
Ausgewählter Beitrag
tv tipp
Heute Abend "hart aber fair", ARD 21.45 Uhr - Thema Sarrazin ... als Gäste kommen: Michael Friedmann, Asli Sevindim, Rudolf Dressler (alle Drei contra Sarrazin), Prof. Arnulf Baring (neutral, vielleicht pro).
Auf der hart-aber-fair-Seite bei der ARD gibt es die Umfrage "stimmen sie den Thesen von Herrn Sarrazin zu" ... das Ergebnis lautet: 85 stimmen zu.
Wenn ich diese Zahl jetzt nehme, dann ist die Diskussionsrunde eher ein Tribunal denn ausgewogen. Herr Sarrazin begibt sich zur gefälligen Verurteilung in die Diskussionsrunde. Aber ich hab nix anderes erwartet und schau mir das mal an.
Auf der hart-aber-fair-Seite bei der ARD gibt es die Umfrage "stimmen sie den Thesen von Herrn Sarrazin zu" ... das Ergebnis lautet: 85 stimmen zu.
Wenn ich diese Zahl jetzt nehme, dann ist die Diskussionsrunde eher ein Tribunal denn ausgewogen. Herr Sarrazin begibt sich zur gefälligen Verurteilung in die Diskussionsrunde. Aber ich hab nix anderes erwartet und schau mir das mal an.
Engelbert 01.09.2010, 18.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Brigida
Ich hörte heute morgen auf dem Weg einen Kommentar im Schweizer Radio...sehr interessant. Er hat das Buch gelesen und riet, es bitte zu lesen, ehe man ohne zu wissen, worum gehts gleich ausruft....Und er fand die Demokratie komisch in D, denn ähnliches hat bereits ein Engländer geschrieben und da war man sehr mit einverstanden. Sarrazin hätte scheinbar sehr gut recherchiert und Tatsachen aufgeschrieben... Wo leben wir eigentlich, wenn dies nicht mehr möglich ist?
glg Brigida
vom 02.09.2010, 09.32
Ich hörte heute morgen auf dem Weg einen Kommentar im Schweizer Radio...sehr interessant. Er hat das Buch gelesen und riet, es bitte zu lesen, ehe man ohne zu wissen, worum gehts gleich ausruft....Und er fand die Demokratie komisch in D, denn ähnliches hat bereits ein Engländer geschrieben und da war man sehr mit einverstanden. Sarrazin hätte scheinbar sehr gut recherchiert und Tatsachen aufgeschrieben... Wo leben wir eigentlich, wenn dies nicht mehr möglich ist?
glg Brigida
vom 02.09.2010, 09.32
9.
von kissi
Da sagt mal einer seinen Meinung, und schon gehen die Diskussionen los, ist es nicht so, wenn wir in ein anderes Land einreisen/einwandern wollen das wir die Sprachen sprechen sollen, leider ist das hier in Deutschland nicht so hier kann kommen wer will....
vom 02.09.2010, 08.40
Da sagt mal einer seinen Meinung, und schon gehen die Diskussionen los, ist es nicht so, wenn wir in ein anderes Land einreisen/einwandern wollen das wir die Sprachen sprechen sollen, leider ist das hier in Deutschland nicht so hier kann kommen wer will....
vom 02.09.2010, 08.40
8.
von Schwarzmaler
Die ARD schafft mal wieder den Spagat. Zur Hauptsendezeit wird Sarrazin politisch korrekt vorgeführt, und dann, wenn kaum noch jemand schaut, dokumentiert sie glaubhaft, daß Sarrazin im Kern recht hat, daß eigentlich alles schon jetzt viel schlimmer ist. Herzlichen Glückwunsch zu so viel Mut. Die Deutschen werden es euch danken ungetrübt von bösen Träumen früh schlafen gehen zu dürfen.
vom 02.09.2010, 01.47
Die ARD schafft mal wieder den Spagat. Zur Hauptsendezeit wird Sarrazin politisch korrekt vorgeführt, und dann, wenn kaum noch jemand schaut, dokumentiert sie glaubhaft, daß Sarrazin im Kern recht hat, daß eigentlich alles schon jetzt viel schlimmer ist. Herzlichen Glückwunsch zu so viel Mut. Die Deutschen werden es euch danken ungetrübt von bösen Träumen früh schlafen gehen zu dürfen.
vom 02.09.2010, 01.47
7.
von friederike...
