ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

totgesagte leben länger

Auch Felix



ist munter und am Leben und turnt ab un zu bei uns im Garten rum. Felix ist herrenlos, distanziert zutraulich verspielt (aber keine Tragekatze), unheimlich lieb und scheint sich bei einigen Plätzen durchzufuttern.

Angeblich soll er der Kater einer Amerikanerin sein. Das behauptet deren Nachbar. Die Dame aber sagt nein und ist inzwischen auch weggezogen.

Wenn Felix mal zu einer Tierarztöffnungszeit bei uns auftaucht, dann wird er leider ein paar Stunden später seine Eier vermissen. Und wenn er Asyl sucht, dann wird ihm welches gewährt, falls sich das mit unseren Beiden vereinbaren lässt.

Bislang ist er aber immer hin und her und wech. Letzteres meist ziemlich schnell.
 

Engelbert 03.08.2005, 20.29

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Elke

Ein wirklich schöner Kater und Felix passt so richtig als Name.
Elke

vom 04.08.2005, 15.46
9. von Inge aus Hamburg

Guten Morgen Engel (und liebe Färbler),

da kannste mal sehen, wie toll unsere Gedanken Eurem geliebten Kater geholfen haben :-). Hach, nun wird er doppelt so alt. Und der Felix? Kastrieren lassen? Finde ich prima, dass Ihr sowas macht. Strolchi, der Neue bei mir in Garten ist auch bald fällig. Gestern hat er sich bei mir schon ins Gartenhäuschen geschlichen und hat meinem Hauskater Fiete das Futter geklaut. Anschließend ist er vor Angst bei seiner Aug-in-Aug-Entdeckung mit mir über die Fensterbank - Gießkanne umgekippt - über die Blumen in die Rabatten geflitzt. Der Doofe, tut ihm doch keiner was... ausser die zwei Dinger da hinten... Aber ich denke, zwei Mauersteine werde ich nicht nehmen, sondern doch lieber den Tierarzt bevorzugen. Katzenbabys mag ich, aber ich mag das Elend nicht, welches es bei unkontrollierter Vermehrung gibt.

vom 04.08.2005, 07.56
8. von Marianne

Nachtrag:
Die Tiere waren in einem Karton, wo sie nicht wegkonnten.

vom 04.08.2005, 00.12
Antwort von Engelbert:

Mir schwillt der Kamm ...
7. von Marianne

Ach, jetzt muß ich noch schnell was loswerden.
Bei uns hat vor etwa zwei Wochen ein "menschliches Schwein" 10 junge Hundewelpen und ein Kaninchen dabei,noch dazu wo die Hitze war, an einem Waldrand ausgesetzt.
Die kleinen Hunde waren noch auf Muttermilch angewiesen.
Ein Spaziergänger hat sie dann alle tot gefunden.Elendiglich verhungert und verdurstet.
Da man nicht weiß, ob die Polizei der Sache nachgeht, haben sich jetzt die Tierschützer per Internet und per Tierarztsuche (die Mutter muß bei 10 abruppt weggenommen Jungen eine Brustdrüsenentzündung haben) der Sache angenommen.
Man schätzt, daß es größere Hunde geworden wären.
Traurig, traurig.



vom 04.08.2005, 00.09
6. von Mariechen

Da lacht mein Tierschützerherz :)
Ja, sind die Eier erst mal ab, kann er lustig weiterstreunen....
Freue mich, daß es Blacky wieder besser geht!
Fröhlich grüßt
Mariechen

vom 04.08.2005, 00.00
5. von Marianne

Das ist ein ganz süßer Katzenbengel.

Ach Gott ja, bald fehlt ihm ja das B.

So Tierlieb wie Ihr seid, ist er bestimmt bald sehr zutraulich.
Die Katzen werden sich aneinander gewöhnen, wenn auch zuerst mal ein bißchen geknurrt wird.Ich hatte schon oft den Eindruck, daß Tiere da vernünftiger sind als Menschen.
Viel Spaß mit Felix! Unser roter Perser Heisst übrigens auch Felix.


vom 03.08.2005, 23.55
4. von Strandsteine

Da muß ich Euch bei aller Tierliebe recht geben.Wenn es mehrere einsichtige Tierbesitzer gebe, dann wären die Tierheime auch nicht so überfüllt.
Und wenn bei den, auf Profit ausgerichteten Züchtern, einhalt geboten würde, dann wäre es schon eine wirkliche Tierliebe.
Bei unseren Züchter nebenan leben die Hunde wie im Knast.
die das nicht gut findenden Steine

vom 03.08.2005, 22.43
3. von Heidi

Felix sieht genauso aus wie Nachbars Kater. Sobald er morgens Geräusche im Haus hört, sitzt er vor meinem Küchenfenster und wartet auf sein Frühstück. Er frißt fast alles, auch Hartkäse wie z. B. ein Stück Parmesan. Manchmal wenn ich abends spät heimkomme, erwartet er mich schon, schnurrt um meine Beine herum und möchte noch etwas zum Fressen haben. Was er dann auch natürlich bekommt :-))
Lieber Gruß...Heidi

vom 03.08.2005, 22.26
2. von Gabi

ach wie schön :-)) Wir haben übrigens auch so einen herrenlosen Gesellen bei uns auf dem Grundstück, wir nennen ihn den Frühstückskater. Der kam nämlich auch eine zeitlang zu unseren Nachbarn und hat sich da morgens zur Früstückszeit über die Näpfe hergemacht :-)

Liebe Grüße,
Gabi

vom 03.08.2005, 22.24
1. von Conni

hallo!

hab zum vorherigen bild schon mal kommentiert , weiß aber nicht ob du alles liest was zu vorherigen beiträgen geschrieben wurde..und weil ich es als wichtig empfinde nun nochmal:

Lieber Engelbert, liebe Beate!

Meine Katze Pia ist ebenfalls 14 Jahre alt, hatte vor ca. einem halben Jahr auch Anzeichen wie du sie beschreibst...große Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schwäche, Gewichtsabnahme. Außerdem reichten die weißen Unterlider fast über die Hälfte der Augen. Der Tierarzt hat sie untersucht, auch geröntgt, Blut untersucht..auch nichts auffälliges entdeckt...er vermutete Parasiten in Magen und Darm (die hohe Lidhaut ist ein Anzeichen für Magenprobleme...könnte auch Gastritis sein) ...

wir haben sie entwurmen lassen. haben eine Vitaminpaste bekommen vom Tierarzt (VMP-Pfizer Katzenpaste..vitaminisiertes Ergänzungsfuttermittel für Katzen mit Mineralien und leicht verdaulichem Proteinanteil)..und: sie hat sich wieder erholt...hat zwar einige Wochen gedauert, aber sie ist wieder ziemlich fit. Was mir auch aufgefallen ist, es geht ihr besser, wenn sie nicht zuviel Trockenfutter bekommt ..ist für eine ältere Katze anscheinend schwer zu verdauen.

Auf jeden Fall, wenn ihr es nicht schon getan habt würde ich raten: Entwurmung und Vitaminpaste. (er sieht mir auf dem vorher geposteten Foto so aus als ob er auch mit der Lidhaut Probleme hätte..)

Hoffe euer Blacky wird wieder gesund!

Liebe Grüße Conni

vom 03.08.2005, 21.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr