
Ausgewählter Beitrag
und mal wieder ...
... eine Hitzewelle bei uns ... 34, 33, 36, 35 Grad in den nächsten Tagen ... ich könnte da so gut drauf verzichten ... und ... früher gabs sowas nicht ... irgendwann kamen die Hundstage, dann wars mal sehr heiß, aber dann wars auch wieder gut ... diese ständigen Hitzewellen mit über 30 Grad sind ein Phänomen der letzten 15 Jahre, würde ich mal meinen. Ich glaub, ich zieh in den Norden ;).
Engelbert 19.06.2017, 18.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Ursi
Oh, @ christie,
vielleicht schwenke ich doch um und gehe ebenfalls mit dir in die Arktis. Iglus gibt es doch bestimmt mehrere dort. Killekalle und ich wollten eigentlich zum Nordpol und Engelbert wurde schon gebeten mitzukommen.
Dann machen wir halt ein Arktis-SF-Treffen!
vom 20.06.2017, 23.19
Oh, @ christie,
vielleicht schwenke ich doch um und gehe ebenfalls mit dir in die Arktis. Iglus gibt es doch bestimmt mehrere dort. Killekalle und ich wollten eigentlich zum Nordpol und Engelbert wurde schon gebeten mitzukommen.
Dann machen wir halt ein Arktis-SF-Treffen!
vom 20.06.2017, 23.19
21.
von MaLu
Nach dem Umbau des Supermarktes in dem meine Bäckerei ist, haben wir nun den Vorzug eine Klimaanlage zu haben. Es ist nun nicht mehr zu heiß bei uns. Da ich von der Arbeit nicht mehr so aufgeheizt bin, ist auch der Heimweg erträglicher. Zu Hause erwartet mich eine kühle Wohnung mit noch 23 °. Im Winter klagt wieder jeder über die Kälte und fragt sich, wann es endlich wieder Sommer wird.
Ich versuche aus allem das Beste zu machen, ändern kann ich es sowieso nicht.
vom 20.06.2017, 20.20
Nach dem Umbau des Supermarktes in dem meine Bäckerei ist, haben wir nun den Vorzug eine Klimaanlage zu haben. Es ist nun nicht mehr zu heiß bei uns. Da ich von der Arbeit nicht mehr so aufgeheizt bin, ist auch der Heimweg erträglicher. Zu Hause erwartet mich eine kühle Wohnung mit noch 23 °. Im Winter klagt wieder jeder über die Kälte und fragt sich, wann es endlich wieder Sommer wird.
Ich versuche aus allem das Beste zu machen, ändern kann ich es sowieso nicht.
vom 20.06.2017, 20.20
20.
von Barbara
Christie, ist da vielleicht noch ein Eckchen frei?
vom 20.06.2017, 18.51
Christie, ist da vielleicht noch ein Eckchen frei?
vom 20.06.2017, 18.51
19.
von christie
diese immer wiederkehrenden Hitzewellen sind eine Qual für mich.
Für die Sommermonate habe ich in der Arktis einen Iglu gemietet :-)
vom 20.06.2017, 16.22
diese immer wiederkehrenden Hitzewellen sind eine Qual für mich.
Für die Sommermonate habe ich in der Arktis einen Iglu gemietet :-)
vom 20.06.2017, 16.22
18.
von Moscha
Ich hätte auch bei nur 25 Grad ein super Sommergefühl.
Diese Hitze brauche ich nicht und bleibe - soweit es geht - im kühlen Haus (momentan 22.3 Grad).
Ich glaube schon, dass das alles mit dem Klimawandel zu tun hat.
Mal sehen, wie es weitergeht, nachdem Amerika jetzt den Pariser Vertrag aufgekündigt hat. Schmelzen die Pole jetzt noch schneller?
vom 20.06.2017, 14.01
Ich hätte auch bei nur 25 Grad ein super Sommergefühl.
Diese Hitze brauche ich nicht und bleibe - soweit es geht - im kühlen Haus (momentan 22.3 Grad).
