ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

verdunstungskälte

Ich hab das mal mit dem Ventilator, dem nassen Handtuch und der Verdunstungskälte getestet ... ich weiß nicht ... auf jeden Fall machts nicht viel aus. Aber ich weiß ja nicht, obs ohne wärmer wäre.

Engelbert 03.08.2018, 20.19

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von IngridG

Habe heut Nacht wirklich geschlafen, aber nicht vor der Terrasse, sondern mit zwei aufgestellten, kleinen Ventilatoren...es hat wirklich geholfen.

vom 04.08.2018, 11.45
5. von Lieserl

Feuchte Luft fühlt sich wärmer an als trockene, das ist auch der Grund, warum man in der Sauna über 95 Grad aushält.
Mich würde ja das Geräusch vom Ventilator mehr auf die Nerven gehen als die Hitze. Und dann noch die Stromkosten....
Ich würde an deiner Stelle lieber mit einem feuchten Handtuch um die Füße ins Bett gehen. Das hab ich in meiner Kindheit immer so gehabt. Dickes Handtuch ans Fußende, feuchte Fußwickel. Das zieht die Hitze aus dem Körper wie bei Fieber. Und tagsüber entweder feuchte Socken oder Füße in den Eimer.

vom 04.08.2018, 10.31
4. von rosiE

wenn mir danach wäre, würde ich eher ein befeuchtetes t-shirt anziehen oder das shirt in den kühlschrank legen und trockenkühl dann anziehen oder auf dem wäscheständer feuchte tücher aufhängen und diese draußen vor der balkontür aufstellen, was aber in einer dachwohnung nicht geht,

vom 04.08.2018, 09.39
3. von ReginaE

...und ich habe vergangene Nacht mal wieder auf der Dachterrasse auf einem Liegestuhl geschlafen. Mit einem Bettlaken hatte ich meine Körpermitte zugedeckt, die Waden und Füße schauten raus. Sie waren ziemlich kalt, ich wachte davon auf und ging mit leichtem Deckbett ins Bett :-)

vom 04.08.2018, 09.27
2. von Fortuna

Engelbert, ich die von "Quarks & co." nachgebaut - selbes Prinzip und ich fühlte mich wohler. Naja, dran glauben muss man natürlich auch, allein schon, dass der Aufwand nicht umsonst war :-) Die messbaren Temperaturen waren zwar nicht anders als tags vorher, aber das Gefühl war anders.

vom 04.08.2018, 09.12
1. von elfi s.

Selbst wenn es einige Grade weniger sind, du hast dann auf alle Fälle eine höhere Luftfeuchtigkeit. Und ich weiß nicht, ob das besser auszuhalten ist. Da klebt dann alles. Ein feuchtes Handtuch im Nacken hilft da auch schon. Ist natürlich nichts für die Nacht. Mein Sohn packt sich über Nacht ein Kühlpad (im Tuch eingewickelt)auf die Brust.

vom 03.08.2018, 22.01
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Die Nährstoffe aus der Banane und die Salze
...mehr

Kathi08:
Lass dir alles schmecken, lieber Engelbert. W
...mehr

Licht:
Bier trinken und schwer krank. Passt nicht zu
...mehr

Therese:
klingt nicht, als würde es was für mich sei
...mehr

Karen:
Ähnliches habe ich neulich beim Thailänder
...mehr

Karen:
Ähnliches habe ich neulich beim Thailänder
...mehr

nora:
Wenn ich mit dem Urfahraner Jahrmarkt verglei
...mehr

anna aus m.:
Mit Salz habe ich es noch nicht probiert - ab
...mehr

ayon:
Prost und geniesse es! Ich hätte sehr gern u
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: auf deinen Kommentar stoße ich heute
...mehr