ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ursache gefunden ...

... für die unerklärlichen Programmabstürze in letzter Zeit: meinem PC ists zu warm ... weil seine Lüftungsöffnungen auf der Rückseite verstaubt sind. Da hab ich natürlich sofort dagegen geblasen und das Gehäuse geöffnet.

Wie sehen denn Eure Lüftungsschlitze aus *fg* ?
 

Engelbert 26.07.2006, 11.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

21. von Regina trunseo

*g* der pc hier glühte teilweise schon so, dass ich meinte, der Ventilator sei kaputt. Gestern wurde das Seitenteil abgeschraubt, alles freigesaugt und nun...cool ;-)

vom 27.07.2006, 23.06
20. von Andrea Redmann

Na so ähnlich wie mein vorheriger Kommentar (sorry Engelbert) sa mein Bildschirm aus sobald mein Pc bei der Wärme ca. eine halbe Stunde lief.
Grafikfehler ohne Ende, mal schwarze mal graue mal rote felder wo vorher noch ein Bild zu sehen war oder ein Text.
Bei mir hat der Lüfter der Grafikkarte bei der Hitze schlapp gemacht.
So musste letztlich ne neue Grafikkarte und ein neuer Lüfter (dieses Mal nach Vorne eingebaut) her. Beides hat mir ein Freund besorgt und eingebaut.
Ich mache ja schon viel am PC, versuche es zumindest, aber aufschrauben, das überlasse ich dann doch lieber Leuten die ein bisschen (viel)mehr Ahnung haben.

Dennoch ganz so schlimm, wie ich befürchtet hatte, hatte sich das Völkchen der Staubmäuse noch nicht in meinem PC breit gemacht.

Liebe Grüße
Andrea

Erstaunlich im G

vom 27.07.2006, 21.05
19. von Zitante Christa

Hab gerade auf der To-Do-Liste für meinen Schwiegersohn in spe (wenn er sich denn mal bis hierhin verirrt!) geschrieben: "Felix entstauben".

Mir ist strengstens verboten worden, irgend etwas am Rechner zu machen (sowohl soft- wie hardwaremäßig).

LGvZC

vom 27.07.2006, 07.41
18. von Kerstin

Hallo Engelbert,

wir haben uns ja lange nicht mehr gelesen... das ist schon Jahre her. Trotzdem schau` ich immer wieder mal bei dir rein und bei den Lüftungsschlitzen habe ich gedacht: "So, jetzt schreibst du auch mal was in den Blog" :-)

Ja, ich habe dieses Problem auch schon gehabt und die Erfahrung gemacht, dass staubsaugen die bessere Reinigungsmethode ist als Druckluft. Besonders beim Reinigen von Tastaturen kann man da auch sehr auf die Nase fallen. Aber das nur am Rande...

Deine blaue Hibiskusblüte gefällt mir ausgesprochen gut - ich wünsche dir einen schönen Tag und viele Grüße,

Kerstin

vom 27.07.2006, 06.56
17. von Juttinchen

Tipp einer hilfreichen Hand, nachdem mir das mehrmals ergangen ist: Seitenteil entfernt und ab und zu mit Staubsaugerdüse vorsichtig entstauben. Seitdem ist Ruh.
Mein PC läuft rund um die Uhr wegen dem FRITZ.
Einmal am Tag starte ich ihn neu. Seitdem habe ich weniger Probleme.

vom 27.07.2006, 06.54
16. von Michael

Also folgendes, Netzteillüftungsschlitze absaugen und auch "mal" innen durchsaugen. Wie schon unten von jemandem erwähnt aufpassen wegen der Statischen Aufladung. Aber unbedingt danach wieder das Gehäuse schließen. Damit die sogwirkung aller Lüfter am bzw. im PC richtig arbeiten können. Mein Rechner hatte mit offenem Gehäuse immer eine höhere Betriebstemparatur als jetzt mit wieder geschlossenem Gehäuse. Also bei einer Raumtemparatur von bis zu 35 grad läuft meiner mit einer Betriebstemparatur von 41- 48 Grad Celsius.
Aber ich mußte mir das mit dem Gehäuse schließen auch erst sagen lassen weil ich dachte wenn er auf ist bekommt er mehr Luft. Aber wie gesagt offen können die Lüfter nicht richtig arbeiten.
LG
Michael

vom 26.07.2006, 21.36
15. von Mary

Also ich hab ja eher Sorgen, wenn ich fühle, wie heiß mein Radiowecker auf der einen Seite ist, kann man nicht lange anfassen. Der ist zwar immer warm, aber nicht so.
Aber die Lüftungsschlitze sind sauber, ob unten auch, bezweifel ich aber stark

vom 26.07.2006, 21.27
14. von birgit w.

hatte auch letze woche schon vorgeschlagen, unserem PC mal ein kaltes fußbad zu machen :)) es rattert, obwohl im zuge des umzugs alles freigepustet wurde.

