
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
und nun das wetter
Ja, ich weiß, ich wiederhole mich ... aber Wetter ist nun mal etwas, das mich (uns) direkt betrifft und das wir hautnah zu spüren bekommen ... die Aussichten für die Westpfalz:
Sonntag 29 Grad
Montag 35 Grad (Ruhrgebiet 38 Grad)
Dienstag 39 Grad (Niederrhein 42 Grad)
Mittwoch 31 Grad (östlich der Elbe 41 Grad)
Donnerstag 36 Grad
Und dabei furztrocken und Wind, der zusätzlich austrocknet.
Und nein, das ist nicht mehr normal ... man sieht in den Diagrammen auch sehr schön, wie die Sommer in den letzten Jahren immer heißen werden.
Sonntag 29 Grad
Montag 35 Grad (Ruhrgebiet 38 Grad)
Dienstag 39 Grad (Niederrhein 42 Grad)
Mittwoch 31 Grad (östlich der Elbe 41 Grad)
Donnerstag 36 Grad
Und dabei furztrocken und Wind, der zusätzlich austrocknet.
Und nein, das ist nicht mehr normal ... man sieht in den Diagrammen auch sehr schön, wie die Sommer in den letzten Jahren immer heißen werden.
Engelbert 14.07.2022, 19.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Lieserl
Hier im westlichen Oberbayern war bisher nur ein Tag mit 31 Grad, sonst wesentlich drunter. Und es regnet immer mal wieder abends. Gestern gabs ein ordentliches Gewitter mit Sturzbächen aus den Regenrinnen. Also beklagen können wir hier uns nicht.
vom 15.07.2022, 13.42
Hier im westlichen Oberbayern war bisher nur ein Tag mit 31 Grad, sonst wesentlich drunter. Und es regnet immer mal wieder abends. Gestern gabs ein ordentliches Gewitter mit Sturzbächen aus den Regenrinnen. Also beklagen können wir hier uns nicht.
vom 15.07.2022, 13.42
12.
von Leonie
Dann werde ich wieder in meiner Dachwohnung unter Umständen leiden. Heute ist ein Tag, da ist es noch ganz angenehm. Ich habe aber auch alle Fenster auf Kipp und die Zimmertüren offen, also Durchzug.
Ich kann mich aber auch an sehr heiße Sommer meiner Kindheit erinnern, denn ich habe als Kind schon die Hitze nicht vertragen. Unsere Mutter hängte feuchte Betttücher vor die größeren Fenster unserer Wohnung, die Nachbarn sowie auch wir öffneten unsere Wohnungstüren, weil die Hitze unerträglich war.
Allerdings gab's damals noch nicht diese langen Trockenpausen, wie wir sie dieses Jahr erleben, es ist sehr extrem.
Der vergangene Sommer dagegen war angenehm auszuhalten und immer mal ein Gewitter mit Regen.
Doch was wir diesen Sommer erleben, diese lange Trockenheit, an so etwas kann ich mich nicht erinnern.
vom 15.07.2022, 11.43
Dann werde ich wieder in meiner Dachwohnung unter Umständen leiden. Heute ist ein Tag, da ist es noch ganz angenehm. Ich habe aber auch alle Fenster auf Kipp und die Zimmertüren offen, also Durchzug.
Ich kann mich aber auch an sehr heiße Sommer meiner Kindheit erinnern, denn ich habe als Kind schon die Hitze nicht vertragen. Unsere Mutter hängte feuchte Betttücher vor die größeren Fenster unserer Wohnung, die Nachbarn sowie auch wir öffneten unsere Wohnungstüren, weil die Hitze unerträglich war.
Allerdings gab's damals noch nicht diese langen Trockenpausen, wie wir sie dieses Jahr erleben, es ist sehr extrem.
Der vergangene Sommer dagegen war angenehm auszuhalten und immer mal ein Gewitter mit Regen.
Doch was wir diesen Sommer erleben, diese lange Trockenheit, an so etwas kann ich mich nicht erinnern.
vom 15.07.2022, 11.43
11.
von Mira
Engelbert - natürlich ist das langfristiger gedacht.
Sh. dein letzter Satz - Sommer immer heißer ...
Nun sind wir alle sicher keine Wissenschaftler,
aber Hitze - Klima - Wohlstand
ist wohl doch im Zusammenhang zu sehen.
