
Ausgewählter Beitrag
türenlos
Wie sagt man, wenn jemand die Tür zu schließen vergißt ? Habt Ihr (daheim) Pfannkuchen an den Türen ? Ich hab zur Zeit noch nicht mal das ;) ... von der Küche zum Bad ist nix und die Tür vom Flur zur Küche gibts auch nicht mehr. Dafür sind die Verputzerarbeiten in Küche und Flur in vollem Gange. Wieder ein Puzzlestückchen.
Am Wochenende müssen wir den ganzen noch rumstehenden Krempel vom Wohnzimmer in die Küche tragen, damits im Wohnzimmer weitergehen kann.
Am Wochenende müssen wir den ganzen noch rumstehenden Krempel vom Wohnzimmer in die Küche tragen, damits im Wohnzimmer weitergehen kann.
Engelbert 25.06.2014, 00.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Karen
Bei uns zuhause kam bei offener Tür immer die Ermahnung:"Bist Du nicht in der U-Bahn zuhause!" (wo die Türen automatisch schließen.
Bei mir im Haus stehen alle Türen immer offen - außer Eingangstür, Tür in den ersten Stock und Kellertür. Alle anderen Türen sind offen, und wenn sie geschlossen sind, dann bedeutet das "momentan kein Zutritt". Einzige Ausnahme: Besuch vom Hund meiner Schwester - dann sind die Türen zu allen Schlafräumen dicht, denn er liebt es, sich auf den Betten zu räkeln.... wir nicht!
vom 26.06.2014, 00.19
Bei uns zuhause kam bei offener Tür immer die Ermahnung:"Bist Du nicht in der U-Bahn zuhause!" (wo die Türen automatisch schließen.
Bei mir im Haus stehen alle Türen immer offen - außer Eingangstür, Tür in den ersten Stock und Kellertür. Alle anderen Türen sind offen, und wenn sie geschlossen sind, dann bedeutet das "momentan kein Zutritt". Einzige Ausnahme: Besuch vom Hund meiner Schwester - dann sind die Türen zu allen Schlafräumen dicht, denn er liebt es, sich auf den Betten zu räkeln.... wir nicht!
vom 26.06.2014, 00.19
21.
von chantal
@ Birgit W
Ja das stimmt....
Est ce que tu habites dans und église ?
Das haben wir immer zu Hause gehört wenn wir die Tür ofengelassen hatten.
Chantal
vom 26.06.2014, 00.13
@ Birgit W
Ja das stimmt....
Est ce que tu habites dans und église ?
Das haben wir immer zu Hause gehört wenn wir die Tür ofengelassen hatten.
Chantal
vom 26.06.2014, 00.13
20.
von Lina
Hast du zu Hause einen Strohsack?
vom 25.06.2014, 22.16
Hast du zu Hause einen Strohsack?
vom 25.06.2014, 22.16
19.
von Tanja
Mein Vater pflegte dann immer eine Augenbraue hochzuziehen und zu fragen:"Heizen wir für draußen?"...
vom 25.06.2014, 17.49
Mein Vater pflegte dann immer eine Augenbraue hochzuziehen und zu fragen:"Heizen wir für draußen?"...
vom 25.06.2014, 17.49
18.
von patty
grinsel. das mit den Säcken ist intressant.. die einen sagen an der Tür, die andren vor der Tür... Früher hing man sie an die Türe oder legte sie davor und man kann auch heute noch auf selbigen gehen ;))Hier klicken Hier klicken... das mit den Pfannkuchen kannte ich nicht, aber es zieht auch ab und zu wie Hechtsupp oder die Wutz und man bekommt zu hören: " Die zu es zieht " Nebst Antwort: " Dräh Dich rum, dann driggts " Die Haustüre sollte nicht aufstehen, obwohls mancherorts auch Usus ist. Ich muss sogar den Riegel vorschieben, denn unsre Katzen haben die Unart Türen auch die Haustür selber zu öffnen, uffz
vom 25.06.2014, 16.06
grinsel. das mit den Säcken ist intressant.. die einen sagen an der Tür, die andren vor der Tür... Früher hing man sie an die Türe oder legte sie davor und man kann auch heute noch auf selbigen gehen ;))Hier klicken Hier klicken... das mit den Pfannkuchen kannte ich nicht, aber es zieht auch ab und zu wie Hechtsupp oder die Wutz und man bekommt zu hören: " Die zu es zieht " Nebst Antwort: " Dräh Dich rum, dann driggts " Die Haustüre sollte nicht aufstehen, obwohls mancherorts auch Usus ist. Ich muss sogar den Riegel vorschieben, denn unsre Katzen haben die Unart Türen auch die Haustür selber zu öffnen, uffz
vom 25.06.2014, 16.06
17.