Ich glaube schon, dass das alles mit dem Klimawandel zu tun hat.
Mal sehen, wie es weitergeht, nachdem Amerika jetzt den Pariser Vertrag aufgekündigt hat. Schmelzen die Pole jetzt noch schneller?
vom 20.06.2017, 14.01
17.
von Karin
Ich schließe mich dir auch an.
Habe die gleiche Meinung.
In meinem Alter wird man oft belächelt, wenn man sagt, dass es das früher nicht gab.
Ist aber einfach so.
Mit Temperaturen bis 25 Grad und trockener Luft kann ich gut leben, aber mehr und schwül brauche ich echt nicht.
Aber jetzt gibt es ja nur noch Achterbahnwetter und bei uns in Sachsen auch viel zu trocken in den letzten Jahren.
vom 20.06.2017, 13.46
Ich schließe mich dir auch an.
Habe die gleiche Meinung.
In meinem Alter wird man oft belächelt, wenn man sagt, dass es das früher nicht gab.
Ist aber einfach so.
Mit Temperaturen bis 25 Grad und trockener Luft kann ich gut leben, aber mehr und schwül brauche ich echt nicht.
Aber jetzt gibt es ja nur noch Achterbahnwetter und bei uns in Sachsen auch viel zu trocken in den letzten Jahren.
vom 20.06.2017, 13.46
16.
von GiselaL.
Wir sind diese extreme Hitze einfach nicht gewöhnt. Die Wege, die ich gestern und ach heute zurücklegen muss, sind alle in der prallen Sonne. Einfach Wahnsinn. Aber im Winter erinnern wir uns bestimmt an die Schwitzerei.
vom 20.06.2017, 13.20
Wir sind diese extreme Hitze einfach nicht gewöhnt. Die Wege, die ich gestern und ach heute zurücklegen muss, sind alle in der prallen Sonne. Einfach Wahnsinn. Aber im Winter erinnern wir uns bestimmt an die Schwitzerei.
vom 20.06.2017, 13.20
15.
von Barbara
Hier ist es noch nicht ganz so heiß, im Moment 29°, aber ich bin schon bedient.Es kühlt sich ja auch nachts nicht großartig ab. Ganz davon abgesehen leidet auch die Natur erheblich darunter.
Hier klicken
vom 20.06.2017, 12.23
Hier ist es noch nicht ganz so heiß, im Moment 29°, aber ich bin schon bedient.Es kühlt sich ja auch nachts nicht großartig ab. Ganz davon abgesehen leidet auch die Natur erheblich darunter.
Hier klicken
vom 20.06.2017, 12.23
14.
von Kassiopeia
Ich schließe mich dir an, Engelbert. Das Wetter ist kaum noch zu ertragen. Um 10.00 Uhr waren schon 32 ° im Schatten auf der Terrasse. Mir tun die vielen Menschen leid, die bei dieser Hitze arbeiten müssen. Meine Heimarbeit kann ich im kühlen Haus - im noch kühlen Haus - erledigen. Das ist schon fast Luxus. Die Wetterextreme haben rapide zugenommen in den letzten Jahren.
vom 20.06.2017, 12.00
Ich schließe mich dir an, Engelbert. Das Wetter ist kaum noch zu ertragen. Um 10.00 Uhr waren schon 32 ° im Schatten auf der Terrasse. Mir tun die vielen Menschen leid, die bei dieser Hitze arbeiten müssen. Meine Heimarbeit kann ich im kühlen Haus - im noch kühlen Haus - erledigen. Das ist schon fast Luxus. Die Wetterextreme haben rapide zugenommen in den letzten Jahren.
vom 20.06.2017, 12.00
13.
von Engelbert
@ gerhard: ich verstehe nicht, warum Du Menschen, die die Hitze nicht mögen, nicht akzeptierst ? Nur weil Du in die Sauna gehst ? Auch im Schatten ist es mir zu warm. Außerdem fahre ich nicht in einen warmen Urlaub und die anderen, die es lieber etwas kühler haben, auch nicht.
vom 20.06.2017, 10.41
@ gerhard: ich verstehe nicht, warum Du Menschen, die die Hitze nicht mögen, nicht akzeptierst ? Nur weil Du in die Sauna gehst ? Auch im Schatten ist es mir zu warm. Außerdem fahre ich nicht in einen warmen Urlaub und die anderen, die es lieber etwas kühler haben, auch nicht.
vom 20.06.2017, 10.41
12.
von widder49
Das Problem sind wohl die starken Schwankungen.