Du hattest meinen Kommentar sicherlich verstanden. Davon würde ich jetzt mal ausgehen.
Ansonsten - kurzfristig - was sicher viele tun, die zu Hause sind:
- Fenster zulassen,
- Armbeuge und Füße kurz unter kaltes Wasser
- die Kühle des Waldes aufsuchen
vom 15.07.2022, 11.03
Engelbert - natürlich ist das langfristiger gedacht.
Sh. dein letzter Satz - Sommer immer heißer ...
Nun sind wir alle sicher keine Wissenschaftler,
aber Hitze - Klima - Wohlstand
ist wohl doch im Zusammenhang zu sehen.
Du hattest meinen Kommentar sicherlich verstanden. Davon würde ich jetzt mal ausgehen.
Ansonsten - kurzfristig - was sicher viele tun, die zu Hause sind:
- Fenster zulassen,
- Armbeuge und Füße kurz unter kaltes Wasser
- die Kühle des Waldes aufsuchen
vom 15.07.2022, 11.03
10.
von Engelbert
@ Mira: welcher Luxus genau kann ich abgeben und auf welche Weise wird es dann nächste Woche kühler ?
vom 15.07.2022, 10.01
@ Mira: welcher Luxus genau kann ich abgeben und auf welche Weise wird es dann nächste Woche kühler ?
vom 15.07.2022, 10.01
9.
von Karin v.N.
Danke Liebelein, dass du mich noch aufmerksam machst, dass wir hier am Niederrhein 42°C kriegen können/werden...*gg*.. Puuhh...ich vertrag die Hitze überhaupt nicht und werde mich sicher nicht viel draußen aufhalten.Höchstens um abends das Nötigste zu wässern. Du Armer wirst da oben unterm Dach fast gebraten werden...Das werden wieder Nächte....Unser Auto hat Ledersitze. Setz dich da mal rein weil du irgendwas besorgen MUSST! Da bekommt die Bezeichnung "Brat-Arsch" eine ganz neue Bedeutung..*g*...
vom 15.07.2022, 09.45
Danke Liebelein, dass du mich noch aufmerksam machst, dass wir hier am Niederrhein 42°C kriegen können/werden...*gg*.. Puuhh...ich vertrag die Hitze überhaupt nicht und werde mich sicher nicht viel draußen aufhalten.Höchstens um abends das Nötigste zu wässern. Du Armer wirst da oben unterm Dach fast gebraten werden...Das werden wieder Nächte....Unser Auto hat Ledersitze. Setz dich da mal rein weil du irgendwas besorgen MUSST! Da bekommt die Bezeichnung "Brat-Arsch" eine ganz neue Bedeutung..*g*...
vom 15.07.2022, 09.45
8.
von MOnika Sauerland
Da hilft nur ein schattiges Plätzchen auf zu suchen. Genug trinken und wenig bewegen. Manch einer hat einen kühlen Keller.
Wir haben seit ein paar Tagen wieder Nord-Ost Wind. Die heißen Tage sind hier erst ab Montag angesagt.
Wolken sind manchmal genug da aber ergiebigen Regen bringen sie schon 3 Jahre nicht mehr. Ausser solche Extreme wie in Ahrweiler, Bad Münstereifel u.a. kleinere Orte. Gestern vor einem Jahr war das in NRW.
vom 15.07.2022, 08.45
Da hilft nur ein schattiges Plätzchen auf zu suchen. Genug trinken und wenig bewegen. Manch einer hat einen kühlen Keller.
Wir haben seit ein paar Tagen wieder Nord-Ost Wind. Die heißen Tage sind hier erst ab Montag angesagt.
Wolken sind manchmal genug da aber ergiebigen Regen bringen sie schon 3 Jahre nicht mehr. Ausser solche Extreme wie in Ahrweiler, Bad Münstereifel u.a. kleinere Orte. Gestern vor einem Jahr war das in NRW.
vom 15.07.2022, 08.45
7.
von Mira
Haben wir Warnsignale und Weckrufe überhört?
Überhören wollen?
Solche,
die uns warnen und aufwecken wollten:
...Es ist fünf nach 12 ...
Wir haben uns gemütlich eingerichtet,
uns an so manchen "Luxus" gewöhnt.
Was sind wir bereit abzugeben?