von Laura
"Du schaff'sch wohl uff'm Bau." Einmal sassen wir in einem Lokal und zwei Handwerker kamen rein und liessen die Tuer offen, so dass es fuerchterlich zog. Ich stand auf und machte sie zu mit eben diesem Spruch grinsend. Er meinte nur: Ja und entschuldigte sich vielmals, allerdings haben wir alle lachen muessen :-)
Euch weiterhin viel Erfolg :-) Klingt gut :-)
Ich bin echt froh, dass wir den groebsten Innenausbau gemacht haben, als wir noch nicht drin gewohnt haben. Mir haben die Dach + Fassadenarbeiten kuerzlich gereicht. Da die Dachfenster auch ausgetauscht bzw. eines neu eingesetzt wurden, kam genug Dreck nach innen ... die letzten Reste putzt meine Putzfrau gerade weg :-)
Allerdings ist noch nix verspachtelt oder tapeziert bzw. gem ... Das gibt die naechste groessere Winteraktion. Eins nach dem anderen ;-)
vom 25.06.2014, 16.04
"Du schaff'sch wohl uff'm Bau." Einmal sassen wir in einem Lokal und zwei Handwerker kamen rein und liessen die Tuer offen, so dass es fuerchterlich zog. Ich stand auf und machte sie zu mit eben diesem Spruch grinsend. Er meinte nur: Ja und entschuldigte sich vielmals, allerdings haben wir alle lachen muessen :-)
Euch weiterhin viel Erfolg :-) Klingt gut :-)
Ich bin echt froh, dass wir den groebsten Innenausbau gemacht haben, als wir noch nicht drin gewohnt haben. Mir haben die Dach + Fassadenarbeiten kuerzlich gereicht. Da die Dachfenster auch ausgetauscht bzw. eines neu eingesetzt wurden, kam genug Dreck nach innen ... die letzten Reste putzt meine Putzfrau gerade weg :-)
Allerdings ist noch nix verspachtelt oder tapeziert bzw. gem ... Das gibt die naechste groessere Winteraktion. Eins nach dem anderen ;-)
vom 25.06.2014, 16.04
16.
von Angie
Bei uns heißt das "haben die Säcke vor den Türen?" Manche Leute haben die Unart, Türen offen stehen zu lassen, mich regt das immer auf :)
Na jeden Falls hast du jetzt eine Rundum-Belüftung. Ich wünsch dir, dass die Bauarbeiten bald einen Abschluss finden und wieder Ruhe einzieht.
vom 25.06.2014, 15.32
Bei uns heißt das "haben die Säcke vor den Türen?" Manche Leute haben die Unart, Türen offen stehen zu lassen, mich regt das immer auf :)
Na jeden Falls hast du jetzt eine Rundum-Belüftung. Ich wünsch dir, dass die Bauarbeiten bald einen Abschluss finden und wieder Ruhe einzieht.
vom 25.06.2014, 15.32
15.
von Elisa
Hier in Wien-Umgebung heißt es: Die haben keine Tür im Haus.
Alles Gute für die Renovierungsarbeiten und alles Liebe, Elisa
vom 25.06.2014, 13.34
Hier in Wien-Umgebung heißt es: Die haben keine Tür im Haus.
Alles Gute für die Renovierungsarbeiten und alles Liebe, Elisa
vom 25.06.2014, 13.34
14.
von Karin v.N.
Ich kenn auch nur die "Säcke vor der Tür" und in unserem Haus stehen meistens bis auf die Schlafzimmer auch alle Türen offen, obwohl sie vorhanden sind...*g*
Irgendwann wird bei Dir alles fertig sein und dann lächelst Du nur noch drüber.
Wünsche Dir ein komplikationsloses Weiterkommen!
vom 25.06.2014, 13.27
Ich kenn auch nur die "Säcke vor der Tür" und in unserem Haus stehen meistens bis auf die Schlafzimmer auch alle Türen offen, obwohl sie vorhanden sind...*g*
Irgendwann wird bei Dir alles fertig sein und dann lächelst Du nur noch drüber.
