
Ausgewählter Beitrag
und so lasset uns beichten:
Wir sind heute Abend über die Bahngleise gelaufen ... dort wo kein Übergang ist. Wir waren nicht umnachtet, sondern wollten das so. Und mir fehlt sogar das schlechte Gewissen deswegen. Möge uns der Zorn des himmlischen Bahnwärters erspart bleiben. An Euch Alle: nicht nachmachen ;)).
Engelbert 21.07.2011, 21.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von marita
Also wenn schon die Bahngleise frequentieren, dann ist diese Variante immerhin noch die ungefährlichere. Man könnte auch auf die Idee kommen zwischen den Schienen des Weges lang zu gehen weil es da so schön gerade geht. Najaaaa, man sollte sowas natürlich gar nicht machen, ich habs früher auch schon gemacht, damals als ich jung und unvernünftig war ;-)
vom 23.07.2011, 14.13
Also wenn schon die Bahngleise frequentieren, dann ist diese Variante immerhin noch die ungefährlichere. Man könnte auch auf die Idee kommen zwischen den Schienen des Weges lang zu gehen weil es da so schön gerade geht. Najaaaa, man sollte sowas natürlich gar nicht machen, ich habs früher auch schon gemacht, damals als ich jung und unvernünftig war ;-)
vom 23.07.2011, 14.13
24.
von Viola
Hab ich auch schon getan - öfter als Du! Ist ungefähr genauso wie am unbeschrankten Bahnübergang, wo man auch schauen muss.
vom 23.07.2011, 08.42
Hab ich auch schon getan - öfter als Du! Ist ungefähr genauso wie am unbeschrankten Bahnübergang, wo man auch schauen muss.
vom 23.07.2011, 08.42
23.
von Elisabeth (himmelblau)
Ich gehe immer wieder mal bei Rot über die Ampel, einfach weil die Ampelphasen hier so elendslang sind und oft wirklich weit und breit kein Auto zu sehen ist. Aber 1. tu ich das prinzipiell nur, wenn keine Kinder in der Nähe sind - anders als Erwachsene können die nämlich Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht abschätzen und neigen zudem oft dazu, Dinge zu imitieren - und zweitens unterlass ichs im Zweifelsfall. Und selbst wenn ein Auto heranbraust, das jemand übersehen hat, hat dieser dennoch, vorausgesetzt der Fahrer/die Fahrerin hält sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung, noch recht gute Chancen, das nicht mit dem Leben bezahlen zu müssen.
Das Überschreiten von Gleisen damit zu vergleichen, ist Äpfel mit Birnen vergleichen, warum hab ich ohnehin schon weiter unten ausgeführt.
Vielleicht einfach mal googlen, wieviele tödliche Unfälle da Jahr für Jahr passieren.
Wenn man über eine Strecke täglich fährt, auf der Jahr für Jahr sowas passiert, sieht man das halt mit etwas anderen Augen. Nebenbei, wenn es einem/r schon für einen/e selbst egal ist, könnte man wenigstens an den Lokführer/die Lokführerin denken. Für die ist das der reinste Horror und psychisch extrem belastetnd, wenn sie jemanden überfahren haben, auch wenn sie nicht schuld an dem Vorfall sind.
Und viele derer, die das mit dem Leben bezahlt haben, haben das praktiziert, weil es eben einige Male gutgegangen ist. Von daher ist das einfach kein Argument.
vom 23.07.2011, 00.51
Antwort von Engelbert:
Ach ... sagen wir doch einfach mal so: hätte ich gebloggt, das wir bei Rot über die Ampel gelaufen sind, gäbs in etwa dieselben Kommentare. Und richtig, Erwachsene können Entfernungen und Geschwindigkeiten abschätzen und genau das haben wir getan. Und es war weit und breit kein Lokführer da, dem wir Horror hätten bereiten können.
Ich gehe immer wieder mal bei Rot über die Ampel, einfach weil die Ampelphasen hier so elendslang sind und oft wirklich weit und breit kein Auto zu sehen ist. Aber 1. tu ich das prinzipiell nur, wenn keine Kinder in der Nähe sind - anders als Erwachsene können die nämlich Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht abschätzen und neigen zudem oft dazu, Dinge zu imitieren - und zweitens unterlass ichs im Zweifelsfall. Und selbst wenn ein Auto heranbraust, das jemand übersehen hat, hat dieser dennoch, vorausgesetzt der Fahrer/die Fahrerin hält sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung, noch recht gute Chancen, das nicht mit dem Leben bezahlen zu müssen.
Das Überschreiten von Gleisen damit zu vergleichen, ist Äpfel mit Birnen vergleichen, warum hab ich ohnehin schon weiter unten ausgeführt.
Vielleicht einfach mal googlen, wieviele tödliche Unfälle da Jahr für Jahr passieren.
Wenn man über eine Strecke täglich fährt, auf der Jahr für Jahr sowas passiert, sieht man das halt mit etwas anderen Augen. Nebenbei, wenn es einem/r schon für einen/e selbst egal ist, könnte man wenigstens an den Lokführer/die Lokführerin denken. Für die ist das der reinste Horror und psychisch extrem belastetnd, wenn sie jemanden überfahren haben, auch wenn sie nicht schuld an dem Vorfall sind.
Und viele derer, die das mit dem Leben bezahlt haben, haben das praktiziert, weil es eben einige Male gutgegangen ist. Von daher ist das einfach kein Argument.
vom 23.07.2011, 00.51
Ach ... sagen wir doch einfach mal so: hätte ich gebloggt, das wir bei Rot über die Ampel gelaufen sind, gäbs in etwa dieselben Kommentare. Und richtig, Erwachsene können Entfernungen und Geschwindigkeiten abschätzen und genau das haben wir getan. Und es war weit und breit kein Lokführer da, dem wir Horror hätten bereiten können.
22.
von Matthias
Bitte liebe Leute, fahrt niemals mit dem Fahrrad im Stadtverkehr. Das ist lebensefährlich, im Straßenverkehr sterben Menschen!
Ja, ich weiß dass ich mit diesem Eintrag die Diskussion evtl. noch mal anheize.
Nein, ich will Engelberts Verhalten nicht entschuldigen (auch nicht loben).
Aber Ihr tut alle gerade so als ob Engelbert und Beate total bekloppt wären und dringend belehrt werden müssen. Böse Beate, böser Engelbert!
Aber es ist doch schön, dass es überall so viele untadelige, gesetzestreue und in jeder Lebenslage vorbildliche Mitmenschen gibt. Die vermutlich auch nicht in einem Glashaus sitzen.
Grüße an Euch,
Matthias
vom 22.07.2011, 21.38
Antwort von Engelbert:
Danke, Matthias, aber ich bins gewohnt, dass ab und zu das Strafgericht hier tagt. Ich hätte den Eintrag auch sein lassen können ... aber anscheinend war mir nach Peitsche *gg*. Ich weiß, dass das nicht vorbildlich war, aber wir sind volljährig ... und falls ich mal bei rot über die Ampel gehe und das blogge, werde ich hier auch vor Gericht gestellt ... nu ja, ich überlebs regelmäßig und mach mir nicht wirklich was draus.
Bitte liebe Leute, fahrt niemals mit dem Fahrrad im Stadtverkehr. Das ist lebensefährlich, im Straßenverkehr sterben Menschen!
Ja, ich weiß dass ich mit diesem Eintrag die Diskussion evtl. noch mal anheize.
Nein, ich will Engelberts Verhalten nicht entschuldigen (auch nicht loben).
Aber Ihr tut alle gerade so als ob Engelbert und Beate total bekloppt wären und dringend belehrt werden müssen. Böse Beate, böser Engelbert!
Aber es ist doch schön, dass es überall so viele untadelige, gesetzestreue und in jeder Lebenslage vorbildliche Mitmenschen gibt. Die vermutlich auch nicht in einem Glashaus sitzen.
Grüße an Euch,
Matthias
vom 22.07.2011, 21.38
Danke, Matthias, aber ich bins gewohnt, dass ab und zu das Strafgericht hier tagt. Ich hätte den Eintrag auch sein lassen können ... aber anscheinend war mir nach Peitsche *gg*. Ich weiß, dass das nicht vorbildlich war, aber wir sind volljährig ... und falls ich mal bei rot über die Ampel gehe und das blogge, werde ich hier auch vor Gericht gestellt ... nu ja, ich überlebs regelmäßig und mach mir nicht wirklich was draus.
