
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Natürlich ist alles gesetzlich geregelt, deshalb werden die Anwälte ja auch so reich.
Kein Wunder bei der Fachkompetenz unserer Politiker, wenn da nicht mal gewusst wird was ein Browser ist oder sich internetmäßig eher von ihrem Personal bedienen lassen, "man lässt surfen"...
Dann ist die Welt natürlich in Ordnung.
Es gibt einen Vorschlag, das es so geregelt sein sollte das die erste Abmahnung kostenfrei sein sollte und dann bei erneutem Verstoß oder dem Ingnorieren gezahlt werden soll.
Tja, aber das geht einigen "Fach"-Leuten unter unseren Politikern zu weit.
"Funktioniert doch alles...", klar, Anwalt müsste man sein, und einen Computer haben zum anschwärzen.
(Aber dann sich nicht beim Geldtransfer nach Liechtenstein erwischen lassen.)
vom 25.02.2008, 11.59