ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

überschriftüberschrift

Ich hab das Wort Filmfilm nie verstanden und mich bis heute auch nicht dran gewöhnt. Für mich ist ein Film ein Film und ein Filmfilm ein doofes Wort. Vielleicht bin ich aber nur altaltmodisch.
 

Engelbert 30.01.2010, 18.02

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Andi

Film-Film mag ich auch nicht und nach dem was ladybird schreibt schon gar nicht mehr.
Es macht einfach keinen Spaß mehr Film im TV zu schauen. Besser was Sinnvolles machen. "weil Sie es sich Wert sind"

vom 31.01.2010, 12.31
17. von ladybird

Diese Antwort (von einem "HenryTT") fand ich beim "goo-gln" Hier klicken:

"Warum das von SAT1 Film-Film genannt wird, hat ganz handfeste finanzielle und werbetechnische Gründe. Man darf nämlich in Serien mehr Werbung unterbringen als in einzelnen Spielfilmen. Und so hat SAT 1 ganz einfach ziemlich zusammenhanglose Spiel- und Fernsehfilme zu einer Serie namens "Film-Film" gemacht. Damit hebelt man die Bestimmungen der "EG-Fernsehrichtlinie" aus."

Einleuchtende Erklärung?

vom 31.01.2010, 12.21
16. von Brigida

Das ist es eben, genau wie die Werbung, je doofer und blöder die Leute es empfinden, desto mehr wird drüber gesprochen. Vielleicht soll es eben zum GUCKEN überreden.....;o)
glg Brigida

vom 31.01.2010, 12.09
15. von Dirk Frieborg

Ich fand es auch schon immer bescheuert. Und wenn _Beliza_ meint, das wäre kreativ:
Schön, aber dann soll man den Hintergrund mitliefern, sonst kann die Zielgruppe nichts damit anfangen.

Ich kann auch keinen Wurbeldiversifikator verkaufen,wenn kein Schwein weiß, was das ist. ;)

vom 31.01.2010, 12.06
14. von Bsetzistein

Vielleicht bin ich ja auch altmodisch, aber mir geht dieser Ausdruck auch furchtbar auf die Nerven. Hab's gestern wieder gedacht, als ich in SAT1 die Vorschau für den "Filmfilm" gesehen habe. Ist für mich Kleinkindersprache.

vom 31.01.2010, 09.29
13. von renate

Ohjee, Engelbert, Du hast es aber wirklich nicht einfach mit uns! *bedauer* Schön, dass es Dich gibt, mach weiter so so so so so...........

vom 31.01.2010, 00.45
12. von Beliza

Also ich habe mal gelesen, dass sich das von "Fernsehfilm" ableitet, ein Film also, der fürs Fernsehen gedreht wurde, während ein Filmfilm fürs Kino gedreht wurde und nun im Fernsehen gezeigt wird.

Ich find's kreativ und nicht dumm.

Beliza

vom 30.01.2010, 19.31
11. von anja

ja das ist so zusagen das highligt an Film des Tages, was besseres als diesen Film gibbet nich....kann aber auch sein das der FilmFilm ein Film über den Film ist...das man den dann besser versteht, für den Fall das es sowas anspruchsvolles ist wie Sponge Bob..oder so..

vom 30.01.2010, 19.17
10. von Farbklecks

Das mit dem FilmFilm ist allerdings schon sehrsehr altalt.
Ich glaube die lassen den blöden Begriff aus Nostalgie stehen und weil es trotz alledem eine Erkennungs Marke für Sat1 geworden ist.
Wie auch immer, 20 % auf Alles, außer Tiernahrung

vom 30.01.2010, 19.14
9. von Szintilla

Kreativ mit Sprache umzugehen ist doch was ganz besonderes. *zwinker Mag ja sein, dass FilmFilm nur ausdrücken soll, das dieser Film, nämlich der Flmfilm, DER Film des Abends ist und das alle anderen Filme in seinem Schatten stehen!? Vielleicht wird das bei der nächsten, bestimmt stattfindenden, Rechtschreibreform sogar zur neuen Art der Steigerung erklärt...
Manchmal kann man sich eben nur wundern.
Liebe Grüße, Szintilla

vom 30.01.2010, 19.12
8. von Karla aus Ostsachsen

Das Wort verschlägt mir die Sprache...! Und gerade sie mag ich, wenn sie nicht für irgendwelche Dummköpfe herhalten muss. Ich kann mir überhaupt nichts unter dem "Unwort" vorstellen.

Karla aus Ostsachsen

vom 30.01.2010, 19.11
7. von andrea

da hast du recht, es ist ein doofes wort. soll wohl eine steigerung von "film" sein und einen besonders tollen film bezeichnen. und statt megafilm oder supermovie sagt man halt filmfilm. ist reichlich albern, funktioniert aber. bei filmfilm soll man denken: aha, ist etwas besonderes. ähnlich bescheuert ist das wort "superreduziert", aber man guckt dann tatsächlich nach, was denn da mehr als reduziert angeboten wird.
übrigens, was war denn das für ein film?

vom 30.01.2010, 19.10
6. von elouise

Sprache lebt... Lass denen doch ihren Spaßspaß.
Wir lassen dir ja auch den Aküfi ;))

vom 30.01.2010, 18.40
Antwort von Engelbert:

Aküfi ... jetzt mach mal nen Punkt ... wo hab ich einen Abkürzfimmel ? Weil ich hier einen Beitrag mit zwei Abkürzungen drin hab ? Gehts noch ...
5. von ursula

bitte, was ist das?

vom 30.01.2010, 18.36
4. von Irène

Ich glaube, da haben irgendwelche oberschlauschlauen TV-Leute ein Pendent zum Wort "TV-Film" kreieren wollen....

Ich finde es ein ziemlich dämliches Wort.



vom 30.01.2010, 18.18
3. von achim

Wahrscheinlich musste sich mal wieder ein Einfallsloser mit einem Einfall wichtig machen. Und wenn es keinen Sinn macht, dann soll man gerade drüber nachdenken.

vom 30.01.2010, 18.12
2. von Kathy

O_o
Ich hab das Wort noch nienicht gehört.

:D

vom 30.01.2010, 18.10
1. von ute

filmfilm ist genauso wie ein dummdumm-geschoss :-)))))

vom 30.01.2010, 18.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr