fuß. In einem Paar hab ich sie immer noch drin...prima Lösung und preiswerter als Neukauf!
vom 10.09.2015, 12.20
14.
von Maria
vielleicht bekommst Du Sportschuhe, in die Du nur schlüpfen musst, dann geht das gut mit einem langen Schuhlöffel.
vom 10.09.2015, 11.00
vielleicht bekommst Du Sportschuhe, in die Du nur schlüpfen musst, dann geht das gut mit einem langen Schuhlöffel.
vom 10.09.2015, 11.00
13.
von MaLu
Guten morgen Engelbert,
ich habe mir im Sommer bei Deichmann Sportschuhe mit Gummiband wie diese Hier klicken
gekauft. Keine Skechers aber die sehen fast genau so aus. Ich habe statt 69 Euro 39 Euro bezahlt.
vom 10.09.2015, 10.55
Guten morgen Engelbert,
ich habe mir im Sommer bei Deichmann Sportschuhe mit Gummiband wie diese Hier klicken
gekauft. Keine Skechers aber die sehen fast genau so aus. Ich habe statt 69 Euro 39 Euro bezahlt.
vom 10.09.2015, 10.55
12.
von Lina
ich kenne da jemand der hat es immer eilig und will auch keine Schuhe zum binden...er liebt Schuhe wo auf der Seite ein Gummikeil eingenäht ist.
Und mit einen Schuhlöffel geht das einwandfrei.
vom 10.09.2015, 10.37
ich kenne da jemand der hat es immer eilig und will auch keine Schuhe zum binden...er liebt Schuhe wo auf der Seite ein Gummikeil eingenäht ist.
Und mit einen Schuhlöffel geht das einwandfrei.
vom 10.09.2015, 10.37
11.
von Lieserl
Hier klicken
HIer nochmal er Link für die Schuhe mit den Rädchen
vom 10.09.2015, 10.11
Hier klicken
HIer nochmal er Link für die Schuhe mit den Rädchen
vom 10.09.2015, 10.11
10.
von isa
mit elastischen Schnürsenkeln bleiben die Schuhe geschnürt. Sind in der Orthopädie genauso beliebt wie bei Sportlern. Einfach reinschlüpfen z.B. solche Hier klicken
vom 10.09.2015, 09.31
mit elastischen Schnürsenkeln bleiben die Schuhe geschnürt. Sind in der Orthopädie genauso beliebt wie bei Sportlern. Einfach reinschlüpfen z.B. solche Hier klicken
vom 10.09.2015, 09.31
9.
von Uta
...schau' mal bei Deichmann, die haben viele Sneaker/Turnschuhe zum reinschlüpfen. Sind jetzt nicht unbedingt die superdupper Sportschuhe, aber du wirst ja auch keinen Leistungsport betreiben ;-)
LG Uta
vom 10.09.2015, 09.16
...schau' mal bei Deichmann, die haben viele Sneaker/Turnschuhe zum reinschlüpfen. Sind jetzt nicht unbedingt die superdupper Sportschuhe, aber du wirst ja auch keinen Leistungsport betreiben ;-)
LG Uta
vom 10.09.2015, 09.16
8.
von Marie
versuch mal die Skechers go to walk , in der Winterversion ... einmaliger Tragekonfort, einfach reinschlüpfen - ganz leicht , ein Traum.
vom 10.09.2015, 08.22
versuch mal die Skechers go to walk , in der Winterversion ... einmaliger Tragekonfort, einfach reinschlüpfen - ganz leicht , ein Traum.
vom 10.09.2015, 08.22
7.
von owl
Guten Morgen Engelbert,
google doch mal "Lock Laces", das ist auch ein Schnellschnürsystem, da kannst Du Deine vorhandenen Schuhe mit nachrüsten. Ich habe die für meine "schnell-mal-mit-den-Hunden-Gassi-gehen"-Schuhe. Die Bänder sind sehr flexibel und so dehnbar, dass, wenn sie einmal richtig eingestellt sind, man gar nichts mehr zum An- u. Ausziehen daran machen muss, ganz evtl. kurz das "Schiebchen" enger ziehen, aber das war es dann auch.