21.
von Ulla M.
Hallo Engelbert, ihr habt euch eines schwerwiegenden Eingriffs in den Bahnverkehr schuldig gemacht, und das ist strafbar. Du solltest hier sowas wirklich nicht noch erzählen. Die Züge kommen nicht immer nach Fahrplan, oft werden Züge umgeleitet auf andere Strecken.
Aber ich hab auch das Gefühl, dass du keinerlei Schuld einsiehst.
Ulla
vom 22.07.2011, 20.10
Antwort von Engelbert:
Glaub mir, der Bahnverkehr hat uns gar nicht bemerkt ... alles weitere sag ich vor Gericht ;).
Hallo Engelbert, ihr habt euch eines schwerwiegenden Eingriffs in den Bahnverkehr schuldig gemacht, und das ist strafbar. Du solltest hier sowas wirklich nicht noch erzählen. Die Züge kommen nicht immer nach Fahrplan, oft werden Züge umgeleitet auf andere Strecken.
Aber ich hab auch das Gefühl, dass du keinerlei Schuld einsiehst.
Ulla
vom 22.07.2011, 20.10
Glaub mir, der Bahnverkehr hat uns gar nicht bemerkt ... alles weitere sag ich vor Gericht ;).
20.
von Inge-Lore
Engelbert - Du scheinst nicht gern
Fehler zuzugeben. Soviele Meinungen und
Warnungen zu diesem Thema können nicht
alle falsch sein.
Spring mal über Deinen Schatten.
vom 22.07.2011, 19.56
Antwort von Engelbert:
Ich seh's nicht als einen Fehler ...
Engelbert - Du scheinst nicht gern
Fehler zuzugeben. Soviele Meinungen und
Warnungen zu diesem Thema können nicht
alle falsch sein.
Spring mal über Deinen Schatten.
vom 22.07.2011, 19.56
Ich seh's nicht als einen Fehler ...
19.
von marianne
Engelbert hast Du damit gerechnet, dass einer der hier Schreibenden Dich bzw. Euch dafür loben würde über Bahnschienen zu laufen?
Der ICE hat eine enorme Geschwindigkeit. Wenn Du ihn siehst, ist er auch schon da.
Wenn Du mal wieder den Nervenkitzel suchen solltest, dann lauf doch mal bei uns über die B1 oder beim Autorennen über die Rennstrecke.
Ab und zu schaffts mal Einer.
Sei artig und mach das nie wieder.
Ich habe fertig.
LG Marianne
vom 22.07.2011, 17.33
Antwort von Engelbert:
Nein, mit Lob hab ich nicht gerechnet ... aber damit, dass man sich sagt, dass wir schon wissen, was wir tun und das wir uns nicht in Gefahr begeben oder diese so einschätzen können und die Bahngleise längst schon überquert haben, bis ein Zug kommt. Wie gesagt, bei 200 km fährt der Zug in vier Sekunden 300 Meter und unsere Sicht war wesentlich weiter ... wir sind ja nicht blind und taub. Alle 15 Minuten ein Zug kannst du nicht mit einem Autorennen vergleichen. Ich bleibe unartig ;).
Engelbert hast Du damit gerechnet, dass einer der hier Schreibenden Dich bzw. Euch dafür loben würde über Bahnschienen zu laufen?
Der ICE hat eine enorme Geschwindigkeit. Wenn Du ihn siehst, ist er auch schon da.
Wenn Du mal wieder den Nervenkitzel suchen solltest, dann lauf doch mal bei uns über die B1 oder beim Autorennen über die Rennstrecke.
Ab und zu schaffts mal Einer.
Sei artig und mach das nie wieder.
Ich habe fertig.
LG Marianne
vom 22.07.2011, 17.33
Nein, mit Lob hab ich nicht gerechnet ... aber damit, dass man sich sagt, dass wir schon wissen, was wir tun und das wir uns nicht in Gefahr begeben oder diese so einschätzen können und die Bahngleise längst schon überquert haben, bis ein Zug kommt. Wie gesagt, bei 200 km fährt der Zug in vier Sekunden 300 Meter und unsere Sicht war wesentlich weiter ... wir sind ja nicht blind und taub. Alle 15 Minuten ein Zug kannst du nicht mit einem Autorennen vergleichen. Ich bleibe unartig ;).
