
Ausgewählter Beitrag
vater
Vadder, Papa, Vater, Papi, Paps ... bei uns: Babbe.
Engelbert 05.05.2016, 09.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Sieglinde S.
Selber hatte ich ja keinen Vater. Er kam nicht aus dem Krieg zurück
Aber ich durfte zum Vater des 1 Jahr jüngeren Nachbarmädchens auch Vatsch sagen. Darüber war ich sehr glücklich. Er war sehr gut zu mir. Seine Frau, also Mutsch, war es weniger.
Zum Schwiegervater habe ich gar nichts gesagt. Er war ein Mistkerl. Hatte mit allen Menschen Streit. Als mein Mann mich zuhause vorstellen wollte, war sein erster Satz: wems hier nicht passt, der kann gehen. Dabei war ich nur unschlüssig, wohin ich mich setzen durfte.
Als er wegen Krankheit mal 6 Wochen bei uns wohnte, war das eine schlimme Zeit.
vom 07.05.2016, 04.38
Selber hatte ich ja keinen Vater. Er kam nicht aus dem Krieg zurück
Aber ich durfte zum Vater des 1 Jahr jüngeren Nachbarmädchens auch Vatsch sagen. Darüber war ich sehr glücklich. Er war sehr gut zu mir. Seine Frau, also Mutsch, war es weniger.
Zum Schwiegervater habe ich gar nichts gesagt. Er war ein Mistkerl. Hatte mit allen Menschen Streit. Als mein Mann mich zuhause vorstellen wollte, war sein erster Satz: wems hier nicht passt, der kann gehen. Dabei war ich nur unschlüssig, wohin ich mich setzen durfte.
Als er wegen Krankheit mal 6 Wochen bei uns wohnte, war das eine schlimme Zeit.
vom 07.05.2016, 04.38
16.
von christine b
wir haben vati zu unserem papa gesagt.
abba....gibts auch.
die kinder meines neffen, dessen frau aus israel ist, sagen abba und ima zu ihren eltern.
vom 06.05.2016, 08.50
wir haben vati zu unserem papa gesagt.
abba....gibts auch.
die kinder meines neffen, dessen frau aus israel ist, sagen abba und ima zu ihren eltern.
vom 06.05.2016, 08.50
15.
von Brigida
Hier gibts zwei plattdeutsche Bezeichnungen, einmal Papp und Vadder!
Wir riefen unseren Vater aber immer Papa!
glg
vom 06.05.2016, 07.53
Hier gibts zwei plattdeutsche Bezeichnungen, einmal Papp und Vadder!
Wir riefen unseren Vater aber immer Papa!
glg
vom 06.05.2016, 07.53
14.
von GiselaL.
Bei uns hieß es Papa. Christi Himmelfahrt war immer Feiertag. Wann ist dieser Tag eigentlich als Vatertag tituliert worden? Ist dies jemanden bekannt?
vom 05.05.2016, 22.33
Bei uns hieß es Papa. Christi Himmelfahrt war immer Feiertag. Wann ist dieser Tag eigentlich als Vatertag tituliert worden? Ist dies jemanden bekannt?
vom 05.05.2016, 22.33
13.
von gerda
erinnere mich, daß ich "Daddi" gesagt habe (mit 3 Jahren)
vom 05.05.2016, 20.23
erinnere mich, daß ich "Daddi" gesagt habe (mit 3 Jahren)
vom 05.05.2016, 20.23
12.
von Sandra WU
Zu meinen Vater habe ich eigentlich immer Papa gesagt.
Meinen Schwiegervater ...den ich auch sehr gerne hatte....nannte ich dann zur Unterscheidung Vati.
vom 05.05.2016, 19.57
Zu meinen Vater habe ich eigentlich immer Papa gesagt.
Meinen Schwiegervater ...den ich auch sehr gerne hatte....nannte ich dann zur Unterscheidung Vati.
vom 05.05.2016, 19.57
11.
von Killekalle
Mein Vater war auch ein: Babbe, später dann Vadder. Er war auch für uns der Beste!
vom 05.05.2016, 19.01
Mein Vater war auch ein: Babbe, später dann Vadder. Er war auch für uns der Beste!
vom 05.05.2016, 19.01
10.
von Ully
Bei uns war es auch der "Vati". Früher sagte man manchmal auch Papa mit Betonung auf dem zweiten "A"
vom 05.05.2016, 18.31
Bei uns war es auch der "Vati". Früher sagte man manchmal auch Papa mit Betonung auf dem zweiten "A"
vom 05.05.2016, 18.31
9.
