
Ausgewählter Beitrag
togoodtogo
To good to go ... an sich eine super Idee ... aber da zeigt sich wieder, welches Internet-Niemandsland meine Heimat ist ... der nächste Betrieb, der mitmacht, ist fast 50 km entfernt.
Engelbert 07.03.2018, 21.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von JuwelTop
Ich finde auch, das ist eine tolle Idee! Nutzbar jedoch sicher nur in großen Städten. Hier auf dem Land wird mit Sicherheit nichts angeboten. Und um weiter weg etwas abzuholen und dafür Benzin zu verfahren, ist sicher auch nicht Sinn der Sache.
@Christine b : Die Handhabung bei Euch finde ich aber auch gut, würde mir auch gefallen!
vom 08.03.2018, 14.24
Ich finde auch, das ist eine tolle Idee! Nutzbar jedoch sicher nur in großen Städten. Hier auf dem Land wird mit Sicherheit nichts angeboten. Und um weiter weg etwas abzuholen und dafür Benzin zu verfahren, ist sicher auch nicht Sinn der Sache.
@Christine b : Die Handhabung bei Euch finde ich aber auch gut, würde mir auch gefallen!
vom 08.03.2018, 14.24
3.
von christine b
tolle idee gegen die lebensmittelverschwendung!
die app lade ich mir aber nicht runter.
bei uns gibt es das auto der "rollenden herzen", die bringen lebensmittel mit nahendem ablaufdatum alle 14 tage zu den leuten.
ein standplatz im ort und da kann sich jeder, der es braucht, etwas abolen.
vom 08.03.2018, 09.02
tolle idee gegen die lebensmittelverschwendung!
die app lade ich mir aber nicht runter.
bei uns gibt es das auto der "rollenden herzen", die bringen lebensmittel mit nahendem ablaufdatum alle 14 tage zu den leuten.
ein standplatz im ort und da kann sich jeder, der es braucht, etwas abolen.
vom 08.03.2018, 09.02
2.
von Lieserl
Kopiert aus Wikipedia, mehr hab ich jetzt aktuell nicht mehr gefunden. Aber es machen mittlerweile drei Märkte mit:
Aktion gegen Foodwaste
Der AEZ-Markt am Kurt-Huber-Ring hat eine einzigartige Aktion gestartet: Er verschenkt jetzt Lebensmittel. Und so funktioniert’s: Eigentlich haftet bei einem Verkauf nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr der Hersteller der Ware, sondern der jeweilige Supermarkt für Mängel – ein hohes Risiko. Die Lösung, die das AEZ nun präsentiert: Man verschenkt die Lebensmittel genau am letzten Tag des Mindesthaltbarkeitsdatums. Bis zum Frühjahr 2018 wird der Service in allen elf AEZ-Märkten verfügbar sein.[4]
vom 08.03.2018, 07.08
Kopiert aus Wikipedia, mehr hab ich jetzt aktuell nicht mehr gefunden. Aber es machen mittlerweile drei Märkte mit:
Aktion gegen Foodwaste
Der AEZ-Markt am Kurt-Huber-Ring hat eine einzigartige Aktion gestartet: Er verschenkt jetzt Lebensmittel. Und so funktioniert’s: Eigentlich haftet bei einem Verkauf nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr der Hersteller der Ware, sondern der jeweilige Supermarkt für Mängel – ein hohes Risiko. Die Lösung, die das AEZ nun präsentiert: Man verschenkt die Lebensmittel genau am letzten Tag des Mindesthaltbarkeitsdatums. Bis zum Frühjahr 2018 wird der Service in allen elf AEZ-Märkten verfügbar sein.[4]
vom 08.03.2018, 07.08
1.
von Lieserl
Ich hab mir das grad am Computer angeschaut. Schade dass man sich dafür wieder eine App runterladen muss. Warum geht das nicht einfacher....
Die Idee an sich gibt bei uns schon in drei Lebensmittelmärkten. Da stehen Kühlschränke mit Lebensmitteln, die am Ablaufdatum sind und darum nicht mehr verkauf werden können. Die kann sich jeder holen.
vom 08.03.2018, 07.05
Ich hab mir das grad am Computer angeschaut. Schade dass man sich dafür wieder eine App runterladen muss. Warum geht das nicht einfacher....
Die Idee an sich gibt bei uns schon in drei Lebensmittelmärkten. Da stehen Kühlschränke mit Lebensmitteln, die am Ablaufdatum sind und darum nicht mehr verkauf werden können. Die kann sich jeder holen.
vom 08.03.2018, 07.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist so ähnlich wie "food Sharing". Das gibt es hier in HL. Da kann man sogar als Privatmensch mitmachen, wenn man mal Zuviel eingekauft hat oder in Urlaub fährt und noch brauchbare Lebensmittel übrig hat.
Eine gute Idee.
vom 08.03.2018, 19.58