18.
von christine b
glück gehabt!
vom 22.07.2011, 16.39
Antwort von Engelbert:
oder Können ;)
glück gehabt!
vom 22.07.2011, 16.39
oder Können ;)
17.
von Inge-Lore
@ Elisabeth (himmelblau): Gut, dass Du
das fehlende NICHT bemerkt hast! Im
übrigen stimme ich Deinem Kommentar 100-
%ig zu.
vom 22.07.2011, 14.48
@ Elisabeth (himmelblau): Gut, dass Du
das fehlende NICHT bemerkt hast! Im
übrigen stimme ich Deinem Kommentar 100-
%ig zu.
vom 22.07.2011, 14.48
16.
von Elisabeth (himmelblau)
Engelbert, du glaubst doch nicht im Ernst, dass all die vielen Todesopfer, die es bei solchen Aktionen Jahr für Jahr gibt, alle NICHT geguckt haben? Auf einen winzigen Bruchteil mag das zutreffen, aber beim großen Rest ist es einfach Selbstüberschätzung und Fehleinschätzung der Situation, die sich zudem dann noch potenziert, weil man meint, nicht einfach Glück gehabt zu haben, sondern selbst dafür verantwortlich zu sein, dass man es noch rechtzeitig hinübergeschafft hat und das in der Folge natürlich weiterhin praktizieren, solange es gutgeht.
In weiteren Fällen spielt auch noch Alkoholeinfluss eine Rolle, und keineswegs sind es immer Sturzbetrunkene, selbst vergleichsweise geringe Mengen Alkohol führen dazu, dass man solche Situationen nicht mehr richtig einschätzen kann, aber selbst ohne Alkoholeinfluss ist das einfach lebensgefährlich - während man bei den Geschwindigkeiten, die im Straßenverkehr gefahren werden, noch realistischerweise anhand der eigenen Lebenserfahrung abschätzen kann, ob das Überqueren der Straße gefahrlos möglich ist, fehlt einem diese Erfahrung - wer hat schon die Dauer des Bremsweges eines ICE im Kopf oder kann abschätzen, um wieviel gefährlicher ein herannahender Regionalexpress ist als eine Stadtbahn? (Genau deshalb weil jemand die beiden letzteren optisch nicht auseinanderhalten konnte, gab es auch schon einen Todesfall.)
Die Todesfälle betreffen ja immer nur die anderen.
Ich finde die Aktion auch selten blöd, und noch blöder, davon hier so verharmlosend zu berichten. Denn der Schlusssatz, zumal er ja nicht wirklich erstgemeint zu schein seint, nützt da auch nichts mehr. Ich wohne in der Nähe einer Strecke und muss diese auch nahezu täglich benutzen, auf der es Jahr für Jahr Todesfälle wegen solchen Leichtsinns gibt.
@Inge Ich nehm an, dass da ein NICHT hätte reinkommen sollen in deinen Satz.
vom 22.07.2011, 13.52
Antwort von Engelbert:
Wir waren absolut nüchtern und auch Herr und Frau der Lage ... wir konnten weit genug sehen, ob ein Zug kommt ... die Bahnstrecke ich bei uns schnurgerade und wir brauchen ja keine Minuten, um über ein Gleis zu gehen.
Engelbert, du glaubst doch nicht im Ernst, dass all die vielen Todesopfer, die es bei solchen Aktionen Jahr für Jahr gibt, alle NICHT geguckt haben? Auf einen winzigen Bruchteil mag das zutreffen, aber beim großen Rest ist es einfach Selbstüberschätzung und Fehleinschätzung der Situation, die sich zudem dann noch potenziert, weil man meint, nicht einfach Glück gehabt zu haben, sondern selbst dafür verantwortlich zu sein, dass man es noch rechtzeitig hinübergeschafft hat und das in der Folge natürlich weiterhin praktizieren, solange es gutgeht.
In weiteren Fällen spielt auch noch Alkoholeinfluss eine Rolle, und keineswegs sind es immer Sturzbetrunkene, selbst vergleichsweise geringe Mengen Alkohol führen dazu, dass man solche Situationen nicht mehr richtig einschätzen kann, aber selbst ohne Alkoholeinfluss ist das einfach lebensgefährlich - während man bei den Geschwindigkeiten, die im Straßenverkehr gefahren werden, noch realistischerweise anhand der eigenen Lebenserfahrung abschätzen kann, ob das Überqueren der Straße gefahrlos möglich ist, fehlt einem diese Erfahrung - wer hat schon die Dauer des Bremsweges eines ICE im Kopf oder kann abschätzen, um wieviel gefährlicher ein herannahender Regionalexpress ist als eine Stadtbahn? (Genau deshalb weil jemand die beiden letzteren optisch nicht auseinanderhalten konnte, gab es auch schon einen Todesfall.)
Die Todesfälle betreffen ja immer nur die anderen.
Ich finde die Aktion auch selten blöd, und noch blöder, davon hier so verharmlosend zu berichten. Denn der Schlusssatz, zumal er ja nicht wirklich erstgemeint zu schein seint, nützt da auch nichts mehr. Ich wohne in der Nähe einer Strecke und muss diese auch nahezu täglich benutzen, auf der es Jahr für Jahr Todesfälle wegen solchen Leichtsinns gibt.
@Inge Ich nehm an, dass da ein NICHT hätte reinkommen sollen in deinen Satz.
vom 22.07.2011, 13.52
Wir waren absolut nüchtern und auch Herr und Frau der Lage ... wir konnten weit genug sehen, ob ein Zug kommt ... die Bahnstrecke ich bei uns schnurgerade und wir brauchen ja keine Minuten, um über ein Gleis zu gehen.
15.
von frechdachs
Schon mal auf einem kleinen Bahnhof gestanden, wenn mit an die 300 km/h ein ICE durchfährt? Der ist so flott da, da guckste rechts, aha frei, guckst links und zischhhhhh brettert er schon an dir vorbei, bevor du den ersten Schritt machen kannst!!!!
Eure Strecke dürfte doch von Thaly befahren werden, auch nicht gerade langsam!
vom 22.07.2011, 13.43
Antwort von Engelbert:
Wir haben einen kleinen Bahnhof ... doch so schnelle Züge hab ich bei uns noch nie gesehen ... und außerdem war der Blick nach rechts und links frei und wir konnten weit genug sehen.
Aber gehen wir mal davon aus, dass wir vier Sekunden gebraucht haben, um über die Gleise zu gehen ... ein Zug mit 300 km fährt in 4 Sekunden genau 330 Meter ... wir hatten genug Sicherheitsabstand, glaube mir ...
Schon mal auf einem kleinen Bahnhof gestanden, wenn mit an die 300 km/h ein ICE durchfährt? Der ist so flott da, da guckste rechts, aha frei, guckst links und zischhhhhh brettert er schon an dir vorbei, bevor du den ersten Schritt machen kannst!!!!
Eure Strecke dürfte doch von Thaly befahren werden, auch nicht gerade langsam!
vom 22.07.2011, 13.43
Wir haben einen kleinen Bahnhof ... doch so schnelle Züge hab ich bei uns noch nie gesehen ... und außerdem war der Blick nach rechts und links frei und wir konnten weit genug sehen.
Aber gehen wir mal davon aus, dass wir vier Sekunden gebraucht haben, um über die Gleise zu gehen ... ein Zug mit 300 km fährt in 4 Sekunden genau 330 Meter ... wir hatten genug Sicherheitsabstand, glaube mir ...
14.
von Inge-Lore
Das war purer Leichtsinn - und damit
sollte man wirklich spassen.
vom 22.07.2011, 13.10
Antwort von Engelbert:
Nee, kein Spaß, war Ernst ... aber es war nicht gefährlich ernst.
Das war purer Leichtsinn - und damit
sollte man wirklich spassen.
vom 22.07.2011, 13.10
Nee, kein Spaß, war Ernst ... aber es war nicht gefährlich ernst.
13.
von Annemone
heidernei...Ich kann noch nicht mal ohne schlechtes Gewissen über eine rote Ampel gehen.
