ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

tu wie

Tu
nicht so
du Tu-Wort du

bist doch
längst
keines mehr

bist ein Tätigkeitswort
geworden
tust nur so
als würdest du was tun
dabei tätigst du nun

und du
Wie-Wort
wie gehts dir so

fragst schon lange nicht mehr
nach dem Wie
sondern bist Eigenschaft geworden
etwas Besseres
magst vom wie nichts mehr wissen

doch frage mich doch mal
"wie" es mir geht
ohne das Wörtchen wie zu verwenden

siehste ... manchmal laufen einem die Wörter der Vergangenheit nach *gg*
 

Engelbert 01.03.2010, 14.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Christiane

Ja, in der "Volksschulzeit" haben wir auch in der 1. und 2. Klasse Wiewörter und Tuwörter gelernt. Bin 1956 eingeschult worden.

vom 03.03.2010, 01.16
9. von Bea57

echt klasse, diese Wortspielerei :-))..und wirft mich in Gedanken auch wieder an die *Volksschulzeit* zurück. Schön :-)

vom 02.03.2010, 22.23
8. von Viola

Im tiefsten Dunkeldeutschland 1966-1976 gab es Tätigkeits - und Eigenschaftswörter zu lernen :-)

vom 02.03.2010, 08.00
7. von beatenr

jg 47 - tu + wie kenn ich. kommt vielleicht auf die schule an. meine war in einer kleinen Stadt in NRW, und wir lernten nach der Ganzheitsmethode.

Ja, und - Engelbert: Hier die Frage nach Deinem heutigen Befinden ohne Wie-Wort, aber mit ankreuzen:

Heute morgen frag ich mich (Dich):
O Willst Du heute glücklich sein?
O Willst Du heute unglücklich sein?
O Frage ich mich gar nicht.

(Hängt an meiner Wand von einem sehr lieben Menschen, und wenn ich es lese, gehts mir gleich besser)

vom 02.03.2010, 06.01
6. von Inge-Lore

Ich b in Jahrgang 1936 und bei uns hiess
es in den ersten Klassen Hauptwort,
Tätigkeitswort und Eigenschaftswort.
Später dann natürlich Substantiv, Verb
und Adjectiv. Also Tu-Wort hiess es nie.

vom 01.03.2010, 22.09
5. von elouise

Ach, ich hab's geahnt. Wieder falsch verstanden, *traurig guck*
Ob unsere Schule besser war, weiß ich nicht. Hab' doch gar keinen Vergleich aus dieser Zeit. Nur, dass wir eben diese Tu- und Wie-Begriffe nicht gelernt haben.
Das "Bessere" sind Deine eigenen Worte, die ich lediglich aus Deinem (in meinen Augen) wirklich gelungenen Gedicht entnommen habe.

vom 01.03.2010, 18.50
Antwort von Engelbert:

Zitiere nie einen Poeten, wenn sein Hirn sein eben geschriebenes Gedicht bereits verlassen hat *gg*.
4. von elouise

Deine Verse haben was, muss ich schon sagen. Gefallen mir.

Aber mal so am Rande: Ich bin 1960 eingeschult worden, doch ein "Tuwort" oder ein "Wiewort" habe ich nie kennen gelernt, sondern halt "was Besseres" ;)

So, und nun frage ich Dich trotzdem: Wie geht's denn so? Oder welcher Art ist Dein Befinden?

Liebe Grüße
Elouise

vom 01.03.2010, 18.04
Antwort von Engelbert:

Ich weiß ja nicht, warum Eure Schule etwas Besseres war, bei uns waren das noch Tu- und Wieworte ... in der Pfalz ... in der ersten oder zweiten Klasse ... Mitte der 60er Jahre.
3. von HERZENSDinge (Blueswoman)

:-) :-) :-)

...bezieht sich auf die Antwort zu Elrohir's Kommentar!

Liebe Grüsse
:-)

vom 01.03.2010, 17.45
2. von Elrohir

Na was hast Du heute denn für einen Tag? Durchzogen, prächtig, mittelmässig, saumässig, super, daneben? Und was macht das Befinden?

vom 01.03.2010, 16.28
Antwort von Engelbert:

Mein Tag ist ... mehr oder weniger und von allem und insgesamt könnte er besser sein, aber auch schlechter ... irgendwie ... genau ... mittelmäßig.

1. von HERZNSDinge (Blueswoman)

Geht es Dir heute gut?

Liebe Grüsse
:-)

vom 01.03.2010, 15.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr