
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Lisalea
Kommt sicher drauf an, wie oft man es gebraucht. Gegen Gefrierbrand soll das vakuumieren ja sehr gut sein!
vom 18.02.2022, 18.46
Kommt sicher drauf an, wie oft man es gebraucht. Gegen Gefrierbrand soll das vakuumieren ja sehr gut sein!
vom 18.02.2022, 18.46
22.
von Leonie
Ich glaube, ich hatte so ein Gerät, aber durch die Tupperdosen sehr selten gebraucht. Habe es bei der Scheidung meinem Mann überlassen.
vom 18.02.2022, 17.46
Ich glaube, ich hatte so ein Gerät, aber durch die Tupperdosen sehr selten gebraucht. Habe es bei der Scheidung meinem Mann überlassen.
vom 18.02.2022, 17.46
21.
von frechdachs
Es gibt wiederverwndbare Dosen, bei denen auch Vakuum gezogen werden kann. Mal einen Umweltschutztipp in die Runde werfe ...
vom 18.02.2022, 15.55
Es gibt wiederverwndbare Dosen, bei denen auch Vakuum gezogen werden kann. Mal einen Umweltschutztipp in die Runde werfe ...
vom 18.02.2022, 15.55
20.
von Konny
@Owl - das mag ein Argument für die Zippbeutel sein. Allerdings friere ich kein Brot ein. Es hat nach dem auftauen einen weißlichen Belag und den mag ich nicht. Ich kaufe lieber kleinere Brot und dafür öffter
vom 18.02.2022, 15.39
@Owl - das mag ein Argument für die Zippbeutel sein. Allerdings friere ich kein Brot ein. Es hat nach dem auftauen einen weißlichen Belag und den mag ich nicht. Ich kaufe lieber kleinere Brot und dafür öffter
vom 18.02.2022, 15.39
19.
von owl
@konny
ich friere z.B. immer geschnittenes Brot ein, da eignen sich die Zippbeutel super für, werden nach Gebrauch ausgeschüttelt oder werden mitgespült und wieder verwendet.
Gemüse und Fleisch friere ich natürlich nicht darin ein ;-)
vom 18.02.2022, 15.09
@konny
ich friere z.B. immer geschnittenes Brot ein, da eignen sich die Zippbeutel super für, werden nach Gebrauch ausgeschüttelt oder werden mitgespült und wieder verwendet.
Gemüse und Fleisch friere ich natürlich nicht darin ein ;-)
vom 18.02.2022, 15.09
18.
von Ilka
Einen Vakuumierer habe ich nicht. Ich benutze einfache Gefrierbeutel oder koche in Gläser ein. Zipp-Beutel hat mein Freund neulich mitgebracht. Damit kann ich gar nichts anfangen.
Lebensmittelreste friere ich oft in Dosen ein und stecke die flachen Päckchen später in Beutel.
vom 18.02.2022, 13.50
Einen Vakuumierer habe ich nicht. Ich benutze einfache Gefrierbeutel oder koche in Gläser ein. Zipp-Beutel hat mein Freund neulich mitgebracht. Damit kann ich gar nichts anfangen.
Lebensmittelreste friere ich oft in Dosen ein und stecke die flachen Päckchen später in Beutel.
vom 18.02.2022, 13.50
17.
von maritta
haben wir, wird sehr oft genutzt.
vom 18.02.2022, 13.28
haben wir, wird sehr oft genutzt.
vom 18.02.2022, 13.28
16.
von Konny
Sorry, ich bin jetzt etwas irritiert. Die Zippbeutel sind teuer und ich kann sie doch nicht wiederverwenden wenn ich gekochte Lebensmittel darin eingefrohren habe. Bei rohen Gemüse mag das vielleicht noch gehen, aber bei Geflügel oder Fleisch???? Da stellen sich bei mir schon etwas die Nackenhare hoch
vom 18.02.2022, 12.16
Sorry, ich bin jetzt etwas irritiert. Die Zippbeutel sind teuer und ich kann sie doch nicht wiederverwenden wenn ich gekochte Lebensmittel darin eingefrohren habe. Bei rohen Gemüse mag das vielleicht noch gehen, aber bei Geflügel oder Fleisch???? Da stellen sich bei mir schon etwas die Nackenhare hoch
vom 18.02.2022, 12.16
15.
von owl
Auf jeden Fall macht es irre viel Plastikmüll und die Beutel sind teuer, ich verwende lieber TK-Boxen oder Zipp-Beutel, die ich wiederverwenden kann.
vom 18.02.2022, 10.12
Auf jeden Fall macht es irre viel Plastikmüll und die Beutel sind teuer, ich verwende lieber TK-Boxen oder Zipp-Beutel, die ich wiederverwenden kann.
vom 18.02.2022, 10.12
14.
von Konny
Ich habe so einen Vakuumierer schon seit Jahren. Und benutze ihn oft. Im Herbst koche ich uns immer Rot- und Grünkohl in größerer Menge, dann kommt er Protionsweise in einen Vakuumierbeutel, Vakuum ziehen, schweißen. Die Beutel sind dann schön flach und nehmen weiniger Platz weg. Wenn ich dann das Gemüse brauche nehme ich es aus dem TK und packe das Päckchen in heißes Wasser zum erhitzen. Es eignet sich auch gut für andere Lebensmittel die man z.B. Sous-Vide garen möchte. Plastikmüll ist dabei ein anderes Thema, aber die Zipp-Beutel erzeugen ja auch Plastikmüll.
vom 18.02.2022, 09.54
Ich habe so einen Vakuumierer schon seit Jahren. Und benutze ihn oft. Im Herbst koche ich uns immer Rot- und Grünkohl in größerer Menge, dann kommt er Protionsweise in einen Vakuumierbeutel, Vakuum ziehen, schweißen. Die Beutel sind dann schön flach und nehmen weiniger Platz weg. Wenn ich dann das Gemüse brauche nehme ich es aus dem TK und packe das Päckchen in heißes Wasser zum erhitzen. Es eignet sich auch gut für andere Lebensmittel die man z.B. Sous-Vide garen möchte. Plastikmüll ist dabei ein anderes Thema, aber die Zipp-Beutel erzeugen ja auch Plastikmüll.
vom 18.02.2022, 09.54
13.
von Schpatz
Hatten wir mal. Zum Einfrieren war es ganz gut, geht aber genauso gut ohne. Viele nutzen das heute ja für Sous Vide. Da muss man ja alles vakuumieren. Sous Vide ich aber auch nicht. Wir bekommen auch so die Luft aus den Beuteln.
vom 18.02.2022, 09.47
Hatten wir mal. Zum Einfrieren war es ganz gut, geht aber genauso gut ohne. Viele nutzen das heute ja für Sous Vide. Da muss man ja alles vakuumieren. Sous Vide ich aber auch nicht. Wir bekommen auch so die Luft aus den Beuteln.
vom 18.02.2022, 09.47
12.
von Rita die Spätzin
Zum einfrieren sehr gut.
Ich hab noch so ein Gerät im Schrank, aber lange nicht benutzt.
Seit es die Reißverschlußbeutel gibt benutze ich diese für das Gefriergut!
vom 18.02.2022, 08.44
Zum einfrieren sehr gut.
Ich hab noch so ein Gerät im Schrank, aber lange nicht benutzt.
Seit es die Reißverschlußbeutel gibt benutze ich diese für das Gefriergut!
vom 18.02.2022, 08.44
11.
von Brigida
hab gelesen, deshalb korrektur. für den kühlschrank nehme ich frischhaltefolie, für die tiefkühltruhe gibts die Zip-Beutel ;)
vom 18.02.2022, 07.52
hab gelesen, deshalb korrektur. für den kühlschrank nehme ich frischhaltefolie, für die tiefkühltruhe gibts die Zip-Beutel ;)
vom 18.02.2022, 07.52
10.
von Brigida
Nein, ich habe Frischhaltefolie und das genügt :)
vom 18.02.2022, 07.49
Nein, ich habe Frischhaltefolie und das genügt :)
vom 18.02.2022, 07.49
9.
von IngridG
Für Klein-Verwender sehe ich da wenig Sinn. Vielleicht wenn man über das Jahr verteilt viel Gartengemüse und Obst hat und eine große Familie.
vom 17.02.2022, 22.45
Für Klein-Verwender sehe ich da wenig Sinn. Vielleicht wenn man über das Jahr verteilt viel Gartengemüse und Obst hat und eine große Familie.
vom 17.02.2022, 22.45
8.
von ReginaE
Das müsste im Dauereinsatz sein, um sinnvoll das Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen zu können.
