
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von christa
darf denn hier werbung gemacht werden?????
vom 13.09.2013, 15.45
darf denn hier werbung gemacht werden?????
vom 13.09.2013, 15.45
15.
von Moni
@larmamotte. Holzfenster brauchen angeblich mehr Pflege und sind dem Kondenswasser gegenüber empfindlicher.
vom 13.09.2013, 14.25
@larmamotte. Holzfenster brauchen angeblich mehr Pflege und sind dem Kondenswasser gegenüber empfindlicher.
vom 13.09.2013, 14.25
14.
von MOnika (Sauerland)
Velux Fenster sind Klasse.
Holzfenster auch nur die "Pflege" ist zeitintensiv.
vom 13.09.2013, 09.32
Velux Fenster sind Klasse.
Holzfenster auch nur die "Pflege" ist zeitintensiv.
vom 13.09.2013, 09.32
13.
von Sabine
Wir haben 5 Velux-Holzdachfenster und 3 davon wurden im Lauf von 10 Jahren so undicht, dass der Holzrahmen innen total unansehlich wurde. Als wir diese ersetzen wollten, gab es kein einziges Kunststofffenster in dieser Größe und wir mussten den Dachausschnitt verändern und innen die Tapete drum ansetzen.
Unsere ersten Veluxfenster hatten auch noch den Rollladen so, dass man vorne waagrecht eine Kurbel einsetzen musste, die man nur extrem schwer bewegen konnte.
Die neuen Velux sind nun aus weißem Kunststoff, der Stab für den Rolladen wird senkrecht eingehängt und ist super zu kurbeln. Noch ist alles dicht, ist aber auch erst 3 Jahre her.
Wie es mit einer anderen Marke wäre wissen wir nicht, daher wissen wir auch nicht, ob das die besten Fenster sind.
vom 13.09.2013, 09.03
Wir haben 5 Velux-Holzdachfenster und 3 davon wurden im Lauf von 10 Jahren so undicht, dass der Holzrahmen innen total unansehlich wurde. Als wir diese ersetzen wollten, gab es kein einziges Kunststofffenster in dieser Größe und wir mussten den Dachausschnitt verändern und innen die Tapete drum ansetzen.
Unsere ersten Veluxfenster hatten auch noch den Rollladen so, dass man vorne waagrecht eine Kurbel einsetzen musste, die man nur extrem schwer bewegen konnte.
Die neuen Velux sind nun aus weißem Kunststoff, der Stab für den Rolladen wird senkrecht eingehängt und ist super zu kurbeln. Noch ist alles dicht, ist aber auch erst 3 Jahre her.
Wie es mit einer anderen Marke wäre wissen wir nicht, daher wissen wir auch nicht, ob das die besten Fenster sind.
vom 13.09.2013, 09.03
12.
von Viola
Velux haben wir hier auch, wo wie hingezogen sind. Ich glaube, "die besten Fenster" kommt nicht zwingend davon, dass sie die besten Fenster haben, sondern das Gesamtkonzept ist wohl gut ausgeklügelt.
Im Fensterrahmen dieser Fenster gibt es ein Metallplättchen, auf dem, wie an Herden etc., der Typ...oder Code für das Fenster eingestanzt ist. Mit dieser Zahl geht man einfach her und kann alles nachbestellen, was so gebraucht wird, egal ob Rollo, Jalousie, Griff oder Scheibe....nix lange rumgemessen, sondern es passt einfach wie dafür gemacht...und so isses auch. Meine Erfahrung mit diesen 15 Jahre alten Fenstern und sonnengelben Rollos....und Dichtungen....passt ohne messen.
Daumen hoch
vom 13.09.2013, 08.49
Velux haben wir hier auch, wo wie hingezogen sind. Ich glaube, "die besten Fenster" kommt nicht zwingend davon, dass sie die besten Fenster haben, sondern das Gesamtkonzept ist wohl gut ausgeklügelt.
Im Fensterrahmen dieser Fenster gibt es ein Metallplättchen, auf dem, wie an Herden etc., der Typ...oder Code für das Fenster eingestanzt ist. Mit dieser Zahl geht man einfach her und kann alles nachbestellen, was so gebraucht wird, egal ob Rollo, Jalousie, Griff oder Scheibe....nix lange rumgemessen, sondern es passt einfach wie dafür gemacht...und so isses auch. Meine Erfahrung mit diesen 15 Jahre alten Fenstern und sonnengelben Rollos....und Dichtungen....passt ohne messen.
