
Ausgewählter Beitrag
tv-tipp
Heute Abend um 20.15 im HR: das große Chorfest
Engelbert 03.04.2015, 11.48
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Havelfrau
@ Birgit W.
nun stelle ich das mal richtig: Ich mag das alte Liedgut, "schmettere" im Wald das eine oder andere Stück von den dt. Volksliedern. Chöre mag ich am liebsten zur Weihnachtszeit im TV. Hab einfach sofort bestimmte, unangenehme Assoziationen, "schiebe einen Film" bei diesem Thema, ist einfach so.
vom 04.04.2015, 20.58
@ Birgit W.
nun stelle ich das mal richtig: Ich mag das alte Liedgut, "schmettere" im Wald das eine oder andere Stück von den dt. Volksliedern. Chöre mag ich am liebsten zur Weihnachtszeit im TV. Hab einfach sofort bestimmte, unangenehme Assoziationen, "schiebe einen Film" bei diesem Thema, ist einfach so.
vom 04.04.2015, 20.58
19.
von Ellen
Habe mich als Chorsängerin dann für das Konzert im HR entschieden(ist ja sowieso unser Haus Sender hier!) und es nicht bereut. Es war für j e d e n Geschmack etwas dabei, wobei ich mich als konservative Hörerin oute. Der MGV Lindenholzhausen-eine Klasse für sich, der beste Männerchor weit und breit, räumt alle Preise ab. Das Publikum war leider sehr undiszipliniert, klaschte in die letzten Töne rein, z. B. beim Großen Halleluja. Macht man nicht!
vom 04.04.2015, 18.33
Habe mich als Chorsängerin dann für das Konzert im HR entschieden(ist ja sowieso unser Haus Sender hier!) und es nicht bereut. Es war für j e d e n Geschmack etwas dabei, wobei ich mich als konservative Hörerin oute. Der MGV Lindenholzhausen-eine Klasse für sich, der beste Männerchor weit und breit, räumt alle Preise ab. Das Publikum war leider sehr undiszipliniert, klaschte in die letzten Töne rein, z. B. beim Großen Halleluja. Macht man nicht!
vom 04.04.2015, 18.33
18.
von Birgit W.
Danke für den Tipp, ich hab einiges gesehen, ganz hat leider nicht geklappt.
Zum Thema Chor und Alter ... singen ist keine Frage des Alters, auch nicht im Chor. Die regionalen Chorverbände - auch die von Berlin und Brandenburg - haben ausgezeichnete Jugendchöre, die sich Gott sei Dank der Pflege von traditionellem Liedgut ebenso widmen wie der Interpretation von kirchlicher und weltlicher Musik, alt oder modern, verschiedenster Stilrichtungen national und international.
Ich selbst habe mit ca. 14 Jahren in einem modern ausgerichteten Kirchenchor gesungen, dann nach langer Pause in einem solchen Chor wieder in den Chorgesang eingestiegen und nunmehr seit ca. 12 Jahren wöchentlich mit Begeisterung dabei, inzwischen nicht mehr im Kirchenchor, aber auch dort für Projekte immer wieder gern. Ich kenne ganz viele junge Sänger und Chorleiter, die ganz unverstaubt mit modernem Chorgesang einem für alles offenen jungen und älteren Publikum sehr viel Freude bereiten.
Havelfrau, du hättest vielleicht - ganz weltoffen - mal einen Blick riskieren sollen. Es kann durchaus erfreulich sein, einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen.
vom 04.04.2015, 18.12
Danke für den Tipp, ich hab einiges gesehen, ganz hat leider nicht geklappt.
Zum Thema Chor und Alter ... singen ist keine Frage des Alters, auch nicht im Chor. Die regionalen Chorverbände - auch die von Berlin und Brandenburg - haben ausgezeichnete Jugendchöre, die sich Gott sei Dank der Pflege von traditionellem Liedgut ebenso widmen wie der Interpretation von kirchlicher und weltlicher Musik, alt oder modern, verschiedenster Stilrichtungen national und international.
Ich selbst habe mit ca. 14 Jahren in einem modern ausgerichteten Kirchenchor gesungen, dann nach langer Pause in einem solchen Chor wieder in den Chorgesang eingestiegen und nunmehr seit ca. 12 Jahren wöchentlich mit Begeisterung dabei, inzwischen nicht mehr im Kirchenchor, aber auch dort für Projekte immer wieder gern. Ich kenne ganz viele junge Sänger und Chorleiter, die ganz unverstaubt mit modernem Chorgesang einem für alles offenen jungen und älteren Publikum sehr viel Freude bereiten.
