
Ausgewählter Beitrag
unsinn und verrückt
Mach doch keinen Unsinn.
Da wird man ganz verrückt.
Da gibts zwei Worte, die ich schon lange nicht mehr gehört habe, die mir aber wieder eingefallen sind.
Mach doch keine Fisimatenten.
Da wird man ganz meschugge.
Da wird man ganz verrückt.
Da gibts zwei Worte, die ich schon lange nicht mehr gehört habe, die mir aber wieder eingefallen sind.
Mach doch keine Fisimatenten.
Da wird man ganz meschugge.
Engelbert 23.06.2017, 09.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Kassiopeia
Beide Wörter wurden bei uns in Sachsen vor allem von älterren Leuten öfters gebraucht.
vom 23.06.2017, 23.38
Beide Wörter wurden bei uns in Sachsen vor allem von älterren Leuten öfters gebraucht.
vom 23.06.2017, 23.38
20.
von Hildegard
@rosiE ich bin ja auch aus Hannover gebürtig und man hört es mir auch nach 40 Jahren Unterfranken immer noch an.
Vor Kurzem freute sich eine ehemalige Hamburgerin über mein "Kuddelmuddel". So einige Wörter hat man doch über die Jahre gerettet.
vom 23.06.2017, 21.56
@rosiE ich bin ja auch aus Hannover gebürtig und man hört es mir auch nach 40 Jahren Unterfranken immer noch an.
Vor Kurzem freute sich eine ehemalige Hamburgerin über mein "Kuddelmuddel". So einige Wörter hat man doch über die Jahre gerettet.
vom 23.06.2017, 21.56
19.
von GiselaL.
Ich kenne beide Worte, habe sie aber auch schon lange nicht mehr benutzt.
vom 23.06.2017, 18.35
Ich kenne beide Worte, habe sie aber auch schon lange nicht mehr benutzt.
vom 23.06.2017, 18.35
18.
von christie
stimmt, erst bei Deiner Erwähnung dieser Worte ist mir aufgefallen dass man sie überhaupt nicht mehr hört. Vielleicht wäre es interessant nachzuforschen wieviele der früher gebräuchlichen Wort heutzutage gar nicht mehr ausgesprochen werden.
vom 23.06.2017, 16.44
stimmt, erst bei Deiner Erwähnung dieser Worte ist mir aufgefallen dass man sie überhaupt nicht mehr hört. Vielleicht wäre es interessant nachzuforschen wieviele der früher gebräuchlichen Wort heutzutage gar nicht mehr ausgesprochen werden.
vom 23.06.2017, 16.44
17.
von Ellen
Beides ist hier/bei mir gebräuchlich. Meschugge kommt übrigens aus dem Jiddischen, heißt "leicht verrückt ".
vom 23.06.2017, 13.25
Beides ist hier/bei mir gebräuchlich. Meschugge kommt übrigens aus dem Jiddischen, heißt "leicht verrückt ".
vom 23.06.2017, 13.25
16.
von rosiE
ich komme ja aus hannover gebürtig und glaube, dass es dort üblich war, fisimatente, meschugge kenne ich auch irgendwoher, aber im moment wird es nicht gesprochen, ist ja alles englisch oder italienisch oder so,
vom 23.06.2017, 12.30
ich komme ja aus hannover gebürtig und glaube, dass es dort üblich war, fisimatente, meschugge kenne ich auch irgendwoher, aber im moment wird es nicht gesprochen, ist ja alles englisch oder italienisch oder so,
vom 23.06.2017, 12.30
15.
von Ursi
Fisimatenten habe ich lange nicht benutzt. Hier im Hannöverschen höre ich es auch nie.
Meschugge: einfach Klasse! Muss ich mal wieder in meinen Wortschatz aufnehmen.
Ich kenne beide Ausdrücke.
@ Danke für die Erklärungen. Ich meine es schon mal gehört zu haben. Aber da in meinem Kopf immer "Jahrmarkt" ist, habe ich das wieder vergessen.
vom 23.06.2017, 12.24
Fisimatenten habe ich lange nicht benutzt. Hier im Hannöverschen höre ich es auch nie.
Meschugge: einfach Klasse! Muss ich mal wieder in meinen Wortschatz aufnehmen.
Ich kenne beide Ausdrücke.
@ Danke für die Erklärungen. Ich meine es schon mal gehört zu haben. Aber da in meinem Kopf immer "Jahrmarkt" ist, habe ich das wieder vergessen.
vom 23.06.2017, 12.24
14.
von MOnika (Sauerland)
Bei uns benutzt man es noch. Aber nicht das Jungvolk.
vom 23.06.2017, 12.22
Bei uns benutzt man es noch. Aber nicht das Jungvolk.
vom 23.06.2017, 12.22
13.
von philomena
Ich kenne beide Wörter, benutze sie aber selten. Danke für die Erklärung von Bärbel S und Doro.
vom 23.06.2017, 11.43
Ich kenne beide Wörter, benutze sie aber selten. Danke für die Erklärung von Bärbel S und Doro.
vom 23.06.2017, 11.43
12.
von KarinSc
Bei Wörter kenne ich auch von früher.
Fisematenten: Schon lange nicht mehr gehört.
meschugge: Das benutze ich selbst oft.
vom 23.06.2017, 11.36
Bei Wörter kenne ich auch von früher.
Fisematenten: Schon lange nicht mehr gehört.
meschugge: Das benutze ich selbst oft.
vom 23.06.2017, 11.36
11.
von
Hihi, bei uns heißt es " Fisemadenzen "
in fränkisch ;-)
LG
vom 23.06.2017, 11.35
Hihi, bei uns heißt es " Fisemadenzen "
in fränkisch ;-)
LG
vom 23.06.2017, 11.35
10.
von Doro
" fisimatenten" kommt aus dem französischen " visite ma tente" heißt soviel wie " besuch mich in meinem Zelt",... sagten französische Soldaten wohl in einem Krieg zu jungen, " bereiten" Damen...
vom 23.06.2017, 11.32
" fisimatenten" kommt aus dem französischen " visite ma tente" heißt soviel wie " besuch mich in meinem Zelt",... sagten französische Soldaten wohl in einem Krieg zu jungen, " bereiten" Damen...
vom 23.06.2017, 11.32
9.
von Lieschen
Fisimatenten, das Wort kenne ich vom Westerwald als ich als Kind dort lebte sagte meine Oma und Tante das sehr oft zu mir.
meschugge- auch dieses Wort kenne ich nur vom Westerwald
hier in Bayern schaut man mich ganz groß und fragend an, wenn ich es mal wieder benütze, dann wird eben übersetzt.
vom 23.06.2017, 10.59
Fisimatenten, das Wort kenne ich vom Westerwald als ich als Kind dort lebte sagte meine Oma und Tante das sehr oft zu mir.
meschugge- auch dieses Wort kenne ich nur vom Westerwald
hier in Bayern schaut man mich ganz groß und fragend an, wenn ich es mal wieder benütze, dann wird eben übersetzt.
vom 23.06.2017, 10.59
8.
von M.M.
In Westfahlen hörte ich das Wort "Fisematenten" sehr oft. Auch meine Mutter sagte es manchmal zu mir... Ich höre den Klang des Wortes gerne, warum auch immer.
"Meschugge" wurde zu Hause gar nicht gesagt. Wir verwendes es auch nicht. Ich hörte es in Niedersachsen das erste Mal.
vom 23.06.2017, 10.34
In Westfahlen hörte ich das Wort "Fisematenten" sehr oft. Auch meine Mutter sagte es manchmal zu mir... Ich höre den Klang des Wortes gerne, warum auch immer.
"Meschugge" wurde zu Hause gar nicht gesagt. Wir verwendes es auch nicht. Ich hörte es in Niedersachsen das erste Mal.
vom 23.06.2017, 10.34
7.
von christine b
moch koan bledsinn....so heißt es im salzburgerland.
das wort fisimadenten habe ich noch nie gehört. wird wohl in österreich nicht verwendet. bärbl danke für die tolle erklärung!
das jüdische -genauer gesagt jiddische- wort meschugge verwenden wir auch.
vom 23.06.2017, 10.32
moch koan bledsinn....so heißt es im salzburgerland.
das wort fisimadenten habe ich noch nie gehört. wird wohl in österreich nicht verwendet. bärbl danke für die tolle erklärung!
das jüdische -genauer gesagt jiddische- wort meschugge verwenden wir auch.
vom 23.06.2017, 10.32
6.
von Herta
Schön diese Worte zu hören!
Beide Worte verwende ich immer wieder--sind bei uns in Wien schon noch gebräulich.
vom 23.06.2017, 10.24
Schön diese Worte zu hören!
Beide Worte verwende ich immer wieder--sind bei uns in Wien schon noch gebräulich.
vom 23.06.2017, 10.24
5.
von Hildegard
ist mir auch bestens bekannt und die Erklärung von Bärbel S. finde ich sehr interessant.
vom 23.06.2017, 10.23
ist mir auch bestens bekannt und die Erklärung von Bärbel S. finde ich sehr interessant.
vom 23.06.2017, 10.23
4.
von ixi
Mir sind beide Worte bekannt. Die gehörten bei uns nicht zum Sprachgebrauch = NRW.
vom 23.06.2017, 10.21
Mir sind beide Worte bekannt. Die gehörten bei uns nicht zum Sprachgebrauch = NRW.
vom 23.06.2017, 10.21
3.
von Maria
Fisemadenten hat mein Opa immer gesagt und meschugge ist auch von mir ein öfter verwendetes Wort.
vom 23.06.2017, 10.20
Fisemadenten hat mein Opa immer gesagt und meschugge ist auch von mir ein öfter verwendetes Wort.
vom 23.06.2017, 10.20
2.
von Killekalle
Ha ja. Das hab ich auch schon mal zu hören bekommen.
vom 23.06.2017, 09.59
Ha ja. Das hab ich auch schon mal zu hören bekommen.
vom 23.06.2017, 09.59
1.
von Bärbel S.
franz: Visitez ma tente! = Besuchen Sie mein Zelt. Von franz. Soldaten während der Besetzung d. Rheinlandes benuzter Ausruf, um rheinische Mädchen zu verführen. Fisematenten = Aneignung d. Ausrufs v. dt. Mütter: Mach ja keinen Unsinn, mach keine 'Zeltbesuche. -
Meine Mutter hat das oft gesagt und mich damit manchmal meschugge gemacht! ;-)
vom 23.06.2017, 09.45
franz: Visitez ma tente! = Besuchen Sie mein Zelt. Von franz. Soldaten während der Besetzung d. Rheinlandes benuzter Ausruf, um rheinische Mädchen zu verführen. Fisematenten = Aneignung d. Ausrufs v. dt. Mütter: Mach ja keinen Unsinn, mach keine 'Zeltbesuche. -
Meine Mutter hat das oft gesagt und mich damit manchmal meschugge gemacht! ;-)
vom 23.06.2017, 09.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jo, beide Wörter kenne ich auch :)
Fisematenten kenne ich aber auch im Sinne von "stell dich nicht so an"
z.B. jetzt lass die Fisematenten.
Ich kenne es mit einem e nach dem s.
vom 26.06.2017, 10.08