
Ausgewählter Beitrag
totge..
Totgedudelt, Totgenudelt ... ja, es stimmt, im Radio werden immer die gleichen Lieder nochmal und nochmal wieder gespielt ... hat ein Interpret einen großen Hit, gibts auch nur den zu hören ... hat eine Gruppe wie die Beatles viele große Hits, ist die Auswahl größer, aber es werden dennoch nur die Hits gespielt.
Als würden die Radiohörer nur die Hits hören wollen ... als wäre da niemand, der sich freut, mal ein Lied zu entdecken, das er noch nicht kennt. Vielleicht ist das sogar so, dass eine Mehrheit der Hörer bekannte Lieder hören möchte. Wer Musik entdecken will, der darf kein Radio hören.
Als würden die Radiohörer nur die Hits hören wollen ... als wäre da niemand, der sich freut, mal ein Lied zu entdecken, das er noch nicht kennt. Vielleicht ist das sogar so, dass eine Mehrheit der Hörer bekannte Lieder hören möchte. Wer Musik entdecken will, der darf kein Radio hören.
Engelbert 27.10.2012, 18.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Udo
Ich habs aufgegeben Radio zu hören, bin oft den ganzen Tag im Auto unterwegs, meist muss ich nach 5 Minuten schon umschalten, weil ich es nicht mehr aushalte. Dann wird umgeschaltet auf USB, dort hab ich 8 GB Musik, die ich auch hören möchte und kann, auch mehrmals. Verkehrsfunk kommt durch, das reicht vollkommen.
vom 28.10.2012, 23.17
Ich habs aufgegeben Radio zu hören, bin oft den ganzen Tag im Auto unterwegs, meist muss ich nach 5 Minuten schon umschalten, weil ich es nicht mehr aushalte. Dann wird umgeschaltet auf USB, dort hab ich 8 GB Musik, die ich auch hören möchte und kann, auch mehrmals. Verkehrsfunk kommt durch, das reicht vollkommen.
vom 28.10.2012, 23.17
11.
von Ulrike Th.
Da ich in Bayern wohne, höre ich (wie Janna) den ganzen Tag Bayern 1.
Ist kein reiner Oldie-Sender, spielen auch Xavier Naidoo, Amy McDonald usw., was meine Tochter doch etwas verwundert.
Und am späten Abend kommen oft weniger gespielte, gefühlvolle Titel mit sinnigen Texten.
Und sonst gibts ja noch youtube, wo man sich seine Playlist selber zusammenstellen und jederzeit abrufen kann.
vom 28.10.2012, 21.22
Da ich in Bayern wohne, höre ich (wie Janna) den ganzen Tag Bayern 1.
Ist kein reiner Oldie-Sender, spielen auch Xavier Naidoo, Amy McDonald usw., was meine Tochter doch etwas verwundert.
Und am späten Abend kommen oft weniger gespielte, gefühlvolle Titel mit sinnigen Texten.
Und sonst gibts ja noch youtube, wo man sich seine Playlist selber zusammenstellen und jederzeit abrufen kann.
vom 28.10.2012, 21.22
10.
von minibar
WDR2 bringt sehr gute Musik, immer mal was Neues, aber auch was Altes. Eine sehr gute Mischung.
Davon lasse ich mich wecken, damit schlafe ich abends ein.
vom 28.10.2012, 19.29
WDR2 bringt sehr gute Musik, immer mal was Neues, aber auch was Altes. Eine sehr gute Mischung.
Davon lasse ich mich wecken, damit schlafe ich abends ein.
vom 28.10.2012, 19.29
9.
von Moni
Danke!!! So wahr! Ich freu mich immer über so Tage wie "Rock-Samstag" oder "Klickt euch eure Hits" dakommen auch mal so richtig schöna alte Lieder wieder zum Vorschein
vom 28.10.2012, 17.41
Danke!!! So wahr! Ich freu mich immer über so Tage wie "Rock-Samstag" oder "Klickt euch eure Hits" dakommen auch mal so richtig schöna alte Lieder wieder zum Vorschein
vom 28.10.2012, 17.41
8.
von Edelgard
Es gibt auch Wunschsendungen. Vielleicht sollte man sich dort öfter einen Titel wünschen, der nicht so bekannt ist. Ist zwar zeitgebunden, aber wir als Hörer würden somit darauf aufmerksam machen. Und es gibt doch soviel Programme. Für jeden ist etwas dabei.
LG
Edelgard
vom 28.10.2012, 16.20
Es gibt auch Wunschsendungen. Vielleicht sollte man sich dort öfter einen Titel wünschen, der nicht so bekannt ist. Ist zwar zeitgebunden, aber wir als Hörer würden somit darauf aufmerksam machen. Und es gibt doch soviel Programme. Für jeden ist etwas dabei.