Daumen hoch
vom 13.09.2013, 08.49
11.
von Laura
wir sind mit den Veluxfenstern auch zufrieden, besonders mit dem Zubehoer, kombinierte Schlafrollos (innen) mit Waermeschutzgitter (aussen), das macht im Sommer irre viel aus. Einzig der Einbau der schon vorhandenen Fenster muss sehr schlampig passiert sein, da siffte es lange rein, so dass wir beim Einzug auch einen Dachbalken ersetzen mussten.
vom 13.09.2013, 08.46
wir sind mit den Veluxfenstern auch zufrieden, besonders mit dem Zubehoer, kombinierte Schlafrollos (innen) mit Waermeschutzgitter (aussen), das macht im Sommer irre viel aus. Einzig der Einbau der schon vorhandenen Fenster muss sehr schlampig passiert sein, da siffte es lange rein, so dass wir beim Einzug auch einen Dachbalken ersetzen mussten.
vom 13.09.2013, 08.46
10.
von Christine (Unterallgäu)
Uns wurde damals von Velux abgeraten, da es nur Standardfenster gibt. Wir brauchten ein spezielles Dachfenster für den Treppenaufgang. Haben 2 neue Dachfenster montieren lassen, Kunststoff, Doppelverglasung, aber kein Velux. Sind nun schon einige Jahre drin und bisher keine Probleme.
Auf jeden Fall Kostenvoranschlag machen.
Fensterbauer soll dir auch bei anderen Firmen die Vor.- u. Nachteile sagen, vorallem auch vom Preis her.
vom 13.09.2013, 08.45
Uns wurde damals von Velux abgeraten, da es nur Standardfenster gibt. Wir brauchten ein spezielles Dachfenster für den Treppenaufgang. Haben 2 neue Dachfenster montieren lassen, Kunststoff, Doppelverglasung, aber kein Velux. Sind nun schon einige Jahre drin und bisher keine Probleme.
Auf jeden Fall Kostenvoranschlag machen.
Fensterbauer soll dir auch bei anderen Firmen die Vor.- u. Nachteile sagen, vorallem auch vom Preis her.
vom 13.09.2013, 08.45
9.
von Inge-Lore
Ich habe seit 1996 Velux-Holzfenster und
bin total zufrieden. Gut eingebaut, kein
bisschen vom Zahn der Zeit angenagt....
vom 13.09.2013, 08.33
Ich habe seit 1996 Velux-Holzfenster und
bin total zufrieden. Gut eingebaut, kein
bisschen vom Zahn der Zeit angenagt....
vom 13.09.2013, 08.33
8.
von lamarmotte
Interessante Frage, da wir auch über Dachfenster-Erneuerung nachdenken.
@Moni:
Wusste bis zu Deinem Kommentar nicht, dass es auch "Velux"-Fenster mit Kunststoffrahmen gibt. Warum sind die besser?
vom 12.09.2013, 22.51
Antwort von Engelbert:
Hatte heute Abend ein Gespräch mit einem Dachdecker ... er rät auch zu Velux, aber bloß nicht Holz, sondern Kunststoff ... der Kern ist auch da Holz, aber außen Kunststoff, das nicht so sehr dem Zahn der Zeit ausgesetzt ist.
Interessante Frage, da wir auch über Dachfenster-Erneuerung nachdenken.
@Moni:
Wusste bis zu Deinem Kommentar nicht, dass es auch "Velux"-Fenster mit Kunststoffrahmen gibt. Warum sind die besser?
vom 12.09.2013, 22.51
Hatte heute Abend ein Gespräch mit einem Dachdecker ... er rät auch zu Velux, aber bloß nicht Holz, sondern Kunststoff ... der Kern ist auch da Holz, aber außen Kunststoff, das nicht so sehr dem Zahn der Zeit ausgesetzt ist.
7.
von `Hò`B`ö`ausC.
Ich habe in meinem Oberstübchen (Dachgeschoss) fünf Atelier-Dachfenster (jedes [Flügelmaß] 1200 mm breit x 1500 mm hoch/tief) mit Thermoverglasung von der Firma Brass und das jetzt schon 23 Jahre ohne das je was an den Fenstern defekt oder zu reparieren war. Diese lassen sich alle einzeln nach außen hoch- oder aufkippen (mit Gewichtsausgleich) und noch nach links oder rechts auf 3/4 der Breite zur Seite schieben (zur Reinigung). Sie haben auch innen Scheibenrollos, die Sonnenstrahlen reflektierend beschichtet sind.