vom 26.07.2006, 21.11
13. von Siegrid

ich bin zwar überhaupt kein Technikfreak, aber da mir vor Jahren ein Lüfter mal ausgefallen war, ist dies für mich jetzt eine Überraschung, dass Ihr PC-Freaks dies nicht gewusst haben wollt....nachdenklich ich abdrehe

vom 26.07.2006, 20.06
12. von Anke

Engelbert, natürlich ist es Hibiskus und keine Malve. Ich habe mich einfach nur verschrieben, scheint am Wetter zu liegen. Du hast Recht!
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke

vom 26.07.2006, 18.58
11. von CeKaDo

Meine Lüftungsschlitze sehen recht gut aus und derzeit ist der Rechner auf Sommerbetrieb umgestellt.

Ich habe das Deckblech abgenommen und das linke Seitenblech. So herrscht drinnen die gleiche Temperatur und meinen Füßen kann es eh nicht wärmer werden :)

Wichtig ist auch der Staub auf dem Prozessorlüfter (dem Ding fast genau in der Mitte). Wenn der (auch nur für Sekunden) ausfällt, dann war´s das mit dem Rechner!

Wer seinen PC aussaugen will, der sollte unbedingt versuchen, statische Aufladung zu verhindern. Ganz schnell hat man dem PC mit dem Plastikrohr vom Staubsauger den tödlichen Stromstoß verpasst.

Ansonsten: Ventilator für den PC und die Füße gleichzeitig einstellen. Der PC hat keine Nase *gg*

vom 26.07.2006, 18.32
10. von pauline

...seit gestern frisch ausgesaugt und sauber ... ;-))

vom 26.07.2006, 18.07
9. von Tanja

Jaaaa, die zuhause sind sauber - aber auf der Arbeit rafft es derzeit ein Netzteil nach dem anderen hin... Und warum sagt man uns, die die Dinger dann ausbauen und ersetzen, erst während der Arbeit: "Ach deswegen war der immer so laut und ist dauernd abgestürzt?"
Bei dem Wetter sollte man eh die Rechner aus lassen - die machen's doch nur noch wärmer...

LG, Tanja

vom 26.07.2006, 14.30
8. von Renate

Mein Schleppi hat schöne saubere Lüftungsschlitze, weil ich ihn immer mit auf den schattigen Balkon zum Auslüften nehme ... ;-)
Liebe Grüße
Renate

vom 26.07.2006, 14.22
7. von Anne

Hätte ich dir gleich sagen können ;-)
Seit ich vor einem Jahr aus obengenannten Gründen Abstürze habe,gehe ich einmal die Woche mit dem Staubsauger ran.Allerdings muss ich mich auch verbiegen,hier in meinem priv. Arbeistzimmer ist ALLES eingebaut *stöhn*

LG Anne

vom 26.07.2006, 14.04
6. von Bine

Ich glaube, die sind noch in Ordnung, der PC ist erst 2,5 Monate alt :-))))

Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine

vom 26.07.2006, 13.35
5. von Trixi Mühlheim

Ich müßte unter den Schreibtisch krabbeln und mich verbiegen, um das nachzuschauen. Und dafür ist es mir viel zu heiß (29,3°) z.Zt. im Büro. Aber ich bin sicher auch MEINEM PC ist das zu warm. Mal sehen, wem zuerst das Programm abstürzt: ihm oder mir.


vom 26.07.2006, 12.32
4. von Jürgen

Das war auch der Grund, warum es den Rechner meiner Tochter dahingerafft hat.
Völlig verstaubte Lüftungsöffnungen. Ergebnis, ein durchgebranntes Netzteil. Also, auch wenn es draußen heiß ist, ran an die Staubsauger.

vom 26.07.2006, 12.30
3. von chat noir

Leider habe ich niemanden zur Hand, der gucken kann, ob ich auf der Rückseite Lüftungsöffnungen habe. Aber das würde meine Programmabstürze in letzter Zeit erklären. Und ich dachte, meine Festplatte wäre voll ;-))

vom 26.07.2006, 12.26
2. von Eismaus

PHAAAAA - SAUBER sehn die aus - einmal die Woche saugen und pusten... hihihihi


vom 26.07.2006, 12.05
1. von Anke

.....hätte ich mal welche????? *sfg*
Lüftungsschlitze!
Wünsche dir noch einen angenehmen Tag. Bei uns ( NRW ) hat es doch tatsächlich in der Nacht geregnet und nun haben wir ein Tropenklima!

Engelbert, was sehe ich da auf der rechten Seite ........auch eine blaue Malvenblüte. Haben wir uns abgesprochen? Habe auch eine abgelichtet, eine blaue.
Liebe Grüße, Anke

vom 26.07.2006, 11.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr