
Ausgewählter Beitrag
urlaut
Ihr müsst jetzt ganz stark sein ... denn ich hab hier einen Link zu einer dadaistischen Sprechoper, einer Sonate mit Urlauten: Kurt Schwitters - Ursonate ... aus den 1920er Jahren.
Heeerrlich ... Hape's Hurz lässt grüßen ;)).
Auch mal in die anderen Interpretationen reinhören:
Steven Schick - Michael Schmid - Blonk
Heeerrlich ... Hape's Hurz lässt grüßen ;)).
Auch mal in die anderen Interpretationen reinhören:
Steven Schick - Michael Schmid - Blonk
Engelbert 12.01.2013, 18.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Bsetzistein
rinzkernü.....
vom 13.01.2013, 22.31
rinzkernü.....
vom 13.01.2013, 22.31
10.
von andrea
unter "musik" verstehe ich etwas anderes. scheinen mir eher stimmübungen zu sein und sind als solche sicherlich sinnvoll. schön finde ich es auf keinen fall.
vom 13.01.2013, 10.55
unter "musik" verstehe ich etwas anderes. scheinen mir eher stimmübungen zu sein und sind als solche sicherlich sinnvoll. schön finde ich es auf keinen fall.
vom 13.01.2013, 10.55
9.
von lamarmotte
Interessant, zu welcher Musiksuche Dich die Vögelchen in Deinem Garten angeregt haben;)!
vom 13.01.2013, 01.22
Antwort von Engelbert:
Stimmt, der Kurt Schwitters wurde von Beate über den Wikipedia-Stare-Eintrag entdeckt ... ist für mich übrigens Kunst und keine Musik.
Interessant, zu welcher Musiksuche Dich die Vögelchen in Deinem Garten angeregt haben;)!
vom 13.01.2013, 01.22
Stimmt, der Kurt Schwitters wurde von Beate über den Wikipedia-Stare-Eintrag entdeckt ... ist für mich übrigens Kunst und keine Musik.
8.
von Laura
Ich wuerde sie eher als Klangexperimente bezeichnen als als Musik ... und finde sie lustig, besonders die erste Interpretation.
vom 13.01.2013, 00.56
Ich wuerde sie eher als Klangexperimente bezeichnen als als Musik ... und finde sie lustig, besonders die erste Interpretation.
vom 13.01.2013, 00.56
7.
von beatenr
))))) Hab alle zumindest an-gehört. Spannend, was man sich so nach + nach dabei denken kann....
Schwitters - irgendwie normal, einfach... erinnert mich an die Vögel im Vogelhäuschen - alle Stinnem nacheinander.
Und ich muss gestehen, manchmal hab ich schon auf längeren Autofahrten (alleine) ähnliches mit meiner Stimme angestellt + mich damit erfreut! ))))
Also die 3:24 Min hab ich gerne zugehört, 2x sogar.
Ebensogut gefiel mir Blonk - klare Sprache, klares Gesicht - und es sieht so aus, als ob er selbst Spaß dabei hat.
Steven Schick / Yadegari - mit Nachhall - Echo - für mich zu gekünstelt
Michael Schmid - tut so gewichtig atemlos, bemüht - die 17 Min waren mir zu lang und ich hab nach 6 Min abgebrochen.
DANKE! Lang lebe Dada!
vom 12.01.2013, 20.36
))))) Hab alle zumindest an-gehört. Spannend, was man sich so nach + nach dabei denken kann....
Schwitters - irgendwie normal, einfach... erinnert mich an die Vögel im Vogelhäuschen - alle Stinnem nacheinander.
Und ich muss gestehen, manchmal hab ich schon auf längeren Autofahrten (alleine) ähnliches mit meiner Stimme angestellt + mich damit erfreut! ))))
Also die 3:24 Min hab ich gerne zugehört, 2x sogar.
Ebensogut gefiel mir Blonk - klare Sprache, klares Gesicht - und es sieht so aus, als ob er selbst Spaß dabei hat.
Steven Schick / Yadegari - mit Nachhall - Echo - für mich zu gekünstelt
Michael Schmid - tut so gewichtig atemlos, bemüht - die 17 Min waren mir zu lang und ich hab nach 6 Min abgebrochen.
DANKE! Lang lebe Dada!
vom 12.01.2013, 20.36
6.
von Barbara
LOL!
vom 12.01.2013, 19.56
LOL!
vom 12.01.2013, 19.56
5.
von Carmen
Habe versucht stark zu sein und auch in die andere Interpretationen reingehört. Aber meine Stärke und mein Wahrnehmen, meine Ohren, die haben dann doch aufgegeben. Ist nichts für mich !
vom 12.01.2013, 19.41
Habe versucht stark zu sein und auch in die andere Interpretationen reingehört. Aber meine Stärke und mein Wahrnehmen, meine Ohren, die haben dann doch aufgegeben. Ist nichts für mich !
vom 12.01.2013, 19.41
4.
von gerhard aus bayern
gefällt mir überhaupt nicht, meine ohren haben sie geweigert das zeug bis zum ende zu hören.
vom 12.01.2013, 19.21
gefällt mir überhaupt nicht, meine ohren haben sie geweigert das zeug bis zum ende zu hören.
vom 12.01.2013, 19.21
3.
von Dagmar
Wer sagt denn, dass das etwas mit Musik zu tun hat? Wikipedia hat einen sehr guten Artikel zur Ursonate.
vom 12.01.2013, 19.16
Wer sagt denn, dass das etwas mit Musik zu tun hat? Wikipedia hat einen sehr guten Artikel zur Ursonate.
vom 12.01.2013, 19.16
2.
von Vreni AG
interessant, was es alles an Ideen gibt, aber nicht so meine Musikwelt
Ich habs überlebt ;-)
vom 12.01.2013, 19.03
interessant, was es alles an Ideen gibt, aber nicht so meine Musikwelt
Ich habs überlebt ;-)
vom 12.01.2013, 19.03
1.
von ulrike berger
Sowas hatte ich noch nie gehört und es gefällt mir auch nicht.
vom 12.01.2013, 18.57
Sowas hatte ich noch nie gehört und es gefällt mir auch nicht.
vom 12.01.2013, 18.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Der Kurt Schwitters ist es, den ich meinte. Seine Kunst ist ernst gemeint gewesen! Damals war das Experiment wichtiges Thema, weg vom so mächtigen Überkommenen als eigentlich logische Reaktion auf die Geschichte.
so, das liest jetzt keiner mehr, jetzt konnte ich ungeniert lehrerhaft sein! ;-)
Herzliche Grüße!
Tirilli
vom 23.01.2013, 21.53