
Ausgewählter Beitrag
tvtipp
Die Dienstagsfrauen - absolut sehenswerter Fernsehfilm.
Engelbert 16.06.2011, 16.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Karin v.N.
Ich hatte das Buch vorher gelesen, fand es prima und hab dann natürlich auch den Film angesehen. Mir hat er gut gefallen.
Dass die Handlung etwas gestrafft wird im Film ist für mich klar.
Er lebte natürlich doppelt durch seine Darstellerinnen.
vom 17.06.2011, 13.00
Ich hatte das Buch vorher gelesen, fand es prima und hab dann natürlich auch den Film angesehen. Mir hat er gut gefallen.
Dass die Handlung etwas gestrafft wird im Film ist für mich klar.
Er lebte natürlich doppelt durch seine Darstellerinnen.
vom 17.06.2011, 13.00
8.
von Monika (Sauerland)
Ich habe den Film gesehen und er hat mir sehr gut gefallen. Getragen wird das Thema von den hervorragenden Schauspielerinnen.
Das Buch hat mir nicht gefallen.
vom 17.06.2011, 09.34
Ich habe den Film gesehen und er hat mir sehr gut gefallen. Getragen wird das Thema von den hervorragenden Schauspielerinnen.
Das Buch hat mir nicht gefallen.
vom 17.06.2011, 09.34
7.
von Anne
Ich hab den Film auch gesehen und fand ihn zwar ganz nett, aber eher nachempfunden. Für mich war er nämlich mehr ein Abklatsch des klasse "Originals": "Pilgern auf Französisch"....
vom 17.06.2011, 06.43
Ich hab den Film auch gesehen und fand ihn zwar ganz nett, aber eher nachempfunden. Für mich war er nämlich mehr ein Abklatsch des klasse "Originals": "Pilgern auf Französisch"....
vom 17.06.2011, 06.43
6.
von Moni
So werd' ich tatsächlich noch zum Fernsehgucker! Du bist schuld ;-)) Klasse Film, vor allem, wenn man selbst schon nach Lourdes gepilgert ist und viele Jahre lang Kurzurlaub mit drei anderen, sehr verschiedenen Frauen gemacht hat - hihi - da gab es viele Parallelen, nur keine Betrügereien.
vom 16.06.2011, 22.43
So werd' ich tatsächlich noch zum Fernsehgucker! Du bist schuld ;-)) Klasse Film, vor allem, wenn man selbst schon nach Lourdes gepilgert ist und viele Jahre lang Kurzurlaub mit drei anderen, sehr verschiedenen Frauen gemacht hat - hihi - da gab es viele Parallelen, nur keine Betrügereien.
vom 16.06.2011, 22.43
5.
von elouise
Danke für den Tipp zu einem Fernsehabend am PC der besonderen Art. Guter Film, gute Darstellerinnen.
vom 16.06.2011, 22.14
Danke für den Tipp zu einem Fernsehabend am PC der besonderen Art. Guter Film, gute Darstellerinnen.
vom 16.06.2011, 22.14
4.
von marianne
Hab den Film leider am Dienstag auf dem ersten Programm verpasst.
Wo kommt er denn heute?
vom 16.06.2011, 19.47
Antwort von Engelbert:
Bitte auf den Link klicken.
Hab den Film leider am Dienstag auf dem ersten Programm verpasst.
Wo kommt er denn heute?
vom 16.06.2011, 19.47
Bitte auf den Link klicken.
3.
von Birgit L.
Ich lese zurzeit das Buch "Die Dienstagsfrauen". Den Film habe ich aufgenommen und anschließend wird er angeschaut.
vom 16.06.2011, 18.56
Ich lese zurzeit das Buch "Die Dienstagsfrauen". Den Film habe ich aufgenommen und anschließend wird er angeschaut.
vom 16.06.2011, 18.56
1.
von Inge-Lore
..wurde vor 2 Tagen in der ARD gezeigt,
ich stimme Engelbert zu: absolut sehens-
wert!
vom 16.06.2011, 17.05
..wurde vor 2 Tagen in der ARD gezeigt,
ich stimme Engelbert zu: absolut sehens-
wert!
vom 16.06.2011, 17.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Den Film wollte ich mir auch nicht entgehen lassen und fand ihn ebenfalls sehr sehenswert. Auch eine typische Rolle für Saskia Vester.
vom 17.06.2011, 16.40