ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

tour montparnasse



Dieses Hochhaus in Paris, Tour Montparnasse, das viele als hässlich und deplatziert empfinden, soll überarbeitet und modernisiert und grüner gemacht werden ... ganz erstaunlich, wie sich das verändert ... das kurze Video zeigt es:

Engelbert 07.10.2021, 21.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Suse aus der Südpfalz

Wir waren da 2019 im Mai. Leider bei Regenwetter. Wenn das so umgesetzt wird, fahr ich da noch mal hin.

vom 10.10.2021, 17.47
10. von JuwelTop

Vor fast 15 Jahren waren wir gegen 22 Uhr im Montparnasse oben in diesem Cafe mit Rundumblick auf Paris. Der beleuchtete Eifelturm und die Strassennetze waren für mich das Grösste an dieser Paris-Reise. Mit einer Begrünung kann der Turm nur gewinnen.

vom 09.10.2021, 23.28
9. von Chrissy

Da bin ich aber mal gespannt, wie die dort auf den Terrassen Bäume pflanzen wollen! Selbst als Kübelpflanze ist das sehr begrenzt möglich.

vom 09.10.2021, 11.55
8. von philomena

Zeitzeuge des damaligen Zeitgeistes, 60er/ 70er Jahre. Jede Stadt wollte mindestens einen "Wolkenkratzer" habe! Wie NY!
Selbst mittlere Städte haben solche nach heutiger Sicht solche "Schandflecken" auf verbombte Flächen gebaut. Nicht zu vergessen die Insel Sylt mit dem Betonmonument am Hauptstand in Westerland.

vom 09.10.2021, 05.48
7. von Karen

Da gibt es von außen gesehen doch kaum einen Unterschied! Es ist und bleibt der gleiche graue Klotz, der das Stadtbild verschandelt. Für die wenigen, die das von innen sehen sicherlich sehr schön - wenn es denn funktioniert!

vom 08.10.2021, 15.43
6. von DieLoewin

jaja ... Innensicht und Außensicht ... sehr konträr ... schönes Lebensgefühl innen ... grauenhafter Klotz außen...

vom 08.10.2021, 12.53
5. von Hanna

Das gefällt mir! Ideen muss man haben,bei uns in der Nachbarschaft hat einer das Flachdach seines Hauses wunderbar begrüßt
!

vom 08.10.2021, 10.35
4. von christine b

für diejenigen, die drinnen arbeiten oder wohnen ist das sicher eine schöne sache, wenn es in dem hochhaus grüner wird. der anblick ist trotzdem der gleiche, völlig unverständlich, dass es erlaubt wurde, mitten in die helle, freundliche stadt so einen dunkelgrauen klotz zu stellen. der hätte ausserhalb hingehört.

vom 08.10.2021, 10.06
3. von Leonie

Hoffentlich hält's die Statik aus und das Grün schafft Arbeitsplätze, die es pflegen.

vom 08.10.2021, 08.56
2. von Liane

Natürlich sieht es mit etwas Grün schon besser aus und der Ausblick von innen ist gigantisch, aber das Gebäude passt ja überhaupt nicht in diese Stadt, mich wundert immer, dass sowas genehmigt wird.


vom 08.10.2021, 07.39
1. von Carina

Bin immer offen für neue Ideen !!!

vom 08.10.2021, 07.10
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Die Nährstoffe aus der Banane und die Salze
...mehr

Kathi08:
Lass dir alles schmecken, lieber Engelbert. W
...mehr

Licht:
Bier trinken und schwer krank. Passt nicht zu
...mehr

Therese:
klingt nicht, als würde es was für mich sei
...mehr

Karen:
Ähnliches habe ich neulich beim Thailänder
...mehr

Karen:
Ähnliches habe ich neulich beim Thailänder
...mehr

nora:
Wenn ich mit dem Urfahraner Jahrmarkt verglei
...mehr

anna aus m.:
Mit Salz habe ich es noch nicht probiert - ab
...mehr

ayon:
Prost und geniesse es! Ich hätte sehr gern u
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: auf deinen Kommentar stoße ich heute
...mehr