Diese Frage stellen wir uns als Familie seit Jahren - und wissen absolut nicht,
an welcher Stelle wir einsparen können,
um Energie - egal welche - nicht zu vergeuden.
Es ist wohl doch fünf nach zwölf.
Lässt sich das Klima noch retten?
vom 15.07.2022, 08.16
Haben wir Warnsignale und Weckrufe überhört?
Überhören wollen?
Solche,
die uns warnen und aufwecken wollten:
...Es ist fünf nach 12 ...
Wir haben uns gemütlich eingerichtet,
uns an so manchen "Luxus" gewöhnt.
Was sind wir bereit abzugeben?
Diese Frage stellen wir uns als Familie seit Jahren - und wissen absolut nicht,
an welcher Stelle wir einsparen können,
um Energie - egal welche - nicht zu vergeuden.
Es ist wohl doch fünf nach zwölf.
Lässt sich das Klima noch retten?
vom 15.07.2022, 08.16
6.
von Schnecke
Das ist wirklich nicht mehr normal. Gestern ein zweifelhafter Ruhm auf wetteronline.de: die höchste in Deutschland gemessene Temperatur bei uns um die Ecke in Regensburg waren 35,8 Grad.
vom 15.07.2022, 08.02
Das ist wirklich nicht mehr normal. Gestern ein zweifelhafter Ruhm auf wetteronline.de: die höchste in Deutschland gemessene Temperatur bei uns um die Ecke in Regensburg waren 35,8 Grad.
vom 15.07.2022, 08.02
5.
von Lina
Bei uns geht gerade auch ein starker Wind... er pfeift richtig
vom 15.07.2022, 01.27
Bei uns geht gerade auch ein starker Wind... er pfeift richtig
vom 15.07.2022, 01.27
4.
von IngridG
Es ist bedrohlich. Zur Zeit aber für die armen Menschen in Ostafrika noch viel mehr als für uns. Die Erde trocknet aus und wir alle sind schuld.
vom 14.07.2022, 23.11
Es ist bedrohlich. Zur Zeit aber für die armen Menschen in Ostafrika noch viel mehr als für uns. Die Erde trocknet aus und wir alle sind schuld.
vom 14.07.2022, 23.11
3.
von Su
Nicht zu ändern, irgendwann ist kein Leben mehr da, die Menschen schaffen sich ab, verdrängen u vertreiben die Tiere.
vom 14.07.2022, 20.51
Nicht zu ändern, irgendwann ist kein Leben mehr da, die Menschen schaffen sich ab, verdrängen u vertreiben die Tiere.
vom 14.07.2022, 20.51
2.
von lieschen
ich vertrage diese Hitze und vor allem Schwüle überhaupt nicht gut, bleibe mal wieder meistens in der kühleren Wohnung, es nervt zwar, ich versuche mich zu motivieren und denke mir: allesgeht vorüber, die Zeit vergeht so schnell, dann ist der Herbst da. Hier habe ich allerdings Glück, es ist bei uns alles grün und feucht, weil es nachts oft ein Gewitter hat. Die Wolken bleiben am Gebirge hängen. Das Klima gibt einem viel zu denken, nur leider kann das kleine Deutschland alleine nicht viel ausrichten.
vom 14.07.2022, 20.13
ich vertrage diese Hitze und vor allem Schwüle überhaupt nicht gut, bleibe mal wieder meistens in der kühleren Wohnung, es nervt zwar, ich versuche mich zu motivieren und denke mir: allesgeht vorüber, die Zeit vergeht so schnell, dann ist der Herbst da. Hier habe ich allerdings Glück, es ist bei uns alles grün und feucht, weil es nachts oft ein Gewitter hat. Die Wolken bleiben am Gebirge hängen. Das Klima gibt einem viel zu denken, nur leider kann das kleine Deutschland alleine nicht viel ausrichten.
vom 14.07.2022, 20.13
1.
von Ursel
... es ist besorgniserregend -
überall und ringsum - so viele ungezählte Themen und Dinge, die irgendwie bewältigt werden müssen...
vom 14.07.2022, 20.02
... es ist besorgniserregend -
überall und ringsum - so viele ungezählte Themen und Dinge, die irgendwie bewältigt werden müssen...
vom 14.07.2022, 20.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Mira
die Kühle des Waldes gibt es diesen Temperaturen nicht mehr, höchstens Waldbrandgefahr
vom 17.07.2022, 00.23