vom 10.09.2015, 08.20
Guten Morgen Engelbert,
google doch mal "Lock Laces", das ist auch ein Schnellschnürsystem, da kannst Du Deine vorhandenen Schuhe mit nachrüsten. Ich habe die für meine "schnell-mal-mit-den-Hunden-Gassi-gehen"-Schuhe. Die Bänder sind sehr flexibel und so dehnbar, dass, wenn sie einmal richtig eingestellt sind, man gar nichts mehr zum An- u. Ausziehen daran machen muss, ganz evtl. kurz das "Schiebchen" enger ziehen, aber das war es dann auch.
vom 10.09.2015, 08.20
6.
von Laura
Es gibt neben dem Raedchen und Klettverschluessen mittlerweile auch so Gummizuege (wie an Ruecksaecken), da ziehste nur einmal dran und der Schuh ist zu. Mein Sohn hat wegen seinem hoeheren Spann trotzdem welche mit Klett gekriegt.
vom 10.09.2015, 07.54
Es gibt neben dem Raedchen und Klettverschluessen mittlerweile auch so Gummizuege (wie an Ruecksaecken), da ziehste nur einmal dran und der Schuh ist zu. Mein Sohn hat wegen seinem hoeheren Spann trotzdem welche mit Klett gekriegt.
vom 10.09.2015, 07.54
5.
von Vreni
Wenn es Sportschuhe für drinnen sein sollten z.B. Turnhalle würden da nicht auch Geräteschuhe funktionieren? Die haben eine gute Bodenhaftung, sind leicht anzuziehen und günstig. Der Tipp von Ilana finde ich auch super. Es muss ja nicht alles gleich so teuer sein, nur funktionell.
vom 10.09.2015, 07.42
Wenn es Sportschuhe für drinnen sein sollten z.B. Turnhalle würden da nicht auch Geräteschuhe funktionieren? Die haben eine gute Bodenhaftung, sind leicht anzuziehen und günstig. Der Tipp von Ilana finde ich auch super. Es muss ja nicht alles gleich so teuer sein, nur funktionell.
vom 10.09.2015, 07.42
4.
von Sabine
Lieber Engelbert, habe heute von einer Freundin eine Karte von Seelenfarben erhalten ... und möchte Dir und auch Deiner Frau von ganzem Herzen alles erdenklich Gute und recht viel Kraft und Zuversicht für alles Kommende wünschen. Alles wird gut werden! Und an dieser Stelle sag ich einmal sehr herzlich "danke" für all die schönen Fotos und Worte, die Du Deiner ganzen großen Fangemeinde schenkst. Herzlichst Sabine
vom 10.09.2015, 07.32
Lieber Engelbert, habe heute von einer Freundin eine Karte von Seelenfarben erhalten ... und möchte Dir und auch Deiner Frau von ganzem Herzen alles erdenklich Gute und recht viel Kraft und Zuversicht für alles Kommende wünschen. Alles wird gut werden! Und an dieser Stelle sag ich einmal sehr herzlich "danke" für all die schönen Fotos und Worte, die Du Deiner ganzen großen Fangemeinde schenkst. Herzlichst Sabine
vom 10.09.2015, 07.32
3.
von Ilana
ich habe seit Jahren Xtenex - das sind elastische Schürbänder, die kleine "Knoten" haben (die du aber nicht spürst! sie verhindern nur das verrutschen zwischen den Ösen) - damit kannst du den Schuh sehr individuell zumachen - also wenn z.Bsp eher bei den Zehen locker nötig - da locker und oben fest.
Das einstellen dauert etwas - bis es wirklich passt - aber die Teile sind genial und ich hab sie mittlerweile in allen Schuhen.
Denn man stellt sie nur einmal ein - und dann kann man einfach so reinschlüpfen - aber durch die Einstellung mit den "Knoten" sitzt der Schuh so fest wie geschnürt.
Grade bei den Sportschuhen super. Gibt es bei ebay teilweise schon für 4-5 Euro.
Die Knoten sind ganz weich - zum einfädeln wird er an den Knoten auseinandergezogen - dann ist es wie das restliche Schuhband, das macht eben das Einfädeln einmalig etwas aufwendiger (halt statt 1 Minute 5 oder so), aber sie verhindern dann dass es durch die Ösen zurückruscht - somit kann man jede Weite/Enge zwischen zwei Ösen individuell einstellen).