Da fällt mir ein alter Witz ein:
Gehen zwei Betrunkene die Bahngleise entlang. Sagt der eine zum anderen: "Mensch, die Treppe ist aber lang!" Jammert der andere: "Wenn nur bloß das Geländer nicht so niedrig wäre..."
:-)
vom 22.07.2011, 12.20
Antwort von Engelbert:
Heerrlich ... *lautlach*
heidernei...Ich kann noch nicht mal ohne schlechtes Gewissen über eine rote Ampel gehen.
Da fällt mir ein alter Witz ein:
Gehen zwei Betrunkene die Bahngleise entlang. Sagt der eine zum anderen: "Mensch, die Treppe ist aber lang!" Jammert der andere: "Wenn nur bloß das Geländer nicht so niedrig wäre..."
:-)
vom 22.07.2011, 12.20
Heerrlich ... *lautlach*
12.
von Juttinchen
Heute in der AZ gelesen:
Kuschelzeit auf S-Bahngleisen. Pärchen 21/15 sind nur knapp dem Tod entronnen.
Frage: Wie blöd muß man sein, um so etwa zu machen?
vom 22.07.2011, 10.33
Antwort von Engelbert:
Nein, wir hatten keinen Sex auf den Gleisen ;).
Heute in der AZ gelesen:
Kuschelzeit auf S-Bahngleisen. Pärchen 21/15 sind nur knapp dem Tod entronnen.
Frage: Wie blöd muß man sein, um so etwa zu machen?
vom 22.07.2011, 10.33
Nein, wir hatten keinen Sex auf den Gleisen ;).
11.
von Kassiopeia
Nein, das sollte man wirklich nicht nachmachen. Ich hoffe, es war ein total, total trifftiger Grund vorhanden (obwohl ich mir da keinen vorstellen kann). Da sind schon so schlimme Unfälle passiert. Kinder machen das ja auch manchmal, da wird mir himmelangst.
vom 22.07.2011, 10.08
Antwort von Engelbert:
Der Grund war einfach, dass wir auf die andere Seite wollten ... denn eigentlich endet vor den Gleisen ein Weg und hinter den Gleisen auch ... ich glaub sogar, dass da ganz früher ein unbeschrankter Bahnübergang war ... wir wollten einfach eine Runde laufen und auf den Weg hinter den Gleisen.
Nein, das sollte man wirklich nicht nachmachen. Ich hoffe, es war ein total, total trifftiger Grund vorhanden (obwohl ich mir da keinen vorstellen kann). Da sind schon so schlimme Unfälle passiert. Kinder machen das ja auch manchmal, da wird mir himmelangst.
vom 22.07.2011, 10.08
Der Grund war einfach, dass wir auf die andere Seite wollten ... denn eigentlich endet vor den Gleisen ein Weg und hinter den Gleisen auch ... ich glaub sogar, dass da ganz früher ein unbeschrankter Bahnübergang war ... wir wollten einfach eine Runde laufen und auf den Weg hinter den Gleisen.
10.
von Ela
Eijeijei... Gar nicht lustig! :-((
Es gab schon viele, die nicht warten wollten, aber dann ganz viel Zeit im Krankenhaus verbrachten - oder auf dem Friedhof ... Nicht mehr machen, gell?
vom 22.07.2011, 09.41
Antwort von Engelbert:
Keine Angst, man kann vorher gucken, ob ein Zug kommt ...
Eijeijei... Gar nicht lustig! :-((
Es gab schon viele, die nicht warten wollten, aber dann ganz viel Zeit im Krankenhaus verbrachten - oder auf dem Friedhof ... Nicht mehr machen, gell?
vom 22.07.2011, 09.41
Keine Angst, man kann vorher gucken, ob ein Zug kommt ...
9.
von rosiE
die frage, wer von euch beiden ist auf die knie gefallen und hat, wie bei den indianerfilmen, das ohr an die schienen gelegt, um zu hören ob ein zug kommt?
vom 22.07.2011, 06.29
Antwort von Engelbert:
Blöd ... wir haben nur geguckt, auf die innovative Idee des Zughörens sind wir gar nicht gekommen ... beim nächsten Mal leg ich mich flach ;).
die frage, wer von euch beiden ist auf die knie gefallen und hat, wie bei den indianerfilmen, das ohr an die schienen gelegt, um zu hören ob ein zug kommt?
vom 22.07.2011, 06.29
Blöd ... wir haben nur geguckt, auf die innovative Idee des Zughörens sind wir gar nicht gekommen ... beim nächsten Mal leg ich mich flach ;).
8.
von Marianne S.
Macht das nie wieder!
Wir möchten Euch gerne behalten.
vom 22.07.2011, 00.08
Antwort von Engelbert:
Wir sind ja noch da :).
Macht das nie wieder!
Wir möchten Euch gerne behalten.
vom 22.07.2011, 00.08
Wir sind ja noch da :).
7.
von ErikaX
Was würde eigentlich mit Seelenfarben geschehen, wenn Dir und Beate etwas passiert? Nicht auszudenken, wenn Du gestolpert wärst. Mir wird ganz übel wenn ich daran denke.
vom 21.07.2011, 23.07
Antwort von Engelbert:
Das wäre das Ende von Seelenfarben, wenn uns etwas passiert ... und das kann ja jederzeit passieren ... nur gestern war da keine Gefahr.
Was würde eigentlich mit Seelenfarben geschehen, wenn Dir und Beate etwas passiert? Nicht auszudenken, wenn Du gestolpert wärst. Mir wird ganz übel wenn ich daran denke.
vom 21.07.2011, 23.07
Das wäre das Ende von Seelenfarben, wenn uns etwas passiert ... und das kann ja jederzeit passieren ... nur gestern war da keine Gefahr.
6.
von Bildermäusel
Doch, Du hast mir gerade Lust darauf gemacht . . . ;-)
vom 21.07.2011, 22.20
Antwort von Engelbert:
Viel Spaß :).
Doch, Du hast mir gerade Lust darauf gemacht . . . ;-)
vom 21.07.2011, 22.20
Viel Spaß :).
5.
von Elke R.
Neeein! Mir wird ganz heiß!
vom 21.07.2011, 22.07
Antwort von Engelbert:
Es ist aber doch kühl im Moment ;).
Neeein! Mir wird ganz heiß!
vom 21.07.2011, 22.07
Es ist aber doch kühl im Moment ;).
4.
von Gerda
Gerade habe ich noch gelächelt....
vom 21.07.2011, 21.58
Antwort von Engelbert:
Ich auch ;).
Gerade habe ich noch gelächelt....
vom 21.07.2011, 21.58
Ich auch ;).
3.
von Rona
Ist es ein Nebengleis?
Oder Abstellgleis?
vom 21.07.2011, 21.54
Antwort von Engelbert:
Es waren die Hauptgleise der Strecke Mannheim-Paris.
Ist es ein Nebengleis?
Oder Abstellgleis?
vom 21.07.2011, 21.54
Es waren die Hauptgleise der Strecke Mannheim-Paris.
2.
von Ingrid
nicht lobenswert ...
vom 21.07.2011, 21.49
Antwort von Engelbert:
Ich wollt ja auch nicht gelobt werden, sondern nur drüber berichten ...
nicht lobenswert ...
vom 21.07.2011, 21.49
Ich wollt ja auch nicht gelobt werden, sondern nur drüber berichten ...
1.
von Farbklecks
Nun, man kann auch bei einem Übergang Bekanntschaft mit einem Zug machen.
Zumindest kann man diesen Fehler nur einmal machen.
vom 21.07.2011, 21.42
Antwort von Engelbert:
Wir wollten nicht so lange warten *gg*.
Nun, man kann auch bei einem Übergang Bekanntschaft mit einem Zug machen.
Zumindest kann man diesen Fehler nur einmal machen.
vom 21.07.2011, 21.42
Wir wollten nicht so lange warten *gg*.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Auch wenn es blöd klingt, ich habe mich über die Kommentare und Engelberts Antworten wie Bolle amüsiert. Ich habe DAS verwerfliche Tun des Bahngleise-Überquerens auch schon gemacht, nix zum Tun, wenn Kinder irgendwo stehen, aber sonst? Leute, Engelbert ist ERWACHSEN und alt genug, seine Handlungen selbst einzuschätzen. Wenn man die Kommentatoren so hört... wundere ich mich schon, dass unser Engelbert überhaupt die Top 50 geschafft hat :))
vom 24.07.2011, 14.34