
Ausgewählter Beitrag
vegan an weihnachten

Das kam grad als Kommentar rein ... vielleicht haben ja Tagebuchleser ein paar vegane Ideen fürs Weihnachtsessen.
Engelbert 23.12.2013, 14.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von röschen
danke, ich bin berührt,
vom 26.12.2013, 22.59
danke, ich bin berührt,
vom 26.12.2013, 22.59
23.
von Evegan
... sorry, dass ich hier so drauf anspringe... ist grad voll mein Thema, mein Trigger...
Ich möchte gern Mut machen, zeigen das es mehr Menschen gibt die versuchen vegan zu essen als gedacht...
Ja, es ist schwer anders zu sein. Es ist schwer gegen den Strom zu schwimmen, da muss man manchmal echt strampeln und gelegentlich auch Wasser schlucken und es ist so verführerisch, so viel leichter sich im Strom treiben zu lassen... So ist das bei vielen Dingen im Leben... die Sache mit dem Essen, das ist ja nur ein kleines Teilchen im Puzzle...
Ich habe sehr lang gebraucht um das hier zu verstehen: Lebe dein Leben so wie du es für dich ganz bewusst entschieden hast und lass nicht andere entscheiden was gut für dich ist - andere können das gar nicht wissen, nur du selbst. ;)
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, also bitte nicht falsch verstehen. ich missioniere nicht... und möchte nicht missioniert werden.. Und, ich bin jetzt hier raus, sonst ufert es noch weiter aus, es ging ja hier um Rezepte... ;)
vom 26.12.2013, 12.38
... sorry, dass ich hier so drauf anspringe... ist grad voll mein Thema, mein Trigger...
Ich möchte gern Mut machen, zeigen das es mehr Menschen gibt die versuchen vegan zu essen als gedacht...
Ja, es ist schwer anders zu sein. Es ist schwer gegen den Strom zu schwimmen, da muss man manchmal echt strampeln und gelegentlich auch Wasser schlucken und es ist so verführerisch, so viel leichter sich im Strom treiben zu lassen... So ist das bei vielen Dingen im Leben... die Sache mit dem Essen, das ist ja nur ein kleines Teilchen im Puzzle...
Ich habe sehr lang gebraucht um das hier zu verstehen: Lebe dein Leben so wie du es für dich ganz bewusst entschieden hast und lass nicht andere entscheiden was gut für dich ist - andere können das gar nicht wissen, nur du selbst. ;)
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, also bitte nicht falsch verstehen. ich missioniere nicht... und möchte nicht missioniert werden.. Und, ich bin jetzt hier raus, sonst ufert es noch weiter aus, es ging ja hier um Rezepte... ;)
vom 26.12.2013, 12.38
22.
von Evegan
Naja, es ist wohl wie mit allem im Leben: Es kommt auf die Perspektive an...
Ich sage: bereichernd, also reich, weil es gesunden helfen kann (natürlich nur wenn es ausgewogen und weitgehend giftfrei ist und genügend Eiweiß etc. gegessen wird), reich, weil es interessant ist zu sehen wie Urteile gefällt werden obwohl man derselbe Mensch wie vorher ist, nur anders isst.. Da habe ich schon manch erhellende Einsicht in Oberflächlichkeiten erhalten - sehr aufschluss-reich reich, weil es die Möglichkeit bietet vieles auszuprobieren was man sonst wahrscheinlich eher nicht tun würde, reich weil es eone bewusste Entscheidung für oder gegen etwas ist und nicht einfach ein unbewusstes konsumieren...
Erkenntnis-reich auch mit wie viel Dogmatismus Fleischessen verbunden ist... und wie sehr man sich rechtfertigen muss es nicht zu tun. Warum?
Reich, weil ich dadurch sehr viele gute Erfahrungen und Begegnungen machen durfte... Und ja, ich kenne die Probleme auswärts zu essen auch... ich kann mittlerweile damit umgehen und esse eben nur eine Kleinigkeit, einen Salat, eine Suppe ... oder nur ein Getränk, verhungern werde ich sicher nicht und wie du schon schreibst: "essensmäßig geht es mir luxuriös" - eben alles eine Frage der Einstellung.