Meiner Meinung nach ist das eine super Qualität!
vom 12.09.2013, 20.57
Ich habe in meinem Oberstübchen (Dachgeschoss) fünf Atelier-Dachfenster (jedes [Flügelmaß] 1200 mm breit x 1500 mm hoch/tief) mit Thermoverglasung von der Firma Brass und das jetzt schon 23 Jahre ohne das je was an den Fenstern defekt oder zu reparieren war. Diese lassen sich alle einzeln nach außen hoch- oder aufkippen (mit Gewichtsausgleich) und noch nach links oder rechts auf 3/4 der Breite zur Seite schieben (zur Reinigung). Sie haben auch innen Scheibenrollos, die Sonnenstrahlen reflektierend beschichtet sind.
Meiner Meinung nach ist das eine super Qualität!
vom 12.09.2013, 20.57
6.
von Moni
Göga ist Fachmann und meint, dass Velux die besten Dachfenster macht, aber nur die aus Kunststoff, nicht die aus Holz.
vom 12.09.2013, 19.59
Göga ist Fachmann und meint, dass Velux die besten Dachfenster macht, aber nur die aus Kunststoff, nicht die aus Holz.
vom 12.09.2013, 19.59
5.
von Karen
Upps - Nr. 4 war mir.
vom 12.09.2013, 19.54
Upps - Nr. 4 war mir.
vom 12.09.2013, 19.54
4.
von
Velux ist eindeutig DIE Marke - nicht, weil sie hier um die Ecke ansässig ist (oder war?), sondern weil es zu den Fenstern etliches Zubehör gibt wie z.B. Außenrolladen, Sonnenschutz- oder Verdunklungsrollos für innen und vieles mehr, was man auch als Laie mit zwei Handgriffen montieren kann. Wir sind superzufrieden mit den Fenstern und haben nach 30 Jahren unsere kleinen Fenster - die tip-top in Ordnung waren - durch größere ersetzt; natürlich auch wieder Velux.
vom 12.09.2013, 19.51
Velux ist eindeutig DIE Marke - nicht, weil sie hier um die Ecke ansässig ist (oder war?), sondern weil es zu den Fenstern etliches Zubehör gibt wie z.B. Außenrolladen, Sonnenschutz- oder Verdunklungsrollos für innen und vieles mehr, was man auch als Laie mit zwei Handgriffen montieren kann. Wir sind superzufrieden mit den Fenstern und haben nach 30 Jahren unsere kleinen Fenster - die tip-top in Ordnung waren - durch größere ersetzt; natürlich auch wieder Velux.
vom 12.09.2013, 19.51
3.
von friederike...
..gute Frage - vielleicht gibt's darüber ja Testberichte.
@ fanny..Velux ist NICHT der einzigste Anbieter mit Doppelverglasung.
Unsere ersten Dachfenster waren von Velux...damals war das auch DIE Marke. Nach ca: 30 Jahren 'erblindete' die Doppelverglasung an zwei von drei Fenstern.
Seit einem Jahr haben wir 'Klapp-Schwing-Fenster' von Roto mit Sicherheits- und Wärmedämm- Isolierverglasung mit Funkaußenrolladen.
vom 12.09.2013, 18.54
..gute Frage - vielleicht gibt's darüber ja Testberichte.
@ fanny..Velux ist NICHT der einzigste Anbieter mit Doppelverglasung.
Unsere ersten Dachfenster waren von Velux...damals war das auch DIE Marke. Nach ca: 30 Jahren 'erblindete' die Doppelverglasung an zwei von drei Fenstern.
Seit einem Jahr haben wir 'Klapp-Schwing-Fenster' von Roto mit Sicherheits- und Wärmedämm- Isolierverglasung mit Funkaußenrolladen.
vom 12.09.2013, 18.54
2.
von Vreni AG
Hier ist das DIE Marke.
vom 12.09.2013, 18.07
Hier ist das DIE Marke.
vom 12.09.2013, 18.07
1.
von Fanny
Velux ist der Einzige Anbieter, bei dem man noch Dachfenster mit Doppelverglasung und somit den "Ausschnitt" dicht bekommt. Selbst die Tischler machen keine mehr, können sie nicht mehr und wäre dann ja auch viel zu teuer und bestellen bei Velux!
vom 12.09.2013, 17.37
Velux ist der Einzige Anbieter, bei dem man noch Dachfenster mit Doppelverglasung und somit den "Ausschnitt" dicht bekommt. Selbst die Tischler machen keine mehr, können sie nicht mehr und wäre dann ja auch viel zu teuer und bestellen bei Velux!
vom 12.09.2013, 17.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Moni, @Engelbert:
danke für Eure Infos!
Wir werden morgen mit unserem Dachdecker darüber sprechen.
Schönes Wochenende!
vom 13.09.2013, 20.17