
Ausgewählter Beitrag
über 90 % der bandscheiben-ops sind überflüssig
Höre gerade, dass die meisten Bandscheiben-Operationen gar nicht gemacht werden müssten ... über 90 % sind überflüssig ... aber man verdient halt gut dran. Als Patient sollte man deswegen mehr als 3mal überlegen, ob man einer solchen Operation zustimmt oder ob es Alternativen gibt. Video dazu gibts hier.
Engelbert 20.03.2013, 15.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
zu den jetzt auch sehr beliebten Ops gehören auch die Versteifung der Wirbelsäule.Hier klicken
Es gibt da zahlreiche mögliche Nebenwirkungen,angefangen vom Rauswachsen der Schrauben, Bruch der unmittelbar anliegenden Wirbel...usw.
Aber leider lässt man heute nicht mehr die Zeit arbeiten, der Mensch sollte möglichst schnell etwas gegen seine Probleme unternehmen.Durch diese Ops befinden sich die Menschen noch mehr in den Teufelskreis des nicht bewegen können drin. Ein Bekannter von uns kann, jetzt, nach über einem Jahr, immer noch nicht länger wie 10 min am Stück sitzen.E hat immer noch große Schmerzen und beim Anlaufen mag ich gar nicht hinsehen.
Es wird wirklich nicht mehr viel zum Wohle des Patienten entschieden, eher zum Wohle des Geldbeutels.
Gute Ärzte, die wirklich dem Patienten helfen,zu finden, ist nicht mehr einfach.
Allen Mitlesenden, die Probleme mit dem Rücken habe, wünsche ich einen guten Arzt an ihrer Seite und viel, viel Geduld und nötige Ausdauer an sich selber. Die Steine wissen wovon sie redet, vor Jahren mußte ich von einem sitz gehoben werden, da ich diesen nicht selber mehr verlassen konnte...
Mein Rücken hat sich durch den monatelangen Besuch einer Rehasportmaßnahme in einem Fittnessstudio nach jahrzehnte langer Probleme wieder etwas beruhigt.
Viel Erfolg und gute Besserung allen gequälten Lesern von den Steinen
vom 21.03.2013, 10.51
Hallo Engelbert,
zu den jetzt auch sehr beliebten Ops gehören auch die Versteifung der Wirbelsäule.Hier klicken
Es gibt da zahlreiche mögliche Nebenwirkungen,angefangen vom Rauswachsen der Schrauben, Bruch der unmittelbar anliegenden Wirbel...usw.
Aber leider lässt man heute nicht mehr die Zeit arbeiten, der Mensch sollte möglichst schnell etwas gegen seine Probleme unternehmen.Durch diese Ops befinden sich die Menschen noch mehr in den Teufelskreis des nicht bewegen können drin. Ein Bekannter von uns kann, jetzt, nach über einem Jahr, immer noch nicht länger wie 10 min am Stück sitzen.E hat immer noch große Schmerzen und beim Anlaufen mag ich gar nicht hinsehen.
Es wird wirklich nicht mehr viel zum Wohle des Patienten entschieden, eher zum Wohle des Geldbeutels.
Gute Ärzte, die wirklich dem Patienten helfen,zu finden, ist nicht mehr einfach.
Allen Mitlesenden, die Probleme mit dem Rücken habe, wünsche ich einen guten Arzt an ihrer Seite und viel, viel Geduld und nötige Ausdauer an sich selber. Die Steine wissen wovon sie redet, vor Jahren mußte ich von einem sitz gehoben werden, da ich diesen nicht selber mehr verlassen konnte...
Mein Rücken hat sich durch den monatelangen Besuch einer Rehasportmaßnahme in einem Fittnessstudio nach jahrzehnte langer Probleme wieder etwas beruhigt.
Viel Erfolg und gute Besserung allen gequälten Lesern von den Steinen
vom 21.03.2013, 10.51
7.
von Hella
Das trifft nicht nur auf die Bandscheiben - OPs zu. Solange keine Lähmungserscheinungen auftreten, keinesfalls operieren lassen! Eigene Körperarbeit und, falls notwendig, abnehmen, bringt viel mehr.
vom 21.03.2013, 09.29
Das trifft nicht nur auf die Bandscheiben - OPs zu. Solange keine Lähmungserscheinungen auftreten, keinesfalls operieren lassen! Eigene Körperarbeit und, falls notwendig, abnehmen, bringt viel mehr.
vom 21.03.2013, 09.29
6.
von Sywe
Das habe ich auch schon gehört und ebenso bei den Herzkathederuntersuchungen - denn ein MRT tut es auch.
Habe das gleiche mit der Schulter wie minibar durch. Durch manuelle Therapie und viele Übungen zu Hause habe ich alles hin bekommen und keine OP.
vom 20.03.2013, 23.01
Das habe ich auch schon gehört und ebenso bei den Herzkathederuntersuchungen - denn ein MRT tut es auch.
