
Ausgewählter Beitrag
unbekannt
Das ist ...

... eines der ältesten Bilder aus dem Fotoalbum meiner Mutter. Und so habe ich keine Ahnung, ob ich von Großwildjägern, Kolonialisten oder Finsterblickern abstamme. Irgendwie sind die bestimmt mit mir verwandt ... nur wie ?

... eines der ältesten Bilder aus dem Fotoalbum meiner Mutter. Und so habe ich keine Ahnung, ob ich von Großwildjägern, Kolonialisten oder Finsterblickern abstamme. Irgendwie sind die bestimmt mit mir verwandt ... nur wie ?
Engelbert 08.05.2007, 14.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Heike
Tja, eindeutig.
Der Mittlere ist Aidan DiCaprio, seines Zeichens Grosscousin des Romeo Leo.
Rechts und links die Bodyguards Castor und Pollux auch als Höllenhunde des Xiang-Wang bekannt.
Im Vordergrund Tante Klarissa Klammerschläger, Grossistin aus Kleinamalienhof.
Was die allerdings in deiner Familienbilderkiste zu suchen haben - keine Ahnung... da tuten sich Abgründe heilloser Phantasien auf!
vom 10.05.2007, 00.18
Tja, eindeutig.
Der Mittlere ist Aidan DiCaprio, seines Zeichens Grosscousin des Romeo Leo.
Rechts und links die Bodyguards Castor und Pollux auch als Höllenhunde des Xiang-Wang bekannt.
Im Vordergrund Tante Klarissa Klammerschläger, Grossistin aus Kleinamalienhof.
Was die allerdings in deiner Familienbilderkiste zu suchen haben - keine Ahnung... da tuten sich Abgründe heilloser Phantasien auf!
vom 10.05.2007, 00.18
16.
von Christiana
erster Gedanke: Leonardo DiCaprio ... der mittlere Herr hat sehr viel Ähnlichkeit mit ihm
bei uns gibt es auch uralte Fotos, deren abgebildete Personen niemand mehr erklären kann; es ist halt so ... bei den beiden Äußeren würde ich Zwillinge vermuten
vom 09.05.2007, 14.19
erster Gedanke: Leonardo DiCaprio ... der mittlere Herr hat sehr viel Ähnlichkeit mit ihm
bei uns gibt es auch uralte Fotos, deren abgebildete Personen niemand mehr erklären kann; es ist halt so ... bei den beiden Äußeren würde ich Zwillinge vermuten
vom 09.05.2007, 14.19
15.
von "jeybe"
ich musste erst mal lachen...weil der junge mann in der mitte hat ein bisschen ähnlichkeit mit leonardo di caprio. frag mich nicht wie ich darauf komme. aber beim genauen betrachten schon oder??? :-)))
vom 09.05.2007, 09.14
ich musste erst mal lachen...weil der junge mann in der mitte hat ein bisschen ähnlichkeit mit leonardo di caprio. frag mich nicht wie ich darauf komme. aber beim genauen betrachten schon oder??? :-)))
vom 09.05.2007, 09.14
14.
von Sandra WU
Engelbert, so alte Bilder haben wir auch noch.
Bin richtig froh, dass ich so viele Fragen gestellt habe und damit doch auch noch zum Großteil weiß wer auf den alten Bildern abgebildet ist.
Habe ein Familienfoto von meinen Urgroßeltern, samt der sechsköpfigen Kinderschar und von den Erzählungen meiner Oma her (die das Kücken der Familie war) weiß ich auch, dass sie die Erste und Einzige innerhalb der Kinderschar war, die zu ihren Eltern bereits DU sagen durfte. Alle Andern mussten tatsächlich noch Herr Vater und Frau Mutter sagen.
(Unglaublich aber wahr!)
Meine Vorahnen väterlicher Seite her stammen übrigens aus Schlesien. (Heutiges Polen)
Sie waren als Sudetendeutsche Vertriebene und siedelten sich in Wien an.
Die Ahnengalerie meines Mannes können wir dank der Ahnenforschung meines Schwiegervaters noch viel weiter zurückverfolgen, aber letztendlich ist es nicht wirklich wichtig woher unsere Ahnen einmal kamen. Es ist vielleicht manchmal interessant wenn man die Wurzel betrachtet kann und dadurch auch so manches verstehen kann woher das Eine oder Andere in der Gegenwart vielleicht noch durchschlägt, aber verliebt habe ich mich letztendlich nicht in einen alten Stammbaum, sondern in das strahlen von zwei blitzblaue Augen. *g*
L.G.
vom 09.05.2007, 00.59
Engelbert, so alte Bilder haben wir auch noch.
Bin richtig froh, dass ich so viele Fragen gestellt habe und damit doch auch noch zum Großteil weiß wer auf den alten Bildern abgebildet ist.
