
Ausgewählter Beitrag
und ich dachte ...
... die Wand wird jetzt zuerst schön glatt verputzt ... von wegen ... auf diese krumme Wand kommen Rigipsplatten drauf und dort dann die Fliesen dran. Irgendwie ist es anscheinend egal, wie's hintendran aussieht ;).
Engelbert 20.05.2014, 13.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von DieLoewin
und Vorsicht bei Montage div Haltegriffe... bin mal mit einem aus einer Rigipswand fast gestürzt - er ist herausgebrochen...
vom 21.05.2014, 10.58
und Vorsicht bei Montage div Haltegriffe... bin mal mit einem aus einer Rigipswand fast gestürzt - er ist herausgebrochen...
vom 21.05.2014, 10.58
10.
von Birgit W.
Hattest du das nicht in der Angebotsbeschreibung?
Auf jeden Fall klären, wie das mit der Montage von Hängeschrank und Co. sein wird , aber ich vermute mal, dass die Rigipsplatten nur relativ dünn sind, so dass Dübel ins Mauerwerk gesetzt werden.
vom 21.05.2014, 09.31
Hattest du das nicht in der Angebotsbeschreibung?
Auf jeden Fall klären, wie das mit der Montage von Hängeschrank und Co. sein wird , aber ich vermute mal, dass die Rigipsplatten nur relativ dünn sind, so dass Dübel ins Mauerwerk gesetzt werden.
vom 21.05.2014, 09.31
9.
von Guido
Das blöde bei der Methode mit den Rigipsplatten, ist der Verlust an Raum. Es wird ja einfach nur das Elend verleidet, in dem man Platten davor knallt. Aber schneller und preiswerter ist diese Methode natürlich. Nur wehe, du willst später mal ein Regal, oder Hängeschränkchen anbringen und hast nur normale Dübel...Ich mag das Rigips-Geschlumpe nicht.
VG: Guido
vom 21.05.2014, 09.18
Das blöde bei der Methode mit den Rigipsplatten, ist der Verlust an Raum. Es wird ja einfach nur das Elend verleidet, in dem man Platten davor knallt. Aber schneller und preiswerter ist diese Methode natürlich. Nur wehe, du willst später mal ein Regal, oder Hängeschränkchen anbringen und hast nur normale Dübel...Ich mag das Rigips-Geschlumpe nicht.
VG: Guido
vom 21.05.2014, 09.18
8.
von Hannah
Hallo Engelbert,
du solltest unbedingt schon jetzt - falls du es noch nicht gemacht hast - genau festlegen, wie hoch der Waschtisch und das WC (einschl. Sitz)sein sollen. Sind die Leitungen erstmal verlegt, wirds schwieriger, noch etwas zu verändern.
Am Anfang ist es es immer besonders schlimm, doch in 3 Wochen wirst du dich über dein schönes, sonnengelbes Bad freuen. :)
vom 20.05.2014, 23.19
Hallo Engelbert,
du solltest unbedingt schon jetzt - falls du es noch nicht gemacht hast - genau festlegen, wie hoch der Waschtisch und das WC (einschl. Sitz)sein sollen. Sind die Leitungen erstmal verlegt, wirds schwieriger, noch etwas zu verändern.
Am Anfang ist es es immer besonders schlimm, doch in 3 Wochen wirst du dich über dein schönes, sonnengelbes Bad freuen. :)
vom 20.05.2014, 23.19
7.
von Hildegard
Rigips-Wände haben auch ihren Vorteil, auf jeden Fall, wenn man Bilder aufhängen will. Kommt im Bad allerdings ja nicht infrage.
vom 20.05.2014, 21.54
Rigips-Wände haben auch ihren Vorteil, auf jeden Fall, wenn man Bilder aufhängen will. Kommt im Bad allerdings ja nicht infrage.
vom 20.05.2014, 21.54
5.
von Heidy
Es soll ja Fernsehsendungen in denen ein ganzes Haus ausgeräumt, renoviert, neu möbliert und dekoriert wird. Alles mit Rigipsplatten. Ist das die heutige Zeit?
vom 20.05.2014, 20.40
Es soll ja Fernsehsendungen in denen ein ganzes Haus ausgeräumt, renoviert, neu möbliert und dekoriert wird. Alles mit Rigipsplatten. Ist das die heutige Zeit?
vom 20.05.2014, 20.40
4.
von Inge-Lore
Gerade deswegen dürfen sich nur noch
Maurer selbständig machen, wenn sie den
Meisterbrief haben. Und diese Fachleute
können dann auch fachgemäß verputzen...
vom 20.05.2014, 19.36
Gerade deswegen dürfen sich nur noch
Maurer selbständig machen, wenn sie den
Meisterbrief haben. Und diese Fachleute
können dann auch fachgemäß verputzen...
vom 20.05.2014, 19.36
3.
von ixi
Verputzen "auf die althergebrachte Art"
ist noch viel teurer.
LEIDER
vom 20.05.2014, 17.38
Verputzen "auf die althergebrachte Art"
ist noch viel teurer.
LEIDER
vom 20.05.2014, 17.38
2.
von MOnika (Sauerland)
Das ist wohl heute so üblich. Das super gerade verputzen ist wahrscheinlich zu mühevoll.
vom 20.05.2014, 17.18
Das ist wohl heute so üblich. Das super gerade verputzen ist wahrscheinlich zu mühevoll.
vom 20.05.2014, 17.18
1.
von HoBö aus C.
Auf 'ner 12er Gipskartonplatte fliesen geht doch viel einfacher und schneller ist auch mit weniger Maurerdreck verbunden und der Untergrund wird ebener als der Putz. Was denkst Du, wer heut' zu Tage noch richtig exakt putzen kann? Das sind dann schon Experten, die das gerade abziehen und verreiben können!
vom 20.05.2014, 15.32
Auf 'ner 12er Gipskartonplatte fliesen geht doch viel einfacher und schneller ist auch mit weniger Maurerdreck verbunden und der Untergrund wird ebener als der Putz. Was denkst Du, wer heut' zu Tage noch richtig exakt putzen kann? Das sind dann schon Experten, die das gerade abziehen und verreiben können!
vom 20.05.2014, 15.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Als unser Bad total renoviert werden mußte weil ein großer Wasserschaden auf der rechten Seite hinter Wanne und Dusch war, haben die Handwerker auch Ausgleichsplatten verlegt.
Aber das sind keine Rigipsplatten gewesen sondern andere, fürs Bad bestimmte. Die gibt es in verschiedenen Stärken. Sie wurden mit Ausgleichsmasse auf die Wand gebracht und ergaben gleich eine glatte Oberfläche zum Fliesen.
Das wird schon werden !
vom 21.05.2014, 16.12