Havelfrau, du hättest vielleicht - ganz weltoffen - mal einen Blick riskieren sollen. Es kann durchaus erfreulich sein, einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen.
vom 04.04.2015, 18.12
17.
von Brigitte
Hallo, mein SESSEL ist noch der Vorgänger von Stressless und seit ca. 25 Jahren mein Traumsessel. Sitzen und drin schlafen - super.
Das Leder ist noch immer top.
vom 04.04.2015, 11.21
Hallo, mein SESSEL ist noch der Vorgänger von Stressless und seit ca. 25 Jahren mein Traumsessel. Sitzen und drin schlafen - super.
Das Leder ist noch immer top.
vom 04.04.2015, 11.21
16.
von M.M.
Auf Deinen Tip hin schaute und hörte ich mir das tolle Chorfest an und habe es absolut nicht bereut! Von Anfang bis Ende prima! Ich genoß es richtig und wurde absolut nicht müde. Konnte alles mitsingen... Als "alte" Chorsängerin, die aber nicht alt ist! Ha, ha!
Sehr schade, dass der Chorgesang solch einen niedrigen Stellenwert hat. Chorgesang gehört zu allen Kulturen. Ich wünsche allen Seelenfärblern ein frohes und gesegnetes Osterfest bei wenigstens trockenem Wetter.
L.G M.M.
vom 04.04.2015, 11.06
Auf Deinen Tip hin schaute und hörte ich mir das tolle Chorfest an und habe es absolut nicht bereut! Von Anfang bis Ende prima! Ich genoß es richtig und wurde absolut nicht müde. Konnte alles mitsingen... Als "alte" Chorsängerin, die aber nicht alt ist! Ha, ha!
Sehr schade, dass der Chorgesang solch einen niedrigen Stellenwert hat. Chorgesang gehört zu allen Kulturen. Ich wünsche allen Seelenfärblern ein frohes und gesegnetes Osterfest bei wenigstens trockenem Wetter.
L.G M.M.
vom 04.04.2015, 11.06
15.
von Elisabeth M.
Mein Mann hat das große Chorfest angeschaut, einiges mitgesungen und war total begeistert. Mein Geschmack ist diese Musik nicht, aber wie hat meine Mama immer gesagt "die Katz frisst Mäus und ich mags nicht".
vom 04.04.2015, 08.38
Mein Mann hat das große Chorfest angeschaut, einiges mitgesungen und war total begeistert. Mein Geschmack ist diese Musik nicht, aber wie hat meine Mama immer gesagt "die Katz frisst Mäus und ich mags nicht".
vom 04.04.2015, 08.38
14.
von Inge-Lore
Fernsehgewohnheiten sind nun mal so un-
terschiedlich wie die Menschen überhaupt
Ich habe z.B.Grzimek gesehen und war sehr berührt...bin ich z.B. auch immer
noch von den französischen Alpen, aber
die Wichtigkeit der Dinge sieht halt jeder anders.
vom 04.04.2015, 08.25
Fernsehgewohnheiten sind nun mal so un-
terschiedlich wie die Menschen überhaupt
Ich habe z.B.Grzimek gesehen und war sehr berührt...bin ich z.B. auch immer
noch von den französischen Alpen, aber
die Wichtigkeit der Dinge sieht halt jeder anders.
vom 04.04.2015, 08.25
13.
von Ulliken
Habe es verpasst, bin leider eingeschlafen...schade.
vom 04.04.2015, 00.29
Habe es verpasst, bin leider eingeschlafen...schade.
vom 04.04.2015, 00.29
12.
von lamarmotte
Danke für den Tipp - leider zu einer bei uns immer fernsehfreien Uhrzeit.
Die Wahl zwischen den Chören und dem Grzimek-Film wäre mir sowieso schwergefällen.
vom 04.04.2015, 00.00
Danke für den Tipp - leider zu einer bei uns immer fernsehfreien Uhrzeit.
Die Wahl zwischen den Chören und dem Grzimek-Film wäre mir sowieso schwergefällen.
vom 04.04.2015, 00.00
11.
von Engelbert
Sachlicher gehts ja wohl kaum noch, Havelfrau ... nun ja ...
vom 03.04.2015, 22.59
Sachlicher gehts ja wohl kaum noch, Havelfrau ... nun ja ...
vom 03.04.2015, 22.59
10.
von Havelfrau
Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: Meine Fresse.....
vom 03.04.2015, 22.50
Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: Meine Fresse.....
vom 03.04.2015, 22.50
9.
von Engelbert
Von mir aus nicht, aber von Dir aus anscheinend ja, wie man an Deinem Kommentar zum anderen Eintrag sieht.
vom 03.04.2015, 22.47
Von mir aus nicht, aber von Dir aus anscheinend ja, wie man an Deinem Kommentar zum anderen Eintrag sieht.
vom 03.04.2015, 22.47
8.
von Havelfrau
Wollen wir das hier weiter führen?
vom 03.04.2015, 22.33
Wollen wir das hier weiter führen?
vom 03.04.2015, 22.33
7.
von Engelbert
Ich bashe nicht ... ich reagiere nur auf das Vorurteil, dass nur "olle Lüt" Chorgesang hören ... dieses Denken hat der Chorgesang und die vielen jungen Chöre nicht verdient. Und es tut mir einfach weh, wenn "ich" (der ich gerne Chöre höre) in eine Schublade gesteckt werde. Da will ich dann wieder raus.
vom 03.04.2015, 22.12
Ich bashe nicht ... ich reagiere nur auf das Vorurteil, dass nur "olle Lüt" Chorgesang hören ... dieses Denken hat der Chorgesang und die vielen jungen Chöre nicht verdient. Und es tut mir einfach weh, wenn "ich" (der ich gerne Chöre höre) in eine Schublade gesteckt werde. Da will ich dann wieder raus.
vom 03.04.2015, 22.12
6.
von Havelfrau
@ Engelbert,
für MICH (nur für mich, ja???) was für "olle Lüt", der rbb machtmiich nicht jünger, aber das weißt Du doch selber. Was soll denn das Gebashe????
vom 03.04.2015, 21.44
@ Engelbert,
für MICH (nur für mich, ja???) was für "olle Lüt", der rbb machtmiich nicht jünger, aber das weißt Du doch selber. Was soll denn das Gebashe????
vom 03.04.2015, 21.44
5.
von Engelbert
Was hat denn das mit "alt" zu tun, Havelfrau ? Bist Du jünger, wenn Du RBB schaust ? Die meisten der Chorsänger sind jünger als Du ...
vom 03.04.2015, 21.21
Was hat denn das mit "alt" zu tun, Havelfrau ? Bist Du jünger, wenn Du RBB schaust ? Die meisten der Chorsänger sind jünger als Du ...
vom 03.04.2015, 21.21
4.
von Elisa
Toll ist heute auch der Film "Ein Papst büxt aus" auf 3sat. Ich habe ihn schon gesehen und er ist einerseits sehr witzig, andererseits zeigt er, wie es zum Teil im Vatikan wirklich zugeht.
Alles Liebe, Elisa
vom 03.04.2015, 20.44
Toll ist heute auch der Film "Ein Papst büxt aus" auf 3sat. Ich habe ihn schon gesehen und er ist einerseits sehr witzig, andererseits zeigt er, wie es zum Teil im Vatikan wirklich zugeht.
Alles Liebe, Elisa
vom 03.04.2015, 20.44
3.
von Havelfrau
Neee, sooooo alt fühle ich mich dann doch noch nicht. Lieber mache ich eine Reise auf den Darss im rbb
vom 03.04.2015, 20.32
Neee, sooooo alt fühle ich mich dann doch noch nicht. Lieber mache ich eine Reise auf den Darss im rbb
vom 03.04.2015, 20.32
2.
von Ully
Danke für den Tipp!
vom 03.04.2015, 20.15
Danke für den Tipp!
vom 03.04.2015, 20.15
1.
von Ellen
Da freue ich mich schon drauf. Andererseits wäre der Grzimek-Film auch eine Option. Und dann noch Die Zehn Gebote - hach, Charlton Heston.... obwohl ich den Film schon x-mal gesehen habe... was schalte ich nur ein???
vom 03.04.2015, 11.58
Da freue ich mich schon drauf. Andererseits wäre der Grzimek-Film auch eine Option. Und dann noch Die Zehn Gebote - hach, Charlton Heston.... obwohl ich den Film schon x-mal gesehen habe... was schalte ich nur ein???
vom 03.04.2015, 11.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
War ganz wunderbar.
vom 06.04.2015, 20.33