
Ausgewählter Beitrag
und wech
Wir sind mal wieder auf der Deponie gewesen ... was kauft man doch im Laufe der Jahre für Dinge, die man Jahre später dann entsorgt ... weil sie kaputt sind oder nix taugen oder einfach alt geworden sind. Diesmal kamen weg:
- Beates Kassetten
- Abdeckplanen, die nie dicht waren
- alte Elektrokleingeräte
- Katzenhöhlen, die Mickey entsorgt hatte ;)
- kaputte Wäschespinne
- alte Farbeimer
- alte Pfannen
- Mikrowellenherd
Das erste, was wir auf der Deponie sahen, war eine Frau, die ihren alten Vorwerk-Staubsauger entsorgte. Nix hält ewig und so manches Teil landet bei uns nicht auf der Müllhalde, sondern im Sozialkaufhaus ... aber es gibt auch Dinge, die zu kaputt sind, um wiederverkauft zu werden.
- Beates Kassetten
- Abdeckplanen, die nie dicht waren
- alte Elektrokleingeräte
- Katzenhöhlen, die Mickey entsorgt hatte ;)
- kaputte Wäschespinne
- alte Farbeimer
- alte Pfannen
- Mikrowellenherd
Das erste, was wir auf der Deponie sahen, war eine Frau, die ihren alten Vorwerk-Staubsauger entsorgte. Nix hält ewig und so manches Teil landet bei uns nicht auf der Müllhalde, sondern im Sozialkaufhaus ... aber es gibt auch Dinge, die zu kaputt sind, um wiederverkauft zu werden.
Engelbert 09.07.2016, 12.53
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Althea
Ja, Abschied nehmen fällt schwer. Im letzten Jahr haben wir 5 Geschwister die Wohnung unserer Eltern aufgelöst. War echt schwer. Nicht nur die emotionale Seite dabei. Viele Kindheitserinnerungen kamen da wieder hoch. Und dann: Mann, was das mal gekostet hat! Wie lange daruaf gespart wurde! Zu schade zum Entsorgen.
Hilft nichts, die Wohnung muss ausgeräumt werden. Da hat der Eine oder die Andere von uns Kindern einen Kofferraum voll zu sich mit genommen. Andere Sachen fanden noch einen neuen Besitzer. Na und der Rest? Entsorgung. Da hilft dann hier in Berlin die Berliner Stadtreinigung (BSR)und man kann recht günstig Möbel oder Ähnliches entsorgen. Die kommen mit einem "Knackwagen" und einem extra Transporter. In der Wohnung werden die Sachen begutachtet, ob ein Weiterverkauf im Sozialkaufhaus lohnt. Mir kamen die Tränen.
Und letzte Woche haben wir 6 große Säcke voll Kleidung meiner verstorbenen Schwester an Humania gegeben. Die haben sich sehr gefreut.
Was bei uns so kaputt geht - na das bringen wir zum Recyclinghof. So wie ihr. Bestimmt zwei mal im Jahr. Teppichreste, kaputter Wäschetrockner und und und...
vom 10.07.2016, 13.59
Ja, Abschied nehmen fällt schwer. Im letzten Jahr haben wir 5 Geschwister die Wohnung unserer Eltern aufgelöst. War echt schwer. Nicht nur die emotionale Seite dabei. Viele Kindheitserinnerungen kamen da wieder hoch. Und dann: Mann, was das mal gekostet hat! Wie lange daruaf gespart wurde! Zu schade zum Entsorgen.
Hilft nichts, die Wohnung muss ausgeräumt werden. Da hat der Eine oder die Andere von uns Kindern einen Kofferraum voll zu sich mit genommen. Andere Sachen fanden noch einen neuen Besitzer. Na und der Rest? Entsorgung. Da hilft dann hier in Berlin die Berliner Stadtreinigung (BSR)und man kann recht günstig Möbel oder Ähnliches entsorgen. Die kommen mit einem "Knackwagen" und einem extra Transporter. In der Wohnung werden die Sachen begutachtet, ob ein Weiterverkauf im Sozialkaufhaus lohnt. Mir kamen die Tränen.
Und letzte Woche haben wir 6 große Säcke voll Kleidung meiner verstorbenen Schwester an Humania gegeben. Die haben sich sehr gefreut.
Was bei uns so kaputt geht - na das bringen wir zum Recyclinghof. So wie ihr. Bestimmt zwei mal im Jahr. Teppichreste, kaputter Wäschetrockner und und und...
vom 10.07.2016, 13.59
2.
von Ursi
Och ja, ich wünschte, ich würde auch mal "die Kurve kriegen". Aber: ich könnte das ja mal gebrauchen!
Habe ich zwar schon ca. 10 Jahre oder so rumliegen, aber.....
Und die Berge wachsen und wachsen.
LOSLASSEN, Ursula!!!
Habe aber doch schon mal das eine oder andere Teil zu "fairkauf" - wie es bei uns heißt - gegeben. Wer nun glaubt, das hat was gebracht..... i wo!
vom 09.07.2016, 16.46
Och ja, ich wünschte, ich würde auch mal "die Kurve kriegen". Aber: ich könnte das ja mal gebrauchen!
Habe ich zwar schon ca. 10 Jahre oder so rumliegen, aber.....
Und die Berge wachsen und wachsen.
LOSLASSEN, Ursula!!!
Habe aber doch schon mal das eine oder andere Teil zu "fairkauf" - wie es bei uns heißt - gegeben. Wer nun glaubt, das hat was gebracht..... i wo!
vom 09.07.2016, 16.46
1.
von MOnika (Sauerland)
Bei uns landen sie zum Glück auch im Sozialkaufhaus. Oder wenn das Teil nicht mehr läuft, wie meine Kaffeemaschine gerade, würde ich zum Repair Café gehen. Vielleicht lässt es sich noch reparieren.
vom 09.07.2016, 14.39
Bei uns landen sie zum Glück auch im Sozialkaufhaus. Oder wenn das Teil nicht mehr läuft, wie meine Kaffeemaschine gerade, würde ich zum Repair Café gehen. Vielleicht lässt es sich noch reparieren.
vom 09.07.2016, 14.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Musikkassetten.... Grins, wurde nicht hier vor ein paar Wochen geschrieben, dass keiner mehr Musikkassetten benötigt? Mein Mann hat sich gerade ein "neues" Auto gekauft und da ist nur ein Autoradio mit Kassettenteil drin...
Aber wir werden uns jetzt einen Adapter bestellen, damit wir dann den tragbaren CD-Player anschließen können, oder Kassette mit Schlitz für eine Speicherkarte mit MP3-Daten.
vom 11.07.2016, 08.24