Wünsche Dir ein komplikationsloses Weiterkommen!
vom 25.06.2014, 13.27
13.
von Ellen
O je, da hast Du ja eine Rundum-Baustelle! Aber danach wirst Du Dich an der runderneuerten Wohnung erfreuen können und erst einmal alles neue genießen. Bei uns heißt es "Säcke vor den Türen". weiterhin gutes Gelingen und guten Fortgang aller Verschönerungsvorhaben!
vom 25.06.2014, 12.31
O je, da hast Du ja eine Rundum-Baustelle! Aber danach wirst Du Dich an der runderneuerten Wohnung erfreuen können und erst einmal alles neue genießen. Bei uns heißt es "Säcke vor den Türen". weiterhin gutes Gelingen und guten Fortgang aller Verschönerungsvorhaben!
vom 25.06.2014, 12.31
12.
von Anna
...tja...in meiner Kindheit hieß es :"Bist du im Zirkus geboren?"...war vermutlich auch nicht nett gemeint ;-)
Es geht aber doch vorwärts, Engelbert,das Bad ist schon mal traumhaft ...und ich bin schon sooo auf die Küche mit dem aufgregenden Fußboden gespannt...
vom 25.06.2014, 12.25
...tja...in meiner Kindheit hieß es :"Bist du im Zirkus geboren?"...war vermutlich auch nicht nett gemeint ;-)
Es geht aber doch vorwärts, Engelbert,das Bad ist schon mal traumhaft ...und ich bin schon sooo auf die Küche mit dem aufgregenden Fußboden gespannt...
vom 25.06.2014, 12.25
11.
von GiselaL.
Bei uns sagt man: Die haben zuhause nur Vorhänge.
Wenn alles fertig ist, ist man froh und dankbar und vergisst alle Unannehmlichkeiten. Weiterhin gute Nerven.
vom 25.06.2014, 11.34
Bei uns sagt man: Die haben zuhause nur Vorhänge.
Wenn alles fertig ist, ist man froh und dankbar und vergisst alle Unannehmlichkeiten. Weiterhin gute Nerven.
vom 25.06.2014, 11.34
10.
von DieLoewin
bei uns (Ö) sagt man: Ihr habt wohl keine Türen daheim, sondern Palatschinken (=Pfannkuchen, Crepes) zum Durchfressen.
Ich hab fast immer alle Türen (außer WC, Bad, Eingang) offen - sind nur im Winter zu - aber wenn der Grund "Baustelle" ist, ist das natürlich nicht so toll...
Ich drück die Daumen für baldige "Vollendung"
vom 25.06.2014, 11.27
bei uns (Ö) sagt man: Ihr habt wohl keine Türen daheim, sondern Palatschinken (=Pfannkuchen, Crepes) zum Durchfressen.
Ich hab fast immer alle Türen (außer WC, Bad, Eingang) offen - sind nur im Winter zu - aber wenn der Grund "Baustelle" ist, ist das natürlich nicht so toll...
Ich drück die Daumen für baldige "Vollendung"
vom 25.06.2014, 11.27
9.
von Ulla M.
Bei uns sagt man: Ähhhh, haste zuhause Säcke vor de Tür oder was?? (brandenburgisch)
Ulla
vom 25.06.2014, 11.12
Bei uns sagt man: Ähhhh, haste zuhause Säcke vor de Tür oder was?? (brandenburgisch)
Ulla
vom 25.06.2014, 11.12
8.
von Birgit W.
Von meinen belgischen Kollegen hab ich früher oft gehört "Est-ce que tu habite dans une église?" - Wohnst du in einer Kirche? - Den Pfannkuchenspruch hab ich noch nie gehört, kenne auch nur die "Säcke vor den Türen". Bei uns auch häufig die Aufforderung "Schotten dicht!"
vom 25.06.2014, 11.02
Von meinen belgischen Kollegen hab ich früher oft gehört "Est-ce que tu habite dans une église?" - Wohnst du in einer Kirche? - Den Pfannkuchenspruch hab ich noch nie gehört, kenne auch nur die "Säcke vor den Türen". Bei uns auch häufig die Aufforderung "Schotten dicht!"
vom 25.06.2014, 11.02
7.
von ResiE
Hier,Nähe Köln, sagt man: Häst de Rievkoche an d´r Dür? (Hast Du Reibekuchen an der Tür)
Ich wünsche Dir, dass Du bald das letzte Puzzleteil gefunden hast.
vom 25.06.2014, 10.27
Hier,Nähe Köln, sagt man: Häst de Rievkoche an d´r Dür? (Hast Du Reibekuchen an der Tür)
Ich wünsche Dir, dass Du bald das letzte Puzzleteil gefunden hast.
vom 25.06.2014, 10.27
6.
von Uta
Hab't ihr Säck' an der Tür? oder Wohnst de am Hang? so heißt es bei uns...
Dann wünsch' ich euch mal noch gute Nerven und "alles wird gut" ;-)
LG Uta
vom 25.06.2014, 10.10
Hab't ihr Säck' an der Tür? oder Wohnst de am Hang? so heißt es bei uns...