Habe ein Familienfoto von meinen Urgroßeltern, samt der sechsköpfigen Kinderschar und von den Erzählungen meiner Oma her (die das Kücken der Familie war) weiß ich auch, dass sie die Erste und Einzige innerhalb der Kinderschar war, die zu ihren Eltern bereits DU sagen durfte. Alle Andern mussten tatsächlich noch Herr Vater und Frau Mutter sagen.
(Unglaublich aber wahr!)
Meine Vorahnen väterlicher Seite her stammen übrigens aus Schlesien. (Heutiges Polen)
Sie waren als Sudetendeutsche Vertriebene und siedelten sich in Wien an.
Die Ahnengalerie meines Mannes können wir dank der Ahnenforschung meines Schwiegervaters noch viel weiter zurückverfolgen, aber letztendlich ist es nicht wirklich wichtig woher unsere Ahnen einmal kamen. Es ist vielleicht manchmal interessant wenn man die Wurzel betrachtet kann und dadurch auch so manches verstehen kann woher das Eine oder Andere in der Gegenwart vielleicht noch durchschlägt, aber verliebt habe ich mich letztendlich nicht in einen alten Stammbaum, sondern in das strahlen von zwei blitzblaue Augen. *g*
L.G.
vom 09.05.2007, 00.59
13.
von Anne/LE
Als hätte es der Eisberg geahnt...ja so einen Doppelgänger der Neuzeit in der Ahnentafel ,sprachlos. Deutsche Wurzeln hat er ja :)
vom 08.05.2007, 20.02
Als hätte es der Eisberg geahnt...ja so einen Doppelgänger der Neuzeit in der Ahnentafel ,sprachlos. Deutsche Wurzeln hat er ja :)
vom 08.05.2007, 20.02
12.
von Günni
@ Andrea
Um Ähnlichkeiten mit Leonardo di Caprio eher zu entdecken müsste Engelbert vielleicht auch mal einen Anzug anhaben?
Hier klicken
Gruß Günni
vom 08.05.2007, 19.37
@ Andrea
Um Ähnlichkeiten mit Leonardo di Caprio eher zu entdecken müsste Engelbert vielleicht auch mal einen Anzug anhaben?
Hier klicken
Gruß Günni
vom 08.05.2007, 19.37
11.
von zauberhexe
Die Oma vorne hat , wie ich finde, die gleiche Kopfform und ähnliche Züge wie du. Kann also eine Vorfahrin von dir sein.
Ahnenforschung kann sooo spannend sein, aber man braucht auch viel Geduld.
Grüßlis Karin
vom 08.05.2007, 18.43
Die Oma vorne hat , wie ich finde, die gleiche Kopfform und ähnliche Züge wie du. Kann also eine Vorfahrin von dir sein.
Ahnenforschung kann sooo spannend sein, aber man braucht auch viel Geduld.
Grüßlis Karin
vom 08.05.2007, 18.43
10.
von Farbklecks
Das mit Leo D.C. fiel mir auch auf.
Hihihi, wir sollten mal einen Filmproduzenten auf Engelberts Website aufmerkasm machen und die Geschichte von "Seelenfarben" verfilmen lassen, mit Leo in der Hauptrolle natürlich.
Is ja eh inne' Familie...
oder...?
Hüstel....
vom 08.05.2007, 18.18
Das mit Leo D.C. fiel mir auch auf.
Hihihi, wir sollten mal einen Filmproduzenten auf Engelberts Website aufmerkasm machen und die Geschichte von "Seelenfarben" verfilmen lassen, mit Leo in der Hauptrolle natürlich.
Is ja eh inne' Familie...
oder...?
Hüstel....
vom 08.05.2007, 18.18
9.
von Rapunzel
Mit dem rechten Herrn hast Du am meisten Ähnlichkeit! ;)
Bloß nicht lächeln, die Devise von damals!
Veröffentliche das Foto im Kalenderblatt, vielleicht erinnert sich eine(r)! ;) Liebe Grüße
vom 08.05.2007, 17.28
Mit dem rechten Herrn hast Du am meisten Ähnlichkeit! ;)
Bloß nicht lächeln, die Devise von damals!
Veröffentliche das Foto im Kalenderblatt, vielleicht erinnert sich eine(r)! ;) Liebe Grüße
vom 08.05.2007, 17.28
8.
von Birgit W.
Zu LdC- ich hab ihn irgendwo mal deutsch sprechen hören und bei Wikipedia steht:
"Seine Großmutter Helene wohnt in Oer-Erkenschwick.." - vielleicht finden sich ja wirklich Familienbande ;)
vom 08.05.2007, 16.29
Zu LdC- ich hab ihn irgendwo mal deutsch sprechen hören und bei Wikipedia steht:
"Seine Großmutter Helene wohnt in Oer-Erkenschwick.." - vielleicht finden sich ja wirklich Familienbande ;)
vom 08.05.2007, 16.29
7.
von Renate
Der in der Mitte könnte fast Leonardo DiCaprio sein :)) und eventuell mit dir verwandt?