Das Thermometer klettert rauf und runter. Dieses "Dazwischen" zum Umgewöhnengibt es nicht mehr.
Bei mir im Haus wohnt eine Philippina, auch die ist am Stöhnen. Obwohl es in ihrer Heimat mindestens genauso warm ist. "Aber anders" - betont sie immer wieder.
vom 20.06.2017, 10.38
Das Problem sind wohl die starken Schwankungen.
Das Thermometer klettert rauf und runter. Dieses "Dazwischen" zum Umgewöhnengibt es nicht mehr.
Bei mir im Haus wohnt eine Philippina, auch die ist am Stöhnen. Obwohl es in ihrer Heimat mindestens genauso warm ist. "Aber anders" - betont sie immer wieder.
vom 20.06.2017, 10.38
11.
von gerhard aus bayern
ich verstehe nicht warum menschen denen es im urlaub nicht warm genug sein kann über zuviel hitze jammern. dir ist auch meistens zu warm oder zu kalt. such dir doch einen schattigen platz im garten.
vom 20.06.2017, 08.43
ich verstehe nicht warum menschen denen es im urlaub nicht warm genug sein kann über zuviel hitze jammern. dir ist auch meistens zu warm oder zu kalt. such dir doch einen schattigen platz im garten.
vom 20.06.2017, 08.43
10.
von Schnecke
Noch geht es nachts mit dem Lüften, da es doch noch kühl ist - tags dann alle Jalousien runtermachen, dann geht es gut. Draußen aufhalten nur noch im Schatten oder, wenn es sich nicht vermeiden lässt wie beim Einkaufen.
Also, ich kenne aus meiner Kindheit auch heiße Sommertage, aber ob die schon im Juni waren? Juli/August ist mir in Erinnerung. Der Juni war doch oft kühl und verregnet.
Engelbert, im Norden gab es vor zwei Wochen Starkregen und Windböen bis Stärke 10. Das war für uns Urlauber auch nicht das Wahre! ;-)
vom 20.06.2017, 06.26
Noch geht es nachts mit dem Lüften, da es doch noch kühl ist - tags dann alle Jalousien runtermachen, dann geht es gut. Draußen aufhalten nur noch im Schatten oder, wenn es sich nicht vermeiden lässt wie beim Einkaufen.
Also, ich kenne aus meiner Kindheit auch heiße Sommertage, aber ob die schon im Juni waren? Juli/August ist mir in Erinnerung. Der Juni war doch oft kühl und verregnet.
Engelbert, im Norden gab es vor zwei Wochen Starkregen und Windböen bis Stärke 10. Das war für uns Urlauber auch nicht das Wahre! ;-)
vom 20.06.2017, 06.26
9.
von ingrid/ile
Davor allerdings war der Juni oft verregnet. Ich erinnere mich nämlich deshalb zu Berufszeiten noch daran, weil dann unser erster Urlaub (als wir noch arbeiteten) oftmals verregnet war. Es war halt immer verlockend wg der Feiertage nicht gar so viel Urlaubstage dafür verwenden zu müssen.
Jetzt haben wir Hochsommer, obwohl es kalendarisch ja noch FRÜHLING ist.
vom 19.06.2017, 21.57
Davor allerdings war der Juni oft verregnet. Ich erinnere mich nämlich deshalb zu Berufszeiten noch daran, weil dann unser erster Urlaub (als wir noch arbeiteten) oftmals verregnet war. Es war halt immer verlockend wg der Feiertage nicht gar so viel Urlaubstage dafür verwenden zu müssen.
Jetzt haben wir Hochsommer, obwohl es kalendarisch ja noch FRÜHLING ist.
vom 19.06.2017, 21.57
8.
von Roswitha
wir sind vom Campingplatz geflüchtet in den Schwarzwald, hier sind nur noch 30° anstatt 35°-38°im Rheintal.Bääääääh, diese Hitze ist ja kaum aus zu halten. Gerne würde ich jetzt auch nach Dänemark ziehen, dort ist es so schön.LG Roa
vom 19.06.2017, 21.41
wir sind vom Campingplatz geflüchtet in den Schwarzwald, hier sind nur noch 30° anstatt 35°-38°im Rheintal.Bääääääh, diese Hitze ist ja kaum aus zu halten. Gerne würde ich jetzt auch nach Dänemark ziehen, dort ist es so schön.LG Roa
vom 19.06.2017, 21.41
7.
von IngridG
Ich zieh mit!Hab richtig Angst vor den nächsten Tagen. Früher gab es solche Tage im August und dann war Ruh mit der Stechsonne! Wir sind im Klimawandel, aber die Leut fliegen lustig nach Ägypten, Mallorca oder sonstwohin...Hauptsache weit fort,gell?
vom 19.06.2017, 21.04
Ich zieh mit!Hab richtig Angst vor den nächsten Tagen. Früher gab es solche Tage im August und dann war Ruh mit der Stechsonne! Wir sind im Klimawandel, aber die Leut fliegen lustig nach Ägypten, Mallorca oder sonstwohin...Hauptsache weit fort,gell?
vom 19.06.2017, 21.04
6.
von Webschmetterling
Bei uns ist und wird es auch so heiß diese Woche. Es läuft einem nur noch der Schweiß runter, schrecklich.
Früher war der Juni oftmals kalt und regnerisch, z.B. in den 1990ger Jahren. 1999 z.B. war es am 19. Juni 4°C.
Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt und irgendwann ists wieder aushaltbar..
vom 19.06.2017, 20.34
Bei uns ist und wird es auch so heiß diese Woche. Es läuft einem nur noch der Schweiß runter, schrecklich.
Früher war der Juni oftmals kalt und regnerisch, z.B. in den 1990ger Jahren. 1999 z.B. war es am 19. Juni 4°C.
Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt und irgendwann ists wieder aushaltbar..
vom 19.06.2017, 20.34
5.
von christine b
wir sind gerade länger in wien, jetzt hat es 30 grad und gegen wochenmitte bis ende werden 37-38 grad erwartet.
ich hoffe, ich gebirglerin- gewöhnt an gemäßigte temperaturen - halte das aus. mit den beiden kleinen kindern kann man aber auch nicht den ganzen tag im abgedunkelten zimmer sitzen, auf deren terrassentüren die sonne brennt. angenehm werden die nächsten tage nicht.
vom 19.06.2017, 20.30
wir sind gerade länger in wien, jetzt hat es 30 grad und gegen wochenmitte bis ende werden 37-38 grad erwartet.
ich hoffe, ich gebirglerin- gewöhnt an gemäßigte temperaturen - halte das aus. mit den beiden kleinen kindern kann man aber auch nicht den ganzen tag im abgedunkelten zimmer sitzen, auf deren terrassentüren die sonne brennt. angenehm werden die nächsten tage nicht.
vom 19.06.2017, 20.30
4.
von Lieschen
ich sitze auch schon seit Tagen im Kühlen, Fenster wird früh geöffnet, dann nur immer auf der Schattenseite, es geht gerade so mit der Temperatur, wir haben zu der Hitze immer noch einen kühlen Wind dabei, ist ja schön denkt man tut ja gut, was habe ich davon einen Husten und Schnupfen tolle Sommergrippe, so brauche ich keinem Sommer... ich will wieder Herbst haben... und das sehr lange
vom 19.06.2017, 19.59
ich sitze auch schon seit Tagen im Kühlen, Fenster wird früh geöffnet, dann nur immer auf der Schattenseite, es geht gerade so mit der Temperatur, wir haben zu der Hitze immer noch einen kühlen Wind dabei, ist ja schön denkt man tut ja gut, was habe ich davon einen Husten und Schnupfen tolle Sommergrippe, so brauche ich keinem Sommer... ich will wieder Herbst haben... und das sehr lange
vom 19.06.2017, 19.59
3.