Viele gute und bereichernde Erfahrungen für dich,
Ciao Evegan
vom 26.12.2013, 11.50
Naja, es ist wohl wie mit allem im Leben: Es kommt auf die Perspektive an...
Ich sage: bereichernd, also reich, weil es gesunden helfen kann (natürlich nur wenn es ausgewogen und weitgehend giftfrei ist und genügend Eiweiß etc. gegessen wird), reich, weil es interessant ist zu sehen wie Urteile gefällt werden obwohl man derselbe Mensch wie vorher ist, nur anders isst.. Da habe ich schon manch erhellende Einsicht in Oberflächlichkeiten erhalten - sehr aufschluss-reich reich, weil es die Möglichkeit bietet vieles auszuprobieren was man sonst wahrscheinlich eher nicht tun würde, reich weil es eone bewusste Entscheidung für oder gegen etwas ist und nicht einfach ein unbewusstes konsumieren...
Erkenntnis-reich auch mit wie viel Dogmatismus Fleischessen verbunden ist... und wie sehr man sich rechtfertigen muss es nicht zu tun. Warum?
Reich, weil ich dadurch sehr viele gute Erfahrungen und Begegnungen machen durfte... Und ja, ich kenne die Probleme auswärts zu essen auch... ich kann mittlerweile damit umgehen und esse eben nur eine Kleinigkeit, einen Salat, eine Suppe ... oder nur ein Getränk, verhungern werde ich sicher nicht und wie du schon schreibst: "essensmäßig geht es mir luxuriös" - eben alles eine Frage der Einstellung.
Viele gute und bereichernde Erfahrungen für dich,
Ciao Evegan
vom 26.12.2013, 11.50
21.
von röschen
arm, weil in der minderheit, noch, und als weiß gott was benannt, ich mag fleisch (bio und regional), ich muss nur ausprobieren, ob es mir bei der wiederherstellung meiner gesundheit hilft, ohne tierisches eiweiß zu leben, und arm, wenn ich auswärts esse, im restaurant, wo vegetarisches angeboten wird mit haufenweise käse und ei und so, da wird es schwierig, aber ich finde essensmäßig geht es mir luxuriös,
vom 25.12.2013, 17.53
arm, weil in der minderheit, noch, und als weiß gott was benannt, ich mag fleisch (bio und regional), ich muss nur ausprobieren, ob es mir bei der wiederherstellung meiner gesundheit hilft, ohne tierisches eiweiß zu leben, und arm, wenn ich auswärts esse, im restaurant, wo vegetarisches angeboten wird mit haufenweise käse und ei und so, da wird es schwierig, aber ich finde essensmäßig geht es mir luxuriös,
vom 25.12.2013, 17.53
20.
von Evegan
Hmmmm, das klingt ja lecker. ;)
Was ich hier gar nicht verstehe: Warum "nur" Vegetarierin, warum "arme" Veganer???
Was meint ihr damit? Ihr seid wer ihr seid, egal was ihr esst oder nicht esst. Ihr dürft euch ruhig ein wenig mehr wertschätzen... ;)))
(sorry, das konnt ihr mich nicht verkneifen, kleines Wort zum Feiertag... )
vom 25.12.2013, 11.12
Antwort von Engelbert:
Ich bin auch der Meinung, dass Veganer eher "reich" sind, weil sie sich viel mehr Gedanken machen müssen und es trotzdem schaffen, ihrer Essrichtung treu zu bleiben. Der Text da oben ist ja nicht mein Text, das wurde so von "röschen" kommentiert.
Hmmmm, das klingt ja lecker. ;)
Was ich hier gar nicht verstehe: Warum "nur" Vegetarierin, warum "arme" Veganer???
Was meint ihr damit? Ihr seid wer ihr seid, egal was ihr esst oder nicht esst. Ihr dürft euch ruhig ein wenig mehr wertschätzen... ;)))
(sorry, das konnt ihr mich nicht verkneifen, kleines Wort zum Feiertag... )
vom 25.12.2013, 11.12
Ich bin auch der Meinung, dass Veganer eher "reich" sind, weil sie sich viel mehr Gedanken machen müssen und es trotzdem schaffen, ihrer Essrichtung treu zu bleiben. Der Text da oben ist ja nicht mein Text, das wurde so von "röschen" kommentiert.
19.
von Alata
bin zwar "nur" Vegetarierin, aber was ich sehr lecker finde, ist Sauerkrautstrudel oder Rotkrautstrudel - ich kaufe fertigen Bio-Dinkelblätterteig und fülle den mit Sauerkraut oder Rotkraut, würze nach Geschmack, man kann noch Tofuwürfel hineintun oder veganen Feta und beim Sauerkraut Pfifferlinge aus dem Glas.
Geht schnell und ist auch ein gutes Mitbringsel bei gemeinsamen Essen.
Frohes Kochen und schöne Feiertage
vom 25.12.2013, 00.17
bin zwar "nur" Vegetarierin, aber was ich sehr lecker finde, ist Sauerkrautstrudel oder Rotkrautstrudel - ich kaufe fertigen Bio-Dinkelblätterteig und fülle den mit Sauerkraut oder Rotkraut, würze nach Geschmack, man kann noch Tofuwürfel hineintun oder veganen Feta und beim Sauerkraut Pfifferlinge aus dem Glas.
Geht schnell und ist auch ein gutes Mitbringsel bei gemeinsamen Essen.
Frohes Kochen und schöne Feiertage
vom 25.12.2013, 00.17
18.
von Evegan
... hahahaaa, Kalb mit fünf Beinen... der ist gut! Aber ich versteh schon was du meinst. Ich bin auch noch immer die Komische vom andern Stern.. mittlerweile ist es mir nict nur egal, es macht mir nix mehr aus und ich bin froh nicht mainstream zu sein. Ja, gegen den Strom schwimmen ist anstrengend aber es gibt auch mehr zu erleben...
Deine Rezepte klingen doch gut. ;))
Kennst du Björn Moschinski? Das ist ein Koch der "deutsche Hausmannskost" (ich mag diesen Ausdruck nicht) in vegan kocht... da sind auch einige Videos online.
Sonst, sei stolz auf dich und lass dich nicht beirren.
Dir eine schöne Weihnachtszeit
P.S. In vielen Blogs von Veganern gibt es auch jede Menge Erfahrungsberichte... Rezepte, Einkaufsvorschläge, etc. Die haben mir sehr geholfen. Ich weiß nicht ob es erlaubt ist diese hier zu posten...
vom 24.12.2013, 17.48
... hahahaaa, Kalb mit fünf Beinen... der ist gut! Aber ich versteh schon was du meinst. Ich bin auch noch immer die Komische vom andern Stern.. mittlerweile ist es mir nict nur egal, es macht mir nix mehr aus und ich bin froh nicht mainstream zu sein. Ja, gegen den Strom schwimmen ist anstrengend aber es gibt auch mehr zu erleben...
Deine Rezepte klingen doch gut. ;))
Kennst du Björn Moschinski? Das ist ein Koch der "deutsche Hausmannskost" (ich mag diesen Ausdruck nicht) in vegan kocht... da sind auch einige Videos online.
Sonst, sei stolz auf dich und lass dich nicht beirren.
Dir eine schöne Weihnachtszeit
P.S. In vielen Blogs von Veganern gibt es auch jede Menge Erfahrungsberichte... Rezepte, Einkaufsvorschläge, etc. Die haben mir sehr geholfen. Ich weiß nicht ob es erlaubt ist diese hier zu posten...
vom 24.12.2013, 17.48
17.
von rosiE
nein hier bin ich noch das kalb mit 5 beinen, und ich steh noch am anfang, slate sind meine leidenschaft und suppen, gewöhnen muss ich mich daran, dass alles mehr zeit braucht, zu sylvester und neujahr will ich gefüllte kohlblätter machen, mit reis, und so verschieden sächelchen als fingerfood, in ´pfannkuchen´ gewickeltes gemüse, überhaupt gebackenes gemüse,vielleicht auch ´pommes´ aus süßkartoffel,
ja es ist interessanter, die berichte von den menschen zu lesen, weil da dahintersteht, dass es ihnen schmeckt, ich danke allen für ihre vorschläge,
vom 24.12.2013, 14.59
nein hier bin ich noch das kalb mit 5 beinen, und ich steh noch am anfang, slate sind meine leidenschaft und suppen, gewöhnen muss ich mich daran, dass alles mehr zeit braucht, zu sylvester und neujahr will ich gefüllte kohlblätter machen, mit reis, und so verschieden sächelchen als fingerfood, in ´pfannkuchen´ gewickeltes gemüse, überhaupt gebackenes gemüse,vielleicht auch ´pommes´ aus süßkartoffel,
ja es ist interessanter, die berichte von den menschen zu lesen, weil da dahintersteht, dass es ihnen schmeckt, ich danke allen für ihre vorschläge,
vom 24.12.2013, 14.59
16.
von
Naja... eigentlich ist doch alles mach- und essbar...
Bei uns gibt es heute reste der veganen Spaghetti-Bolognese, heut abend veganen Kartoffelsalat mit veganen Frikadellen - alles selbstgemacht.
Morgen Klöße. Rotkraut und Gulasch aus Sojawürfeln...
In der Truhe ist jede Menge Gemüse, das ist fix als gemischte Pfanne gebrutzelt und mit Tofuwürfeln oder Falaffel schnell gemacht..
Ich muss sagen, seit ich vegan esse, esse ich viel abwechslungsreicher und es gibt noch sooooo viel auszuprobieren...
Ich finde vegan essen nicht als Verzicht sondern als Bereicherung...
Klar ist das Netz voll mit Rezepten... aber so ein direkter Ideenaustausch doch viel schöner. Gibt es bei dir in der Nähe keinen veganen Laden? Oder eine Gruppe.... ???
Schöne Weihnachten dir und noch viele tolle Rezeptideen...
vom 24.12.2013, 14.16
Naja... eigentlich ist doch alles mach- und essbar...
Bei uns gibt es heute reste der veganen Spaghetti-Bolognese, heut abend veganen Kartoffelsalat mit veganen Frikadellen - alles selbstgemacht.
Morgen Klöße. Rotkraut und Gulasch aus Sojawürfeln...
In der Truhe ist jede Menge Gemüse, das ist fix als gemischte Pfanne gebrutzelt und mit Tofuwürfeln oder Falaffel schnell gemacht..
Ich muss sagen, seit ich vegan esse, esse ich viel abwechslungsreicher und es gibt noch sooooo viel auszuprobieren...
Ich finde vegan essen nicht als Verzicht sondern als Bereicherung...
Klar ist das Netz voll mit Rezepten... aber so ein direkter Ideenaustausch doch viel schöner. Gibt es bei dir in der Nähe keinen veganen Laden? Oder eine Gruppe.... ???
Schöne Weihnachten dir und noch viele tolle Rezeptideen...
vom 24.12.2013, 14.16
15.
von Moni
Es gibt tatsächlich so viele vegane Rezepte im Netz, dass ich bis zu meinem Lebensende täglich was anderes essen könnte - siehe vielleicht auch Hier klicken
vom 24.12.2013, 14.10
Es gibt tatsächlich so viele vegane Rezepte im Netz, dass ich bis zu meinem Lebensende täglich was anderes essen könnte - siehe vielleicht auch Hier klicken
vom 24.12.2013, 14.10
14.
von Hilde
Schau mal bei VEBU Vegetarierbund, die haben auch Rezepte für Veganer in ihrem Archiv.
vom 24.12.2013, 13.56
Schau mal bei VEBU Vegetarierbund, die haben auch Rezepte für Veganer in ihrem Archiv.
vom 24.12.2013, 13.56
13.
von rosiE
es gibt sie also, die mit-esser, die, die kein fleisch essen, wollen, sollen, dürfen,
natürlich kann auch ich googeln, die asiatischen rezepte sind in der überzahl, ich suche die deutschen varianten, mag´s aber auch asiatisch, barbara rütting werde ich weiter verfolgen, bleibt alle gesund auf welche art und weise auch immer!
vom 24.12.2013, 08.21
es gibt sie also, die mit-esser, die, die kein fleisch essen, wollen, sollen, dürfen,
natürlich kann auch ich googeln, die asiatischen rezepte sind in der überzahl, ich suche die deutschen varianten, mag´s aber auch asiatisch, barbara rütting werde ich weiter verfolgen, bleibt alle gesund auf welche art und weise auch immer!
vom 24.12.2013, 08.21
12.
von Karin S.