Mein Zip-Beutel sind sinnvoller.
vom 17.02.2022, 21.20
Das müsste im Dauereinsatz sein, um sinnvoll das Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen zu können.
Mein Zip-Beutel sind sinnvoller.
vom 17.02.2022, 21.20
7.
von Gudrun
Wenn du eine große Vorratshaltung und ein größeres Gefriergerät hast, macht es u.U. Sinn. Nur mal kurz was vakumieren und dann wieder öffnen produziert viel Müll. Auch ist ganz entscheidend welche Folie verwendet wird. Die muss sehr stabil und „durchstechsicher“ sein, sonst haben die Sachen doch einen Gefrierbrand. Nicht alles eignet sich zum Vakumieren. Toastbrot oder weichere Sachen( z.B. Knödel, weichere Fischsorten)werden leicht verformt bis matschig.
Unser Sohn hat viel zu bevorraten und sich ein hochwertiges Gerät mit sehr stabiler Folie (Fa. Lava - angeblich ohne schädliche Weichmacher) gekauft, was aber in Anschaffung und Nutzung doch einiges kostet. Gerade bei Folie gibt es große Qualitätsunterschiede. Die billigen sind recht dünn und haben Weichmacher.
Bei kleineren Mengen und Flüssigkeiten bevorrate und gefriere ich am liebsten in Gläsern ein. Das funktioniert sehr gut und mir ist das viel lieber als Plastik.
Es ist halt eine Abwägung wofür und wie oft es gebraucht wird.
vom 17.02.2022, 20.45
Wenn du eine große Vorratshaltung und ein größeres Gefriergerät hast, macht es u.U. Sinn. Nur mal kurz was vakumieren und dann wieder öffnen produziert viel Müll. Auch ist ganz entscheidend welche Folie verwendet wird. Die muss sehr stabil und „durchstechsicher“ sein, sonst haben die Sachen doch einen Gefrierbrand. Nicht alles eignet sich zum Vakumieren. Toastbrot oder weichere Sachen( z.B. Knödel, weichere Fischsorten)werden leicht verformt bis matschig.
Unser Sohn hat viel zu bevorraten und sich ein hochwertiges Gerät mit sehr stabiler Folie (Fa. Lava - angeblich ohne schädliche Weichmacher) gekauft, was aber in Anschaffung und Nutzung doch einiges kostet. Gerade bei Folie gibt es große Qualitätsunterschiede. Die billigen sind recht dünn und haben Weichmacher.
Bei kleineren Mengen und Flüssigkeiten bevorrate und gefriere ich am liebsten in Gläsern ein. Das funktioniert sehr gut und mir ist das viel lieber als Plastik.
Es ist halt eine Abwägung wofür und wie oft es gebraucht wird.
vom 17.02.2022, 20.45
6.
von Friederike R.
Hab ich früher oft benutzt, steht nun in der hintersten Schrankecke, seit ich die Zip-Beutel entdeckt habe. Füllen...Luft ausstreichen...schließen...fertig.
vom 17.02.2022, 20.20
Hab ich früher oft benutzt, steht nun in der hintersten Schrankecke, seit ich die Zip-Beutel entdeckt habe. Füllen...Luft ausstreichen...schließen...fertig.
vom 17.02.2022, 20.20
5.
von Lieserl
Macht Sinn, ja. Aber nicht das Billig-Teil von Lidl. Hatte ich mal, hat vielleicht ein Jahr gehalten und dann war der Draht zum Erhitzen hinüber und die Beutel wurden nicht mehr dicht. Umtausch ging nicht, weil das Gerät nicht mehr verkauft wurde, hab aber mein Geld zurück bekommen.
