ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

und dann war da noch ...

... das Ehepaar im McDonald, das die Hamburger von ihren Brötchen befreite und Fleisch, Tomate, Gurke, Salat mit Plastikmesser und -gabel aß. Sowas hatte ich nun auch noch nicht gesehen.
 

Engelbert 17.08.2012, 22.29

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

19. von Moni

...oder Grillhähnchen im Restaurant...nein, das ess ich dann doch lieber zu Hause

vom 21.08.2012, 12.53
18. von Christine (Unterallgäu)

Andere essen Weißwürstle oder Gockel mit Messer und Gabel, Spaghetti mit Gabel und Löffel.
Vieleicht schmeckt dem Ehepaar das Brötchen nicht oder hat mal ein schlechtes erwischt. Den Rest (Fleisch etc.) ißt man doch besser mit Messer und Gabel ;-)

vom 18.08.2012, 23.09
17. von Nine

ein bisschen Esskultur schadet auch bei
McDonald nicht :-). Bei Döner und Co pflegt mein Sohn zu erklären: das muß man mit dem ganzen Gesicht essen.

vom 18.08.2012, 23.00
16. von Annemone

Bei BK kann man einen glutenfreien Burger bestellen. Der wird dann - gemäß der Bauanleitung - gebastelt und ohne Brötchen auf einem Teller serviert. Find ich toll !

vom 18.08.2012, 21.37
15. von Inge-Lore

Jeder, wie er mag.......

vom 18.08.2012, 20.58
14. von Traudi

Wenn das ein älteres Ehepaar war, hatten sie vielleicht Probleme mit den Beisserchen.

vom 18.08.2012, 15.52
13. von Thamars

Warum nicht.
Die Mutter nahm uns damals einmal mit in einen "Kochlöffel" und aß ihr halbes Hähnchen mit Messer und Gabel - natürlich aus Plastik, denn etwas Anderes gab es im Fastfood-"Restaurant" ja gar nicht. Meine Oma biß herzhaft rein - in den Fingern ihr Hähnchen haltend.
Dem gelbem "M" dürfte es ziemlich egal sein, WIE die Konsumenten ihr Essen verspeisen - wichtiger scheint mir, DAS überhaupt. ;-)

vom 18.08.2012, 15.36
12. von anja

Das könnte LowCarb Ernährung sein. Ich versuche auch so gut wie es geht Kohlehydrate zu vermeiden,da würde ich möglicherweise auch das Brötchen weglassen.


vom 18.08.2012, 13.18
11. von ceha

vielleicht Trennkost???

vom 18.08.2012, 11.30
10. von Juttinchen

Das nenne ich Stil.

vom 18.08.2012, 11.23
9. von Karin2

Ich habe noch nie einen Burger gegessen.
Eine Frikadelle wäre mir auch viel lieber.

vom 18.08.2012, 11.12
8. von beatenr

gute Idee. Ich klapp die beiden Hälften auseinander, sonst passen sie nicht in meinen Mund (selten genug)
Ebenso beim Döner. Die nehm ich mit nach Hause + ess sie wie das Ehepaar, nur ein bisschen Fladen manchmal am Ende.

vom 18.08.2012, 10.49
7. von Janna

...nuja - kann ich verstehen! ich war zweimal dort, um einfach mal zu testen, wie so ein Burger ist und schmeckt - also dieses "Brötchen" kann man schon mal total vergessen, schmeckt und fühlt sich an wie nasses Klopapier...und der Inhalt ist..essbar..... ;-)

vom 18.08.2012, 10.39
6. von Schnecke

Neee, bei dem Hunger gestern nach einem Besuch im Deutschen Museum gabs den Burger gleich frisch von der Theke in den Mund :-).. der war bestimmt schneller gegessen als das Ehepaar seziert hat...

vom 18.08.2012, 07.11
5. von Lina

Ich habe noch nie einen Burger gegessen... weder mit noch ohne Besteck.

vom 18.08.2012, 01.45
4. von DagmarPetra

Mache ich genauso. Ich bekomme nämlich meinen Mund gar nicht so weit auf :). Schmeckt mir so sehr gut, manchmal esse ich eine Seite vom Brötchen, wenn sie nicht zu matschig ist. Das grüne Salatzeugs wird immer als erstes abgezuppelt.

vom 17.08.2012, 23.41
3. von Sandy

Vielleicht kohlehydratarme Ernährung? Gepaart mit Esskultur?
Why not *gg*

vom 17.08.2012, 23.01
2. von ursula aus der pfalz

lach :-)) wenn ich keine Burger mag esse ich auch keine ,Frikadellen schmecken wo anders bestimmt besser ,(nehme ich an ).

vom 17.08.2012, 22.59
1. von Farbklecks

Das nennt sich fehlgeleitete Esskultur.
Slow Food in einem Fast Food Restaurant.

Man braucht wirklich keine Angst zu haben das die weichesten Brötchen der Welt einem die Stiftzähne abbrechen.


vom 17.08.2012, 22.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr