
Ausgewählter Beitrag
untern mond ...
... da leuchtet ein heller Stern ... aber welcher mag das sein ?
Engelbert 06.08.2009, 22.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von helen
ich muss euch mal aufklären ;-)
Venus, Jupiter und Co sind keine Sterne sondern Planeten. Sterne leuchten von alleine und unsere Planeten leuchten, weil unsere Sonne sie anstrahlt.
Und die ISS kann es auch nicht sein, denn die bewegt sich recht schnell.
Der "Stern" unter dem Mond ist im Moment der Jupiter.
Und heute Abend könnt ihr mit viel Glück Sternschnuppen aus dem Perseiden-Meteorstrom über den Himmel huschen sehen. Die beste Zeit ist zwischen 22:30 und 4:30 Uhr. Viel Glück!
Herzliche Grüße
helen
vom 07.08.2009, 08.09
ich muss euch mal aufklären ;-)
Venus, Jupiter und Co sind keine Sterne sondern Planeten. Sterne leuchten von alleine und unsere Planeten leuchten, weil unsere Sonne sie anstrahlt.
Und die ISS kann es auch nicht sein, denn die bewegt sich recht schnell.
Der "Stern" unter dem Mond ist im Moment der Jupiter.
Und heute Abend könnt ihr mit viel Glück Sternschnuppen aus dem Perseiden-Meteorstrom über den Himmel huschen sehen. Die beste Zeit ist zwischen 22:30 und 4:30 Uhr. Viel Glück!
Herzliche Grüße
helen
vom 07.08.2009, 08.09
11.
von Schnecke
.. übrigens sind das ja keine Sterne, sondern Planeten.. ;-).. erkennbar an ihrem ruhigen Licht - im Gegensatz zu den richtigen Sternen, die flackern...
Die ISS hat ebenfalls ein ruhiges Licht, bewegt sich aber langsam und bleibt nicht auf einem Punkt stehen.
vom 07.08.2009, 08.04
.. übrigens sind das ja keine Sterne, sondern Planeten.. ;-).. erkennbar an ihrem ruhigen Licht - im Gegensatz zu den richtigen Sternen, die flackern...
Die ISS hat ebenfalls ein ruhiges Licht, bewegt sich aber langsam und bleibt nicht auf einem Punkt stehen.
vom 07.08.2009, 08.04
10.
von Schnecke
Der helle Stern, der abends am Osthorizont aufsteigt? Das ist der Jupiter! Er steht zur Zeit der Sonne fast gegenüber, daher ist er auch erst dann zu sehen, wenn die Sonne untergegangen ist ;-) Irgendwo dort in der Nähe ist auch gerade der Neptun - aber den sieht man wohl nicht mehr mit bloßem Auge.
Die Venus ist zur Zeit Morgenstern. Letztes Jahr Ende November gab es mal ein tolles Bild abends am Südwesthimmel: Venus, Jupiter und Mond in einer Reihe!
vom 07.08.2009, 07.56
Der helle Stern, der abends am Osthorizont aufsteigt? Das ist der Jupiter! Er steht zur Zeit der Sonne fast gegenüber, daher ist er auch erst dann zu sehen, wenn die Sonne untergegangen ist ;-) Irgendwo dort in der Nähe ist auch gerade der Neptun - aber den sieht man wohl nicht mehr mit bloßem Auge.
Die Venus ist zur Zeit Morgenstern. Letztes Jahr Ende November gab es mal ein tolles Bild abends am Südwesthimmel: Venus, Jupiter und Mond in einer Reihe!
vom 07.08.2009, 07.56
9.
von genifee
Aus dem Bauch heraus sage ich mal Venus.
Bin gespannt auf die Auflösung.
vom 07.08.2009, 02.55
Aus dem Bauch heraus sage ich mal Venus.
Bin gespannt auf die Auflösung.
vom 07.08.2009, 02.55
8.
von sabine
habe gerade vorhin den vollmond bewundert und dabei den stern gar nicht bemerkt. aber natürlich ist er da, hell und deutlich. ich meine auch, dass es der jupiter ist.
vom 07.08.2009, 01.29
habe gerade vorhin den vollmond bewundert und dabei den stern gar nicht bemerkt. aber natürlich ist er da, hell und deutlich. ich meine auch, dass es der jupiter ist.
vom 07.08.2009, 01.29
7.
von Marianne
Sind gerade vom Grillen bei Freunden nach Hause gekommen.
Sahen uns auch den Mond mit dem kleinen Gestirn daneben an.
Die Freune meinten, das könnte eine Raumstation sein, die I.S.S.
vom 07.08.2009, 01.12
Sind gerade vom Grillen bei Freunden nach Hause gekommen.
Sahen uns auch den Mond mit dem kleinen Gestirn daneben an.
Die Freune meinten, das könnte eine Raumstation sein, die I.S.S.
vom 07.08.2009, 01.12
5.
von Karin S.
Weiß ich nicht, finde ich aber schön, dass wir den alle sehen, egal wo und wie weit wir voneinander entfernt leben/wohnen...
vom 07.08.2009, 00.35
Antwort von Engelbert:
Ja, es ist ein toller Gedanke, dass da jeder das Gleiche sieht ... der Mond bringt die Menschen näher zusammen :).
Weiß ich nicht, finde ich aber schön, dass wir den alle sehen, egal wo und wie weit wir voneinander entfernt leben/wohnen...
vom 07.08.2009, 00.35
Ja, es ist ein toller Gedanke, dass da jeder das Gleiche sieht ... der Mond bringt die Menschen näher zusammen :).
4.
von Steffi
I. S. S. ???
vom 06.08.2009, 23.31
I. S. S. ???
vom 06.08.2009, 23.31
3.
von Nine
Meiner!
vom 06.08.2009, 23.04
Meiner!
vom 06.08.2009, 23.04
2.
von Xenophora
Es ist höchstwahrscheinlich Jupiter.
vom 06.08.2009, 23.04
Es ist höchstwahrscheinlich Jupiter.
vom 06.08.2009, 23.04
1.
von Karlo
Seh ich auch, danke für den Tipp, laut Internet ist es die Venus oder Jupiter.
Wenn es einen roten Fleck hat ist es angeblich Jupiter, aber sooo genau seh ich es nicht.
vom 06.08.2009, 23.04
Seh ich auch, danke für den Tipp, laut Internet ist es die Venus oder Jupiter.
Wenn es einen roten Fleck hat ist es angeblich Jupiter, aber sooo genau seh ich es nicht.
vom 06.08.2009, 23.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Helen, nicht nur heute.
Das Maximum an Sternschnuppen wird erst am 12./13. 8. sein.
Liebe Sterngugger-Grüße von Marion
vom 07.08.2009, 09.42