
Ausgewählter Beitrag
überall
Ich weiß nicht, ob das nur mir auffällt oder nur bei uns so ist ... überall ist Raps. An den Straßenrändern, auch wenn gar keine Rapsfelder in der Nähe sind. Sogar mitten im Ort wächst er:

Das war früher nicht, sonst wäre es mir aufgefallen. Warum wächst der überall ? Genverändert ? Windgetrieben ? Allzu gerne wüsste ich den Grund. Mir kommen die Rapsfelder in diesem Jahr auch gelber als sonst vor.

Das war früher nicht, sonst wäre es mir aufgefallen. Warum wächst der überall ? Genverändert ? Windgetrieben ? Allzu gerne wüsste ich den Grund. Mir kommen die Rapsfelder in diesem Jahr auch gelber als sonst vor.
Engelbert 29.04.2007, 22.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von arive
nachtrag:
ist häterich, sprich raps nicht in wirklich ein unkraut ?
vom 30.04.2007, 20.32
nachtrag:
ist häterich, sprich raps nicht in wirklich ein unkraut ?
vom 30.04.2007, 20.32
15.
von arive
die landwirtschaft muss sehen, woher ihre gelder kommen, sinkt der getreidepreis wird raps angebaut, dass vermutlich auch über die eu bezuschusst wird und einen besseren absatz ermöglicht. ich denke in solch einem heißen frühling sind die bauern nicht zu beneiden.
hier im raum ludwigsburg sind es kaum mehr rapsfelder als wie in den vorjahren. ich denke es gibt gegenden, da sind sehr große felder wie in den neuen bundesländern oder im norddeutschen raum, da fällt es mehr auf.
übrigens wird raps in italien als gemüse verzehrt :-)
so nun mach ich mich an meine linsen.... :-)
vom 30.04.2007, 20.29
die landwirtschaft muss sehen, woher ihre gelder kommen, sinkt der getreidepreis wird raps angebaut, dass vermutlich auch über die eu bezuschusst wird und einen besseren absatz ermöglicht. ich denke in solch einem heißen frühling sind die bauern nicht zu beneiden.
hier im raum ludwigsburg sind es kaum mehr rapsfelder als wie in den vorjahren. ich denke es gibt gegenden, da sind sehr große felder wie in den neuen bundesländern oder im norddeutschen raum, da fällt es mehr auf.
übrigens wird raps in italien als gemüse verzehrt :-)
so nun mach ich mich an meine linsen.... :-)
vom 30.04.2007, 20.29
14.
von Anne/LE
Raps scheint die neue Monokultur Deutschlands zu werden. Ich habe keine Ahnung aber da selbst in Sachsen diese Felder aus Grund und Boden schießen, muss es Fördermittel aus dem Samentopf der EU geben.
Freuen wir uns auf Biodiesel und steigende Brotpreise!
Schön siehts aus, von weit betrachtet, nah riechts ringsum schon straff.
vom 30.04.2007, 20.25
Raps scheint die neue Monokultur Deutschlands zu werden. Ich habe keine Ahnung aber da selbst in Sachsen diese Felder aus Grund und Boden schießen, muss es Fördermittel aus dem Samentopf der EU geben.
Freuen wir uns auf Biodiesel und steigende Brotpreise!
Schön siehts aus, von weit betrachtet, nah riechts ringsum schon straff.
vom 30.04.2007, 20.25
13.
von Juttinchen
Ich denke, der Wind treibt die Samen, die sich dann überall niederlassen und anfangen zu wachsen.
Bei uns sieht man auch leuchtendgelbe Felder. Dass sie in diesem Jahr heller wirken, liegt wahrscheinlich an der noch klaren Luft, die dann tagsüber den Farben ihre Leuchtkraft gibt.
Wäre doch ine Erklärung, oder???
vom 30.04.2007, 20.13
Ich denke, der Wind treibt die Samen, die sich dann überall niederlassen und anfangen zu wachsen.
Bei uns sieht man auch leuchtendgelbe Felder. Dass sie in diesem Jahr heller wirken, liegt wahrscheinlich an der noch klaren Luft, die dann tagsüber den Farben ihre Leuchtkraft gibt.
Wäre doch ine Erklärung, oder???
vom 30.04.2007, 20.13
12.
von Hildegard
Ich habe auch eine einsame Rapspflanze neben meiner dunkelblauen Akelei entdeckt. Sieht richtig hübsch aus. Das nächste Rapsfeld ist in 3 km Entfernung. Aber Samen kommt ja mit dem Wind recht weit.
Die Bauern haben wohl in den letzten Jahren immer mehr Raps angepflanzt, da als Treibstoff recht begehrt. Nun wird das Zeug leider auch besteuert und der Absatz stockt. Das ist nicht besonders erfreulich für die Bauern.