Dann wünsch' ich euch mal noch gute Nerven und "alles wird gut" ;-)
LG Uta
vom 25.06.2014, 10.10
5.
von Lieserl
Denn Spruch mit den Pfannkuchen gibts bei uns auch. Und das türenlose Wohnen ist mir auch bekannt. Als wir letztes Jahr in unser neugebautes Haus gezogen sind, hatten wir auch noch keine Türen, nicht mal im Gäste-WC aber jede Menge Handwerker. So musste ein ausrangierter Duschvorhang wenigstens für optische Privatsphäre sorgen....Aber irgendwann ist alles fertig und schön und so wird es auch bei dir, lieber Engelbert, sein und du wirst bei den Fotos deiner Baustelle lachen, so wie es uns heute auch geht. Kopf hoch, wird alles. Gruß, Lieserl
vom 25.06.2014, 08.09
Denn Spruch mit den Pfannkuchen gibts bei uns auch. Und das türenlose Wohnen ist mir auch bekannt. Als wir letztes Jahr in unser neugebautes Haus gezogen sind, hatten wir auch noch keine Türen, nicht mal im Gäste-WC aber jede Menge Handwerker. So musste ein ausrangierter Duschvorhang wenigstens für optische Privatsphäre sorgen....Aber irgendwann ist alles fertig und schön und so wird es auch bei dir, lieber Engelbert, sein und du wirst bei den Fotos deiner Baustelle lachen, so wie es uns heute auch geht. Kopf hoch, wird alles. Gruß, Lieserl
vom 25.06.2014, 08.09
4.
von Monika (NRW)
Hallo Engelbert, nach den gesamten Renovierungsarbeiten wird es bestimmt schön aussehen. Da wird ihr die türenlose Zeit schnell vergessen haben und genießen können.
vom 25.06.2014, 06.27
Hallo Engelbert, nach den gesamten Renovierungsarbeiten wird es bestimmt schön aussehen. Da wird ihr die türenlose Zeit schnell vergessen haben und genießen können.
vom 25.06.2014, 06.27
3.
von maggi
Häsch Vorhäng dihei? (Hast du Vorhänge daheim?)
Mit viel Geduld und Geld schaffst du deine Baustelle und wirst dich sehr freuen wenn endlich alles fertig ist.
Grüesslis
vom 25.06.2014, 06.23
Häsch Vorhäng dihei? (Hast du Vorhänge daheim?)
Mit viel Geduld und Geld schaffst du deine Baustelle und wirst dich sehr freuen wenn endlich alles fertig ist.
Grüesslis
vom 25.06.2014, 06.23
2.
von Sandra WU
türenlos......
Sprichwörtlich heißt das bei mir zu Hause (nicht immer ganz nett gemeint)
"Habt ihr zu Hause Strohsäcke?"
So Renovierungsarbeiten (mach aus Alt etwas Neues) sind oft VIEL anstrengender, als etwas total NEUES zu schaffen.
Kenn Beides und darum wünsche ich dir ganz einfach nur "Halt die Ohren steif"
Alt und Neu gemeinsam .....
Glaube es mir, die Anstrengungen lohnen sich!
L.G.
vom 25.06.2014, 01.47
türenlos......
Sprichwörtlich heißt das bei mir zu Hause (nicht immer ganz nett gemeint)
"Habt ihr zu Hause Strohsäcke?"
So Renovierungsarbeiten (mach aus Alt etwas Neues) sind oft VIEL anstrengender, als etwas total NEUES zu schaffen.
Kenn Beides und darum wünsche ich dir ganz einfach nur "Halt die Ohren steif"
Alt und Neu gemeinsam .....
Glaube es mir, die Anstrengungen lohnen sich!
L.G.
vom 25.06.2014, 01.47
1.
von patty
bei uns heisst es: " Hann mir Säck an de Dier" ich sehs innerhalb der Wohnung aber nicht so eng. In der Küch haben wir die Tür ausgehängt ;)
vom 25.06.2014, 00.40
bei uns heisst es: " Hann mir Säck an de Dier" ich sehs innerhalb der Wohnung aber nicht so eng. In der Küch haben wir die Tür ausgehängt ;)
vom 25.06.2014, 00.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei uns hieß es immer "Tür zu, oder wohnst du im Zelt??" und der Klang war nicht immer freundlich :-). Bei mir sind nur im Winter alle Türen zu, außer zum Bad um Schimmel zu vermeiden, da es fensterlos ist. Die Tür zur Küche ist aus Platzgründen im Keller deponiert und es gibt nur einen Vorhang aus Thermochenille, der im Winter die Wärme hält. Ich wohne aber allein, daher ist es ohnehin kein Problem und ich könnte höchstens mit mir selber meckern :-D
Den Spruch mit den Pfannkuchen kannte ich bisher nicht, ist aber witzig.
vom 27.06.2014, 13.10