Hallo bin auch Veganerin, und bei uns gibt es Asiatische Gemüsepfanne (da kannst Du ja reintun was Dir schmeckt)mit Sojasprossen und Bambusstreifen und Knoblauch sollte auch dabei sein, als Soße gebe ich Kokosmilch dazu. Abgeschmeckt mit Gemüsebrühe, Chilli, Curry, Paprika. Und als Beilage gibts Reis, da kommt ins Wasser entweder ein Stück Ingwer oder Gewürze nach Geschmack rein, dann ist der Reis auch nicht so langweilig.
Und hier: http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte findest Du für jeden Geschmack, ob süß oder sauer auf jeden Fall was. Sind alles vegane Rezepte!
Frohe Weihnachten!
vom 24.12.2013, 03.46
Hallo bin auch Veganerin, und bei uns gibt es Asiatische Gemüsepfanne (da kannst Du ja reintun was Dir schmeckt)mit Sojasprossen und Bambusstreifen und Knoblauch sollte auch dabei sein, als Soße gebe ich Kokosmilch dazu. Abgeschmeckt mit Gemüsebrühe, Chilli, Curry, Paprika. Und als Beilage gibts Reis, da kommt ins Wasser entweder ein Stück Ingwer oder Gewürze nach Geschmack rein, dann ist der Reis auch nicht so langweilig.
Und hier: http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte findest Du für jeden Geschmack, ob süß oder sauer auf jeden Fall was. Sind alles vegane Rezepte!
Frohe Weihnachten!
vom 24.12.2013, 03.46
11.
von Hundemama
Kenn ich mich leider nicht mit aus - würde sonst gerne helfen
vom 23.12.2013, 19.36
Kenn ich mich leider nicht mit aus - würde sonst gerne helfen
vom 23.12.2013, 19.36
10.
von maya
also mein Vegetarier erhält verschiedene Salate dann gemüsepastetli
Vanilleeis mit heissen beeren und schuss
vom 23.12.2013, 19.14
also mein Vegetarier erhält verschiedene Salate dann gemüsepastetli
Vanilleeis mit heissen beeren und schuss
vom 23.12.2013, 19.14
9.
von Petra
Mein Gatte bekommt schönes Raclette :)
LG und frohe Festtage
Petra
vom 23.12.2013, 19.12
Mein Gatte bekommt schönes Raclette :)
LG und frohe Festtage
Petra
vom 23.12.2013, 19.12
8.
von Defne
Im Reformhauskurier vom Januar 2014 ist ein tolles Rezept das ich sicher bald nachkochen werde: Rosenkohl-Cranberry-Pfanne. Im Rezept steht drin dass Schmand reinkommt zur Saucenverbesserung aber Kokosmilch oder Sojasahne ist sicher auch OK.
Als Nachspeise kann es eine Pannacotta auch aus Sojasahne oder Kokosmilch geben. Binden mit Agar-Agar oder Mehl. Dazu passen frische Fruechte oder rote Gruetze.
Es gutes veganes Mousse au Chokolat ist aus Avocado, Kokosfett, Kakao oder Carobpulver und als Suessungsmittel Ahornsirup oder andere Suessungsmittel wie z.B. Agavendicksaft.
vom 23.12.2013, 18.52
Im Reformhauskurier vom Januar 2014 ist ein tolles Rezept das ich sicher bald nachkochen werde: Rosenkohl-Cranberry-Pfanne. Im Rezept steht drin dass Schmand reinkommt zur Saucenverbesserung aber Kokosmilch oder Sojasahne ist sicher auch OK.
Als Nachspeise kann es eine Pannacotta auch aus Sojasahne oder Kokosmilch geben. Binden mit Agar-Agar oder Mehl. Dazu passen frische Fruechte oder rote Gruetze.