LG
Edelgard
vom 28.10.2012, 16.20
7.
von Wildgans
Lieber Engelbert,
so manchen Sender kann man nicht mehr hören vor lauter Heiteitei und mainstream- wie Du schon sagst- aber z.B. die HR1-Sendung Lounge oder Otto Meyer mit seinem "Kopfhörer" im SWR 1- die haben mich schon auf viele neue Titel aufmerksam gemacht, auch dazu geführt, dass ich zum ersten Mal im Leben bei einem Konzert von Bonamassa, der so alt wie unser ältester Sohn ist- in MZ war, boaaahhh.
Gruß von Sonja
vom 28.10.2012, 11.24
Lieber Engelbert,
so manchen Sender kann man nicht mehr hören vor lauter Heiteitei und mainstream- wie Du schon sagst- aber z.B. die HR1-Sendung Lounge oder Otto Meyer mit seinem "Kopfhörer" im SWR 1- die haben mich schon auf viele neue Titel aufmerksam gemacht, auch dazu geführt, dass ich zum ersten Mal im Leben bei einem Konzert von Bonamassa, der so alt wie unser ältester Sohn ist- in MZ war, boaaahhh.
Gruß von Sonja
vom 28.10.2012, 11.24
6.
von Ingolf
Für eine Vielzahl von Sendern mag das zutreffen, doch es gibt Ausnahmen! Ich z.B. höre viel Figaro(auch im Netz); die Truppe bringt einen guten Mix aus Jazz, Klassik und Pop - ich habe dort für mich schon manche Entdeckung gemacht.
vom 28.10.2012, 09.26
Für eine Vielzahl von Sendern mag das zutreffen, doch es gibt Ausnahmen! Ich z.B. höre viel Figaro(auch im Netz); die Truppe bringt einen guten Mix aus Jazz, Klassik und Pop - ich habe dort für mich schon manche Entdeckung gemacht.
vom 28.10.2012, 09.26
5.
von Rita
Ich höre nie Radio, die Beatles zum Beispiel haben so schöne Lieder die man kaum hört: "I heard the news today o boy", berührend, oder "Goodmorning self" very lustig und ja, "Wenn I get older, loosing my hear" :-)
vom 27.10.2012, 23.16
Ich höre nie Radio, die Beatles zum Beispiel haben so schöne Lieder die man kaum hört: "I heard the news today o boy", berührend, oder "Goodmorning self" very lustig und ja, "Wenn I get older, loosing my hear" :-)
vom 27.10.2012, 23.16
4.
von Renate aus E.
Musik aus dem Radio- 2,5 Jahre Reha-Sport, man konnte genau die Uhrzeit sagen, wann welches Lied dran war, brauchte absolut keine Uhr. Im Reha-Zentrum war die Begleitmusik stets vom gleichen Radio-Sender. Ich konnte es nicht mehr hören und mag auch mache Lieder daher nicht mehr, einfach zuviel gehört beim "turnen".
vom 27.10.2012, 23.09
Musik aus dem Radio- 2,5 Jahre Reha-Sport, man konnte genau die Uhrzeit sagen, wann welches Lied dran war, brauchte absolut keine Uhr. Im Reha-Zentrum war die Begleitmusik stets vom gleichen Radio-Sender. Ich konnte es nicht mehr hören und mag auch mache Lieder daher nicht mehr, einfach zuviel gehört beim "turnen".
vom 27.10.2012, 23.09
3.
von Janna
...neneee, es gibt auch Radiosender, die etwas anders sind! Ich höre Bayern 1....den Oldie-sender; und die spielen sehr oft auch unbekanntere Lieder, machen keine aufdringliche Moderation und sind sehr abwechslungsreich...!! :-)
vom 27.10.2012, 22.20
...neneee, es gibt auch Radiosender, die etwas anders sind! Ich höre Bayern 1....den Oldie-sender; und die spielen sehr oft auch unbekanntere Lieder, machen keine aufdringliche Moderation und sind sehr abwechslungsreich...!! :-)
vom 27.10.2012, 22.20
2.
von rosiE
ja eine scheibe, die den ganzen tag läuft, fuuuurchtbar
vom 27.10.2012, 20.51
ja eine scheibe, die den ganzen tag läuft, fuuuurchtbar
vom 27.10.2012, 20.51
1.
von marianne
...und genau aus dem Grund höre ich nicht gern Radio, weil man immer und immer wieder das Gleiche zu hören bekommt.Lieber lege ich eine CD mit Musik ein, auf die ich im Moment mal Lust habe. Am liebsten höre ich sowieso leise nebenbei klassische Musik. Das geht immer.
vom 27.10.2012, 19.51
...und genau aus dem Grund höre ich nicht gern Radio, weil man immer und immer wieder das Gleiche zu hören bekommt.Lieber lege ich eine CD mit Musik ein, auf die ich im Moment mal Lust habe. Am liebsten höre ich sowieso leise nebenbei klassische Musik. Das geht immer.
vom 27.10.2012, 19.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich hör zuhause nie Radio, im Auto such ich solange, bis ich was Schönes habe (Klassik, Jazz, Lesungen) und komem damit gut durch die Gegend.
vom 29.10.2012, 07.15