Mir half es etwas nach jedem Paar Öse gleich mal anzuziehen und zu schauen ob es passt oder es erst so locker wie möglich zu machen und im nachhinein dann fester.
Grade wenn du schon Schuhe hast, die dir gut passen - wäre das eine gute Lösung und ideal für dein Problem
vom 10.09.2015, 07.15
ich habe seit Jahren Xtenex - das sind elastische Schürbänder, die kleine "Knoten" haben (die du aber nicht spürst! sie verhindern nur das verrutschen zwischen den Ösen) - damit kannst du den Schuh sehr individuell zumachen - also wenn z.Bsp eher bei den Zehen locker nötig - da locker und oben fest.
Das einstellen dauert etwas - bis es wirklich passt - aber die Teile sind genial und ich hab sie mittlerweile in allen Schuhen.
Denn man stellt sie nur einmal ein - und dann kann man einfach so reinschlüpfen - aber durch die Einstellung mit den "Knoten" sitzt der Schuh so fest wie geschnürt.
Grade bei den Sportschuhen super. Gibt es bei ebay teilweise schon für 4-5 Euro.
Die Knoten sind ganz weich - zum einfädeln wird er an den Knoten auseinandergezogen - dann ist es wie das restliche Schuhband, das macht eben das Einfädeln einmalig etwas aufwendiger (halt statt 1 Minute 5 oder so), aber sie verhindern dann dass es durch die Ösen zurückruscht - somit kann man jede Weite/Enge zwischen zwei Ösen individuell einstellen).
Mir half es etwas nach jedem Paar Öse gleich mal anzuziehen und zu schauen ob es passt oder es erst so locker wie möglich zu machen und im nachhinein dann fester.
Grade wenn du schon Schuhe hast, die dir gut passen - wäre das eine gute Lösung und ideal für dein Problem
vom 10.09.2015, 07.15
2.
von beatenr
im "Aktivshop" gibt es viele durchaus nette Modelle - stehen unter "Mode und Schmuck - die mit Klettverschluss
Hier klicken
Hab bei denen schon einiges bestellt,(Indoor-Rollator, Falt-Rollstuhl, Leselampe... auch mal was telefonisch nachgefragt - war immer ok.)
(Hach, macht es Spaß, mal was für Dich zu recherchieren!
vom 10.09.2015, 07.13
im "Aktivshop" gibt es viele durchaus nette Modelle - stehen unter "Mode und Schmuck - die mit Klettverschluss
Hier klicken
Hab bei denen schon einiges bestellt,(Indoor-Rollator, Falt-Rollstuhl, Leselampe... auch mal was telefonisch nachgefragt - war immer ok.)
(Hach, macht es Spaß, mal was für Dich zu recherchieren!
vom 10.09.2015, 07.13
1.
von rosiE
bleibt ja nur klettverschluss? von rädchen hab ich noch nichts gehört, an meinen normalen schuhen habe ich seitlich reißverschluss und vorn schnürsenkel
vom 10.09.2015, 06.30
bleibt ja nur klettverschluss? von rädchen hab ich noch nichts gehört, an meinen normalen schuhen habe ich seitlich reißverschluss und vorn schnürsenkel
vom 10.09.2015, 06.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir fällt das Bücken zum Schließen der Schuhe auch schwer. Weil die Knochen nicht mehr so wollen. Schon mal probiert, in den Schuh einzusteigen und dann das Bein auf ein Höckerchen zu stellen? Bei mir klappt das. Ich habe erst angefangen den Fuß auf den geschlossenen Toilettendeckel zu stellen und den Schuh dann zu schließen. Nun hat mir mein Mann eine Halterung im Eingangsbereich gebaut. Brett hochklappen, Fuß heben und sicher abstellen, Schuh sicher schließen und fertig. Ich möchte darauf nicht mehr verzichten. Meine Eigenständigkeit ist mir da sehr wichtig. Und die Höhe des Klappbrettes entscheidest du selbst.
vom 11.09.2015, 19.57