LG Hildegard
vom 30.04.2007, 20.03
Ich habe auch eine einsame Rapspflanze neben meiner dunkelblauen Akelei entdeckt. Sieht richtig hübsch aus. Das nächste Rapsfeld ist in 3 km Entfernung. Aber Samen kommt ja mit dem Wind recht weit.
Die Bauern haben wohl in den letzten Jahren immer mehr Raps angepflanzt, da als Treibstoff recht begehrt. Nun wird das Zeug leider auch besteuert und der Absatz stockt. Das ist nicht besonders erfreulich für die Bauern.
LG Hildegard
vom 30.04.2007, 20.03
11.
von hawyli
Hab ein wunderschönes Rapsfeld vor der Haustür ich liebe den Geschmack am Morgen früh und beim Dunkeln...
Wunderte mich aber seit ca. anderthalb Wochen weshalb meine Katzen so ein komisches harzernes Fell haben das leicht klebt beim streicheln...
Komme letzhin später nach Hause und wo kommt die Rasselbande her... schmunzel... mir ging bei Nacht ein Licht auf ( nicht das ich unterbelichtet wäre - nur schwer von Begriff - manchmal)
und auf Deine Frage... neben den Feldern versamt sich der Raps doch gerne und auch nicht öfter als früher oder?
vom 30.04.2007, 19.29
Hab ein wunderschönes Rapsfeld vor der Haustür ich liebe den Geschmack am Morgen früh und beim Dunkeln...
Wunderte mich aber seit ca. anderthalb Wochen weshalb meine Katzen so ein komisches harzernes Fell haben das leicht klebt beim streicheln...
Komme letzhin später nach Hause und wo kommt die Rasselbande her... schmunzel... mir ging bei Nacht ein Licht auf ( nicht das ich unterbelichtet wäre - nur schwer von Begriff - manchmal)
und auf Deine Frage... neben den Feldern versamt sich der Raps doch gerne und auch nicht öfter als früher oder?
vom 30.04.2007, 19.29
10.
von Inge aus HH
Ist ja kein Wunder, wenn du so durch die Stadt laaatscht und in der Trainigshosentasche immer son büschen Saatgut hast, waste hier und da mal hinschubst und Wochen darauf fotografierst. :-)) Gebs zu.
vom 30.04.2007, 19.22
Ist ja kein Wunder, wenn du so durch die Stadt laaatscht und in der Trainigshosentasche immer son büschen Saatgut hast, waste hier und da mal hinschubst und Wochen darauf fotografierst. :-)) Gebs zu.
vom 30.04.2007, 19.22
9.
von isa
Besser Raps als Ambrosia. Das taucht im Sommer nun immer öfter auf. In der Schweiz versucht man das mühevoll auszurotten, weil es bei vielen Menschen schlimme Allergien auslöst und in Deutschland wächst das bereits an vielen Straßenmittelstreifen, Feld- und Hausrändern und sogar in Vorgärten.
wer mehr wissen will, hier ein LINK dazu:
Hier klicken
vom 30.04.2007, 16.42
Besser Raps als Ambrosia. Das taucht im Sommer nun immer öfter auf. In der Schweiz versucht man das mühevoll auszurotten, weil es bei vielen Menschen schlimme Allergien auslöst und in Deutschland wächst das bereits an vielen Straßenmittelstreifen, Feld- und Hausrändern und sogar in Vorgärten.
wer mehr wissen will, hier ein LINK dazu:
Hier klicken
vom 30.04.2007, 16.42
8.
von isa
Besser Raps als Ambrosia. Das taucht im Sommer nun immer öfter auf. In der Schweiz versucht man das mühevoll auszurotten, weil es bei vielen Menschen schlimme Allergien auslöst und in Deutschland wächst das bereits an vielen Straßenmittelstreifen, Feld- und Hausrändern und sogar in Vorgärten.
wer mehr wissen will, hier ein LINK dazu:
Hier klicken
vom 30.04.2007, 16.38
Besser Raps als Ambrosia. Das taucht im Sommer nun immer öfter auf. In der Schweiz versucht man das mühevoll auszurotten, weil es bei vielen Menschen schlimme Allergien auslöst und in Deutschland wächst das bereits an vielen Straßenmittelstreifen, Feld- und Hausrändern und sogar in Vorgärten.
wer mehr wissen will, hier ein LINK dazu:
Hier klicken
vom 30.04.2007, 16.38
7.
von Brigitte
Wir waren gestern zwischen Stuttgart und München auf der Autobahn unterwegs. Auch uns ist diese grelle gelbe Farbe des Raps aufgefallen. Man kann gar nicht mehr hinschauen. Und es ist auch richtig, dass er intensiver riecht.
Nehme an, dass einfach mehr angebaut wird, wie eine Vorschreiberin schon bemerkt hat.
vom 30.04.2007, 16.00
Wir waren gestern zwischen Stuttgart und München auf der Autobahn unterwegs. Auch uns ist diese grelle gelbe Farbe des Raps aufgefallen. Man kann gar nicht mehr hinschauen. Und es ist auch richtig, dass er intensiver riecht.