Es gutes veganes Mousse au Chokolat ist aus Avocado, Kokosfett, Kakao oder Carobpulver und als Suessungsmittel Ahornsirup oder andere Suessungsmittel wie z.B. Agavendicksaft.
vom 23.12.2013, 18.52
7.
von elvira
...selber schuld...
vom 23.12.2013, 18.35
...selber schuld...
vom 23.12.2013, 18.35
6.
von Scherzkeks
Ein schönes Gänsebein. . . ., ein schöner Rinderbraten. . . ., oder Schweinehaxe - das wär doch was ----- grins.
vom 23.12.2013, 18.34
Ein schönes Gänsebein. . . ., ein schöner Rinderbraten. . . ., oder Schweinehaxe - das wär doch was ----- grins.
vom 23.12.2013, 18.34
5.
von Laura
Mein Bruder ist Vegetarier und freut sich auf
Tomatensuppe, Reis mit Petersilien-Pesto, Brokkoli-Kartoffel-Auflauf und Birne Helene
Viele tolle Rezepte gibt's auch Hier klicken
vom 23.12.2013, 17.41
Mein Bruder ist Vegetarier und freut sich auf
Tomatensuppe, Reis mit Petersilien-Pesto, Brokkoli-Kartoffel-Auflauf und Birne Helene
Viele tolle Rezepte gibt's auch Hier klicken
vom 23.12.2013, 17.41
4.
von Ingrid
Weihnachtsmenu von Barbara Rütting aus dem Buch "Vegan & Vollwertig"
Spinat-Shitake-Rucola-Salat
Getreidebraten mit Rotwein-Pflaumensoße
Mohn-Nuss-Zimt-Eis
Bestimmt findet man da Ähnliches im Internet dank Google.
Gutes Gelingen.
vom 23.12.2013, 17.31
Weihnachtsmenu von Barbara Rütting aus dem Buch "Vegan & Vollwertig"
Spinat-Shitake-Rucola-Salat
Getreidebraten mit Rotwein-Pflaumensoße
Mohn-Nuss-Zimt-Eis
Bestimmt findet man da Ähnliches im Internet dank Google.
Gutes Gelingen.
vom 23.12.2013, 17.31
3.
von Inge R.
Wie wär's mit einem Curry aus Gemüse, Kichererbsen und Kokosmilch , lecker gewürzt . Dazu Reis oder Quinoa oder Couscous .
Oder Risotto, schmeckt auch ohne Parmesan.
Oder Linsenbratlinge und Gemüse .
vom 23.12.2013, 17.29
Wie wär's mit einem Curry aus Gemüse, Kichererbsen und Kokosmilch , lecker gewürzt . Dazu Reis oder Quinoa oder Couscous .
Oder Risotto, schmeckt auch ohne Parmesan.
Oder Linsenbratlinge und Gemüse .
vom 23.12.2013, 17.29
2.
von Bärbel
Bin auch nur Vegetarier und immer auf der Suche. In einem veganen Café hier am Ort mag ich besonders die Schlagsahne aus Kokosmilch und die aus Sojamilch. Ein Gedicht. Du findest sicher etwas im Netz, auch noch für Morgen ;-)) Hier klicken
vom 23.12.2013, 16.59
Bin auch nur Vegetarier und immer auf der Suche. In einem veganen Café hier am Ort mag ich besonders die Schlagsahne aus Kokosmilch und die aus Sojamilch. Ein Gedicht. Du findest sicher etwas im Netz, auch noch für Morgen ;-)) Hier klicken
vom 23.12.2013, 16.59
1.
von Juttinchen
Hier klicken
Ich bin zwar kein Veganer, jedoch Vegetarier. Doch denke ich, dass das Internet viele köstliche vegane Gerichte ausspuckt.
vom 23.12.2013, 15.17
Hier klicken
Ich bin zwar kein Veganer, jedoch Vegetarier. Doch denke ich, dass das Internet viele köstliche vegane Gerichte ausspuckt.
vom 23.12.2013, 15.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
sorry, das habe ich zu spät gelesen
vom 27.12.2013, 09.52