Mannomann, jetzt erst habe ich an die Kommentare gesehen und siehe da ich bin nicht allein mit dem Erkennen der Ähnlichkeit zu Leo :) Auch Andrea und SannA kamen auf die gleiche Idee. Forsch doch mal.
vom 08.05.2007, 16.21
Der in der Mitte könnte fast Leonardo DiCaprio sein :)) und eventuell mit dir verwandt?
Mannomann, jetzt erst habe ich an die Kommentare gesehen und siehe da ich bin nicht allein mit dem Erkennen der Ähnlichkeit zu Leo :) Auch Andrea und SannA kamen auf die gleiche Idee. Forsch doch mal.
vom 08.05.2007, 16.21
6.
von Sabine
..oder von "Luftlochstarrern" *hihi*
Der in der Mitte sieht dir , finde ich, am ähnlichsten !
vom 08.05.2007, 15.54
..oder von "Luftlochstarrern" *hihi*
Der in der Mitte sieht dir , finde ich, am ähnlichsten !
vom 08.05.2007, 15.54
5.
von Inge aus HH
Hallo Engelsche,
das könnte natürlich schwer sein rauszufinden für dich. Immerhin gibt es ja ein paar Möglichkeiten um zu schauen was man an Urahnen hat: Hier klicken
Väterlicherseits?? Ich mein ja nur, weil du schon blankpoliert bist.
Fffffffft - bin ja schon weg.
vom 08.05.2007, 15.23
Hallo Engelsche,
das könnte natürlich schwer sein rauszufinden für dich. Immerhin gibt es ja ein paar Möglichkeiten um zu schauen was man an Urahnen hat: Hier klicken
Väterlicherseits?? Ich mein ja nur, weil du schon blankpoliert bist.
Fffffffft - bin ja schon weg.
vom 08.05.2007, 15.23
4.
von Andrea
Sorry, der Kommentar ohne alles war von mir. Ich war zu hektisch und kam ausversehen auf irgendeine Taste und schwupps ging er raus *g*
Wollte dir das hier mal zeigen:
Hier klicken
vom 08.05.2007, 15.14
Sorry, der Kommentar ohne alles war von mir. Ich war zu hektisch und kam ausversehen auf irgendeine Taste und schwupps ging er raus *g*
Wollte dir das hier mal zeigen:
Hier klicken
vom 08.05.2007, 15.14
3.
von
vom 08.05.2007, 15.12
vom 08.05.2007, 15.12
2.
von Andrea
Spontan fällt mir da eher ein: du stammst von Leonardo di Caprio ab *g* Bzw. ihr habt die gleichen Vorfahren/Ahnen?
Schau doch mal... der junge Herr in der Mitte. Der ist dem jungen di Caprio wie aus dem Gesicht geschnitten....
Wer weiß, vielleicht wirklich ein Vorfahre von ihm... di Caprio hat deutsche Wurzeln. Ich find die Ähnlichkeit wirklich wahnsinn. Kannst nicht irgendwie nachhorchen?
vom 08.05.2007, 15.08
Spontan fällt mir da eher ein: du stammst von Leonardo di Caprio ab *g* Bzw. ihr habt die gleichen Vorfahren/Ahnen?
Schau doch mal... der junge Herr in der Mitte. Der ist dem jungen di Caprio wie aus dem Gesicht geschnitten....
Wer weiß, vielleicht wirklich ein Vorfahre von ihm... di Caprio hat deutsche Wurzeln. Ich find die Ähnlichkeit wirklich wahnsinn. Kannst nicht irgendwie nachhorchen?
vom 08.05.2007, 15.08
1.
von SannA
der in der mitte hat ein bißchen ähnlichkeit mit leonardo dicaprio .... und dessen oma soll ja eine deutsche sein ... haste vielleicht berühmtheiten im ahnenstamm ;-)
LG SannA
vom 08.05.2007, 15.04
der in der mitte hat ein bißchen ähnlichkeit mit leonardo dicaprio .... und dessen oma soll ja eine deutsche sein ... haste vielleicht berühmtheiten im ahnenstamm ;-)
LG SannA
vom 08.05.2007, 15.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
da wollte ich mal auftrumpfen mit altuellen leinwandkenntnissen: DAS IST DOCH LEONARDO DA DICAPRIO IN DER MITTE DA!, und dann hat genau das jede/r andere kommenator/in auch so gesehen, eine schande, diese meinungs-einfalt.
vom 10.05.2007, 13.12