Nehme an, dass einfach mehr angebaut wird, wie eine Vorschreiberin schon bemerkt hat.
vom 30.04.2007, 16.00
6.
von Gitti
Komisch, Engelbert, auch mir war das in den letzten Tagen aufgefallen. Allerdings nicht auf den Straßen, sondern an vielen Feldrändern, auf denen sonst gar kein Raps wächst. Eine Erklärung habe ich nicht.
Ansonsten liebe ich die gelben Rapsfelder mit ihrem intensiven Duft über alles und freue mich, ihnen so oft zu begegnen, wenn ich ins Berliner Umland fahre. Kürzlich war meine 4-jährige Enkelin mit im Auto, und sie war total verzückt über die vielen gelben Felder mit den "hundert millionen tausend Blümchen auf einem Fleck". Sie wollte am liebsten für ihre Mama und für mich ein Sträußchen pflücken. :-)
vom 30.04.2007, 13.20
Komisch, Engelbert, auch mir war das in den letzten Tagen aufgefallen. Allerdings nicht auf den Straßen, sondern an vielen Feldrändern, auf denen sonst gar kein Raps wächst. Eine Erklärung habe ich nicht.
Ansonsten liebe ich die gelben Rapsfelder mit ihrem intensiven Duft über alles und freue mich, ihnen so oft zu begegnen, wenn ich ins Berliner Umland fahre. Kürzlich war meine 4-jährige Enkelin mit im Auto, und sie war total verzückt über die vielen gelben Felder mit den "hundert millionen tausend Blümchen auf einem Fleck". Sie wollte am liebsten für ihre Mama und für mich ein Sträußchen pflücken. :-)
vom 30.04.2007, 13.20
5.
von Marianne
Ich habe in der Zeitung gelesen, dass in den letzten Jahren immer mehr Raps angebaut wird, da die Nachfrage sehr groß ist, als Speiseöl und als Kraftstoff.
Dann denke ich, dass der Wind die Samen verstreut und die Vögel viel davon verteilen.
LG Marianne
vom 30.04.2007, 11.51
Ich habe in der Zeitung gelesen, dass in den letzten Jahren immer mehr Raps angebaut wird, da die Nachfrage sehr groß ist, als Speiseöl und als Kraftstoff.
Dann denke ich, dass der Wind die Samen verstreut und die Vögel viel davon verteilen.
LG Marianne
vom 30.04.2007, 11.51
4.
von leonilla2001@yahoo.de
ja,uns ist es auch aufgefallen,wo der raps überall wächst.er muß sehr anspruchslos sein von der bodenqualität.ich finde,er riecht auch intensiver.
vom 30.04.2007, 07.00
ja,uns ist es auch aufgefallen,wo der raps überall wächst.er muß sehr anspruchslos sein von der bodenqualität.ich finde,er riecht auch intensiver.
vom 30.04.2007, 07.00
3.
von Peti
Ich freue mich einfach über den Raps, denn ich liebe diese gelben Felder. Zum Glück wohne ich so ziemlich neben einem Rapsfeld :-)
vom 30.04.2007, 00.05
Ich freue mich einfach über den Raps, denn ich liebe diese gelben Felder. Zum Glück wohne ich so ziemlich neben einem Rapsfeld :-)
vom 30.04.2007, 00.05
2.
von Silvi
heute waren wir unterwegs,einfach nur,in die Natur!
Diese vielen schönen Rapsfelder,einfach schön!
Habe viele Fotos,davon gemacht u schaue sie,gerade an!
vom 29.04.2007, 23.07
heute waren wir unterwegs,einfach nur,in die Natur!
Diese vielen schönen Rapsfelder,einfach schön!
Habe viele Fotos,davon gemacht u schaue sie,gerade an!
vom 29.04.2007, 23.07
1.
von Jeanie
Ja, da muß ich Dir leider recht geben.. *Seufzzzz*
Das ganze Allgäu leuchtet strahlend gelb - entweder sind die Wiesen voller Löwenzahn oder die felder voller Raps... und gegen beides bin ich höchst allergisch!
Ich bilde mir auch ein, das wird jedes Jahr mehr...
vom 29.04.2007, 22.34
Ja, da muß ich Dir leider recht geben.. *Seufzzzz*
Das ganze Allgäu leuchtet strahlend gelb - entweder sind die Wiesen voller Löwenzahn oder die felder voller Raps... und gegen beides bin ich höchst allergisch!
Ich bilde mir auch ein, das wird jedes Jahr mehr...
vom 29.04.2007, 22.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
das allgäu wird jedes jahr gelber ... und ich finds eher nicht so toll. getreidefelder sieht man immer seltener. kurzfristig bedeutet das wieder steigende preise bei vielen lebensmitteln. na hauptsache tanken kostet nicht viel ...
vom 01.05.2007, 07.35