von MaLu
Zu meinem Vater hab ich immer Papa gesagt. Meinen Schwiegervater nennen alle Vadder. Da bin ich jedoch dazu übergegangen ihn beim Vornamen zu nennen, denn meine Söhne nennen ihren Vater Vadder. Da kamen immer Missverständnisse auf. Da hieß es dann wen meinst du jetzt, meinen Vadder oder dem Vadder seinen Vadder. *lol*
vom 05.05.2016, 18.26
Zu meinem Vater hab ich immer Papa gesagt. Meinen Schwiegervater nennen alle Vadder. Da bin ich jedoch dazu übergegangen ihn beim Vornamen zu nennen, denn meine Söhne nennen ihren Vater Vadder. Da kamen immer Missverständnisse auf. Da hieß es dann wen meinst du jetzt, meinen Vadder oder dem Vadder seinen Vadder. *lol*
vom 05.05.2016, 18.26
8.
von Maria
Wir Kinder haben "Tate" gesagt,
Er war die Güte und Liebe.Einen besseren Vater gibt es nicht. Ist schon lange im Himmel.
vom 05.05.2016, 18.11
Wir Kinder haben "Tate" gesagt,
Er war die Güte und Liebe.Einen besseren Vater gibt es nicht. Ist schon lange im Himmel.
vom 05.05.2016, 18.11
7.
von DieLoewin
wir haben Vati gesagt. Vatertag in Ö ist erst im Juni. Deshalb hab ich zurst gar nicht zuordnen können, warum das heute Thema ist. Dieses "moderne" Ding (gab es noch gar nicht, als ich ein kleines Kind war u wurde dann als nur Nachmachen des Muttertags erlebt) wurde aber nicht gefeiert.
vom 05.05.2016, 13.52
wir haben Vati gesagt. Vatertag in Ö ist erst im Juni. Deshalb hab ich zurst gar nicht zuordnen können, warum das heute Thema ist. Dieses "moderne" Ding (gab es noch gar nicht, als ich ein kleines Kind war u wurde dann als nur Nachmachen des Muttertags erlebt) wurde aber nicht gefeiert.
vom 05.05.2016, 13.52
6.
von Karen
Mein Vater war Papi - in besonderen Momenten auch mal Vati.
Meinen Stiefvater habe ich ganz bald schon Papa genannt.
vom 05.05.2016, 13.43
Mein Vater war Papi - in besonderen Momenten auch mal Vati.
Meinen Stiefvater habe ich ganz bald schon Papa genannt.
vom 05.05.2016, 13.43
5.
von Gitta
Für mich war er der "Vati".
vom 05.05.2016, 13.40
Für mich war er der "Vati".
vom 05.05.2016, 13.40
4.
von Maria CH
Ätti..:)
vom 05.05.2016, 13.07
Ätti..:)
vom 05.05.2016, 13.07
3.
von Christie
als Kinder nannten meine Schwester und ich ihn "Papschi", als Erwachsene einfach "Papa". Für uns war er absolute Respektsperson und neben Mama der liebste und wichtigste Mensch in unserem Leben
vom 05.05.2016, 11.29
als Kinder nannten meine Schwester und ich ihn "Papschi", als Erwachsene einfach "Papa". Für uns war er absolute Respektsperson und neben Mama der liebste und wichtigste Mensch in unserem Leben
vom 05.05.2016, 11.29
2.
von Lieserl
Bei uns ist das der Babba. Mein Vater war der Vati und mein Schwiegervater ließ sich lieber von seinen Schwiegertöchtern mit dem Vornamen ansprechen. Die Söhne sagten einfach Papa.
Einen schönen Vatertag allen, egal ob Papa, Opa oder auch kinderlos.
vom 05.05.2016, 10.59
Bei uns ist das der Babba. Mein Vater war der Vati und mein Schwiegervater ließ sich lieber von seinen Schwiegertöchtern mit dem Vornamen ansprechen. Die Söhne sagten einfach Papa.
Einen schönen Vatertag allen, egal ob Papa, Opa oder auch kinderlos.
vom 05.05.2016, 10.59
1.
von Karin v.N.
Bei uns heißt es auch Papa oder bei meinem Sohn als er älter wurde "Vatter" und mir geht grade durch den Kopf, dass mein Mann als Junggeselle den Vatertag gefeiert hat wie man das hier auch kennt mit Bier im Bollerwagen usw. Als er dann später Vater war, wurde lieber was mit der Familie unternommen... schmunzel...
vom 05.05.2016, 10.54
Bei uns heißt es auch Papa oder bei meinem Sohn als er älter wurde "Vatter" und mir geht grade durch den Kopf, dass mein Mann als Junggeselle den Vatertag gefeiert hat wie man das hier auch kennt mit Bier im Bollerwagen usw. Als er dann später Vater war, wurde lieber was mit der Familie unternommen... schmunzel...
vom 05.05.2016, 10.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Babba oder Vadda
vom 08.05.2016, 20.57