Heute wurde die Sendung ihrem Titel mal gerecht. Anstatt des in der letzten Zeit in solchen Sendungen üblichen Durcheinanders ging es diesmal besonders fair, ruhig und 'gesittet' zu.
Damit habe ich nicht gerechnet, zumal Michel Friedmann auf der Gästeliste stand.
Herr Plasberg hat seine Sache heute sehr gut gemacht.
vom 01.09.2010, 23.24
Heute wurde die Sendung ihrem Titel mal gerecht. Anstatt des in der letzten Zeit in solchen Sendungen üblichen Durcheinanders ging es diesmal besonders fair, ruhig und 'gesittet' zu.
Damit habe ich nicht gerechnet, zumal Michel Friedmann auf der Gästeliste stand.
Herr Plasberg hat seine Sache heute sehr gut gemacht.
vom 01.09.2010, 23.24
6.
von marianne
@elouise
Tatsächlich habe ich vorhin überlegt, welcher Herkunft der Name wohl sein mag.
Nun warte ich ganz gepannt auf die Sendung.
vom 01.09.2010, 21.14
@elouise
Tatsächlich habe ich vorhin überlegt, welcher Herkunft der Name wohl sein mag.
Nun warte ich ganz gepannt auf die Sendung.
vom 01.09.2010, 21.14
4.
von elouise
Wenn ich dann noch wach sein sollte, werde ich mir die Plasberg-Sendung auch ansehen.
Übrigens pikant: die Herkunft des Familiennamens "Sarrazin". Lt. einem Bericht des Magazins "Stern" (15. 10. 2009) stammt Thilo Sarrazin aus einer sabäischen Familie, die über Nordafrika und Spanien nach Frankreich gelangte und sich dort mit Hugenotten "vermischte". Daher dürfte die Namensbedeutung im Französischen zu finden sein:
Franz. sarrazin / sarrasin = eine Person, die zur muslimischen Bevölkerung des Mittelalters gehörte.
vom 01.09.2010, 20.11
Wenn ich dann noch wach sein sollte, werde ich mir die Plasberg-Sendung auch ansehen.
Übrigens pikant: die Herkunft des Familiennamens "Sarrazin". Lt. einem Bericht des Magazins "Stern" (15. 10. 2009) stammt Thilo Sarrazin aus einer sabäischen Familie, die über Nordafrika und Spanien nach Frankreich gelangte und sich dort mit Hugenotten "vermischte". Daher dürfte die Namensbedeutung im Französischen zu finden sein:
Franz. sarrazin / sarrasin = eine Person, die zur muslimischen Bevölkerung des Mittelalters gehörte.
vom 01.09.2010, 20.11
3.
von HF
Vielen Dank für den Hinweis auf die Sendung. Habe gestern Kerner verpasst, bin neugierig, wie`s abläuft. Liebe Grüße,HF
vom 01.09.2010, 20.08
Vielen Dank für den Hinweis auf die Sendung. Habe gestern Kerner verpasst, bin neugierig, wie`s abläuft. Liebe Grüße,HF
vom 01.09.2010, 20.08
2.
von gerhard aus bayern
warum wird hier laufend werbung für das buch von sarrazin gemacht? ist schon der dritte beitrag über diesen herrn.
vom 01.09.2010, 19.32
Antwort von Engelbert:
Ich hab auf eine Sendung aufmerksam gemacht, aber keine Buchwerbung. Wenn ich Werbung für das Buch machen wollte, dann gäbe es einen Link zum Bestellen. Und nebenbei: der Buchtitel wurde noch nirgends erwähnt. Bitte Kirche im Dorf lassen.
warum wird hier laufend werbung für das buch von sarrazin gemacht? ist schon der dritte beitrag über diesen herrn.
vom 01.09.2010, 19.32
Ich hab auf eine Sendung aufmerksam gemacht, aber keine Buchwerbung. Wenn ich Werbung für das Buch machen wollte, dann gäbe es einen Link zum Bestellen. Und nebenbei: der Buchtitel wurde noch nirgends erwähnt. Bitte Kirche im Dorf lassen.
1.
von ute
Vorschlag für die deutschen Hörbuchcharts: Eva Herman liest Sarrazin
vom 01.09.2010, 19.12
Vorschlag für die deutschen Hörbuchcharts: Eva Herman liest Sarrazin
vom 01.09.2010, 19.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
by Brigida!
GENAU!!!!!!!!!!!!
Das selbe habe ich heute im Scheizer TV gesehen!
vom 02.09.2010, 18.42