
Ausgewählter Beitrag
two hearts
Ach, es schlagen ... zwei Herzen in meiner Brust.
Die Waage (sieht Eintrag untendrunter) wurde garantiert nicht in Deutschland hergestellt. Wo sie genau produziert wurde, habe ich gar nicht gefunden, nur "produziert für", aber das bringt mich nicht weiter.
Da aber die Bedienungsanleitung neben den Standard-Sprachen auch in tschechisch und ungarisch geschrieben ist, gehe ich sehr davon aus, dass sie auch in der Tschechei etc. produziert wurde.
Es ist falsch, sich so etwas zu kaufen. Weil es zu billig ist. Also nicht bei uns produziert und auch keine Arbeitsplätze schaffend. Wenn das so weiter geht, dann werden immer mehr Menschen den Job verlieren.
Und trotzdem erliege ich regelmäßig dem Umstand, mir etwas zu kaufen, dass ein gutes Preisleistungsverhältnis hat. Mein Nachdenken, dass ich der deutschen Wirtschaft damit schade, reicht nicht aus, weil der Blick in meinen Geldbeutel mehr Einfluss hat.
Ein Teufelskreis, den ich noch nicht zu aller Gunsten beendet habe.
Engelbert 25.01.2005, 11.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Sandra
Grundsätzlich geht's mir genauso, wie dir. Wer findet sein Geld schon auf der Strasse? Ich nicht. Deshalb ist mir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auch wichtig. Andererseits ist heutzutage immer schwerer nachvollziehbar, wo was wirklich hergestellt wurde...
Es gibt aber auch Dinge, für die ich gern mehr Geld ausgebe, weil ich die entsprechende Qualität will. Das gilt z. B. für eine Körperfettwaage. Laut diversen Testberichten (ökotest z. B.) messen die wenigsten wirklich genau. Ich kann zwar bei dieser Waage nicht viele Infos sehen, aber ich habe selbst lange nach einer gesucht und ich habe nie ein wirklich gutes Gerät in dieser Preislage gesehen. Wir haben jetzt eine von Tanita. Ist wie gesagt nur meine Erfahrung :-))
vom 25.01.2005, 12.51
Grundsätzlich geht's mir genauso, wie dir. Wer findet sein Geld schon auf der Strasse? Ich nicht. Deshalb ist mir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auch wichtig. Andererseits ist heutzutage immer schwerer nachvollziehbar, wo was wirklich hergestellt wurde...
Es gibt aber auch Dinge, für die ich gern mehr Geld ausgebe, weil ich die entsprechende Qualität will. Das gilt z. B. für eine Körperfettwaage. Laut diversen Testberichten (ökotest z. B.) messen die wenigsten wirklich genau. Ich kann zwar bei dieser Waage nicht viele Infos sehen, aber ich habe selbst lange nach einer gesucht und ich habe nie ein wirklich gutes Gerät in dieser Preislage gesehen. Wir haben jetzt eine von Tanita. Ist wie gesagt nur meine Erfahrung :-))
vom 25.01.2005, 12.51
2.
von Markus
Mir scheint, dass das Grundübel die menschliche Gier ist: wenn ein Verantwortlicher (ein völlig irreführendes Wort, ich weiss) halt nur einen polnischen oder vietnamesischen Lohn bezahlen möchte, aber im Gegenzug für das fertige Produkt einen deutschen Preis verlangt, dann kann DAS ja nur die Folge sein.
vom 25.01.2005, 11.58
Mir scheint, dass das Grundübel die menschliche Gier ist: wenn ein Verantwortlicher (ein völlig irreführendes Wort, ich weiss) halt nur einen polnischen oder vietnamesischen Lohn bezahlen möchte, aber im Gegenzug für das fertige Produkt einen deutschen Preis verlangt, dann kann DAS ja nur die Folge sein.
vom 25.01.2005, 11.58
1.
von Christina aus der gegend um Kassel Hessen-Nord
Hallo, Engelbert,
nur mal so ins unreine gedacht: wenn es dass Ziel wäre,dass es allen Menschen gleich gut gehen möge, ist es doch eigentlich egal, wo es produziert würde ( solange keine Ausbeutung stattfindet, was wir ja hier teilweise auch mit betreiben, siehe z.B. Kaffee ). Unser Lebensstandard liegt auch als Arbeitsloser immer noch weit über dem der übrigen Welt.
Lb. Gruß
Christina
vom 25.01.2005, 11.45
Hallo, Engelbert,
nur mal so ins unreine gedacht: wenn es dass Ziel wäre,dass es allen Menschen gleich gut gehen möge, ist es doch eigentlich egal, wo es produziert würde ( solange keine Ausbeutung stattfindet, was wir ja hier teilweise auch mit betreiben, siehe z.B. Kaffee ). Unser Lebensstandard liegt auch als Arbeitsloser immer noch weit über dem der übrigen Welt.
Lb. Gruß
Christina
vom 25.01.2005, 11.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mal andersrum gedacht: Schau doch, ob Du ein "Made in..." findest. Vielleicht ist es ja auch nur so, dass die Waage dort verkauft wird. Ketten wie Penny, Lidl und Co. gibt es schließlich auch dort und die Menschen sollen doch wissen, wie sie dsa Teil bedienen sollen oder?
LG
Ivana
vom 25.01.2005, 21.52