Jetzt benutze ich eines von WMF, schon seit etwa 7 Jahren. Immer noch gut, zieht immer noch gut ab und man kann den Druck einstellen. Wichtig für unterschiedliche Produkte.
vom 17.02.2022, 19.22
Macht Sinn, ja. Aber nicht das Billig-Teil von Lidl. Hatte ich mal, hat vielleicht ein Jahr gehalten und dann war der Draht zum Erhitzen hinüber und die Beutel wurden nicht mehr dicht. Umtausch ging nicht, weil das Gerät nicht mehr verkauft wurde, hab aber mein Geld zurück bekommen.
Jetzt benutze ich eines von WMF, schon seit etwa 7 Jahren. Immer noch gut, zieht immer noch gut ab und man kann den Druck einstellen. Wichtig für unterschiedliche Produkte.
vom 17.02.2022, 19.22
4.
von Marion-HH
Ja, wenn man regelmäßig selbst einfriert, macht es Sinn. Mein Sohn hat so ein Gerät, ich glaube sogar das gleiche (Lidl?). Wirklich gut u.a. zum portionsweisen Einfrieren von selbst gekochten Gerichten, nur zu flüssig darf es nicht sein. Spart Platz im TK.
vom 17.02.2022, 18.13
Ja, wenn man regelmäßig selbst einfriert, macht es Sinn. Mein Sohn hat so ein Gerät, ich glaube sogar das gleiche (Lidl?). Wirklich gut u.a. zum portionsweisen Einfrieren von selbst gekochten Gerichten, nur zu flüssig darf es nicht sein. Spart Platz im TK.
vom 17.02.2022, 18.13
3.
von Steffi-HH
Für mich ja!
Seit ca. 8 Jahren habe ich so ein Gerät.
Habe es gekauft, weil es da schon anfing, das mir das Kochen immer schwerer fiel.
Also habe ich nur noch 2,3 Mal die Woche gekocht, gleich eine größere Menge und habe mir in Gefrierbeuteln flache Portionen gemacht und vacuumiert, denn mein Tiefkühler hat nur 50 Liter und da wären Tupper Dosen zu groß.
vom 17.02.2022, 17.22
Für mich ja!
Seit ca. 8 Jahren habe ich so ein Gerät.
Habe es gekauft, weil es da schon anfing, das mir das Kochen immer schwerer fiel.
Also habe ich nur noch 2,3 Mal die Woche gekocht, gleich eine größere Menge und habe mir in Gefrierbeuteln flache Portionen gemacht und vacuumiert, denn mein Tiefkühler hat nur 50 Liter und da wären Tupper Dosen zu groß.
vom 17.02.2022, 17.22
2.
von Hanna
Also ich habe in meinem Haushalt dieses Gerät noch nicht vermisst! Ich weiß nicht für was ich es brauchen könnte?
vom 17.02.2022, 17.22
Also ich habe in meinem Haushalt dieses Gerät noch nicht vermisst! Ich weiß nicht für was ich es brauchen könnte?
vom 17.02.2022, 17.22
1.
von Elfie
Ich habe einen und er hat mir gute Dienste geleistet. Meine Mutter hatte auch ewig einen, der ihr sehr gute Dienste beim Schweinezerlegen leistete.
Jetzt steht er bei mir am Abstellgleis, weil ich gerne diese Plastiksackerl mit Zippverschluss verwende. Hat ziemlich den gleichen Effekt, wenn man die Luft gut rausstreicht.
vom 17.02.2022, 17.17
Ich habe einen und er hat mir gute Dienste geleistet. Meine Mutter hatte auch ewig einen, der ihr sehr gute Dienste beim Schweinezerlegen leistete.
Jetzt steht er bei mir am Abstellgleis, weil ich gerne diese Plastiksackerl mit Zippverschluss verwende. Hat ziemlich den gleichen Effekt, wenn man die Luft gut rausstreicht.
vom 17.02.2022, 17.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir nutzen das Gerät zum einfrieren von Gemüse, Brot und Fleisch. Da wir nur ca. alle 8-10 Tage zum Metzger gehen, ziehe ich die Wurst ein und kann sie locker 7-8 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
vom 19.02.2022, 20.00