Habe das gleiche mit der Schulter wie minibar durch. Durch manuelle Therapie und viele Übungen zu Hause habe ich alles hin bekommen und keine OP.
vom 20.03.2013, 23.01
5.
von Karen
Habe im Bekanntenkreis sogar erlebt, daß eine OP die Sache verschlimmert - einer ist sogar seit der OP ständig auf Schmerzmittel und Rollstuhl angewiesen. Da laß ich doch lieber die Finger davon und greife bei längeren Wegen auf meinen Rolli zurück - dafür kann ich mich aber im Haus frei bewegen und brauch äußerst selten (vielleicht 1mal im Jahr) ein Schmerzmittel; auch wenn es lästig ist, in der Bewegung eingeschränkt zu sein, nehme ich die Beschränkungen lieber hin, als völlig bewegungsunfähig zu werden.
vom 20.03.2013, 22.46
Habe im Bekanntenkreis sogar erlebt, daß eine OP die Sache verschlimmert - einer ist sogar seit der OP ständig auf Schmerzmittel und Rollstuhl angewiesen. Da laß ich doch lieber die Finger davon und greife bei längeren Wegen auf meinen Rolli zurück - dafür kann ich mich aber im Haus frei bewegen und brauch äußerst selten (vielleicht 1mal im Jahr) ein Schmerzmittel; auch wenn es lästig ist, in der Bewegung eingeschränkt zu sein, nehme ich die Beschränkungen lieber hin, als völlig bewegungsunfähig zu werden.
vom 20.03.2013, 22.46
4.
von Gabi K
tja, so ist das.
vom 20.03.2013, 20.42
tja, so ist das.
vom 20.03.2013, 20.42
3.
von marianne
Genau so soll es mit den vielen Herzkatheter-Untersuchungen sein. Es geht überall nur noch ums Geld.
vom 20.03.2013, 19.49
Genau so soll es mit den vielen Herzkatheter-Untersuchungen sein. Es geht überall nur noch ums Geld.
vom 20.03.2013, 19.49
2.
von Hildegard
Die sind oft nicht nur überflüssig, sondern verschlimmern das Leiden oftmals sogar.
vom 20.03.2013, 18.08
Die sind oft nicht nur überflüssig, sondern verschlimmern das Leiden oftmals sogar.
vom 20.03.2013, 18.08
1.
von minibar
Richtig, Gymnastik kann erheblich mehr bringen.
Ich habe es mit meiner Schulter erlebt.
Konnte nicht mehr auf der rechten Seite schlafen.
Habe Hanteln gekauft und täglich -auch mit Hanteln oder ohne, Übungen gemacht, jeweils, bis der Schmerz nachließ.
15 Monate habe ich das gemacht, und dann beim Warmmachen, die Arme anwinkeln und nach hinten bringen.
Jippe! Es tut nicht mehr weh!
Das war ein Glücksgefühl der Sonderklasse.
Übungen mache ich weiter jeden Tag, stillhalten wäre einfach nicht gut.
Denn die linke Schulter kam nach einem Jahr auch an, der hab ich aber auch das Turnen verpasst.
So kann ich munter oder auch entspannt auf beiden Seiten schlafen, ohne Schmerzen.
vom 20.03.2013, 16.15
Richtig, Gymnastik kann erheblich mehr bringen.
Ich habe es mit meiner Schulter erlebt.
Konnte nicht mehr auf der rechten Seite schlafen.
Habe Hanteln gekauft und täglich -auch mit Hanteln oder ohne, Übungen gemacht, jeweils, bis der Schmerz nachließ.
15 Monate habe ich das gemacht, und dann beim Warmmachen, die Arme anwinkeln und nach hinten bringen.
Jippe! Es tut nicht mehr weh!
Das war ein Glücksgefühl der Sonderklasse.
Übungen mache ich weiter jeden Tag, stillhalten wäre einfach nicht gut.
Denn die linke Schulter kam nach einem Jahr auch an, der hab ich aber auch das Turnen verpasst.
So kann ich munter oder auch entspannt auf beiden Seiten schlafen, ohne Schmerzen.
vom 20.03.2013, 16.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich stimme zu. Ich habe seit einigen Jahren einen massiven Bandscheibenvorfall. Nur dadurch, dass ich mich viel bewege und auch gelegentliche Schmerzen nicht scheue, kann ich mich weitgehend normal bewegen, aber man sollte, solange das irgend möglich ist, dass auch so behandeln. Jeder mechanische Eingriff in den Körper sollte wirklich gut überlegt sein und es ist sehr traurig, dass auch in Punkto Gesundheit man nicht mehr jedem trauen kann.
vom 21.03.2013, 11.13