von Ursi
Ach, Engelbert, hier ist es auch nicht anders. Leider! Ich habe heute wieder so sehr geschwitzt, die Tropfen fallen überall hin. Am schlimmsten ist es beim Abwaschen.
Komme doch mit mir und @ Killekalle zum Nordpol! Wir haben uns schon verabredet und nehmen dich gerne mit!
vom 19.06.2017, 19.26
Ach, Engelbert, hier ist es auch nicht anders. Leider! Ich habe heute wieder so sehr geschwitzt, die Tropfen fallen überall hin. Am schlimmsten ist es beim Abwaschen.
Komme doch mit mir und @ Killekalle zum Nordpol! Wir haben uns schon verabredet und nehmen dich gerne mit!
vom 19.06.2017, 19.26
2.
von rosiE
die luft in meernähe lässt alles besser aushalten glaube ich, aber wenn wir alle am meer wohnen, ts, wär es ganz schön eng,
ich hab´s auch nicht mit dem hochsommer, 20° würden mir locker reichen, aber hilft ja nix, nicht kochen, nur kalt essen und eispad in den nacken,
vom 19.06.2017, 19.22
die luft in meernähe lässt alles besser aushalten glaube ich, aber wenn wir alle am meer wohnen, ts, wär es ganz schön eng,
ich hab´s auch nicht mit dem hochsommer, 20° würden mir locker reichen, aber hilft ja nix, nicht kochen, nur kalt essen und eispad in den nacken,
vom 19.06.2017, 19.22
1.
von lamarmotte
Bei uns sieht es temperaturmässig ähnlich aus,vielleicht sogar noch mit ein paar Graden mehr - vor allem nachts.
In den Norden wollen wir zwar nicht ziehen, aber wir fangen gerade an, ernsthaft über eine Klimaanlage nachzudenken/uns schlau zu machen, denn in fast allen Nachbarhäusern wurden diese nachts leise vor sich hinsummenden
Geräte - uns noch aus Afrika in nicht unbedingt bester Erinnerung - in den letzten Jahren installiert...
vom 19.06.2017, 19.19
Bei uns sieht es temperaturmässig ähnlich aus,vielleicht sogar noch mit ein paar Graden mehr - vor allem nachts.
In den Norden wollen wir zwar nicht ziehen, aber wir fangen gerade an, ernsthaft über eine Klimaanlage nachzudenken/uns schlau zu machen, denn in fast allen Nachbarhäusern wurden diese nachts leise vor sich hinsummenden
Geräte - uns noch aus Afrika in nicht unbedingt bester Erinnerung - in den letzten Jahren installiert...
vom 19.06.2017, 19.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich sehe die Hitze dieses Jahr mit ganz anderen Augen. Mein Bruder ist krank und als es noch kühler war, hatte er immer Probleme, er fror entsetzlich, weil er einfach viel zu wenig Kilos auf den Rippen hat und so generell mehr Wärme braucht. Er fror auch noch, als es für uns mit Graden Mitte 20 gut und angenehm war.
Er liebte die Sonne schon immer - und jedesmal wenn ich denke, es ist zu heiß, denke ich auch an ihn und schicke ihm das Licht und die Wärme, die er grad braucht. Und ich bin froh über die Sonne, die Wärme.
Mit der Zeit hat sich irgendwie meine Einstellung da auch verändert - ich kann die Wärme nutzen, für einen Moment auch genießen und lerne, meinen Alltag etwas anzupassen - was mir ja Gott sei Dank möglich ist.
vom 21.06.2017, 13.47