
Ausgewählter Beitrag
väterchen war da
Eigentlich wollte ich heute an die Mosel ... den dieser Fluß hat ein paar sehr fotogene Schleifen und das würde sehr gut zu den Bildern der Saarschleife passen ... aber was ich so auf den Webcam-Seiten gesehen hatte, konnte mich nicht überzeugen. Dafür leuchtete mir von der Neustadter Cam der bunte Herbstwald entgegen ... also bin ich gegen Mittag mal in diese Richtung gefahren ... und da ich von ein paar Fotomotiven aufgehalten wurde ;)), sah ich den ersten Weinberg gegen 16 Uhr. Und ? Enttäuschung ... kaum blätter, alles braun.
Später kam ich ins Gespräch mit der Marmeladenverkäuferin in St. Martin und nun weiß ich den Grund dafür, warum die Weinberge in diesem Jahr nicht leuchten. Väterchen war da ... Väterchen Frost ... wenns zwei, drei Nächte Frost gibt, dann ist die farbige Herrlichkeit weg, denn die Weinstöcke werfen dann mit den Blättern um sich und rufen "der Winter kommt, wir sehen uns im nächsten Jahr".
Später kam ich ins Gespräch mit der Marmeladenverkäuferin in St. Martin und nun weiß ich den Grund dafür, warum die Weinberge in diesem Jahr nicht leuchten. Väterchen war da ... Väterchen Frost ... wenns zwei, drei Nächte Frost gibt, dann ist die farbige Herrlichkeit weg, denn die Weinstöcke werfen dann mit den Blättern um sich und rufen "der Winter kommt, wir sehen uns im nächsten Jahr".
Engelbert 29.10.2010, 23.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Schnecke
Schade! Dann werden wir also morgen und am Montag nur "nackerte" Rebhänge sehen können - aber ich hoffe ja sehr auf farbiges Restlaub in den Laubwäldern und vielleicht ist der Frost ja gar nicht bis zur südlichen Weinstraße vorgedrungen?
vom 30.10.2010, 10.42
Schade! Dann werden wir also morgen und am Montag nur "nackerte" Rebhänge sehen können - aber ich hoffe ja sehr auf farbiges Restlaub in den Laubwäldern und vielleicht ist der Frost ja gar nicht bis zur südlichen Weinstraße vorgedrungen?
vom 30.10.2010, 10.42
1.
von Josi
.. hm, wir hatten zwar ein bisschen Frost, aber die Weinberge sind noch gut "belaubt". Kommt wohl auch immer darauf an, welche Ecke da was abbekommen hat. Ich sehe es ja täglich. Schnell erledigt, waren die Weinberge, wo vorher satte Rotweintrauben hingen. Riesling ist noch da.
vom 30.10.2010, 08.27
.. hm, wir hatten zwar ein bisschen Frost, aber die Weinberge sind noch gut "belaubt". Kommt wohl auch immer darauf an, welche Ecke da was abbekommen hat. Ich sehe es ja täglich. Schnell erledigt, waren die Weinberge, wo vorher satte Rotweintrauben hingen. Riesling ist noch da.
vom 30.10.2010, 08.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Tja, dann ist es leider vorbei mit der Herrlichkeit.
Und du hast sie aber nicht mehr rufen gehört - nur u.a. die Marmaladenverkäuferin.
Dass Weinberge so gesprächig sind, war mir gar nicht bewusst ;-)
vom 30.10.2010, 13.58